Helmut Tury

Beiträge zum Thema Helmut Tury

Simon Tury (Mitte) hat das Gasthaus von Vater Helmut Tury übernommen, Wirtschaftskammer-Vertreterin Herta Walits-Guttmann gratulierte. | Foto: Wirtschaftskammer

Betriebsübergabe
Generationswechsel beim Olbendorfer Kirchenwirt

Der Kirchenwirt in Olbendorf ist seit Jahresbeginn in jüngeren Händen. Helmut Tury hat das Gasthaus, das er selbst im Jahr 1983 von seinem Vater übernommen hat, an seinen Sohn Simon übergeben. Simon Tury hat eine umfassende touristische Ausbildung absolviert und war in Top-Betrieben national und international tätig. Sein Wissen gibt er bereits jetzt an die junge Generation weiter, indem er als Vortragender und Prüfer in der Gastronomiebranche tätig ist. Herta Walits-Guttmann wünscht dem neuen...

Bekleidungsfachhändler Georg Popofsits sperrt sein Modegeschäft in Stegersbach zum mittlerweile vierten Mal zu. | Foto: Martin Wurglits
3

Bezirke Güssing und Jennersdorf
Tiefer Wirtschafts-Frust wegen neuerlichem Lockdown

"Für unseren Betrieb ist das eine Katastrophe, ein Super-GAU." So urteilt Thomas Niederer vom gleichnamigen Jennersdorfer Baumarkt über die Verhängung des aktuellen Lockdown für den Handel. "Wir verlieren vor Weihnachten gut 200.000 Euro Umsatz, müssen aber trotzdem das Weihnachtsgeld für unsere Mitarbeiter auszahlen." "Nicht mehr aufzuholen"Schon nach dem letzten Lockdown habe der Betrieb bis zum September gebraucht, um die Verluste einigermaßen wettzumachen. Aber das vorweihnachtliche...

Spartenobmann Helmut Tury freut sich bei wieder seine Gäste bedienen zu dürfen.  | Foto: WKB/Lexi

Spartenobmann Tury (Tourismus & Freizeitwirtschaft)
„Wir benötigen weiter Unterstützung!“

Helmut Tury, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, hofft auf weitere Eindämmung des Infektionsgeschehens und fordert weiterhin Unterstützung für die Betriebe. BURGENLAND. „Die langersehnte Öffnung nächste Woche kommt für touristischen Betriebe – nach sieben Monaten Schließzeit – um keinen Tag zu früh,“ sagt Helmut Tury anlässlich der von der Bundesregierung präsentierten Öffnungsdetails. „Wir hoffen natürlich", so Tury, „dass der rückläufige Trend bei den Infektionen weiter anhält...

Helmut Tury, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft fordert eine baldige Öffnung auc für andere Branchen | Foto: WKB/Mädl
Aktion

Spartenobmann Tury
„Vernünftig sein, sonst bleiben die Wirtshäuser zu“

Nachdem der Handel, Friseure und Masseure wieder geöffnet haben, fordert Helmut Tury, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft, auch für seine Branche klare Wege zur Öffnung. BURGENLAND. „Wir sind gerüstet: Quer durch alle Branchen haben wir ausgezeichnete Präventions-, Hygiene- und Teststrategien für ein gefahrloses Wiederaufsperren und können das auch unter Beweis stellen“, so Tury in einer Aussendung der Wirtschaftskammer Burgenland. Die Idee des Landes, die Thermenhotels als...

Viele Stammgäste haben bereits auf einen Kaffee beim Lieblingswirten vorbeigeschaut. | Foto: WK / Adobe Stock

Gastro-Öffnung
„Für die Landgastronomie bleibt die Situation schwierig“

Die burgenländischen Gastronomen sind mit dem ersten Wochenende nach dem Lockdown zufrieden. Familienfeiern und ähnliches fehlen aber weiterhin. BURGENLAND. „Das erste Wochenende nach dem Lockdown wurde von den Gästen sehr unterschiedlich angenommen“, erklärt Helmut Tury, Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft. „Viele Stammgäste haben auf einen Kaffee, ein Getränk beim Lieblingswirt vorbeigeschaut, in den Restaurants selbst war die Situation durchwachsen. Es wird ein langer Prozess bis...

