Herbert Osterbauer

Beiträge zum Thema Herbert Osterbauer

1 3

Neunkirchen
Warnungen vor Händeschütteln im Rathaus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Was man in der Bezirkshauptstadt überhaupt noch machen kann, ohne sich zuhause zu verschanzen. Wer das Rathaus Neunkirchen betritt, trifft auf ein Warnschild: "Händeschütteln verboten". Und auch im Bürgermeister-Sekretariat und am Bürgermeister-Schreibtisch stehen Desinfektionsmittelspender. "Es ist das Gescheiteste, man bleibt zuhause", erklärt Neunkirchens ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer mit heiserer Stimme: "Und man vermeidet jeden Sozialkontakt. Das ist nicht die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michael Streif.
Aktion

Schwarzau im Gebirge
Eine klare Sympathie-Auskunft der Leser, wer Chef sein soll

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Stimmung zwischen Bürgermeister und Vizebürgermeister in dem 646 Einwohner-Örtchen ist schon seit längerem angespannt. Ein Online-Voting lotete die Sympathiepunkte für Michael Streif und Martin Rauckenberger aus. Vizebürgermeister Martin Rauckenberger (SPÖ) will Michael Streif (SPÖ) den Bürgermeister-Sessel streitig machen. Grund: Rauckenberger holte mehr Vorzugsstimmen bei der Gemeinderatswahl als Streif. Eine Entscheidung fällt bei einer internen Parteisitzung am 28....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rupert Dworak holte knapp 2.000 Vorzugsstimmen. | Foto: er
1 2 2

Neunkirchen, Ternitz, Gloggnitz
Rupert Dworak schlug sie alle

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Ternitzer ist mit 1.927 Vorzugsstimmen ganz klar der Stimmen-Kaiser. BEZIRK. Die Anzahl der Vorzugsstimmen ist ein Indikator dafür, wie populär man ist. Und da hat in den Städten einer ganz besonders gepunktet: der Ternitzer SPÖ-Stadtchef Rupert Dworak brachte es auf 1.927 Vorzugsstimmen. Zum Vergleich: Neunkirchens ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer bekam 353 Vorzugsstimmen. Hier brachte es SPÖ-Gegenkandidatin Bundesrätin Andrea Kahofer auf mehr (461 Einzelstimmen)....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2015 wählte Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer mit "Unterstützung" seines Enkerls. | Foto: Foto: Santrucek
6

Bezirk Neunkirchen
Gemeinderatswahl: Wo die Luft extrem dünn ist

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Bezirkshauptstadt matchen sich ÖVP und SPÖ um Platz eins. Auch Puchberg und Höflein werden heiß. BEZIRK (ws). In der Bezirkshauptstadt bahnt sich ein Wettlauf zwischen ÖVP mit Bürgermeister Herbert Osterbauer und der SPÖ mit Bundesrätin Andrea Kahofer an. Die ÖVP hielt 15 Mandate, die SPÖ 14. Inzwischen verließ Christa Wallner die Roten und gründete ihre eigene Gruppierung. Insgesamt fünf Listen treten in Neunkirchen an. Osterbauer (ÖVP): "Ich schließe niemanden von...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer (l.) und Vizebürgermeister Martin Fasan. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
4

Neunkirchen
Stadt macht Blätterstraßen-Siedlung West zur 30-er Zone

BEZIRK NEUNKIRCHEN (kohn). "Mit dieser Verkehrsberuhigung können wir dem Wunsch von Elternvereinen und den Anrainern entsprechen sowie mehr Sicherheit anbieten", freut sich Bürgermeister Herbert Osterbauer. Tempo 30 gilt ab 1. März. Den Startschuss für die Umsetzung gibt das positive Gutachten des Verkehrssachverständigen, welches der Gemeinde seit 16. Jänner vorliegt. Die neue 30 km/h Zone umfasst mit HAK, HAS und Bundesgymnasium auch den Kindergarten Blätterstraße, den geplanten Kindergarten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Michael Tanzler, Bürgermeister Herbert Osterbauer, Irene Chini-Binder und Helmut Neustetter.
 | Foto: Armin Zwazl
3 3

