Heidenreichstein

Beiträge zum Thema Heidenreichstein

Köstliches rund um heimische Fische gibt es beim 2. Heidenreichsteiner Fischmarkt. | Foto: Grummbach

Fischmarkt mit Produkten aus heimischen Gewässern

HEIDENREICHSTEIN. Am Samstag, den 19. März von 9 bis 15 Uhr wird sich in Heidenreichstein das Flair Hamburgs über den Stadtplatz legen: Es ist wieder Fischmarkt-Zeit! Während es in Hamburg um Meeresfische geht, dreht sich hierorts alles um die Fische der regionalen Gewässer. Und natürlich ist der Karpfen hier der absolute Star. Feinschmecker können sich an Spezialitäten von heimischen Fischen versuchen und die neue, leichte Küche um die sonst eher deftig zubereiteten Fische entdecken. Die...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Eva SCHWARZ, Johann KOLLER, Werner HÖFER, Rainer GANGL, Hladil Maximilian, Maria GANGL, Patricia HOHENBERG, Josef SCHWARZ. | Foto: privat

Generalversammlung der Amateurfunker

HEIDENREICHSTEIN. Jüngst fand die Generalversammlung vom Amateurfunkclub – Heidenreichstein (AFCH) in Heidenreichstein statt. Bei den Neuwahlen für weitere vier Jahre ergab sich folgendes: Vorsitzender: Rainer Gasngl, seine beiden Stellvertreter Max Hladil und Johann Koller, Schriftführerin Maira Gangl und Schatzmeister Werner Höfer.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Eder

Pfinxtn auf der und um die Burg Heidenreichstein

Zum zweiten Mal laden Alf Krauliz, Reinhard Sprinzl und der Verein Akademie für Kultur und Naturvermittlung zum PFINXT’N Festival – Musik Poesie Tanz ein. Aufgrund des großen Erfolgs im Vorjahr wird das Festival zeitlich und räumlich ausgeweitet. Es findet von 14. – 16. Mai 2016 in Rittersaal, Burghof und Burggraben der Burg Heidenreichstein im nördlichen Waldviertel statt. Zahlreiche namhafte Künstler wie Erwin Steinhauer, Paul Gulda, Agnes Palmisano, Miguel Herz-Kestranek, Stephan...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Auer

LKW fuhr auf abbiegenden PKW auf und landete in der Wiese - ein Verletzter

HEIDENREICHSTEIN. Eine 39-Jährige fuhr mit ihrem PKW aus Richtung Heidenreichstein kommend in Richtung Aalfang. Sie wollte nach links in Richtung Wielandsberg einbiegen, bremste ab und blinkte. Wegen Gegenverkehrs, musste sie in der Fahrbahnmitte anhalten und warten. Bei einem Blick in ihren Rückblickspiegel sah sie, wie sich ein LKW mit unverminderter Geschwindigkeit näherte. Kurz vor dem Auffahrunfall legte der LKW-Lenker eine Vollbremsung hin und lenkte sein Fahrzeug nach rechts aus. Dennoch...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Frühe Werbung übers Hintertürl. Als Infokampagne bezeichnet die Landes ÖVP die bereits präsenten Wahlplakate.
2

Bezirk: Hintertürl für Wahlwerbung

BB-Leser kritisiert erste Wahlkampfplakate von Andreas Khol, die sollte es erst Ende März geben. HEIDENREICHSTEIN (eju). "Ich habe bei einem nächtlichen Spaziergang an der Kreuzung Arbeitergasse – Hanuschgasse in Heidenreichstein ein Wahlplakat von Andreas Khol entdeckt", schreibt ein der Redaktion namentlich bekannter Bezirksblätter-Leser und weiter: "Die vier Präsidentschaftskandidaten Van der Bellen, Griss, Hundstorfer und Khol schlossen ein Fairnessabkommen, welches unter anderem umfasst,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Landesrätin Petra Bohuslav (M.) empfing die Delegation aus dem Waldviertel mit Bürgermeister Gerhard Kirchmaier, Baumeister Martin Diesner, Vizebürgermeistern Margit Weikartschläger,  Stadtamtsdirektor Bernhard Klug, Landtagsabgeordnete Margit Göll sowie  | Foto: privat

In Heidenreichstein hat das Glasfaser-Zeitalter begonnen

HEIDENREICHSTEIN. „Seit Ende Jänner surfen schon die ersten vier Betriebe in Heidenreichstein mit schnellem und zukunftssicherem Breitband-Glasfaserinternet. Derzeit wird auch an einer Aktivierung des Netzes in Thaures gearbeitet. Damit stellen wir eine sichere und notwendige Infrastruktur zur Verfügung, von der Familien sowie Unternehmen profitieren, In Heidenreichstein hat das Glasfaser-Zeitalter begonnen“, freuen sich Wirtschaftslandesrätin Petra Bohuslav und die Waldviertler...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
2

