Henndorf

Beiträge zum Thema Henndorf

41

Polizei
Henndorfer Stockschützenturnier zu Gunsten der kleinen Pia

HENNDORF (ak). Zugunsten der zweijährigen Pia aus Pinkafeld organisierte der Klub der Exekutive des Bezirks Jennersdorf ein Asphalt-Stockturnier. Neben sämtlichen Polizeidienststellen des Bezirkes stellten auch das Rote Kreuz, die Bezirkshauptmannschaft und die Stadtgemeinde Jennersdorf Mannschaften, die am Turnier teilnahmen. Die kleine Pia, deren Vater ebenfalls als Polizeibeamter arbeitet, ist an Leukämie erkrankt. Zu ihrer Heilung sind sehr kostspielige Spezialbehandlungen notwendig. Als...

Vize-Bürgermeister Josef Feitl, Obmann Markus Kropf, Kanonikus Franz Brei, Diakon Willi Brunner und Ortsvorsteher Alex Schweizer. | Foto: Anna Kaufmann
31

Haus-Eröffnung
Stammtisch Leiner in Henndorf trotzte Sturm und Regen

HENNDORF. ak. So sehr auch der Sturm an den Planen zerrte und der Regen auf das Zeltdach trommelte, der Stammtisch Leiner ließ sich das Einweihungsfest seines Vereinsheimes in Henndorf nicht vermiesen. Die neue Anlage, bestehend aus sechs Containern und einem gepflasterten Eisstock-Platz, wurde laut Obmann Markus Kropf von den Vereinsmitgliedern in Eigenregie und in ca. 2000 Arbeitsstunden errichtet. (Wir berichteten.) Rund 100 000 Euro waren für das Unternehmen erforderlich, die Mittel...

Versprühten gute Stimmung und Spaß: "Soko Dixie" mit Hennschui Obfrau Julia Bücsek, Kabrettistin Lydia Prenner-Kasper und Lokalmatador Christof Spörk (v.l.)  | Foto: Elisabeth Kloiber
2:40

Mit Vitasek und Prenner-Kasper
Ein Feuerwerk an Pointen in Henndorf

Ein lauer Sommerabend, musikalische Rhythmen und Kabarett vom Feinsten waren die Zutaten eines vergnüglichen Humorprogramms am Henndorfer Dorfplatz. Einen Großangriff auf die Lachmuskeln unternahmen Lydia Prenner-Kasper und Andreas Vitásek.  HENNDORF. An zwei aufeinanderfolgenden Abenden ein Kabarettprogramm zwischen alter Schule und Feuerwehrhaus auf die Beine zustellen, war ein Wagnis, das vollkommen aufgegangen ist. "Über 1.000 Besucher durften wir bei uns am Dorfplatz begrüßen", freute sich...

Das "Mutter-Tochter-Gespann" Chira Radasics und Obfrau Rosemarie Granitz schoßen mit Helmut Grassmugg auf eine gelungene Premiere an.
90

Gag-Lieferant
Dorftheater Mogersdorf beweist: "Verrückt ist vollkommen normal"

Verrücktheit liegt im Auge des Betrachters. Das dachte sich auch das Dorftheater Mogersdorf und zaubert eine von Gags beladene Verwechslungskomödie auf die Bühne des Gasthauses Leiner in Henndorf.  HENNDORF/MOGERSDORF. Wie empfängt man Besuch in einer Psychiatrie, ohne dass der Besuch merkt, dass er in einer therapeutischen Einrichtung ist? Vor dieser Herausforderung steht Agnes Adolon, Tochter einer reichen Hoteldynastie. Als die Mutter spontan ihren Besuch ankündigt, müssen die skurrilen...

