Herbert Osterbauer

Beiträge zum Thema Herbert Osterbauer

Stadtrat Peter Teix war für Neunkirchen bei der Abfallwirtschaftsverbandsitzung.
3

Bezirk Neunkirchen
UPDATE zu Zwei Gemeinden gegen den Rest

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Abfallwirtschaftsverband beschloss am 21. Oktober diverse Gebührenerhöhungen und den Bau eines sündteuren Wertstoffsammelzentrums. Nur Neunkirchen und Grünbach stellten sich gegen Pläne des Abfallwirtschaftsverbandes. Gebührenerhöhungen bei der Müllentsorgung stehen den Bürgern im Bezirk Neunkirchen bevor. Mehr zum Geplänkel rund um die Teuerungen lesen Sie hier. "Am 21. Oktober war die Generalversammlung des Abfallwirtschaftsverbandes. Es ist bedauerlich, dass diese...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Bezirk Neunkirchen
5 Fragen aus der Region

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kennst du die Antworten? Wie viele Gemeinderäte fehlten bei der konstituierenden Sitzung in Schwarzau/Steinfeld? Wie viele Unterschriften wurden im Bezirk bereits für den Erhalt der Pfarrkindergärten gesammelt? Wo erfuhr Bürgermeister Herbert Osterbauer, dass er COVID-19 positiv ist? In welcher Gasse in Ternitz fällt der Bahnübergang weg? Wie viele Jahre Haft fasste der Täter für Mord in Pittens Pizzeria aus?

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
17

Neunkirchen
UPDATE: Stadtchef hat Corona +++ 46 Rathaus-Mitarbeiter bereits getestet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In einem Brief wendet sich der an Covid19 erkrankte ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer an die Bevölkerung. Parallel laufen die Tests der Rathaus-Belegschaft im nahen Bürgermeister-Umfeld. "Ja auch mich hat dieses Virus trotz umfangreicher Vorsichtsmaßnahmen und Einhaltung der Maßnahmen erwischt - Gott sei Dank bis jetzt in einer sehr schwachen Form. Ich hatte und habe bis heute keine eindeutigen Symptome, welche auf eine Covid19 Erkrankung hinweisen würden", erklärt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vizebürgermeister Johann Gansterer, Bürgermeister Herbert Osterbauer, Abt. Insp. Jörg Schlosstein (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen
Handyparken startet mit 12. Oktober

BEZIRK NEUNKIRCHEN. So einfach wird bargeldloses parken in Neunkirchen: einfach die Easypark-App aufs Smartphone runterladen, und den Parkvorgang per Handy verwalten. Neunkirchen revolutioniert sein Kurzparkzonen-System. Es ist kein Kleingeld mehr nötig, um den Parkautomanten zu füttern. Die Parkzeit kann nämlich ab 12. Oktober bequem übers Handy verlängert werden. Und so geht's Für das Handyparken muss zunächst die kostenlose Easypark-App heruntergeladen werden. Die App ist für iOs (Apple) und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Um diesen Bahnübergang geht es. Hier könnte eine Fußgänger-Unterführung angelegt werden, vorausgesetzt die ÖBB spielen mit und die Kostenverteilung passt.
1

Neunkirchen
Neunkirchen sucht Unterstützung bei Ternitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geht es nach Neunkirchen, wird eine Fußgänger-Unterführung an der Südbahn in der Flatzer-Straße gebaut. Allerdings will Neunkirchen Ternitz fürs Mitzahlen begeistern. Neunkirchens ÖVP, SPÖ, Grüne und FPÖ sind sich einig: es braucht eine Fußgänger-Unterführung an der Südbahn im Bereich der Flatzer-Straße. Schließlich ließe sich über diese rasch das Naherholungsgebiet bei Mahrersdorf erreichen. 4.560 Euro hat Neunkirchen für die Planung vorgesehen. Geht es nach Neunkirchen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen
Start für Uni-Lehrgänge in der Bezirkshauptstadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit 24.800 Euro Ausbildungskosten muss man rechnen, wenn man sich für eine der drei Studienrichtungen in Neunkirchen entscheidet. Nach rund zweijähriger Vorbereitungszeit haben Wirtschaftsstadtrat Peter Teix und Mitinitiator Johann Spies die Weichen für den Start dreier Universitätslehrgänge gestellt. Möglich wird das mit Hilfe des IfM (Institut für Management), das in Kooperation mit der Uni Klagenfurt drei Lehrgänge anbietet: praxisorientierte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der junge Herbert Osterbauer beim Fleisch-Bearbeiten. | Foto: Repro Santrucek

