Heidenreichstein

Beiträge zum Thema Heidenreichstein

Foto: Golden Pixel Award

Zwei Golden Pixel Awards und Trophy für Janetschek

H'steiner Druckerei wurde Sieger in zwei von 16 Kategorien des 15. Golden Pixel Awards. HEIDENREICHSTEIN. Zum bereits 15. Mal waren auch heuer wieder Druckereien, Werbeagenturen und deren Auftraggeber aufgefordert, ihre besten Projekte beim „Golden Pixel Award“ einzureichen. Die Waldviertler Druckerei Janetschek gewann nicht nur in zwei Kategorien, sondern auch noch den Hauptpreis des Abends, die „Golden Pixel Trophy“. Ausstellungskatalog Ötscher:Reich Ausschlaggebend für die hohe Auszeichnung...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: V. Hauer

Vorweihnachtsstimmung auf dem Heidenreichsteiner Adventmarkt

HEIDENREICHSTEIN. Der Advent und damit Weihnachten nähern sich in schnellem Schritt. In dieser Zeit gibt es jede Menge zu tun, die Wohnung will dekoriert, Kekse wollen gebacken und Geschenke gekauft werden. Der Heidenreichsteiner Advent lädt auch heuer wieder dazu ein, das Angenehme mit dem Nützlichen zu verbinden und einzutauchen in die Welt der Düfte und Farben, der Geschenke und der Deko. Viele Geschäfte haben am 21. und 22. November Sonderöffnungszeiten, sogar am Sonntag kann nach...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Gewinnspiel und Keksverkostung: Omas Lieblingsrezept gewinnt!

HEIDENREICHSTEIN. Unter dem Motto „one keks a day – keeps the weihnachtsstress away“ lädt Juwelier Österreicher am den 21. und 22. November zur Hausmesse mit Keksverkostung ein. Vorgestellt werden die neuesten Trends im Uhren- u. Schmuckbereich. Ob Lebensbäume, Blume des Lebens, Chakren-Anhänger oder auch Traumfänger – für außergewöhnliche Geschenkideen ist allenfalls gesorgt. Abgerundet wird das Programm durch die neueste Generation der Eco-Drive Solaruhren. Außerdem sollten Sie unbedingt...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Leserbrief zum Streit um die Studie (Über-)Leben an der Grenze von Prof. Klaus Schedler

Entwicklungsperspektiven statt „Behübschungen“ Anmerkungen zum Streit um die Studie „(Über-)Leben an der Grenze Selbstverständlich bleibt den Auftraggebern die Entscheidung unbenommen, wie und für was sie ihr Geld ausgeben. Die Studie taugt jedenfalls nach meiner Meinung herzlich wenig und bezeugt trotz des Aufwandes und Umfangs eher jene Oberflächlichkeit, die der Erarbeitung einer konkreten Entwicklungsperspektive entgegensteht. Mit anderen Worten: Der Aufarbeitung von Fehlern in der...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Hausmessen und Ausstellungen

HEIDENREICHSTEIN. Das Wochenende vom 21. und 22. November steht ganz im Zeichen der Vorweihnachtszeit. Zahlreiche Geschäfte haben Ausstellungen und Hausmessen für Sie vorbereitet und sind daher auch am Sonntag geöffnet. Der Käsemacherwelt – Adventmarkt steht am Samstag von 10 bis 20 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr offen. Die Buchausstellung der Firma Janetschek können Sie Samstag vom 8 bis 12 und 13 bis 18 Uhr sowie Sonntag von 10 bis 12 und 13 bis 17 Uhr besuchen. Der Nuria Bio-Vegan &...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

"Wir können doch nicht alle nehmen!"

"Wir können doch nicht alle nehmen!" Asyl in Heidenreichstein - Theorie und Praxis, Lesung und Diskussion mit der Autorin Livia Klingl. Moderation: Karl A. Immervoll Orientalisches Buffet, Eintritt: frei, Spenden erbeten. Mittwoch, 25. 11., 19:30 Uhr, Rasthof Stefanie Heidenreichstein Wann: 25.11.2015 19:30:00 Wo: Rasthof stefanie, 3860 Heidenreichstein auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat

Leserbrief: Stellungnahme zu Margit Weikatschlägers Leserbrief zur Langzeitstudie von Bgm. Gerhard Kirchmaier

