Herbert Osterbauer

Beiträge zum Thema Herbert Osterbauer

Die Zusatztafel suggeriert, dass Hunde, die in Felder kacken ins Fadenkreuz rücken. | Foto: privat
4 Aktion

Mollram/Bezirk Neunkirchen
UPDATE zu Hunde im Fadenkreuz – Bauern zeigen sich einsichtig

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Der Kampf gegen den Hundekot in kostbaren Ackerflächen führt zu Kritik. Eine Zusatztafel, die zum Abschuss von Hunden aufruft, nennt Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) wörtlich "geschmacklos" und "widerwärtig". Aufregung um eine Zusatztafel bei Feldern der Katastralgemeinde Mollram: "Mit großem Entsetzen, Bestürzung und absolutem Unverständnis habe ich mit meinem Hund dieses Schild entdeckt. Natürlich ist die Verschmutzung der Felder mit Hundekot nicht in Ordnung und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Osterbauer
2

Bezirkshauptstadt
Maibaum pimpt Neunkirchens Hauptplatz

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wartmannstetten stiftete der Bezirkshauptstadt einen Maibaum. Dieser wurde gestern aufgestellt. Auch wenn in Neunkirchen das traditionelle Maispielen coronabedingt ausfällt (die BB berichteten), hält die Stadt zumindest die Tradition des Maibaum-Aufstellens hoch. Ein Prachtstück von einem Maibaum wurde nun mit Unterstützung der Feuerwehr Neunkirchen vorm Rathaus aufgerichtet. Bürgermeister Herbert Osterbauer dankt seinem Wartmannstettener Amtskollegen Johann Gneihs für die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Geht es nach der FPÖ Neunkirchen, werden Ritterkreuzung und Raglitzer-Straße als ein Problem betrachtet und analysiert. | Foto: FPÖ Neunkirchen
3

Neunkirchen
Vier Unterführungs-Varianten und eine große Kreuzung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Verkehrsprobelmatik im Neunkirchner Steinfeld bedarf laut FPÖ-Riege einer "gesamtverkehrstechnischen Betrachtung". Die ÖVP-Grüne-Stadtregierung: "Es gibt die Vereinbarung, dass die Ritterkreuzung mit der Bahnunterführung betrachtet wird." "Es freut uns, dass nun auch über eine neue Lösung für die Ritterkreuzung nachgedacht wird. Es ist eine Bahn-Unterführung für die Raglitzerstraße geplant, wie diese technisch und in ihrem Verlauf ausschauen wird, weiß offiziell noch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Einen Mai-Baum wird's heuer in Neunkirchen geben – trotz Corona und Lockdown.

Neunkirchen
"Heuer gibt's keine Mai-Musik"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Nach Rücksprache mit dem 1. Neunkirchner Musikverein steht für ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer fest: das traditionelle Maispielen fällt heuer aus: "Weil der Lockdown bis 2. Mai andauert." Ganz traditionsfrei geht's aber nicht. Wie Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer verriet, wird die Freiwillige Feuerwehr wieder einen Mai-Baum vorm Rathaus aufstellen. "Der Mai-Baum wird wahrscheinlich aus Wartmannstetten kommen", so der Stadtchef.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen

Neunkirchen
Ein süßes Dankeschön für die Corona-Tester

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer und Puchbergs Landtagsabgeordneter Hermann Hauer bedankten sich bei den vielen freiwilligen Unterstützern in den Test-Straßen der Bezirkshauptstadt mit Schokolade. Auch dem Bundesheer sagen Osterbauer und Hauer Danke. Das unterstützt seit kurzem die Bezirkshauptstadt Neunkirchen bei den Testungen (mehr dazu an dieser Stelle). Die Test-Organisatoren – Rot Kreuz-Stabschef Paul Pilshofer und Büroleiter Thomas Rack sowie das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Herbert Kostal geht noch heuer in de Ruhestand.

Neunkirchen
UPDATE: Stadtpolizei steht Wechsel von Kommandanten bevor

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Noch-Stadtpolizeichef Herbert Kostal ist nur noch selten in "seiner Stadtpolizei" anzutreffen. Der Ordnungshüter steht kurz vor seinem Ruhestand. "Am 1. November gehe ich in Pension", so Kostal. Als heißester Anwärter für seine Nachfolge wird der stellvertretende Stadtpolizei-Kommandant, Klaus Degen, gehandelt, der inzwischen mehr oder weniger die Dienststelle leitet. Geht es nach Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP), wird Degen auch Kostals Nachfolger. Ausgeschrieben soll...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Johannes Benda (Grüne), Helmut Fiedler (FPÖ), Herbert Osterbauer (ÖVP) und Günther Kautz (SPÖ) signalisieren Einigkeit.