Neunkirchen
Bürgermeister ist ein gelernter Fleischer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Viele kennen Neunkirchens ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer "nur" als Wirt und Hotelbetreiber. Doch eigentlich war er früher Fleischhauer. "Ich habe mit 15 im elterlichen Betrieb den Beruf des Fleischhauers gelernt", erzählt Bürgermeister Herbert Osterbauer von seinen Anfängen in der Arbeitswelt. Und in diesem Beruf war der heute 62-Jährige auch sehr erfolgreich: "Ich war Landeslehrlingssieger und ich war 1976 auch österreichweit Lehrlingssieger." Erst später wechselte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bilder wie diese wird es heuer nicht geben.

Neunkirchen
Heuer leider kein Advent im Stadtpark

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Adventrummel im Neunkirchner Stadtpark ist abgesagt. Die Stadtgemeinde Neunkirchen führt wegen Corona heuer keinen Advent im Stadtpark durch. "Wir bitten um Verständnis, dass diese Maßnahme zum Schutz der Besucher aber auch der Aussteller getroffen wurde", so Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP), der auf einen Advent im Park 2021 hofft.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen
Tauschbörse für Sticker im Restaurant Osterbauer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Anlässlich 100 Jahre Stadt Neunkirchen lädt Bürgermeister Herbert Osterbauer zum großen Sticker-Tausch-Treffen. Beim Tauschtreffen gelten die COVID-19-Sicherheitsbestimmungen. Handdesinfektionsmittel verwenden und Mund-Nasen-Schutz nicht vergessen! Auch ein Meter Mindestabstand zu anderen Personen – der berühmte Babyelefant – ist zu wahren. Freitag, 21. August 15 bis 17 Uhr Restaurant Osterbauer Brevilliergasse 5 2620 Neunkirchen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Lange Gesichter bei Stadtrat Kurt Ebruster (SPÖ), Stadtrat Mag. Armin Zwazl (ÖVP), Bürgermeister Herbert Osterbauer, GR Günter Pallauf (Grüne), GR Wilhelm Haberbichler (FPÖ) und Wirte-Vertreter Christian Schicker (v.l.) bei der Absage des Stadtfestes 2020.
  | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
4

Neunkirchen
100 Jahre Stadterhebung wird heuer NICHT mit Stadtfest gefeiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das nächste Corona-Opfer bei den Veranstaltungen ist das Stadtfest Neunkirchen. Bürgermeister Herbert Osterbauer hofft auf Verständnis bei der Bevölkerung. "Gesundheit geht vor" "Prinzipiell: Die Gesundheit aller Beteiligten geht vor. Das ausgearbeitete COVID-19-Konzept hätte zwar eine Durchführung des Festes ermöglicht, der Erlebnisfaktor hätte aber unter den notwendigen Auflagen massiv gelitten", erklärt ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer die Beweggründe für die Absage...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer, Stadtrat Armin Zwazl und Stadtrat Peter Teix (v.l.). | Foto: ÖVP/Armin Zwazl

Neunkirchen
Handyparken wird in Neunkirchen konkret

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchen bringt Handyparken auf Schiene. "Die Erhebungsphase ist abgeschlossen, wir planen einen Start im Herbst", so Bürgermeister Herbert Osterbauer. Der für Digitalisierung verantwortliche Stadtrat, Armin Zwazl, ergänzt: "Nicht immer hat man die passende Anzahl an Münzen dabei. Das Handyparken erleichtert es ungemein, die gewünschte Parkdauer zu wählen. Es ist bequem und flexibel. Handyparken war sowohl ein Wunsch von Bürgerinnen und Bürgern, als auch von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer

Neunkirchen
Die Beichte des Bürgermeisters

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Verletzung quält den Stadtchef. Bürgermeister Herbert Osterbauer versucht seinen Angaben zufolge alles was möglich ist, in Neunkirchen zu kaufen. "Leider bekomme ich nicht alles", so der ÖVP-Stadtchef zerknirscht. Was fehlt? "Herrenmode in meiner Größe", so Osterbauer, der inzwischen wieder 100 kg auf die Waage bringt. Dabei war Osterbauer noch vor kurzem oft zu Fuß unterwegs und unternahm auch Wanderungen z.B. zum Türkensturz. "Momentan muss ich beim Gehen pausieren,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Josef Spiesz mit seiner Liste der Pkw-Zählungen.
16 3