Leserbrief zu Firmenchef gegen Windräder von Mag. Helmuth Schmidt

Aus den Steckdosen der diversen Betriebe der Firma Rudda fließt vielerorts Strom und dieser sollte wohl nach der bekanntlich so naturverbundenen Gesinnung des Inhabers wohl nachhaltiger Ökostrom sein. Doch Strom hat wie man weiß, keine Mascherl und so wissen wir gar nichts Genaueres über dessen jeweilige Herkunft und Zusammensetzung, ob aus fossilen Energieträgern oder etwa atomaren, etwa gar aus grenznahen Kraftwerken wie Temelin oder Dukovany. Es ist ein Gebot der Stunde, alles, aber auch...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Regionalmanagerin Marion Pichler, Marktleitung-Stellvertretung Helga Samm und Marktleitung Brigitte Androsch. | Foto: privat
1

Fastensuppen-Essen im Soma-Markt

Flohmarkt im SOMA-Markt samt Fastensuppe-Essen. Gesucht werden Kinderspielsachen. HEIDENREICHSTEIN. Der 24. März ist in diesem Jahr der Gründonnerstag. Aus diesem Anlass haben die SOMA-Verantwortlichen ihren ersten Waldviertler SOMA Flohmarkt mit einem Fastensuppenessen verbunden. Gespendet werden die Zutaten für die Suppen (Kürbis-, Kartoffel-, Sto- und Knoblauchsuppe) übrigens vom Heidenreichsteiner Bürgermeister Gerhard Kirchmaier. Der Termin so kurz vor Ostern wurde auch deshalb gewählt,...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
In der Burgstadt Heidenreichstein geht es langsam wieder finanziell bergauf. | Foto: gölles

Heidenreichstein hat gut gewirtschaftet

Rechnungsabschluss wurde von allen Fraktionen einstimmig angenommen, Schulden nur marginal mehr. HEIDENREICHSTEIN (eju). Zu Beginn des Jahres 2015 hatte die Burgstadt rund 7.907.716 Euro Schulden, Ende des Jahres waren es 8.068.897 Euro. Das heißt zwar, dass sich der Schuldenstand leicht erhöht hat, dennoch gab es keine nennenswerte Kritik von Seiten der Opposition. 323.000 Überschuß Im Detail waren im Voranschlag des Ordentlichen Haushaltes für das abgelaufene Jahr 7.106.700 Euro budgetiert....

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat

Passion 2016 am 13. März

HEIDENREICHSTEIN. Das Barockensemble unter der Leitung von Karl A. Immervoll lädt Sie am Sonntag, den 13. März um 17 Uhr in die Evangelische Kirche zu alter Musik und jungen Texten herzlich ein. Gönnen Sie sich diese sonntägliche Stunde des Hörens, ruhig Werdens, Nachdenkens. Werke von H. Purcell, S. Scheidt, A. Scarlatti, G.F. Händel und andere.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Firmenchef Friedrich Rudda (2. v. re). hielt ein Plädoyer gegen die geplanten Windräder in Amaliendorf.
2 2

Heidenreichstein: Firmenchef gegen Windräder

Friedrich Rudda aus H'stein ersuchte den Gemeinderat, sich gegen die Amaliendorfer Windräder auszusprechen. HEIDENREICHSTEIN (eju). "Mir ist es ein Bedürfnis, der Verschandelung der Waldviertler Szenerie durch die Mega-Windrädern nicht tatenlos zuzusehen", erklärt der Heidenreichsteiner Holz-Produkte-Fimenchef Friedrich Rudda eingangs seines Referates vor Beginn der jüngsten Gemeinderatssitzung in der Burgstadt. Amaliendorf habe sich Rudda zufolge mit einer knappen Mehrheit für die Windräder an...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Flohmarkt

von 7 bis ca. 13 Uhr, in der ehemaligen Pichler Zimmerei Wann: 09.10.2016 07:00:00 Wo: ehemalige Pichler Zimmerei, 3860 Heidenreichstein auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl
Foto: privat

Folke Tegetthoff in Heidenreichstein mit: "Vom Wunder Zuhören"

