Henndorf

Beiträge zum Thema Henndorf

Bei einem Verkehrsunfall in Henndorf (Flachgau) erlag heute ein 56-Jähriger seinen Verletzungen. Er war bei einem Überholvorgang mit einem entgegenkommenden Fahrzeug frontal zusammengestoßen. | Foto: Symbolfoto BBL

Tödlicher Zusammenstoß in Henndorf: Autofahrer stirbt an Unfallstelle

Kurz nach 5 Uhr kam es am 24. August zu einem Verkehrsunfall auf der Wiener Bundesstraße (B1). Für einen 56-Jährigen kam jede Hilfe zu spät. HENNDORF. Der 56-jährige Kroate aus dem Bezirk Braunau war mit seinem Auto von Neumarkt kommend in Richtung Henndorf unterwegs. Dort soll er einen vor ihm fahrenden Laswagen überholt haben - trotz doppelter Sperrlinie. Er stieß frontal gegen eine entgegenkommende Autofahrerin aus dem Flachgau. Beide wurden in ihren Autos eingeklemmt und wurden von der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Johanna Grießer
Foto: Maria Haselwallner/Gemeinde Henndorf
4

Das Henndorfer Ferienprogramm

Das von der Gemeinde Henndorf organisierte Ferienprogramm wurde von den Kindern im Ort begeistert angenommen. Besonders beliebt war die Kutschenfahrt mit Bürgermeister Rupert Eder, die vor Kurzem bei strahlendem Wetter stattfand. Zwei Pferdekutschen mit insgesamt 40 Kindern an Bord sind vom Gemeindeamt eine gemütliche Tour bis zum Bauernhof des Bürgermeisters im Ortsteil Hatting gefahren. Die Kinder hatten enormen Spaß beim Dosenschießen und Kühe füttern. Sie tobten sich beim Seilspringen so...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Fast "Fifty-Fifty"-Quote in Henndorf am Wallersee

HENNDORF (jrh). Die Gemeinde Henndorf am Wallersee liegt auf 551 Meter Seehöhe. Dort leben auf einer Gesamtfläche von 23,5 km² 4.947 Menschen. Dies entspricht einer Bevölkerungsdichte von 210,5 Einwohnern pro Quadratkilometer. 2.442 Männer (49,4 Prozent) stehen 2.505 Frauen (50,6 Prozent) gegenüber. Damit ist die Bevölkerung fast gleichmäßig nach Geschlecht verteilt. Mit 459 Ausländern beträgt der Anteil von Nicht-Österreichern 9,3 Prozent. Das Durchschnittsalter beträgt 41,9 Jahre. In den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Von links nach rechts: Robert Merl (ASKÖ Henndorf), Gernot Ymsén-Kerschbaumer (HSV Pinkafeld) und Matthias Gröll (OLC Graz). | Foto: Robert Merl
3

Sensationeller vierter Platz für Robert Merl

Der Henndorfer Orientierungsläufer schrammt bei der WM in Lettland ganz knapp am Podium vorbei. RIGA/SIGULDA (jrh). Nach einem etwas holprigen Start mit dem knappen Ausscheiden in der Sprint-Qualifikation und Platz 13 in der Sprint-Staffel verlief die zweite Woche der Orientierungslauf-Weltmeisterschaft in Lettland für Robert Merl viel besser. Historisches Ergebnis Der Orientierungsläufer vom ASKÖ Henndorf belegte in den steilen und dicht bewachsenen Wäldern bei Sigulda den sensationellen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Blick vom Henndorfer Strandbad ...

Henndorfer Seefest 2018 am Samstag

Cocktailbar & Restaurant Seebad Henndorf veranstaltet am Samstag (18. August) das Henndorfer Seefest 2018. Neben Live-Musik wird es um Mitternacht auch ein großes Feuerwerk geben. Der Eintritt kostet zwei Euro. Bei Schlechtwetter findet das Seefest eine Woche später statt. (jrh) ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Robert Merl startet morgen hochmotiviert in die Orientierungslauf-WM. | Foto: Robert Merl

Robert Merl startet in die Orientierungslauf-WM

RIGA (jrh). Robert Merl vom ASKÖ Henndorf ist bereit für die Weltmeisterschaften in Lettland. Das erste Rennen ist der Sprint am Samstag (4. August) in Riga. "Die Vorfreude ist riesig" Der Henndorfer Orientierungsläufer wird in der kommenden Woche mit Athleten aus 49 Nationen und allen Kontinenten um die Medaillen bei der WM kämpfen. Die Einsätze von Robert Merl sind der Sprint am Samstag (4. August), die Sprint Staffel am Sonntag (5. August), die Staffel am Donnerstag (9. August) und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Versilbert: Leonie Schild und Ann-Marie Ticha von "Volleyboi Zell am See". | Foto: Volleyboi Zell am See
4