Das Tanklöschfahrzeug TLFA 2000 M.A.N soll dazu beitragen, die Sicherheit in den Gemeinden zu erhöhen. | Foto: Anna Maria Kaufmann
118

Fahrzeugsegnung
Feuerwehr Henndorf im Festfieber

Henndorf. Ihr neues Einsatzfahrzeug hat die Feuerwehr Henndorf gebührend eingeweiht. An drei Tagen wurde gefeiert, mehr als tausend Personen bevölkerten in dieser Zeit den Dorfplatz. Die Feuerwehr und am Freitag auch der Kulturverein "Hennschui" hatten ganze Arbeit geleistet und ein Fest auf die Beine gestellt, das sich mehr als sehen lassen konnte. Nach Viktor Gernot am Freitag und "Skylight" am Samstag begann der Sonntag mit dem Aufmarsch der Feuerwehren aus dem Bezirk, den...

Kabarett-Künstler unter sich: Andreas Vitasek, Viktor Gernot und Christof Spörk (von links). | Foto: Anna Maria Kaufmann
28

Kabarett
Viktor Gernot begeisterte in Henndorf

Henndorf. Der Kulturverein "Hennschui" scheute keine Mühen um aus dem Dorfplatz eine Arena zu gestalten, die keine Wünsche offen ließ. Als Publikumsliebling Viktor Gernot die Bühne betrat, erwartete ihn eine tobende Menge. "Lasst uns in diesen bewegten Zeiten gemeinsam lachen und musizieren", so Gernot zu Beginn des Abends. Seit Jänner dieses Jahres ist der Kabarettist, Sänger, Schauspieler und Autor mit seinem Soloprogramm "Schifliegen" in den Bundesländern auf Tournee. Humorvolle Kritik Die...

Der Winzer Christian Deutsch mit seinem kleinen Clown. | Foto: Peter Sattler
50

Bunt und lustig
Kindermaskenball beim Leinerwirt in Henndorf

HENNDORF (ps). "Schon seit 40 Jahren veranstalten wir in unserem Haus den Kindermaskenball, der immer wieder sehr gut angenommen wird", meint der Hausherr Josef Leiner. "Kinder haben Spaß, Eltern Kontaktmöglichkeiten". Gerhard Mittl, Musikant aus dem Pinkatal, heizte ein und  am Tanzparkett gings lustig, bunt und mit Geschrei zu. Stark präsent, wenn auch nicht verkleidet,  waren auch die Großeltern: Willi Thomas, Gerda und Reinhard Poglitsch aus Jennersdorf oder Claudia Supper aus Maria Bild....

Red Lady: Sophie stand als Model spontan parat.
75

LaLeLu-Gschnas in Henndorf
Frivole, freche Outfits bei "Lack, Leder und Luder"

Es ging heiß her in Henndorf. Manche Gäste erschienen maskiert mit einem Hauch von nichts, während sich andere von Kopf bis Fuß in Lack und Leder hüllten. HENNDORF. "Lack, Leder und Luder" war das Motto bei der frivol-frechen Party in der Wallerseehalle. "So einen großen Andrang auf Vorverkaufskarten hatten wir noch nie", freute sich Organisator Lukas Bachmayer beim LaLeLu-Gschnas, das gemeinsam mit dem sportlichen Leiter des Fußball-Teams, Sebastian Lindlbauer, Peter Todoroff sowie Hans...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Kabarettist Gery Seidl war auf der Bühne in Henndorf ganz in seinem Element.  | Foto: Elisabeth Kloiber
110

Verein Hennschui lud
Pointenreicher Abend mit Gery Seidl in Henndorf

Es sollte es Kabarettabend für den Erhalt der Volksschule Henndorf werden - es wurde ein Abend, an dem kein Auge trocken blieb. Als kabarettistisches Zugpferd zündete Gery Seidl ein Feuerwerk der Pointen. HENNDORF. Rund 400 Besucher lauschten dem österreichweit bekannten Kabarettisten Gery Seidl, wenn er von seinem Freund "Kurtl" erzählt, der mit seinem Tesla Spendeorgane transportiert oder wenn er selbst mit seiner Familie auf Urlaubsreise mit einem Wohnwagen geht. Mit lautem Gelächter und...