HEIDENREICHSTEIN. Die Bibliothek Heidenreichstein lädt zur Veranstaltung: "Vom Wunder Zuhören" von und mit Folke Tegetthoff. Wann: Montag, 14. 03. um 19:00 Uhr. Wo: Bibliothek Heidenreichstein, Litschauer Straße 11. Bitte um Voranmeldung (begrenzte Anzahl an Plätzen): heidenreichstein@bibliotheken.at oder 0664/5808870.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Jugendliche aus dem Waldviertel musizierten gemeinsam mit Flüchtlingen in Heidenreichstein. | Foto: privat

Musik verbindet - Kunst am Aschermittwoch

Ganz im Zeichen der gelebten Integration stand die diesjährige Veranstaltung „Kunst am Aschermittwoch“ am 10. Februar in der Stadtpfarrkirche Heidenreichstein. Gestaltet wurde das Konzert vom Musikschulverband Heidenreichstein, der Schreibwerkstatt Waldviertel sowie vom Musikintegrationsprojekt „Yallah Yallah“, bei dem Jugendliche aus dem Waldviertel und Flüchtlinge aus verschiedensten Ländern gemeinsam musizieren. Als Abschluss wurde das Werk „The Unanswered Question“ von Charles Ives...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Reaktion auf "Mitfahrbänke" von Walter Schuch aus Heidenreichstein

Die Idee finde ich ebenfalls sehr gut, nur diese in die Realität umzusetzen wird sehr schwer, man bedenke mal nur, wie das dann versicherungstechnisch abgewickelt wird im Falle eines Unfalles. 2. In Zeiten wie diesen traut doch jeder Zweite nicht mal seinen Nachbarn, was wird sein wenn man zwar eine Person kennt die man mitnehmen möchte, jedoch zwei andere mit einsteigen wollen, da ist Chaos vorprogrammiert, speziell mit Ausländern. Obwohl ich mit ihnen eigentlich nieee schlechte Erfahrung...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: V. Hauer

"Floranella" - Meisterfloristik Eveline Hahnl eröffnet

Das neue Floristik-Geschäft "Floranella" in Heidenreichstein von Meister-Floristikerin Eveline Hahnl am Stadtplatz 15/1 wurde feierlich eröffnet. Dazu waren unter anderem Bürgermeister Gerhard Kirchmaier, Vizebürgermeisterin Margit Weikartschläger, Creaktiv-Obmann Herbert Hörmann und Volksbank-Vertreter Filialleiter Heribert Kugler gekommen. Ehemann Gerhard Hahnl hatte bei der Innenraum-Gestaltung im Vintage-Stil eifrig Hand angelegt. Gemeinsam mit Mitarbeiterin Anita Zimm werden künftig...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Bestens Sicherheits-geschult ist das LenkerInnen-Team von Frankreisen. | Foto: Fotos: privat
4

Buslenker üben Schleudern

FrankBus aus Heidenreichstein setzt auf Sicherheit für seine Fahrgäste und Chauffeure. HEIDENREICHSTEIN (eju). Wer mit einem Frank-Bus fährt, darf sich besonders sicher fühlen, denn die LenkerInnen des Unternehmens haben sich einem besonderen Fahrsicherheitstraining unterzogen. Im Fahrtechnikzentrum Waldviertel in Gmünd können schwierige Fahrbahnverhältnisse optimal nachgeahmt werden. Die MitarbeiterInnen des Busunternehmens in Heidenreichstein wurden an zwei Tagen intensiv, sowohl theoretisch...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: privat

1. Weisswurstparty im Towerstüberl

Wirtin Anita Kunz aus heidenreichstein veranstaltete im Towerstüberl beim Flieger die 1. Weißwurstparty. Das Event war bestens besucht, es herrschte faschingsgemäß ausgelassene Stimmung. Biker Werner Böhm posierte als etwas angejahrtes Skihaserl mit Wirtin Anita Kunz für ein Foto.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Baubesprechung. Umfangreiche Pläne sollen in den kommenden Monaten umgesetzt werden. | Foto: privat
6

Heidenreichstein: Sanierung der NNÖMS & Naturparkschule

HEIDENREICHSTEIN. Nach langer Vorlaufphase wurde in den Semesterferien mit den geplanten Sanierungsmaßnahmen der NNÖMS & Naturparkschule Heidenreichstein begonnen. Für den Umbau und in weiterer Folge den Ausbau zum Campus wurde ein Sonderausschuss der Stadtgemeinde Heidenreichstein unter der kompetenten Leitung von Gemeinderat und Obmann des Schulausschusses Baumeister Ing. Martin Diesner gegründet. Bei der Baubesprechung mit Architekt DI Rudolf Schwingenschlögl wurden zusammen mit...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Betriebsrat Bernhard Sommer, Mitarbeiterin Natalie Volkmann, Marketingleiter Manfred Ergott, Geschäftsführer Christian Janetschek und Technischer Leiter Andreas Kainz freuen sich über den Start des „Tut gut!“-Projekts. | Foto: privat