Beachvolleyball: Junge Pinzgauerinnen holten zwei Vizelandesmeistertitel

In Henndorf standen in den Klassen U14 und in U16 die Landesmeisterschaften auf dem Programm. Erfolgreich: Die Mädchen von "Volleyboi Zell am See". HENNDORF / PINZGAU. Sowohl im Gruppenspiel als auch im Viertelfinale und im Halbfinale siegten in der Klasse U16 Elena Hofmann und Ann-Marie Ticha souverän mit 2:0-Sätzen.  Im Finale warteten mit Humenberger/Radacher die Turnierfavoritenen. Das erfahrende Duo aus Henndorf siegt letzlich klar mit 2:0 Sätzen gegen Elena und Ann-Marie. Somit erreichten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Von links nach rechts: Obmann Johann Riedl, Joe Pichler, Wolfgang Kaltenleitner und Dir. Erich Pichler. | Foto: RB Henndorf

Raika Henndorf bilanzierte 2017 mit 102 Millionen Euro

HENNDORF (jrh). Den 180 anwesenden Mitgliedern und Kunden der Raiffeisenbank Henndorf konnte in der Wallerseehalle eine erfolgreiche Bilanz 2017 präsentiert werden. Die Geschäftsleiter Dir. Erich Pichler und Wolfgang Kaltenleitner informierten über die wirtschaftliche Situation und Ertragslage des Bankinstituts: Die Bilanzsumme lag 2017 bei mehr als 102 Millionen Euro. Das neue Gutscheinheft für Mitglieder und aktuelle Veranlagungsmodelle wurden ebenfalls präsentiert. Reisereportage von Pichler...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Bleibt Betriebsrat: Alois Eder | Foto: PROGE/Alois Eder

WOERLE-Betriebsrat wiedergewählt

HENNDORF (red). Mit hoher Zustimmung wurde der Betriebsratsvorsitzende der Firma Woerle Alois Eder in seinem Amt bestätigt. Eder setzt somit seine siebenjährige Tätigkeit als Betriebsratsvorsitzender fort. Der 52-jährige Betriebsratsvorsitzende aus Oberhofen ist bereits seit 24 Jahren bei der Henndorfer Firma beschäftigt. Im Betriebsratsgremium macht er sich seit 12 Jahren für die Anliegen seiner KollegInnen stark. Geprächsführung auf Augenhöhe Im guten Wahlergebnis sieht Eder seine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Der zweifache Familienvater ist in Salzburg geboren und in Henndorf am Wallersee aufgewachsen.
3

IT-Manager startet neu durch

Der Henndorfer Richard Wieland wechselt als Unternehmensberater in die Selbstständigkeit. HENNDORF (jrh). "Wenn nicht jetzt, dann mach ich's nie", so begründet Richard Wieland den Schritt in die Selbstständigkeit. Der 55-jährige zweifache Familienvater aus Henndorf am Wallersee spielte schon seit circa zehn Jahren mit dem Gedanken, sich selbstständig zu machen. "Jetzt, wo meine beiden Söhne erwachsen sind und ihre eigenen Wege gehen, ist die Zeit für Veränderung gekommen", findet Wieland. Mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
2

PKW-Lenker landete wegen Wildwechsels im Straßengraben

Die Stadtfeuerwehr Jennersdorf wurde am 11.05.2018 gegen Mittag zur Bergung eines PKW in Henndorf-Hochreith alarmiert. Ein PKW-Lenker hat sein Fahrzeug wegen eines über die Fahrbahn wechselnden Rehes "verrissen" und war danach in den Straßengraben gefahren. Die Kameraden der vor Ort befindlichen FF Henndorf brauchten die Unterstützung des schweren Rüstfahrzeuges der Stadtfeuerwehr Jennersdorf, um  mit dem Heckkran den verunfallten PKW ohne weitere Beschädigungen aus dem tiefen Straßengraben...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Eduard Erber
Irene Deutsch und Josef Korpitsch vertreten für den ÖVP-Bauernbund den Bezirk Jennersdorf in der neu angelobten Vollversammlung der burgenländischen Landwirtschaftskammer. | Foto: ÖVP

Bezirk Jennersdorf: ÖVP-Kammerräte wollen regionale Agrarproduktion forcieren

Für die Wertsteigerung regionaler Produkte wollen sich die beiden neu angelobten ÖVP-Landwirtschaftskammerräte aus dem Bezirk Jennersdorf einsetzen. „Es braucht junge Menschen, die aus Überzeugung landwirtschaftliche Betriebe führen, und ihnen muss es möglich sein, davon ihre Existenz zu sichern“, so Irene Deutsch (Henndorf) und Josef Korpitsch (Mogersdorf). Sie wollen sich insbesondere für Direktvermarkter sowie den Erhalt von Klein- und Mittelbetrieben stark machen. Seit der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der neue Tourismusverbands-Chef Herbert Krbeczek will dazu beitragen, den Fremdenverkehr im Bezirk Jennersdorf voranzubringen.