Neunkirchen
Hilferuf aus der Freiligrathgasse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 700 Pkw in drei Stunden ist Anrainern zu viel. Neunkirchen soll handeln. Zu laut, zu schnell und zu viele Verkehrsteilnehmer sollen durch die Freiligrathgasse brausen. Das berichten Josef Spiesz und seine Gattin Gertraud. Spiesz führte in Eigenregie stundenlang eine Verkehrszählung durch: "Dabei habe ich 700 Pkw in drei Stunden gezählt." Ein Hilferuf an die Stadtgemeinde blieb bislang ungehört. Dabei seien Spiesz zufolge 14 Anrainer-Familien betroffen. Klare Vorstellungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer freut sich auf die gute Zusammenarbeit mit Hannes Schiel und überreichte ihm eine Ernennungsurkunde. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen
Plötzlich Stadtarchäologe für Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit 1. Juli wurde Hannes Schiel zum Stadtarchäologen von Neunkirchen ernannt. Er ist nun ehrenamtlicher Berater der Stadtgemeinde in archäologischen Fragen wie zum Beispiel bei Bauvorhaben. Zur Person Hannes Schiel studierte Ur- und Frühgeschichte an der Universität Wien. Seit 2011 ist er Kustos im Städtischen Museum. Er arbeitet hauptberuflich als Researcher für das Ludwig-Boltzmann-Institut für Archäologische Prospektion und Virtuelle Archäologie sowie für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
24

Bezirk Neunkirchen
SPÖ und FPÖ nicht an Bord

NEUNKIRCHEN. Gedrückte Stimmung herrschte bei der ersten Gemeinderatssitzung in Neunkirchen nach dem Lockdown. 68 Tagesordnungspunkte und gut viereinhalb Stunden tagte jüngst der Neunkirchner Gemeinderat. Und obwohl die Worte von ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer eingangs Einigkeit und Zusammenhalt beschworen, vermisste die SPÖ-Opposition eben dieses "Gemeinsame". "Waren nicht eingebunden" SPÖ-Bundesrätin Andrea Kahofer kritisierte, dass die SPÖ- und FPÖ-Opposition nicht beim Erstellen des...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
9

Neunkirchen
Neunkirchens neue Volksbank ist da

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach knapp zweijähriger Bauzeit wurde die Bank-Zentrale in Neunkirchen eröffnet. Die alte Volksbank wurde umfassend um- und ausgebaut und ist ein Kompetenzzentrum für Vermögensveranlagung, den Versicherungsbereich und andere Bangeschäfte geworden. Außerdem versehen nun zwölf Mitarbeiter unter Geschäftsstellenleiter Robert Bürger in der Filiale in der Neunkirchner Triesterstraße 8 ihren Dienst. Neu an der modernisierten Volksbank ist auch das 0-24-Stunden-Banking. Die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Menschenbilder aus Neunkirchen: nicht alle drei sind Schaufensterpuppen. | Foto: Gustav Morgenbesser

Neunkirchen
"Menschenbilder" kommen in die Bezirkshauptstadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im September machen "Menschenbilder" in Neunkirchen Station. Die "Menschenbilder" der NÖ Berufsfotografen wollen erfreuen, für Diskussionen sorgen, und dazu animieren, sich selbst von einem Berufsfotografen fotografieren zu lassen. "Qualität, die man sieht!" – so lautet der Slogan der NÖ Berufsfotografen. Der Betrachter sieht in dieser Ausstellung 38 exzellente Fotografien, die durch eine hochkarätige Jury ausgewählt wurden. Aus dem Bezirk Neunkirchen sind die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen/Susanne Kohn
1

Neunkirchen
Lokaler Einkauf sichert Arbeitsplätze und Lebensqualität

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Stadtchef Herbert Osterbauer ruft zum Einkaufen in der Bezirkshauptstadt auf. "Die Neunkirchner Wirtschaft hat durch die verordneten Schließungen und Einschränkungen großteils starke Einbußen hinzunehmen. Die Betriebe schaffen Arbeitsplätze in der Stadt und sind auch ein wesentlicher Faktor für die Lebensqualität in Neunkirchen", so Bürgermeister Herbert Osterbauer. "Aus diesem Grund ist es mir ein Herzensanliegen, die Neunkirchner Wirtschaft zu unterstützen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1

Neunkirchen
"Kurzparkzonen werden nicht kontrolliert"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Erleichterung für Autofahrer in der Corona-Krise. Wie ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer erklärte, werden "in dieser Situation" die gebührenpflichtigen Kurzparkzonen nicht kontrolliert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer.

