Herbert Mayer

Beiträge zum Thema Herbert Mayer

Dem offiziellen Festakt am 8. Juli ging ein landesüblicher Empfang voraus.  | Foto: Elisabeth Zangerl
28

100 Jahre
Landeck feierte sein Stadterhebungs-Jubiläum

Landeck zählt zu den jüngsten Städten Österreichs – die ursprüngliche Stadterhebungsfeier fand am Wochenende des 7. und 8. Juli 1923 statt. Exakt 100 Jahre später stand alles im Zeichen des Jubiläums – ein Höhepunkt war der offizielle Festakt am 8. Juli im Stadtsaal. LANDECK. (lisi). Von 1904 bis 1923 trug Landeck den Status „Marktgemeinde“, die Stadterhebung geht auf einen Beschluss der Bundesregierung vom Jahr 1923 zurück. Grund genug, dies 100 Jahre später gebührend zu feiern. Nachdem am 7....

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Firstfeier in der Landecker Prandtauersiedlung: NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner mit Bgm. Herbert Mayer, BH Siegmund Geiger und seinem designierten Nachfolger Johannes Tratter (v.re.).  | Foto: Othmar Kolp
45

Neue Heimat Tirol
Firstfeier bei der neuen Eigentumswohnanlage in Landeck

Bei der neuen Eigentumswohnanlage der Neuen Heimat Tirol in der Prandtauersiedlung in Landeck wurde die Firstfeier begangen. Insgesamt elf geförderte sowie teilweise freifinanzierte Wohnungen sollen spätestens im Frühjahr 2024 übergeben werden. LANDECK (otko). Nach dem offiziellen Spatenstich für die neue Eigentumswohnanlage der neuen Heimat Tirol in der Landecker Prandtauersiedlung im Herbst 2022 konnte am 04. Juli bereits die Firstfeier begangen werden. Die Bauarbeiten schreiten planmäßig...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Maria Kathrein und Angelika Scheiber tauschen die Ämter. Kathrein ist nun die neue Obfrau des Vereins (dritte von links) | Foto: Elisabeth Neuner
21

Hospizteam Landeck
20 Jahre des Begleitens, Zuhörens und Unterstützens

Zwanzig Jahre engagieren sich die freiwilligen Helfer und Helferinnen nun schon im Verein der Hospizgruppe Bezirk Landeck und begleiten Menschen und deren Familien in schwierigen Zeiten und auf deren letzten Lebenswegen. LANDECK (eneu). Im Bildungshaus Alter Widum wurden 20 Jahre der Hospizgruppe Bezirk Landeck gefeiert. Alles begann mit einer Zweigstelle der Hospizgruppe Tirol 2003 unter der Führung von Angelika Scheiber. Nun, nach 20 Jahren gibt Scheiber ihr Amt als Obfrau des Vereins an ihre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
90. Bezirksversammlung des Roten Kreuzes: Landesauszeichnungen für 25-jährige Tätigkeit wurden von BH Siegmund Geiger (4.v.re.) an vier verdiente Mitglieder verliehen. | Foto: Othmar Kolp
62

Rotes Kreuz Landeck
RK-Bezirksstelle in Zams soll erweitert werden

Das Österreichische Roten Kreuz, Bezirksstelle Landeck, zog bei der 90. Bezirksversammlung eine positive Bilanz. Im Jahr 2022 wurden 243.141 Stunden nach dem Motto "Aus Liebe zum Menschen" geleistet. Die Bezirksstelle in Zams, die aus allen Nähten platzt, soll erweitert werden. LANDECK (otko). Zur bereits 90. Bezirksversammlung lud das Rote Kreuz Landeck alle aktiven Mitglieder am 08. Mai in den Stadtsaal. Bezirksstellenleiter Christian Klimmer und sein Stellvertreter Andreas Wolf konnten dabei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Einspurige Verkehrsöffnung mit Einbahnregelung: Ab 11. Dezember kann die Baustelle der Schlossgalerie von Süden her passiert werden. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 7