Für die Schur eines Schafs braucht der Henndorfer Peter Ettenberger zwischen drei und 20 Minuten. Jedes Tier verhält sich unterschiedlich. | Foto: Martin Wurglits
18

Seltenes Handwerk
Henndorfer Schafscherer schert ohne Tempo-Druck

Sammy ist geduldig. Er kennt die Prozedur. Peter Ettenberger hat den Zackelschafbock in sicherem Griff, ehe er zu seinem Schurmesser greift. Zuerst kommt der Bauch an die Reihe, dann der Rücken, dann die Beine. Der Schwanz wird ebenso geschoren wie die Achseln, auch die Klauen an den vier Beinen werden geschnitten. Im Schnitt einmal pro Jahr"Schafe gehören geschoren, in der Regel einmal im Jahr", stellt Ettenberger unmissverständlich fest. Der Henndorfer ist einer der wenigen hauptberuflichen...

51

Faschingsbrauch der Dorfjugend
Die Henndorfer Maschkerer

Andreas Monschein hält die Dorfjugend zusammen. Fußball im Sommer, ein Gschnasfest im Winter und der wieder aufgeflammte Maschkererbrauch sind die Aktivitäten, für die ca. 30 junge Leute verfügbar sind. Maschkerern geht so: Eine Faschingstruppe bestehend aus Brautpaar, Rauchfangkehrer, Arzt, Priester, Bären und anderen Verkleideten zieht von Haus zu Haus. Ein Musikant geht voraus. Eier und Geld werden gegen Getränke und Tänze eingetauscht. Das Ganze geht von der Früh bis zum Abend. "200 Häuser...

Foto: Robin Pelzmann
147

Stammtisch Leiner
Legendäres und bestens besuchtes Faschingsgschnas in Henndorf

Viele Maskierungen und bestens gelaunte Gäste trafen sich beim Faschingsgschnas im Gasthaus Pizzeria Leiner in Henndorf. Der Stammtisch Leiner konnte sich über ein volles Haus an feierwütigen Gästen freuen. Mitternachtseinlage aus Baywatch und eine Verlosung rundeten diesen Abend ab. Gefeiert wurde wie immer bis in die frühen Morgenstunden.

Von der Henndorfer Aussichtswarte blickt Kapellmeister Reinhold Buchas gerne über Lafnitztal, Raabtal, Therme Loipersdorf und Stradener Kogel.
21

Stadt- und Bezirkskapellmeister
Reinhold Buchas zeigt uns Jennersdorf samt Umland

Müsste man sich den idealen Bürger der Gemeinde Jennersdorf zurechtschnitzen, dann böte Stadt- und Bezirkskapellmeister Reinhold Buchas die ideale Vorlage dafür. "Meine Mutter war aus Henndorf, mein Vater aus Grieselstein, mein Onkel lebt in Rax, und ich selber wohne in Jennersdorf", erzählt der Musiker, der zu allen vier Orten der Gemeinde seine Beziehungen hat und pflegt. "Wenn ich an der Hirczy-Kapelle in Henndorf vorbeikomme, muss ich immer an meine Oma denken, die oft zum Beten...

Das Brautpaar im Geschlechtertausch. Natalie Lagler und Andi Monschein.
1 38

Leiner-Stammtisch hält altes Brauchtum aufrecht
Die Henndorfer Maschkerer

Die Henndorfer Burschen erinnern sich an die alte Maschkerertradition. Maschkerer waren unverheiratete, strohbekleidete und maskierte junge Männer, die am Faschingtag mit einem Klingelbeutel (Sparstrumpf) von Haus zu Haus zogen. In Begleitung waren ein Brautpaar, ein Eierweiberl, Rauchfangkehrer, Schuhputzer, sexsüchtige Bären, Jäger, Rauchfangkehrer, Ärzte und Krankenschwestern sowie eine Musikgruppe. Andreas Monschein organisierte mit seinem Stammtisch vom Gasthaus Leiner heuer wieder so...