Die von Margit Weikartschläger arg zerzauste Studie „(Über)leben an der Grenze“ hat es sich wirklich nicht verdient derartig diffamiert zu werden, zumal anerkannte Wissenschafter an diesem Werk lange Zeit tätig waren. Die gesamte Studie ist in 2 Bänden zu je 400 Seiten erstellt und gedruckt worden und somit nachlesbar. Die von Univ.Prof.DDr. Nikolaus Dimmel geäußerte Meinung über das Wahlverhalten der Heidenreichsteiner Bevölkerung ist seine persönliche Meinung und hätte, wenn sich dort jemand...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Franziska Popp als Tinkerbell und Jakob Allram als Peter Pan. | Foto: Fotostudio Hois

Junges Theater für Familien: „PETER PAN“

HEIDENREICHSTEIN. Regisseur Andreas Krenner hat sich in dieser Produktion wieder ein vorwiegend junges Ensemble gesucht, das neben einigen alten Hasen mit hohem darstellerische Niveau überzeugt. Und auch in der bühnentechnischen Umsetzung was das Bühnenbild und Licht betrifft, geht man neue innovative Wege. Das Stück mit Gesang und Musik wird die ganze Familie begeistern. Für kurzfristig entschlossene Zuschauer liegt auch an der Abendkasse noch ein Kontingent an Karten bereit. Termine: 20. und...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Symbolfoto
1

Weihnachtsgeschenke selber machen

HEIDENREICHSTEIN. Gerade im Advent liegen Basteln und Handarbeiten voll im Trend. Selbst gemachte Geschenke kommen immer gut an! Die klassischen Handarbeitstechniken wie Häkeln oder Stricken bekommen durch neue Grundmaterialien wie Lace oder Designs wie die von My Yoshi ein neues Gesciht. Drachenschals und Scoodies sind schnell gemacht und wärmen an kalten Wintertagen. Viel Spaß macht auch das Häkeln von Wollowbies. Im Bastelbereich machen ganz neue Trends Furore: Schmuck und Deko aus Beton,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Leserbrief zu Langzeitstudie (Über)Leben an der Grenze von Margit Weikartschläger

Die als überparteilich dargestellte Projektpräsentation der Studie (Über)leben an der Grenze im Volksheim Heidenreichstein, durchgeführt von Uni Prof. DDr. Nikolaus Dimmel und seinem Team von der Universität Salzburg, stellte sich als verklärte Darstellung der jahrzehntelangen wenig erfolgreichen Politik der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts heraus. Die Studie erstreckt sich über die Jahre 1971 - 2011 in den Städten Heidenreichstein und Schrems und wurde (mit Ausnahme des ersten Redners, der...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat

47. Regionalmarkt Heidenreichstein

HEIDENREICHSTEIN. Der 47. Regionalmarkt Heidenreichstein findet im Rahmen des Jahrmarktes am 16. November ab 8 Uhr am Stadtplatz in der Marktgasse. Es gibt Waldviertler Produkte, Schmankerl, Köstlichkeiten und vieles mehr. Natürlich ist die Bezahlung mit Waldviertler Gutscheinen möglich.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Oktober-Frühstück der Unternehmerinnen

Zum letzten Mal im heurigen Jahr fand im Gasthaus Großmann in Heidenreichstein am 28. Oktober das Unternehmerinnen-Frühstück statt. „Frau in der Wirtschaft“ Bezirksvorsitzende Doris Schreiber konnte dabei zahlreiche Teilnehmerinnen begrüßen. Maria Hafellner und Gabriele Schmid stellten ihre Unternehmen vor. „Lebensquell Maria – Gesundheitlich gesund“ befasst sich vor allem mit ganzheitlicher Gesundheitsberatung, Farb-, Typ- und Stilberatung, Hildegard von Bingen-Fastencoaching und vielem mehr....

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat
2

Herbstheuriger der ÖVP Heidenreichstein

Volles Haus und gute Stimmung herrschte beim Herbstheurigen der ÖVP Heidenreichstein im Naturparkzentrum. Die Gäste wurden verwöhnt mit gutem Wein. Zudem gabs leckere Brötchen und Mehlspeisen, die die Frauen der Mandatare zubereitet hatten. Unter den zahlreichen Gästen waren auch Nationalrätin Martina Diesner- Wais und Landtagsabgeordneter Johann Hofbauer. Besonders erfreut waren Vizebürgermeisterin Margit Weikartschläger und die Stadt- und Gemeinderäte über den Besuch des Ehrenbürgers und...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Erwin Schuh

Neue Impulse für das Waldviertel

Fachtagung in Wien sucht Lösungsansätze für ganze Region Waldviertel WIEN/WALDVIERTEL. Eine Fachtagung der AKNÖ beschäftigte sich mit der wirtschaftlichen Entwicklung des Waldviertels und möglichen Lösungsansätzen für neue Impulse. Die AKNÖ will mit der Veranstaltung die Diskussion über das Leben in wirtschaftlich benachteiligten Gebieten anregen. Prof. Dimmel von der Universität Salzburg Raum präsentierte die Langzeitstudie „ÜberLeben an der Grenze“. Die Studie beleuchtet den Lebensalltag von...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Heidenreichstein