Tourismusverband Jennersdorf: Neuer Obmann im Interview

Herbert Krbeczek, seit Jänner 2018 im Amt, über seine Pläne. BEZIRKSBLATT: Was sind Ihre ersten Vorhaben als Tourismusverbands-Obmann? KRBECZEK: Wir sind in der Schlussphase der Arbeiten an einem neuen Regionsfolder. Er richtet sich an die Gäste, die bei uns auf Urlaub sind. Darin sind rund 200 Ziele im Bezirk Jennersdorf und Umgebung kurz beschrieben: Gastronomiebetriebe, Sehenswürdigkeiten, Kulturstätten und Ausflugsziele. Der Folder wird in den Quartierbetrieben aufliegen. Für heuer ist eine...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Christian Stöckl diskutierte in Henndorf am Wallersee über aktuelle Herausforderungen in der Gesundheitspolitik. | Foto: Land Salzburg
1 5

Netzwerk für die Gesundheit

Niedergelassene Ärzte um den Wallersee gründen Verein und stimmen Ordinationszeiten untereinander ab. HENNDORF (jrh). Über aktuelle Herausforderungen in der Gesundheitspolitik hat Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl mit interessierten Bürgern bei einer Podiumsdiskussion in Henndorf am Wallersee diskutiert. Dabei wurde nicht nur über die Vernetzung von Spitälern, sondern auch über die Vernetzung von niedergelassenen Ärzten debattiert. Stöckl findet diese Vernetzung in der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Das Team des ASKÖ Henndorf Orienteering beim ersten internationalen Vergleich des Jahres 2018 in Lipica. | Foto: Henndorf Orienteering

Henndorfer Orientierungsläufer starten erfolgreich in neue Saison

Bei starker internationaler Konkurrenz in Lipica (Slowenien) konnten sich die Mitglieder des österreichischen Juniorenkaders, Leon Ebster und Nilla Bogensperger, im ersten Viertel des Ergebnisfeldes klassieren. Dem Seniorenläufer Bernhard Fink gelang am zweiten Tag bei optimalem Lauf sogar der Tagessieg. (jrh)

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Foto: Pixabay

Bürgerforum zum Thema Pflege

HENNDORF (jrh). Am Dienstag (20. März 2018) um 19 Uhr findet im Mehrzweckraum der Gemeinde Henndorf am Wallersee (2. Stock) ein Bürgerforum zum Thema "Zukunft Pflege" statt. Bei dem Podiumsgespräch mit anschließender Diskussion sind Daniela Gutschi (Geschäftsführung Salzburger Hilfswerk), Michael König (Geschäftsführung Diakoniewerk Salzburg), Thomas Boggatz (Pflegewissenschaftler FH Salzburg) und Franz Bäckenberger (Pflege- und Gesundheitsmanager) anwesend.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Obmann Josef Rittsteiger, Sonneninsel GF Thomas Janik, Kassier Andreas Andorfer-Plainer, Obmann- Stv. Kadir Yalcin | Foto: Sonneninsel
1

Strafgeld für den guten Zweck

HENNDORF/SEEKIRCHEN (kha). „Strafgeld für den guten Zweck“ spendete der Raiffeisen Sparverein Steinkrug aus Henndorf. Zur Vereinsauflösung wurde entschieden, dass die eingenommenen Gelder aus Strafen, Tombolas und Spenden  an die Sonneninsel in Seekirchen gespendet werden sollten, so Andreas Andorfer-Plainer von der Raiffeisen Henndorf. „Die Sonneninsel ist jedem ein Begriff und wir wollten mit dem Geld keine große Organisation, sondern eine Einrichtung hier vor Ort unterstützen.“ Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Louis Schaub, Stephan Auer und Stefan Schwab trafen im Gasthaus Leiner auf kleine und große Fans. | Foto: Leiner
4

Rapid-Spieler kamen zu Fan-Stammtisch nach Henndorf

Nach Henndorf kamen die Rapid-Spieler Louis Schaub, Stephan Auer und Stefan Schwab gemeinsam mit Stadionsprecher Andreas "Andy" Marek zu einem Begrüßungsabend für Fans. Der Stammtisch, vom Rapid-Fanklub Jose Henndorf im Gasthaus Leiner veranstaltet, wirkte anscheinend Wunder, denn Rapid konnte am Wochenende gegen den Linzer ASK den ersten Frühjahrssieg holen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bibliotheken sind ein idealer Ort, um Kinder für Naturwissenschaften und Technik zu begeistern. | Foto: Franz Neumayr
3