„Xundtschek“ bei Janetschek

Die Druckerei Janetschek nimmt an der Initiative „Tut gut!“- einer betrieblichen Gesundheitsförderung - teil. HEIDENREICHSTEIN. Als Arbeitnehmer verbringen wir einen großen Teil der (Lebens-)Zeit am Arbeitsplatz. Im beruflichen Alltag ist man stets aufs Neue gefordert, die täglichen Herausforderungen zu meistern. Daher ist es besonders wichtig, auf die Gesundheit der einzelnen Mitarbeiter zu achten. Die betriebliche Gesundheitsförderung unterstützt Betriebe dabei dies umzusetzen. Sie hat das...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: Romana Lemp-Reiter

Jäger besuchten Schüler

Jagdleiter Hannes Rammel und Jagd- und Forstschutzorgan Karlheinz Piringer informierten die SchülerInnen der Volksschule Heidenreichstein über die Aufgaben des Jägers im Jahresablauf und die Verhaltensregeln in der Natur. Im Anschluss überreichten sie den SchülerInnen der Klasse 2a den neuen Wildtierkalender, der vom NÖ Landesjagdverband zur Verfügung gestellt wurde.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Spende für den Regionalmarkt

HEIDENREICHSTEIN. Der Verein für regionales Wirtschaften möchte sich recht herzlich bei der Grünen Liste Heidenreichstein bedanken, sie hat den Verein auch dieses Jahr wieder mit einer Spende in Höhe von 250 Euro für den beliebten Regionalmarkt in Heidenreichstein unterstützt. Die Regionalmärkte werden von den Besuchern sehr geschätzt, und sind ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender Heidenreichsteins.

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Das Heidenreichsteiner solartaxi ermöglicht für viele BürgerInnen eine Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. | Foto: Waldviertler Verein f. regionales Wirtschaften

Österreichs sauberstes Gemeindetaxi fährt in Heidenreichstein

HEIDENREICHSTEIN. Seit Oktober 2013 fährt Österreichs erstes Solartaxi in Heidenreichstein. Es ist ein innovatives und öffentliches Nahverkehrsmittel. Zwei Elektroautos, die umweltfreundlich mit Sonnenstrom unterwegs sind, befördern kostengünstig an sechs Tagen pro Woche Fahrgäste im gesamten Gemeindegebiet (inklusive Katastralgemeinden) individuell an jeden Ort. Vor allem für ältere Menschen bedeutet das Taxi Mobilität und Unabhängigkeit. Gesellschaftliche Teilnahme ist nun unkompliziert...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Foto: S. Hauer

Neujahrsausstellung im Autohaus Hörmann in Heidenreichstein

Vergangenes Wochenende lud das Autohaus Hörmann in Heidenreichstein zur Neujahrsausstellung mit speziellen Neujahrszuckerln ein. Trotz bescheidenen Wetters fanden viele interessierte Besucher und Besucherinnen ihren Weg ins Autohaus, um sich ihren zukünftigen Wagen anzusehen oder gleich auszusuchen. Silvia, Herbert, Martin und Alexander Hörmann präsentierten Neuheiten von Renault, Suzuki und Dacia. Die Familie Habison machte zuerst eine Probefahrt mit dem neuen Dacia Sandero und posierte dann...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 3. Juni 2024 um 16:00
  • Pfarrsaal
  • Heidenreichstein

treffpunkt: Tanz

Es werden  Schrittkombinationen getanzt in verschiedenen Formationen (Kreis, Linie, Gasse, Kontra, …) zu moderner und traditioneller Musik aus verschiedenen Kulturkreisen. Beim treffpunkt:TANZ kommen Menschen zusammen, die Freude an Bewegung, Musik und Geselligkeit haben. Tänzerische Erfahrungen sind nicht erforderlich.

  • 3. Juni 2024 um 20:00
  • Betriebsseelsorge Ob. Wav.
  • Heidenreichstein

Männerrunde

Heidenreichstein

Symbolfoto
 | Foto: pixabay
  • 6. Juni 2024 um 09:00
  • Betriebsseelsorge Ob. Wav.
  • Heidenreichstein

Eltern-Kind-Runde

Für Babies und Kleinkinder bis zum Kindergartenalter. Sich austauschen, spielen, plaudern und andere Eltern und Kinder kennen lernen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.