Landecker Straße
Einbahnregelung durch Schlossgalerie-Baustelle ab Dezember

LANDECK, FLIEß (otko). Am 11. Dezember wird die L76-Totalsperre aufgehoben und es kann die Baustelle der Schlossgalerie einspurig passiert werden. Allerdings nur mittels einer Einbahnregelung vom Oberen Gericht in Richtung Landeck. Zurück geht es durch den Landecker Tunnel. Ob die Vignettenbefreiung dann weiterhin gilt, ist derzeit noch offen. L 76-Totalsperre seit Mai 2020 Nach mehreren Felsstürzen wurde im Frühjahr 2020 mit dem Bau der 722 Meter langen Schlossgalerie begonnen. Damit soll die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
PSG verkauft ehem. Billa-Areal: Auf dem 5.427 Quadratmeter großen Grundstück im Landeck Stadtteil Bruggen soll ein Projekt entwickelt werden.  | Foto: Othmar Kolp
5

PSG Landeck-Zams
Käufer für ehem. Billa-Areal in Bruggen gefunden

ZAMS, LANDECK (otko). Der Zammer Gemeinderat beschloss einstimmig den Kaufvertrag für das ehem. Billa-Areal in Landeck. Die "sw bau 7.1 GmbH & Co KG" aus Imst soll dort ein Projekt entwickeln. Mandatare sparten aber nicht mit Kritik an der Projekt- und Strukturentwicklungsgesellschaft Landek-Zams. Strategische Fläche erworben In der Standort- und Wirtschaftsentwicklung im Talkessel gehen die Gemeinden Landeck und Zams sowie die Raiffeisenbank Oberland (RBO) seit längeren gemeinsame Wege. Im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Eine mehrjährige und dauerhafte Sperre des Landecker Tunnels ist entgegen aktuell kursierender Gerüchte laut ASFINAG defintiv kein Thema. | Foto: ASFINAG
Aktion 4

Landecker Tunnel
Mehrjährige Dauersperre ab 2025 laut ASFINAG kein Thema

LANDECK (sica). Ein Gerücht um eine künftige, mehrjährige Dauersperre des Landecker Tunnels hält sich derzeit hartnäckig im Bezirk. Für die ASFINAG ist das aber "definitiv kein Thema" - Die mehrjährigen Sanierungsarbeiten ab 2025 sollen unter bestmöglicher Aufrechterhaltung des Verkehrs durchgeführt werden. Massive Rückstaus und VerkehrsbehinderungenZäher Verkehr und kaum ein Weiterkommen auf den Straßen im Talkessel durch Zams und Landeck - Eine Situation wie vor über zwanzig Jahren würde den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Zogen Bilanz: Der neu gewählte Sprengel-Obmann Wolfgang Huter (re.) und Geschäftsfürher Anton Pircher. | Foto: Othmar Kolp
12

Generalversammlung
Wolfgang Huter neuer Obmann des Sozialsprengels Landeck

LANDECK (otko). Bei der Generalversammlung wurde der Fließer Vizebürgermeister Wolfgang Huter zum neuen Obmann des Sozial- und Gesundheitssprengels Landeck-Zams-Fließ-Schönwies gewählt. Die Corona-Krise sorgt für Mindereinnahmen beim Sprengel. Neuer Vorstand gewählt Coronabedingt wurde die heurige Generalversammlung des Sozial- und Gesundheitssprengels Landeck-Zams-Fließ-Schönwies am 23. September ohne Öffentlichkeit abgehalten. Nach dem überraschenden Rücktritt von Stadtchef Wolfgang Jörg...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Stadtmusikkapelle Landeck zauberte an zwei Abenden weihnachtliche Stimmung in den Stadtsaal. | Foto: Siegele
16

Stadtmusikkapelle Landeck
Weihnachtszauber als einzigartiges Konzerterlebnis

LANDECK (sica). Als Konzert abseits des Blasmusik Mainstreams wurde das Christmas Project der Stadtmusikkapelle Landeck angekündigt - und an zwei Abenden wurde eindrucksvoll bewiesen, dass die Sprache der Musik nicht vieler Worte bedarf. Neues KonzertformatAls Einstimmung auf den musikalischen Abend der Extraklasse wurden die Konzertbesucher im Vorfeld beim Weihnachtszauber zu Glühwein oder Punsch bei Bläsermusik geladen. Unter anderem befanden sich darunter LR Bernhard Tilg, sein Bruder Primar...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Bei der Venet Bergbahnen AG waren im jahr 2015 wiederholt Asylwerber beschäftigt. | Foto: Venet Bergbahnen AG

Venet AG: Gemeinnützigkeit oder "Billig-Jobs"?