Spaß am Forschen mit MINT

Elixhausen, Henndorf und Michaelbeuern sind die Flachgauer Pilot-Bibliotheken für das MINT-Programm. HENNDORF (jrh). Viele naturwissenschaftliche und technische Phänomene lassen sich über spannende Geschichten erklären und erzählen. Dabei bauen Kinder ganz nebenbei auch ihren Wortschatz und ihre Sprachkompetenzen aus. Genau da haben Salzburgs öffentliche Bibliotheken angesetzt und wollen mit lebendigen Geschichten Inhalte aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT –...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Ein Stück Fußball-Flair à la Wiener Allianz-Stadion ist am Donnerstag, den 22. Feber, in Henndorf zu erhaschen. | Foto: Günther Artinger

Rapid-Spieler kommen zum Fan-Stammtisch nach Henndorf

Fans von Rapid Wien sollten sich Donnerstag, den 22. Feber, grün-weiß in ihrem Kalender anstreichen. Eine Rapid-Delegation hat sich zum Fan-Stammtisch im Gasthaus Leiner in Henndorf angesagt. Fan-Beauftragter Andy Marek kommt mit drei Spielern der Kampfmannschaft, nach derzeitigem Stand ist von Mario Sonnleitner, Stefan Schwab und Stefan Auer die Rede. Veranstaltet wird der Stammtisch vom Fanklub Jose Henndorf. Beginn ist um 19.00 Uhr. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig, jeder Fan ist...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Das Spitzen-Trio des ÖVP-Bauernbunds für die Wahl besteht aus Landesbäuerin Irene Deutsch, Landesobmann Nikolaus Berlakovich (Mitte) und Jungbauern-Landesobmann Martin Öhler. | Foto: Bauernbund

Landwirtschaftswahl: Henndorferin Irene Deutsch auf Landes-Listenplatz 2

Für die Landwirtschaftskammerwahl am 11. März wurde Landesbäuerin Irene Deutsch aus Henndorf auf Platz 2 der Landes-Kandidatenliste des ÖVP-Bauernbunds nominiert. Listenführer ist der ehemalige Landwirtschaftsminister Nikolaus Berlakovich. Johann Weber aus Winten wurde auf Platz 5 gereiht. Landesliste des ÖVP-Bauernbundes für die Landwirtschaftskammerwahl am 11. März 2018 Kandidaten aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf: 2. Irene Deutsch, Henndorf 5. Johann Weber, Winten 11. Josef Korpitsch,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
2

Unterstützung für den ArcusHof in Neumarkt

Spendenübergabe an den Verein ArcusHof in Neumarkt Der Verein ArcusHof wurde 2016 als sozialpädagogische Arbeitsgemeinschaft gegründet und bietet 12 Menschen mit geistiger oder körperlicher Beeinträchtigung ein gemeinsames Arbeiten im landwirtschaftlichen Bereich. Der Tourismusverband Henndorf und die Gesunde Gemeinde haben im Jänner einen Spendenscheck über € 1.300,-- an den ArcusHof übergeben und zwar aus dem Erlös des Glühweinstandes beim Henndorfer „Advent am Bauernmarkt“ der letzten 3...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Birgit Winkler
Von rechts nach links: Robert Merl mit Sieger Tim Robertson und Gernot Kerschbaumer. | Foto: Stefan Mayer
3

Dritter Platz für Robert Merl

Der Henndorfer Orientierungsläufer zeigte beim Grazer Crosslauf auf GRAZ/HENNDORF (jrh). Mit Startnummer eins ging Orientierungsläufer Robert Merl in den "runninGraz Crosslauf" und schaffte nach der 8,8 Kilometer langen Strecke mit Rang drei den Sprung aufs Podium. "Nette Abwechslung" Der Henndorfer befindet sich zurzeit in der Saisonvorbereitung und nutzte den Grazer Crosslauf als "nette Abwechslung im Wintertraining". Am Ende fehlten Robert Merl nur 30 Sekunden auf den neuseeländischen Sieger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Facebook
  • 26. Juli 2024 um 17:00
  • Dorfplatz
  • Henndorf

Kabarett und Musik in Henndorf

Freitag, 26. Juli 2024: 20:15 Uhr Andreas Vitásek mit seinem Programm "Spätlese". 18:00 Uhr: Livin' Vintage mit Mary Pommer. 17:00 Uhr Einlass. Samstag, 27. Juli 2024: 20:15 Uhr Lydia Prenner-Kasper mit dem Programm "Damenspitzerl". 18:00 Uhr: SOKO Dixie. 17:00 Einlass. Karten: 30 Euro pro Tag / 50 Euro für beide Tage ab sofort im Hofladen, Ober-Henndorf 4, 8380 Henndorf, erhältlich.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.