158

Mords-Gaudi in Henndorf
Vom Stammtisch Leiner bestens organisiertes Faschingsgschnas

Im Gasthaus Pizzeria Leiner in Henndorf fand wieder das berüchtigte Faschingsgschnas statt. Die Kreativität beim Verkleiden kannte kaum Grenzen. Da tummelten sich leichtfüßige Ballerinas, rosa Nilpferde, Jäger mit Trophäen oder lebensgroße Bierflaschen. Der organisierende Stammtisch Leiner unter Andreas Monschein ließ bei den Mitternachtseinlagen Schweine, Schuhplattler und Bank-Arbeiter auf die Bühne. Familie Leiner versorgte die Menge kulinarisch, "Take 5 Music" taten das musikalisch. Die...

Über steilem, waldigem Gelände "schwebt" das Haus von Familie Kranich, das mit dem Architekturpreis 2018 geadelt wurde. | Foto: Kranich
22

Geplant von Architekt Ralf Bock
Landes-Architekturpreis für Henndorfer Holzhaus

In steilem Gelände, mitten im Wald, über dem Hang "fast schwebend" - so beschreibt der Wiener Architekt Ralf Bock die Lage des Hauses, für dessen Konzeption er einen der drei burgenländischen Architekturpreise des Jahres 2018 erhalten hat. Modern und traditionellIn Oberhenndorf steht das zweigeschoßige Holzhaus, das er für den Bauherrn Fred Kranich entworfen hat. "Schlicht, in klassischer Hausform. Es verbindet moderne und traditionelle Elemente und wurde aus Lärchenholz erbaut, das direkt aus...

Versilbert: Leonie Schild und Ann-Marie Ticha von "Volleyboi Zell am See". | Foto: Volleyboi Zell am See
4

Beachvolleyball: Junge Pinzgauerinnen holten zwei Vizelandesmeistertitel

In Henndorf standen in den Klassen U14 und in U16 die Landesmeisterschaften auf dem Programm. Erfolgreich: Die Mädchen von "Volleyboi Zell am See". HENNDORF / PINZGAU. Sowohl im Gruppenspiel als auch im Viertelfinale und im Halbfinale siegten in der Klasse U16 Elena Hofmann und Ann-Marie Ticha souverän mit 2:0-Sätzen.  Im Finale warteten mit Humenberger/Radacher die Turnierfavoritenen. Das erfahrende Duo aus Henndorf siegt letzlich klar mit 2:0 Sätzen gegen Elena und Ann-Marie. Somit erreichten...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
100

In Henndorf war die Hölle los

Wie jedes Jahr kam es auch heuer zum großen Besucherandrang. Am Sonntag, dem 26. November 2017 zogen weit über 300 Perchten, Krampusse, Hexen und andere furchterregende Gesellen durch Henndorf. Kinder und Erwachsene zeigten keine Angst, als es hieß die Perchten und Krampusse kommen. Die über 3.000 begeisterten Besucher konnten auch dieses Jahr wieder eine schaurig schöne Show genießen. Auch für das leibliche Wohl wurde bestens gesorgt. Alle Fotos von: Krampusmediapixel Photography Franz Lechner...

2 14

Sport-Helden wurden gefeiert

Die Henndorfer Orientierungsläufer bejubelten ein erfolgreiches Jahr. EUGENDORF (jrh). Letzten Samstag fand die 27. Jahres-Abschluss-Feier des ASKÖ Henndorf Orienteering im Gastagwirt Eugendorf statt. Obmann Christian Breitschädel durfte unter anderem den Obmann des Salzburger Orientierungslaufverbandes, Franz Nagele, und den Obmann des ASKÖ Henndorf, Alois Hemetsberger, begrüßen. Die sportlichen Erfolge – allen voran von Robert Merl und Tobias Breitschädel – wurden gefeiert. Mit dem...