Neunkirchen
Aktion "Nachgefragt" sorgt für mehr Bürgerbeteiligung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Idee ist nicht neu und wird in Tulln bereits praktiziert. Aber für Neunkirchen ist es Neuland: künftig sollen Fragen aus der Bevölkerung zwei Mal im Jahr in einer eigenen "Fragestunde" vor dem Gemeinderat beantwortet werden. Der Anstoss für dieses Mehr an Bürgerbeteiligung kommt von FPÖ-Gemeinderat Helmut Fiedler, der meint: "Die einzige vernünftige Koalition ist die mit den Bürgern." Die Idee fand auch bei ÖVP, SPÖ und Grünen Anklang. In der September-Sitzung ist es das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
Video 3

Naturliebhaber in Sorge
Massive Holz-Schlägerungen im Föhrenwald inklusive Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Holzhaufen werden immer mehr und höher. Das beunruhigt Besucher des Föhrenwaldes im Bereich der Neunkirchner Laufstrecke. Die Stadtgemeinde Neunkirchen weiß um die Vorgänge im Wald Bescheid. Und auch bei den Siedler Buam stehen Waldarbeiten bevor. "Grundsätzlich handelt es sich dort um Waldgrundstücke privater Grundeigentümer. Die Stadtgemeinde ist lediglich Eigentümerin einer Parzelle im Bereich der Siedler Buam", so Grüne-Vizebürgermeister Johann Gansterer, der in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
5

Neunkirchen erfindet den Jahrmarkt neu
Die Urbangasse wurde für die Standler-Massen zu klein

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Deutlich größer als geplant fiel der Neunkirchner Jahrmarkt aus, der vom Schlemmerplatz in die Urbangasse verlegt wurde. "Eigentlich hätten es 15 Standler sein sollen. Aber es wurden viel mehr", erzählt Bürgermeister Herbert Osterbauer als er mit Landtagsabgeordneten Hermann Hauer, Vizebürgermeister Johann Gansterer, den Stadträten Christine Vorauer und Leopold Berger sowie den Gemeinderäten Reinhard Glöckel, Roland Müller und Michael Bele durch die Standler-Reihen bummelte....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Neunkirchen/Kohn

Neunkirchen
Ein schmackhaftes Dankeschön für die Test-Möglichkeit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit einem kleinen Dankeschön verwöhnte Johann Dragschitz vom "Weinkontor in Ternitz" die Helfer in der Neunkirchner Teststraße. Durchschnittlich werden  2.600 Personen pro Woche kostenlos und freiwillig in der Neunkirchner Teststraße auf das Coronavirus getestet. "Dabei wird diese Möglichkeit zu mehr als  einem Drittel von Externen genutzt", skizziert ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer. Neulich gab's eine Überraschung: der Ternitzer Weinakademiker Johann Dragschitz stellte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Diese Hölzer wurden ohne Wissen des Bürgermeisters geschnitten. | Foto: privat

Baumschnitt-Aktivität in Neunkirchen sorgte für Unmut
"War nicht informiert", beteuert der Bürgermeister

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In der linken Bahnzeile in Neunkirchen wurden bis in die Abendstunden  gefällt. Ein Vorgehen, das verärgerte Nachbarn hinterfragten. Martina Höfler betrachtete die Kettensägen-Aktivitäten neben der Südbahn mit Argwohn. Vor allem, weil kolportiert wurde, der Bürgermeister habe diese Arbeiten abgesegnet. Doch ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer zeigte sich auf Bezirksblätter-Anfrage ahnungslos. "Ich war darüber nicht informiert", so der Stadtchef und versprach Nachforschungen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Fürs Pressefoto kamen auch Vertreter der Gemeinden Willendorf, Würflach und Ternitz dazu. Bei der Kostenaufteilung steht Neunkirchen derweil alleine.
1

Ersehnte Bahnunterführung Raglitzer Straße
Drei Vorschläge am Tisch – "aber alle haben ihre Tücken"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Seit Jahren sehen sich Pendler und Anrainer jenseits des Bahnschrankens in der Neunkirchner Raglitzer-Straße nach einer Unterführung. Es steht zwar fest, dass eine Unterführung kommt; und doch heißt es nun einmal mehr abwarten und Hausaufgaben machen. Noch vor Jahresende sprach Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) von einer Unterredung mit den ÖBB im Februar. Diese Gesprächsrunde hat auch stattgefunden. Und dabei wurden drei Vorschläge angesprochen. Das große...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Herbert Osterbauer (r.) und Stadtvize Johann Gansterer (l.) heißen Christof Holzer als neuen Stadtamtsdirektor willkommen.
2