Neunkirchen
Peinlich: Bürgermeister-Unterstützer wurden umgetauft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einige Bürger drücken im Rahmen einer Plattform ihre Sympathie und  Unterstützung für Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer aus. Allerdings geschah bei einigen "Unterstützern" ein Hoppala. Faschingsgildenpräsident Michael Tanzler, Unternehmerin Irene Chini-Binder und Bundesheer-Vertragsbediensteter Helmut Neustetter sind einige aus dem Unterstützungs-Komitee für den amtierenden Neunkirchner ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer. Aber auch die Peischinger...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Nachwehen des Jahreswechsels sorgen für Verstimmung.
2

Neunkirchen
Update zu "Rowdys pöbelten am Hauptplatz"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Unschöne Erinnerungen hat ein Nachtschwärmer an den Jahreswechsel am Neunkirchner Hauptplatz. Er berichtet von einer Gruppe Jugendlicher, die ungeniert Böller am Hauptplatz detonieren ließ. Streitsüchtig waren die Halbstarken auch. Kaputte Scheiben, aggressive Stimmung "Einer wurde von seinen Freunden zurückgezogen. Der wollte sich mit mir duellieren", zeigt sich der Neunkirchen-Besucher perplex. Der Nachtschwärmer vermisste schmerzlich die Präsenz der Stadtpolizei. Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
 Stadtamtsdirektor Robert Wiedner, Bürgermeister Herbert Osterbauer und Abteilungsleiter Christian Humhal (v.l.). | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen
Rekord bei Bauansuchen in der Bezirkshauptstadt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rege Bautätigkeit ist in Neunkirchen zu verzeichnen: Kurz vor Weihnachten langte in der Abteilung Bauwesen/Raumordnung/Entwicklung/GIS das 150. Ansuchen um Baubewilligung ein. Das ist Rekord. Im Vorjahr wurden im Rathaus 125 Bau-Ansuchen zur Bearbeitung vorgelegt. Heuer waren es 25 mehr. "Die Anträge reichen inhaltlich von der Errichtung einer Reihenhausanlage, über Zubauten und Umbauten bis hin zu Neuerrichtungen von Terrassenüberdachungen", erklärt Neunkirchens...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Günther Kautz beim Verlesen des SPÖ-Dringlichkeitsantrags. | Foto: Santrucek
4 1

Neunkirchen
Osterbauers Sicherheitsstreife bleibt umstrittenes Thema

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Von fünf Dringlichkeitsanträgen zielten zwei auf die, von Neunkirchens ÖVP-Bürgermeister initiierte, Sicherheitsstreife ab. Der Wunsch nach mehr Sicherheit in der Bevölkerung sei vorhanden. "Die Sicherheitsstreife wird aber belächelt. Sinnvoller wäre es, den Wachdienst auszubauen", so Neunkirchens SPÖ-Stadtrat Günther Kautz in Richtung ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer. Osterbauer führte ja die (umstrittene) Sicherheitsstreife ein. Mehr dazu hier. Kautz zufolge könnten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1 3

Neunkirchen
Der Nikolo reiste mit der Perdekutsche an

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der Bezirkshauptstadt beehrte am 1. Dezember der Heilige Nikolaus den Hauptplatz. Er kam mit einer Kutsche, gezogen von einem gutmütigen Noriker. Mit im Gepäck hatte er reichlich Süßes für die Kinder. Alexander Drazdansky (The Verve), der Kooperationspartner für den Advent in Neunkirchen fand, Lara Weninger und Bürgermeister Herbert Osterbauer begrüßten den Nikolo.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
4 1

Neunkirchen
Sicherheitsstreife wird angenommen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine erste Bilanz zieht die Stadtgemeinde Neunkirchen was ihre  Sicherheitsstreife betrifft. Von positiven Reaktionen auf dieses "Signal für mehr Sicherheit" berichtet man aus dem Neunkirchner Rathaus. Seit knapp einem Monat fährt die Sicherheitsstreife – ein Streifenwagen im neuen Design – im Stadtgebiet. Ziel der Initiative von Bürgermeister Herbert Osterbauer ist, das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger zu steigern. Osterbauer: "Das Projekt ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Thomas Pickl, Vizebgm. Martin Fasan, Bgm. Herbert Osterbauer, StR Peter Teix, StR Günther Kautz (v.l.) mit dem Voranschlag 2020. | Foto: Santrucek