(von Christoph Altrogge) Die erste österreichische Burg, die ich in meinem Leben kennengelernt habe, war Heidenreichstein in Niederösterreich. Ich war damals acht Jahre alt, als ich ein Malbuch mit dem Titel "Deutsche Burgen" bekam. "Deutsche Burgen" deshalb, weil es noch aus der Zeit stammte, in der die Grenze zwischen Deutschland und Österreich mal kurzfristig aufgehoben worden war. Irgendjemand, der damals Kind war, hatte sich nur mit den ersten zwei, drei Vorlagen beschäftigt, ich malte den...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge

Blutspendeaktion Heidenreichstein - BlutspenderInnen der Blutgruppen 0- und AB- DRINGEND gesucht!

... Donnerstag, 15.10.2015 09.00-12.30 und 14.30-19.00 Uhr Einsatzzentrale Litschauer Straße 13 Heidenreichstein Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppen 0- und AB- DRINGEND gesucht!+++ Kaum wird es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund,...

  • Gmünd
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Foto: privat

Regionalmarkt Heidenreichstein am 17. 10.

HEIDENREICHSTEIN. Der Regionalmarkt Heidenreichstein im Rahmen von "Literatur im Nebel" findet am Samstag 17. Oktober ab 9 Uhr am Stadtplatz beim Brunnen statt. Ab 10 Uhr: Lesung im Rahmen von Literatur im Nebel. Es gibt: Waldviertler Produkte, Schmankerl und Köstlichkeiten, Karpfenprodukte, Kuchen, Punsch, Mohnnudeln und vieles mehr!

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Foto (c) Heike Steinweg/Suhrkamp Verlag

Christoph Hein wird bei "Literatur im Nebel" zu Gast sein

HEIDENREICHSTEIN. Am 16. und 17. Oktober wird der deutsche Schriftsteller, Dramatiker, Übersetzer und Essayist Christoph Hein bei „Literatur im Nebel“ in Heidenreichstein zu Gast sein. Als Bürger und maßgeblicher Intellektueller der DDR und des wiedervereinigten Deutschland beschreibt Christoph Hein bereits in einem seiner ersten Werke "Der fremde Freund / Drachenblut" seismographisch genau die Unterströmungen dieses Landes. Mit seinen Essays stellt er präzise Fragen nach politischen und...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Workshop

"Gesundheit auf Geistigem Weg", mit Norbert Feilhaber Wann: 31.10.2015 09:00:00 Wo: Nuria, Stadtpl. 16, 3860 Heidenreichstein auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Vortragsserie

"Meine Kraftfarben finden", mit Maria Hafellner, von 9 bis 10 Uhr Wann: 29.10.2015 09:00:00 Wo: Nuria, Stadtpl. 16, 3860 Heidenreichstein auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Impulsabend

"Geistiges Heilen nach englischen Heilern", mit Norbert Feilhaber Wann: 23.10.2015 18:30:00 Wo: Nuria, Stadtpl. 16, 3860 Heidenreichstein auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl
Die Mittelschule Heidenreichstein wird im kommenden Jahr generalsaniert und adaptiert.

Heidenreichstein: Starschuss für Schul-Campus

Heidenreichstein baut das Hauptschulgebäude großzügig um, der ältere Teil wird abgerissen. HEIDENREICHSTEIN (eju). Das Gebäude der Neuen Mittelschule, besser bekannt als Hauptschule, wird im kommenden Jahr umfangreich umgebaut, saniert und behindertengerecht gestaltet. Das erfuhr der Heidenreichsteiner Gemeinderat bei der jüngsten Sitzung. Baumeister Martin Diesner stellte die konkreten Pläne vor. Fernziel ist es, am Areal der Mittelschule mittelfristig den geplanten Schulcampus...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Symbolfoto
 | Foto: pixabay
  • 6. Juni 2024 um 09:00
  • Betriebsseelsorge Ob. Wav.
  • Heidenreichstein

Eltern-Kind-Runde

Für Babies und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter. Sich austauschen, spielen, plaudern und andere Eltern und Kinder kennen lernen.

Foto: SPÖ Heidenreichstein
  • 7. Juni 2024 um 16:00
  • Volksheim
  • Heidenreichstein

Tanztreff

mit Live Musik: Peter-for-you

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.