Neunkirchens neuer Stadtamtsdirektor ist da
Das Amt wurde ihm in die Wiege gelegt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Sein Vater ist Stadtamtsdirektor, sein Bruder ist Stadtamtsdirektor und Christof Holzer (33) ist nun auch Stadtamtsdirektor in der Bezirkshauptstadt. Nach Dieter E. Gansterer und Robert Wiedner ist seit 15. Februar Neunkirchens neuer Stadtamtsdirektor in Amt und Würden. Der Jurist aus der Steiermark sammelte bereits Erfahrungen in einer Rechtsanwaltskanzlei und am Landesverwaltungsgericht sowie in der BH Bruck/Leitha. Für den Job des Stadtamtsdirektors scheint Christof...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Peter Teix informiert über die Schwerpunkte der ÖVP Neunkirchen für 2021.

Unterstützung für Projekte 2021
Neunkirchen will sich COVID-Beihilfen sichern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Heuer wollen sich Neunkirchens ÖVP Bürgermeister Herbert Osterbauer und sein Team auf den Stadtpark, die Infrastruktur, aber auch auf Familie und Bildung, Betriebsansiedelung und nicht zuletzt auf die Innenstadtbelebung konzentrieren. "Nach dem schwierigen Jahr 2020 gehen wir mit Zuversicht in das Jahr 2021. So wurden im Voranschlag bereits mit der Budgetierung die Basis zur Umsetzung unserer Vorhaben gelegt. Generell gilt das Ausgaben in jenen Bereichen getätigt werden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Florian Leitenbauer, Bgm. Herbert Osterbauer, Leopold Spreitzhofer und Christian Heiss. | Foto: Feuerwehr Mollram

Aus dem Feuerwehr-Leben
Mollrams Feuerwehr wählte ihr neues Kommando

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Im Volkshaus Mollram wurde Leopold Spreitzhofer als Kommandant bestätigt.  
Unter dem Vorsitz von Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer wählten die Mollrams Feuerwehrler  ihren Kommandanten und Kommandant-Stellvertreter. Leopold Spreitzhofer bleibt der Chef. Ihm zur Seite steht Christian Heiss als stellvertretender Kommandant. Florian Leitenbauer wurde zum Leiter des Verwaltungsdienstes bestellt. Dank an Stangl und Krenauer Dem bisherigen Kommandant-Stellvertreter...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Andrea Kahofer (SPÖ).
3

Härtefonds für Menschen in Not
Neunkirchen will den Armen helfen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Ein sozialer Vorschlag der SPÖ fand bei allen Gehör: der Härtefonds. Damit soll Neunkirchnern in Not beigestanden werden. FPÖ und SPÖ haben spontan Geldmittel zugesagt. Es soll eine akute, aber auch nachhaltige Unterstützung für Menschen in Not werden, betonte SPÖ-Bundesrätin Andrea Kahofer und bat "der Gemeinderat möge beschließen, den Härtefonds der Bezirkshauptstadt ohne Abänderung zu genehmigen". Kahofer sagte bereits eine persönliche Spende und eine Spende der SPÖ für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Osterbauer und seine Leni. | Foto: privat
1

Neue Serie
Menschen aus dem Bezirk Neunkirchen und ihre Tiere

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bezirksblätter haben sich umgeschaut wie tierlieb die Leute im Bezirk sind. Mit gutem Beispiel voran geht Neunkirchens Stadtchef Herbert Osterbauer – der schwört seit Jahren auf Dackel-Liebe. Faschingsliebhaber wissen es noch genau: Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer alias "der Gmoawochta" wurde stets von seinem treuen Dackel zur Büttenrede begleitet. Auch jetzt hat Osterbauer eine süße, eineinhalb Jahre junge, Dackeldame an seiner Seite. "Meine Leni ist...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Stadtchef Herbert Osterbauer

Neunkirchen
Gemeinderat tagt am 18. Jänner

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Weil sich die FPÖ mehr Sitzungen wünscht, machen wir eine", so Neunkirchens ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer, und kündigt die nächste Gemeinderatssitzung für 18. Jänner 2021, 17 Uhr, im AKNÖ-Saal in der Würflacher-Straße 1 an. Covid-Schutzmaßnahmen beachten! Maskenpflicht!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wer kann der Area51 neues Leben einhauchen?

Neunkirchen
Fromme Gebete statt Klettereinlagen?