Neunkirchen
Bezirkshauptstadt fährt Gemeinde-Dienste auf ein Minimum runter

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer setzt die Ausgangssperre penibel genau um, und fährt die Tätigkeiten der Gemeinde auf das notwendige, nicht umgängliche Minimum herunter: "Zum Beispiel auf die Müllabfuhr." Eine Pflege der Kreisverkehre durch die Stadtgärtner seien derzeit kein Thema.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Neunkirchen, Ternitz, Gloggnitz
Die Corona-Patienten in unseren Städten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 24. März wurden noch acht Corona-Kranke in der Bezirkshauptstadt, fünf in Ternitz und drei in Gloggnitz gezählt. Mit Stand 6. April wurden von Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer zwölf Fälle aus der Bezirkshauptstadt gemeldet: "Das sind 0,1 Prozent unserer Einwohner." In Gloggnitz sind Bürgermeisterin Irene Gölles sieben COVID-19-Infektionen bekannt. Und der Ternitzer Stadtchef Rupert Dworak meldet "sechs Erkrankungen."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dieter Schneider (l., Schneider Holding), Bürgermeister Herbert Osterbauer (M.) und Raiba-Direktor Meletios Kujumtzoglu (r.) bei der Skype-Konferenz über den Firmenlauf 2020. | Foto: privat

Neunkirchen/Bezirk Neunkirchen
Neunkirchens 6. Firmenlauf wird auf 2021 verschoben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Juni sollte der Neunkirchner Firmenlauf starten. Aufgrund der Auswirkungen der Corona-Pandemie wird das Lauf-Event auf 2021 verschoben. Voraussichtlich auf den 17. Juni 2021. Beim 5. Neunkirchner Firmenlauf im Vorjahr brachten 1.850 Läufer und Walker mit ihren Teams Bewegung in die Bezirkshauptstadt. Coole Musik und beste Kulinarik der Neunkirchner Wirte bei der After-Run-Party ließen den Abend zum unvergesslichen Erlebnis werden. Mit dabei waren von Beginn an alle...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Walter Bock, Lagerhaus-Standortleiter in Ternitz. | Foto: privat
1 1 5

Bezirk Neunkirchen
Ein Blick in die Kühlschränke von Bürgermeister & Co

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Frische Lebensmittel oder Dosen-Futter? Gesundes oder Kalorienbomen? Die Bezirksblätter durften einen Blick in die Kühlschränke werfen. Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer: "Wir haben immer Orangen, Paprika Paradeiser, Joghurt, Eier und Käse und am Wochenende Schinken im Haus." "Der Inhalt des Kühlschrankes ist so wie immer. Wir 'hamstern' nicht, da meine Frau Andrea fast täglich einkaufen geht", erzählt Ternitz Bürgermeister Rupert Dworak. Gloggnitz Stadtchefin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer | Foto: privat
1 2

Bezirk Neunkirchen
UPDATE: 48 Covid-19-Fälle in Reichenau,12 in Payerbach, 8 in Neunkirchen, 5 in Ternitz und 3 in Gloggnitz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. NEUNKIRCHEN/TERNITZ/GLOGGNITZ. Meist hört man nur vom Corona-Hot-Spot Schwarzatal mit dem Zentrum Reichenau (48 Fälle) und Payerbach (12 Fälle, beides Stand 30. März). Aber auch in der Bezirkshauptstadt sind Personen infiziert. ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer spricht von "derzeit acht Betroffenen". Auch im benachbarten Ternitz hat man mittlerweile das Corona-Problem in der Stadt. "Anfangs waren bei uns zwei Frauen und ein Mann infiziert. Jetzt (30. März, 10.27 Uhr –...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.