Neunkirchen
Immer noch Schulden, aber deutlich weniger pro Neunkirchner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die gute Nachricht: Neunkirchen ist um den Schuldenabbau redlich bemüht. Die schlechte: es wird noch ein paar Jährchen dauern. Dafür zeigten Neunkirchens Schwarz, Grün und Rot ungewohnt Einigkeit. Zuletzt saß ein Vertreter der FPÖ bei der Präsentation des Budgetvoranschlags für die Bezirkshauptstadt mit ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer, Finanzstadtrat Peter Teix (ÖVP) und Grüne-Vizebürgermeister Martin Fasan vor der versammelten Presse. Dieses Mal fehlte die FPÖ, dafür fand...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Plakatständer behindert die Sicht

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein Plakat-Ständer, dessen Montage nie bewilligt wurde, stach Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer in der Raglitzer-Straße ins Auge. Er kündigte an, die Stadtpolizei einzuschalten, und den Abbau zu veranlassen. Schließlich gab es Beschwerden, wonach der Plakatständer die Sicht auf das Verkehrsgeschehen behindere.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
<f>Eine Wendeltreppe </f>anstatt des Abstiegs durch den Gully-Schacht würde Führungen im unterirdischen Neunkirchen enorm erleichtern. | Foto: Santrucek
1 3

Neunkirchen
Update: Wendeltreppe in das unterirdische Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geht die Rechnung auf, sind die Tage der mühsamen Abstiege durch den Gully am Holzplatz gezählt. Alle heiligen Zeiten öffnet ein Kanaldeckel am Neunkirchner Holzplatz das Tor in eine andere Welt – in das unterirdische Neunkirchen. Für ältere Personen geht es – ein wenig mühsam – über Klammern in das verzweigte Stollensystem, das seinerzeit Verbindungen bis zur Sparkasse am Hauptplatz und bis zur Ritterkreuzung aufwies. Nun bahnt sich eine kleine Sensation an. Denn im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer präsentiert das Konzept von der neuen Sicherheitsstreife. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
2 1

Bezirk Neunkirchen
Neues Polizei-Auto soll böse Buben schrecken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer setzt auf die "Initiative Sicherheitsstreife". Kernstück ist ein neues Auto in neuem Polizei-Design. Die Stadtpolizei soll durch verstärkte Präsenz das subjektive Sicherheitsgefühl der Bürger steigern. "Außerdem ist es ein eindeutiges Signal für den Erhalt und die Stärkung unserer Stadtpolizei", betont Bürgermeister Herbert Osterbauer, der als "bewusstes Zeichen nach außen" für das Projekt ein Fahrzeug der Stadtpolizei sichtbar...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1

Neunkirchen
Da Pepi iwa'd ÖBB

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchen verliert d' ÖBB-Personenkasse. Im Gegenzug verliert da Buagamasta Herbert Osterbauer sei Geduld mit d' ÖBB. Ois nächstas sporn sie d' ÖBB sicha den Unterführungsbau in da Raglitzer Straße.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Osterbauer (l.) bei der Eröffnung des Bahnhofs 2015. Heute ist der Stadtchef auf die ÖBB ordentlich verschnupft. | Foto: Santrucek
1

Neunkirchen
ÖBB schließen Bahnhofs-Kasse

BEZIRK NEUNKIRCHEN. ÖBB-Kahlschlag: mit Jahresende schließen die ÖBB die Personenkasse. – Sehr zum Ärger von ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer. Erst 2015 wurde der modernisierte Bahnhof Neunkirchen feierlich eröffnet. Schon damals blieben Wünsche wie weitere Aufzüge unerfüllt. mehr dazu hier Nun bekommt die Bezirkshauptstadt die zweite Watsche von den ÖBB. Neunkirchens ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer stark angesäuert: "Zwei ÖBB-Mitarbeiter waren bei mir und haben mir eröffnet, dass die ÖBB...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Appell der Stadt Neunkirchen an die Raucher. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen
1 2