Spartenobmann Helmut Tury ist davon überzeugt, „dass bald alle unsere Gäste wieder entspannt ihren Besuch beim Wirten genießen können.“ | Foto: WK

Spartenobmann Tury zur Gastro-Öffnung am 15. Mai
„Kommen Sie, genießen Sie!“

Interview mit Helmut Tury, Spartenobmann für Tourismus und Freizeitwirtschaft in der Wirtschaftskammer Burgenland. Haben Sie bereits einen Überblick, welche Auswirkungen die Corona-Krise und die lange Schließungsdauer auf die burgenländische Gastronomie hatte? Gibt es Betriebe, die auch vor dem endgültigen Zusperren stehen? HELMUT TURY: Derzeit gibt es dazu noch keine seriösen Zahlen. Wie viele Betriebe tatsächlich ihre Türen für immer schließen müssen, wird sich in den nächsten Wochen und...

Zum runden Geburtstag des Olbendorfer Kirchenwirts Helmut Tury (2. von links) und des Gasthauses selbst gratulierte eine Delegation der burgenländischen Wirtschaft mit Wirtschaftskammer-Präsident Peter Nemeth (links) an der Spitze. | Foto: Wirtschaftskammer
1 3

Doppel-Geburtstag
Olbendorf: 60er für Gasthof und Gastwirt Tury

Doppelten Grund zu feiern gab es beim Kirchenwirt in Olbendorf. Sowohl Gastronom Helmut Tury als auch sein Wirtshaus begingen ihren 60. Geburtstag. Der Kirchenwirt befindet sich seit dem Jahr 1959 in Familienhand, als der Vater von Helmut Tury das Gasthaus dem Vorbesitzer Hermann Graf abkaufte. Gegründet wurde der Familienbetrieb, der heute von Helmut Tury und seiner Frau Barbara geführt wird, bereits anno 1870. Zum Doppel-Geburtstag stellten sich Gratulanten aus dem ganzen Burgenland ein,...

Tourismus-Spartenobmann Helmut Tury: "Gleiches Recht für alle, die gewerblich tätig sind". | Foto: Muik

Vereinsfeste: Kammer sieht "Wildwuchs" unter nicht Gemeinnützigen

"Keinen Grund zum Jubeln" sieht die Wirtschaftskammer angesichts der vom Nationalrat beschlossenen erleichterten Regelungen für Vereinsfeste. "Es muss gleiches Recht herrschen für alle, die gewerblich tätig sind. Die Gastronomie fordert ein Veranstaltungs­register und die Offenlegung der Vereinsgebarung gegenüber dem Finanzamt, um die wirklich gemeinnützigen Vereine zu schützen und Rechtssicherheit zu erhalten", erklärt der burgenländische Tourismus-Spartenobmann Helmut Tury aus Olbendorf. Es...

In der (Nicht-)Raucherdebatte tritt Tourismusvertreter Helmut Tury für die Beibehaltung des geltenden Gesetzes ein.
1

Raucher-Debatte: Wirte wollen nicht Sündenböcke sein

Branchenobmann Tury: "Wenn Rauchverbot, dann überall - auch in Vereinslokalen und bei Zeltfesten" Die burgenländische Gastronomie wehrt sich dagegen, in der Raucher-Debatte als Prügelknabe hingestellt zu werden. "Rauchen ist ein gesellschaftspolitisches Problem, das nicht durch Verbote zu lösen ist. Die Jugend aufzuklären, erst gar nicht mit dem Rauchen zu beginnen, muss das Ziel der Gesundheitspolitik sein", sagt Tourismus-Spartenobmann Helmut Tury. Seine Branche ist dafür, das geltende...

Für Spartenobmann Helmut Tury ist die Forderung nach Rauchverboten „populistische Ablenkungsmanöver“. | Foto: WK Burgenland
1

WK zu Rauchverbot: „Wirte dürfen nicht zu Prügelknaben werden“

Tourismus-Spartenobmann Helmut Tury vermisst Aufklärung und Prävention Nur wenig Freude mit dem Vorstoß von ÖVP-Obmann Reinhold Mitterlehner, der sich ein generelles Rauchverbot in der Gastronomie vorstellen kann, hat die Wirtschaftskammer Burgenland. „Mangel an Phantasie“ „Diese ständig wiederholte Forderung nach einem generellen Rauchverbot in der Gastronomie zeigt für mich nur den Mangel an Phantasie, Willen und Entschlossenheit der Entscheidungsträger. Die Wirte dürfen nicht zu den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.