Wiederholt hatte die Venet Bergbahnen AG Asylwerber beschäftigt. Ob dies gemeinnützig war, wird derzeit vor Gericht geprüft. LANDECK/ZAMS (otko). Bei der letzten Gemeinderatssitzung in Zams wollte FPÖ-GR Christoph Köck unter dem Tagesordnungspunkt "Allfälliges" wissen, ob "etwas dran ist, dass der Venet-Vorstand verurteilt wurde". Ein kurzes und energisches "da ist nichts dran" kam als Antwort von Venet-Vorstand Bgm. Siegmund Geiger. Dies bestätigt auch sein Landecker Vorstandkollege Bgm. Dr....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Advent-Lesestunde mit Felix Mitterer (3. v.l.): Herbert Mayer, Peter Vöhl, Marianne Hengl, Wolfgang Jörg und Siggi Geiger (v.l.) zeigten sich begeistert. | Foto: Toni Zangerl

Venet: Benefizadventlesung mit Felix Mitterer

Der bekannte Autor unterstützte mit seiner Lesung die Behindertenarbeit von RollOn Austria ZAMS (otko). Am Sonntag, 17. Dezember fand auf Einladung der Venet Bergbahen AG im Panorama Restaurant eine Benefizadventlesung mit Felix Mitterer zu Gunsten der Behindertenarbeit von RollOn Austria statt. Vor zahlreichen ZuhörerInnen las der bekannte Autor aus Werken der Landecker Mundartdichterin Luise Henzinger. "Als Unterländer habe ich mit dem Oberländer Dialekt aber so manche Schwierigkeiten",...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gelungener Sommercocktail: Mario Eckmaier, Josef Wilhelm, Isa Schütze und Anton Prantauer. Vorne: Heiko Luchetta. | Foto: WK Landeck
20

Sommercocktail der Jungen Wirtschaft Landeck

JungunternehmerInnen nutzen die entspannte sommerliche Atmosphäre zum Netzwerken LANDECK. Der Garten der Wirtschaftskammer Landeck bot vergangenen Freitag die perfekte Location für den diesjährigen Sommercocktail der Jungen Wirtschaft Landeck. Bei herrlichem Sommerwetter fanden sich zahlreiche UnternehmerInnen ein um zu netzwerken, Kontakte zu knüpfen und sich gegenseitig auszutauschen. Nach der Begrüßung durch Bezirksobmann Anton Prantauer folgten interessante Unternehmensvorstellungen von Isa...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verein Martiniladen zog Bilanz: Bgm. Siegmund Geiger, Monika Rotter, Obfrau Sr. Judit Nötstaller, Bgm. Wolfgang Jörg, Hans Kreuzer, Vizebgm. Herbert Mayer und Walter Guggenberger (v. l.). | Foto: Verein Martiniladen

Martiniladen: Die konkrete Nächstenliebe

Der Sozialmarkt in Landeck ist seit fünf Jahren in Betrieb und ist durch Umstrukturierung und Spenden finanziell längerfristig gesichert. Seit Mai 2014 sind 18 Ehrenamtliche im Einsatz. LANDECK. „Wir blicken zurück auf fünfte Betriebsjahre des Martiniladens. Eigentlich ist es ein Jubiläum und es gibt wirklich Grund zum Jubeln und zur Dankbarkeit, auch wenn sich nicht alle Erwartungen so erfüllt haben, wie wir am Anfang gehofft hatten“, sagte die Obfrau des Martiniladens bei der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Präsentierten die Venet-Neuerungen: Roland Stecher, Peter Gohm, die Vorstände Herbert Mayer und Siggi Geiger sowie Christian Ferchl.
1

Venet startet in die Wintersaison

Neue Angebote und Veranstaltungen sollen mehr Besucher locken ZAMS (otko). Die Venet Bergbahnen starten am 19. Dezember in den Winter. "Mithilfe des neuen Beirates hat sich einiges getan und zahlreiche neue Produkte und Veranstaltungen wurden entwickelt", betonte Vorstand Siggi Geiger. Neu ist heuer "Zieh die erste Spur" für alle Frühaufsteher an jedem Dienstag. "Die Skischule Venet-Imst betreut hier zwischen neun und zehn Uhr zehn Personen aus dem Talkessel und acht aus Fließ, die über die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Straffere Strukturen: AR-Vorsitzender Konrad Bock mit den Vorständen Herbert Mayer (li.) und Siegmund Geiger (re.).
3 2