Peter und Manuela Klaghofer mit Hund Ricco
47

Der Zaubergarten in Henndorf

Peter und Manuela Klaghofer erreichten den dritten Platz beim landesweiten Blumenschmuckwettbewerb in der Kategorie "Privatanwesen". Weit untertrieben wäre es, die parkkähnliche Anlage der Familie Klaghofer in Henndorf als simplen Garten zu bezeichnen. Auf unterschiedlichen Ebenen eröffnen sich dem Betrachter überraschende Einblicke. Auf kleinen Nebenwegen und Pfaden gelangt man zu versteckten romantischen Winkeln und zahlreichen hübschen Sitzplätzchen. Dies überzeugte auch die Jury beim...

Exakt 106 Starter aus fünf Nationen sind in Straßwalchen zum 25. internationalen Kyu-Turnier angetreten.
1 41

25 Medaillen für Österreich beim 25. internationalen Kyu-Karate-Turnier

Salzburgs Karateka räumten in Straßwalchen fünfmal Edelmetall ab. STRASSWALCHEN (buk). Mit 25 Medaillen – darunter neun in Gold, acht in Silber und acht in Bronze – konnten österreichs Karateka am Wochenende beim 25. internationalen Kyu-Turnier des SKIAF erneut positiv abschneiden. Insgesamt sind hier 106 Starter aus Österreich, Deutschland, Slowenien, Ungarn und der Schweiz gegeneinander angetreten. Fünfmal Edelmetall ging dabei an den Landesverband Salzburg. So konnte Leon Nussbaumer aus...

10

4. Henndorfer Pflanzerltauschmarkt - ein Rückblick

4. Henndorfer Pflanzerltauschmarkt am 30. April 2015 bei strahlendem Sonnenschein (das hätte wohl keiner an dem Tag erwartet) Wir haben getauscht, gekauft, geplaudert, gelacht, verkostet, verlost und den nachmittag genossen. Danke an alle Helferinnen und Helfer - ohne Euch wäre das unmöglich! Danke an alle Besucherinnen und Besucher - schön das ihr da wart! Wir freuen uns aufs nächste Jahr Das Team der Gesunden Gemeinde Henndorf

Mundart in stimmungsvollem Rampenlicht
1 8

Volkskultur in der Wallerseehalle in Henndorf am 26.4.2015

"Zwoa gmiatliche Stundn" Von einer Musikgruppe aus Berndorf stimmungsvoll umrahmt wurden besinnliche und heiter bis lustige Mundartgedichte und Geschichten von der Flachgauer Mundartrunde gelesen. Zehn MundartdichterInnen trugen ihre sehr vielseitigen Texte vor und ernteten reichen Beifall. Die Szenen aus dem Leben sprachen die Zuhörer sichtlich gut an. Eine große Besucherschar ließ sich vom schönen Frühlingswetter nicht abhalten, in die Wallerseehalle zu den Lesungen zu kommen. Henndorf bewies...

1 26

Stammtisch Fenningerspitz besuchte Salzburger Flughafen

Eine Führung am Salzburger Flughafen genossen die Mitglieder des Stammtischs Fenningerspitz aus Henndorf. Höhepunkt war die Besichtigung des im Vorjahr in Betrieb gegangenen neuen Towers, einem der höchsten Gebäude Salzburgs. Die Mitglieder des konnten aus 56 Metern Höhe Start- und Landeanflüge miterleben. Flughafen-Pressesprecher Alexander Klaus präsentierte im Beisein von Aufsichtsrat und Sicherheit Helmut Naderer weitere interessante Stationen wie die Sicherheitszone, die Gepäcksortierung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.