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Zukunft der Boulderhalle Area 51 ist noch offen. Sie war das Mekka der Indoor-Kletterfans, die Area51 unweit des Neunkirchner Erholungszentrums. Hier wurden sogar Österreichische Boulder-Meisterschaften ausgetragen (die Bezirksblätter berichteten). Freikirche hat Interesse an "Area51" Seit geraumer Zeit ist die beliebte Anlage leider geschlossen und der Eigentümer – Familie Lackner – sucht einen Käufer. Wie Bürgermeister Herbert Osterbauer bestätigte, bekundete die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

NÖ/Bezirk Neunkirchen
Nächste Massentestung für 16./17. Jänner angesetzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Briefe mit Erinnerungen an die Covid-19-Tests flattern den Bürgern bereits in die Briefkästen. Landesweit wurde nach den ersten Corona-Massentestungen (mehr von den ersten Testungen in Ternitz lesen Sie hier) der nächste Test-Termin fixiert: am 16. und 17. Jänner 2021 ist es soweit. Ternitz z.B. testet wieder in der Mehrzweckhalle (Straße d. 12. Februar 25). Die Bürger müssen unbedingt ihre E-Card und einen Ausweis mitführen. Anmeldungen für die Testungen sollten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wilhelm Haberbichler, Erwin Löffelmann, Helmut Fiedler und Erwin Enzinger beim Lokalaugenschein in der Dorfstraße.
1 1 3

Raser-Problem
UPDATE zum Ruf nach Tempo 30 für Peisching

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit 80 Sachen und schneller wird durch die Dorfstraße in Peisching gebrettert. Sehr zum Leidwesen von Anrainern, die vor allem um das Wohl der Volksschulkinder fürchten. Jetzt findet das Problem ein offenes Ohr in der Politik. Möchtegern-Schuhmacher treiben in der Neunkirchner Katastralgemeinde Peisching ihr Unwesen. Je nach Jahreszeit ist es schlimmer. Vor allem im Sommer soll es auf der Dorfstraße wild zugehen, wie die Peischinger Anrainer Erwin Enzinger und Erwin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2019 entstand dieses Foto mit den ÖVP-Bürgermeisterin aus Willendorf, Neunkirchen und Würflach und Gemeinderat Franz Fidler aus Ternitz. Denn damals war die Unterführung (schon wieder) Thema. Jetzt wird es ernst für die Unterführung.
2 1

Neunkirchen
Unterführung an der Raglitzer-Straße kommt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Bürgermeister Herbert Osterbauer jubelt: nach neurlichen Gesprächen mit den ÖBB hat der Stadtchef die Zusage in der Tasche, dass der Bahnschranken an der stark frequentierten Raglitzer-Straße durch eine Unterführung ersetzt wird. "Weitere Besprechungen folgen am 8. Februar", so Osterbauer. "Es werden noch Feinheiten abgestimmt. Es gibt zwei Varianten dabei. Die schaut man sich an, und am 8. Februar werden wir das Ergebnis bekommen", berichtet Neunkirchens...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Christian Dubovan/unsplash
2 2

Bezirk Neunkirchen
UPDATE zum Treugeld-Streit vor Kadi

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die ÖVP-Grüne-Mehrheit der Stadtgemeinde Neunkirchen beschloss das Aufheben der Treuegeld-Zahlungen (Mehr dazu erfahren Sie hier.) Das hat Auswirkungen auf rund 340 Personen. Das hat nun ein gerichtliches Nachspiel. Die Bürgermeister-Fraktion fühlt sich im Recht, die Treugelder für Gemeindemitarbeiter, die vor 1996 ihre Arbeit aufgenommen haben, zu streichen. Immerhin gehe es hier um über 400.000 Euro jährlich, die der Stadt auf diese Weise für Investitionen fehlen würden....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Osterbauer mit Stadtamtsdirektor Wiedner bei dessen letzter Gemeinderatssitzung.
2

Neunkirchen
Die letzte Sitzung des Robert W.

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Neunkirchens Stadtamtsdirektor Robert Wiedner verlässt die Stadtgemeinde. Mehr dazu erfahren Sie hier  Am 30. November wohnte Wiedner seiner letzten Gemeinderatssitzung bei. Manche behaupten, er ist der eigentliche Chef im Rathaus. Und das kann man durchaus so gelten lassen, weil Robert Wiedner in seiner Funktion als Stadtamtsdirektor der Vorgesetzte "seiner" Mitarbeiter ist (unabhängig davon, wer Bürgermeister der Stadt war). Demnächst steht Wiedner ein Jobwechsel bevor. Am...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.