Rochade: Venet-Vorstand verkleinert

Nach der personellen Umstrukturierung bei der Venet Bergbahnen AG will Ex-Vorstand Hansjörg Unterhuber sein Ausscheiden mit juristischen Mitteln bekämpfen. ZAMS (otko). Bei der Venet Bergbahnen AG hat kürzlich eine personelle Rochade im Vorstand stattgefunden. Der Beschluss wurde bei der Aufsichtsratssitzung vorletzten Freitag einstimmig gefasst. Der bisherige ehrenamtliche Vierer-Vorstand wurde halbiert. Der Zammer Bgm. Siggi Geiger und der Landecker ÖVP-Vizebgm. Herbert Mayer bleiben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Vorstände und Bereichsleiter präsentierten die Zahlen des abgelaufenen Geschäftsjahres.
3

Venet: Deutlicher Rückgang

10.000 Besucher weniger frequentierten Venetbahn in der heurigen Wintersaison. Abgang von 360.000 Euro wird durch Darlehen gedeckt. LANDECK/ZAMS (otko). Wenig erfreuliche Zahlen präsentierten die vier Vorstände der Venet Bergbahnen AG vergangenen Samstag. "Das letzte Betriebsjahr war markant und auffällig. Einerseits hatten wir innerhalb des Betriebes die Umstrukturierung und andererseits die Übernahme der gesamten Gastronomie am Berg", erläuterte Vorstand Siegmund Geiger. Durch den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mathias Weinseisen, Martin Winkler, Thomas Walser, Mario Skof und Albert Tschallener.
24

LG Landeck/Zams: Neuer Vorstand gewählt

Martin Winkler wurde einstimmig zum neuen Obmann der Leistungsgemeinschaft Landeck/Zams gewählt. LANDECK (otko). Bei der Generalversammlung der Leistungsgemeinschaft (LG) Landeck/Zams im Alten Kino wurde vergangenen Mittwoch Martin Winkler einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Er folgt Mag. Thomas Walser nach, der diese Funktion drei Jahre inne hatte. In seinem Rückblick konnte der scheidende Obmann Bilanz über ein erfolgreiches Jahr ziehen. Auch im vergangenen Jahr führte die LG wieder...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
.... auf der Trams, Reinhold Greuter, Wolfgang Jörg, Bernhard Tilg, Beate Palfrader, Günther Platter, Herbert Mayer,
5

Scheibenschlagen im Talkessel

Feuerwehren pflegen alten Brauch LANDECK/ZAMS (HP). Scheibenschlagen am ersten Fastensonntag: Die Geschichte dieses Brauchtums geht bis ins 11. Jahrhundert zurück und wird bei uns in Tirol nur mehr in wenigen Orten, hauptsächlich im Talkessel Landeck, praktiziert. "Dia Scheiba, dia Scheiba..." Am „Kassunnti“ werden dabei von Abordnungen der Feuerwehren glühende Birkenscheiben über einen Bock, begleitet mit einem Spruch, ins Tal geschleudert. Zwischendurch werden Böller gezündet und Raketen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Volksmusik begeistert schon die Kleinsten. Marcel Siegele vom Trio Infernale mit seinem Neffen Elias.
65

2. Lange Nacht der Volksmusik in Landeck

Volksmusik für jeden LANDECK (jota). Bei der 2. langen Nacht der Volksmusik begeisterten die MusikantInnen und SängerInnen, vorwiegend von der Stadtmusikkapelle Landeck, mit echter, bodenständiger Volksmusik. Peter Gohm führte durch den Abend. Der Stadtsaal Landeck war bis auf den letzten Platz gefüllt. Nach der Eröffnung durch die Jagdhornbläser wechselten sich die Kaunergrat Tanzlmusi, der Bruggner Viergesang, das Trio Infernale aus dem Paznaun, die In(n)taler Partie der Landecker...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Kreuzfahrtgewinnerin: Christiane Rinner (re.) mit Ehemann Alex und Sohn Fabian. LG-Obmann Thomas Walser (li.) gratulierte.
37

Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams verloste Kreuzfahrt

Beim Finale des LG-Weihnachtsgewinnspiels wurde die letzte von 26 Kreuzfahrten verlost. LANDECK (otko). Im Rahmen des Weihnachtsgewinnspiels 2013 verloste die Leistungsgemeinschaft Landeck-Zams insgesamt 26 Kreuzfahrten. Ab dem 23. April 2014 geht es dann neun Tage auf die MSC Orchestra. Die LaZa-Reise 2014 führt ins westliche Mittelmeer und durch die Meeresenge von Gibraltar in den Atlantik. Voraussetzung für einen Gewinn, war die Abgabe der Gewinnpässe mit Treuemarken. 77.253 Gewinnpässe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Venet-Vorstände Herbert Mayer, Siegmund Geiger, Manfred Jenewein, Hansjörg Unterhuber (hi.) mit Christian Ferchl, Roland Stecher und Martin Thaler (vorne).
3

Venetbahn forciert Regionalität

Nach der Umstrukturierung startet die Venet Bergbahnen AG am 13. Dezember 2013 in den Winter. LANDECK/ZAMS (otko). Nach der internen Neustrukturierung will die Venet Bergbahnen AG in der Wintersaison 2013/14 so richtig durchstarten. Die Saison läuft vom 13. Dezember bis 30. März 2014. "Wir haben drei neue Bereichsleiter installiert. Christian Ferchl leitet den technischen, Roland "Stolli" Stecher den gastronomischen und Mag. Martin Thaler den kaufmännischen Bereich", erklärte Venet-Vorstand...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
BH-Stv. Siggi Geiger, Ruben Brugger (Schülerhilfe), Dekan Martin Komarek, Bgm. Wolfgang Jörg und Vizebgm. Herbert Mayer.
20

Schülerhilfe Landeck eröffnet

Zahlreiche Ehrengäste kamen zur Einweihung der Räumlichkeiten LANDECK (otko). Die Schülerhilfe eröffnete vergangenen Freitag ihr neues Büro in der Landecker Malser Straße. Mag. Ruben Brugger, der seit einem Jahr auch die Schülerhilfe in Imst betreibt, und Kirsten Pfeifhofer (Organisation) konnte zur Einweihung zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Unter anderem waren BH-Stv. Siggi Geiger, die Bürgermeister Dr. Wolfgang Jörg und Peter Rauchegger, die Vizebürgermeister Dr. Josef Siegele (Ried) und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hansjörg Unterhuber, Manfred Jenewein, Herbert Mayer und Siggi Geiger.
2

Neue Struktur in der Venet AG

Positive Saisonsbilanz: Gastronomie wird von Bahn übernommen ZAMS (otko). Die vier Venet-Vorstände Siggi Geiger, Manfred Jenewein, Herbert Mayer und Hansjörg Unterhuber präsentierten vergangenen Samstag ein erfreuliches Ergebnis. "Trotz der unglücklichen Betriesbunterbrechungen im Jänner haben wir in der Saison 2012/13 114.123 Zutritte verzeichnet, was einem Plus von 2,5 Prozent entspricht. Zudem haben wir um 4,25 Prozent mehr eingenommen", bilanziert Jenewein. Die gute Steigerung sei auch auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vorstände M. Jenewein, S. Geiger, H. Mayer und H. Unterhuber (v. l.) mit Assitent A. Kurz (2. v. l.).
3

Venet: Erfreuliche Steigerung

Der Vorstand der Venet AG zog eine positive Sommerbilanz - Startklar für Wintersaison 2012/13. ZAMS (otko). "Bei der letzten Pressekonferenz vor einem Jahr sandten wir noch einen Hilferuf an die Bevölkerung aus. Seither hat sich viel getan und wir können zudem ein gutes Ergebnis aufweisen", zeigt sich Venet-Vorstand Siggi Geiger erfreut. Bei gleich vielen Betriebstagen wie im Vorjahr verzeichnete die Venet Bergbahnen AG im Sommerhalbjahr 2012 38.000 Zutritte (+6,81 Prozent). Bei den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.