Bezirk Neunkirchen
Kurz & bündig

Einbruchsversuch TERNITZ. Unbekannte Täter versuchten in die Werkstätte des Ternitzer Lagerhauses einzubrechen. Sie scheiterten aber an den Sicherheitsvorkehrungen. Mehr Rücksicht, bitte! NEUNKIRCHEN. Immer wieder finden sich auf den Spielplätzen Zigarettenstummeln. Das belastet nicht nur die Umwelt. Für kleinere Kinder stellen die Stummel im Falle von Verschlucken eine echte Gefahr dar. Bürgermeister Herbert Osterbauer: "Wir Erwachsene sollten unseren Kindern ein gutes Vorbild in Sachen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
<f>Andrea Kahofer</f> (SPÖ) findet die Idee Tagesparkticket gut.
3

Neunkirchen
Ein Tagesparkticket – bringt's das?

Krems kann es um moderate 4 €. Was hindert die Bezirkshauptstadt daran, ein Tages-Ticket anzubieten? BEZIRK NEUNKIRCHEN. Derzeit verfügt die Bezirkshauptstadt im Stadtzentrum über 220 gebührenpflichtige Parkflächen. Rund 330 Dauerparkplätze sind ebenfalls in Zentrumsnähe vorhanden. Dummerweise sind viele Dauerparkplätze von Personen, die in Neunkirchen beruflich zu tun haben, ständig belegt. Und das Parken in den Kurzparkzonen ist – auf mehrere Stunden gesehen – ein teures Vergnügen. Krems...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Herbert Osterbauer | Foto: Santrucek

Neunkirchen
Stadt kaufe ein Stück Berufsschule

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Damit die künftige Gartenstadt und das MediaShop-Bürogebäude auch per pedes sicher erreichbar sind, soll über das Areal der Landesberufsschule ein Verbindungsweg angelegt werden. Zu diesem Zweck erwarb die Stadtgemeinde ein Stück des Areals. Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP): "Ausgekoffert ist der künftige Weg bereits. Asphaltiert muss er noch werden."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bgm. Herbert Osterbauer. | Foto: Santrucek

Neunkirchen
Kreisverkehr: es geht um 300.000 Euro

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit der Fertigstellung des neuen Mediashop-Gebäudes in Neunkirchen geht auch ein verstärktes Verkehrsaufkommen einher. Wie ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer erklärte, ist der Bau eines Kreisverkehres zur Verkehrsberuhigung denkbar: "Wir haben nun eine Planung in Auftrag gegeben. Es geht darum, die Kosten gerecht aufzuteilen, die für den Kreisverkehr anfallen werden." Osterbauer rechnet mit rund 300.000 Euro Gesamtkosten für die Kreisverkehr-Lösung.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Armin Zwazl
2

Neunkirchen
"Holper-Piste": die Sanierung läuft

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Otto Glöckel Weg ziwischen HAK und BRG Neunkirchen ist längst nicht mehr das, was man einen intakten Fahrbahnbelag nennen kann. In den Sommerferien wird die Straße saniert. "Die Arbeiten verlaufen plangemäß", erklärte Bürgermeister Herbert Osterbauer, der sich gemeinsam mit Baudirektor DI Christian Humhal von den Fortschritten der Arbeiten überzeugte. Kosten der Sanierungsmaßnahme: rund 71.000 Euro.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
(v.l.): Mag Kathrin Jagschitz (BH Neunkirchen, Erwin Nemeht, Stadtrat Ing. Günther Kautz, Wilhelmine Nemeth und Bürgermeister KommR Herbert Osterbauer. | Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Bürgermeister gratulierte den Eheerprobten

BEZIRK NEUNKIRCHEN (kohn). Wilhelmine und Erwin Nemeth feierten das Jubiläum "Eiserne Hochzeit". Seit 65 Jahren sind die beiden verheiratet. Vertreter der Bezirkshauptmannschaft und der Gemeinde überbrachten die Glückwünsche. Erwin Nemeht feierte überdies einige Tage zuvor seinen 90. Geburtstag.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Nachbessern im Rathaus
"Unsere EDV behauptet, wir sind sicher"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. IT-Spezialisten einer Firma wollen bei einer Überprüfung des EDV-Systems im Neunkirchner Rathaus Sicherheitslücken ausgemacht haben. Nachbessern wird empfohlen. Bürgermeister Herbert Osterbauer: "Unsere EDV behauptet, wir sind sicher."

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.