Herbst 2024

Beiträge zum Thema Herbst 2024

Im Bergland öfters sonnig, im Flachland viel Nebel. So dürfte es die nächsten Wochen in Oberösterreich weitergehen. | Foto: fotokerschi.at (Archiv)

Wetter in Oberösterreich
Hoch bleibt bis Mitte des Monats und beschert uns viel Nebel

Viel Nebel, viele Wolken und die Sonne scheint zumeist nur in den Bergen: Glaubt man den Langfristprognosen, dürfte das Wetter bis Mitte des Monats ungefähr so bleiben. Verantwortlich dafür ist ein Hochdruckgebiet über Zentraleuropa, das sich kaum von der Stelle bewegt.  OÖ. In dieser Woche gibt es jedenfalls in Oberösterreich viel Nebel. Am heutigen Mittwoch hält sich der Nebel in den meisten Landesteilen den ganzen Tag, nur in dem südlichen Bergland scheint bereits die Sonne. Die Temperaturen...

Urlike Schachinger siedelt mit ihrem Buchladen nach dem folgenschweren Gebäudeeinsturz am Unteren Stadtplatz Schärding in die Lamprechtstraße 10/1 in Schärding. Das Geschäft soll so bald wie möglich wieder öffnen – die ersten Bücher stehen schon in den Regalen. Eine Eröffnungsfeier ist für Mitte November 2024 geplant. | Foto: Schachinger
4

Buchtipps
Schärdinger Buchhändlerin setzt auf Österreichische Autoren

Der Leseherbst 2024 ist da. Die Schärdinger Buchhändlerin Urike Schachinger empfiehlt als Lektüre Werke von Judith Taschler, Petra Pellini und Johanna Sebauer.  SCHÄRDING. "Auf meiner Leseliste für den Herbst 2024 stehen durchwegs österreichische Autoren", erklärt Schachinger. Eine davon ist Judith Taschler. Ihr Buch "Nur nachts ist es hell" (Zsolnay Verlag) ist gerade erst erschienen und ist die Fortschreibung der Familiengeschichte der Bruggers, die die Leser schon aus Taschlers Roman "Über...

Wir haben ein paar sonnige Tage vor uns. Zum Wochenende hin müssen wir allerdings wieder mit Regenschauern rechnen. | Foto: Pixabay
2

Wetter Tirol
Trotz regnerischem Wochenstart - sonnige Woche im Anflug

Wir starten zwar regnerisch und eher kühl in die neue Woche, doch keine Sorge: es wird jeden Tag sonniger und wärmer.  TIROL. Der Montag ist noch sehr wechselhaft. Sonne, Wolken und Schauer, alles ist dabei. In den Tälern ist es in der Früh noch recht neblig, doch ansonsten bietet der Vormittag einige Sonnenstunden, besonders in Osttirol. Der Nachmittag sieht schon ganz anders aus: Wolken und nur noch wenig sonne, in Nordtirol sogar einzelne Regenschauer, prägen das Bild. Die Temperaturen...

Eröffnung der Insta360 Jump-line mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bezirkshauptfrau-Stellvertreter Eva Bauer, „ecoplus“ Geschäftsführer Helmut Miernicki, Bürgermeister von St. Corona Michael Gruber, Bürgermeister von Feistritz Josef Aminger, Bürgermeister von Kirchberg am Wechsel Willibald Fuchs, Traildesigner Philipp Wiedhofer | Foto: Elisabeth Peinsipp
15

St. Corona am Wechsel
Eröffnung Teichlifttrails mit Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner

Am Samstag den 12. Oktober wurde auf den Wexltrails in St. Corona ein weiterer Meilenstein für die Mountainbiker geschaffen. ST.CORONA. Der Sommer auf den Wexl Trails ist noch lange nicht vorbei, denn die Betreiber haben einen weiteren Grund für einen Besuch geschaffen. Mit Herbst 2024 werden neue Strecken eröffnet, die das Angebot um einen zusätzlichen Trailabschnitt erweitern. Zwischen der Almrauschhütte und dem Speicherteich erwarten die Gäste bald zwei neue Strecken. Geschäftsführer Karl...

Man kann sich auf einige Sonnenstunden am Dienstag freuen. (Symbolbild) | Foto: Marco Montero Pisani/ Unsplash
2

Wetter in Wien
Bis zu 24 Grad am Dienstag, teilweise Regen am Mittwoch

Die Wienerinnen und Wiener können sich die nächsten Tage auf höhere Temperaturen einstellen. Bis zu 24 Grad werden am Dienstag erwartet, aber auch Regen hat das Wetter in petto. WIEN. Auf einen Temperaturanstieg, der einige Tage dauert, können sich die Wienerinnen und Wiener freuen. Die Kehrseite: ab Mittwoch wird es zunehmend regnerisch. Am Dienstag, 8. Oktober, ist zunächst mit Nebel bzw. Hochnebel zu rechnen, vereinzelt kann es leicht nieseln. Im Laufe des Nachmittags setzt sich dann die...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Es wird eine verregnete Woche. Zeit, sich mit einem guten Buch und einem heißen Tee auf der Couch einzurichten! | Foto: unsplash
2

Wetter Tirol
Regnerische Herbstwoche mit sinkenden Temperaturen

Eine verregnete Woche erwartet uns. Typische Herbsttage mit lauen Temperaturen und vielen Regenwolken stehen an. Bis zum Wochenende hin wird es jeden Tag etwas kühler. TIROL. Der Montag ist noch der freundlichste Tag der Woche. Zeitweise scheint die Sonne durch die dichten Wolken hindurch und ganz Tirol bekommt zumindest etwas Vitamin D ab. Das spielt sich vor allem am Vormittag ab, der noch recht trocken bleibt. Der Nachmittag sieht schon etwas anders aus und bringt etwas Regen mit sich. Die...

So grün soll es in der Bürgerstraße werden. | Foto: Studio Blaugruen
3

"Aber wo parken?"
Weitere Baumoffensive im Neustadtviertel

Die Stadt Linz setzt ihre Baumoffensive im Neustadtviertel fort. Ab Herbst 2024 werden 28 neue Baumstandorte in der Bürgerstraße, Lustenauer Straße und Blumauerstraße realisiert. Die Vergabe des Bauauftrags soll demnächst im Stadtsenat beschlossen werden. Das Projekt ist Teil des Klimaanpassungskonzepts der Stadt. Im Mai wurde für die Fortführung der Baumpflanzungen knapp eine Million Euro Budget beschlossen. LINZ. Konkret werden 14 neue Bäume in der Bürgerstraße, 8 in der Lustenauer Straße und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
v.li.n.re. hinten: Ursin Haus GF Wolfgang Schwarz, Bruno Kirschbaum, Bgm. Harald Leopold
v.li.n.re. vorne: Michael Moosbrugger (Weingut Schloss Gobelsburg), Lisa Steininger-Fonseca, Obmann Weinbauverein Robert Herbst, Johannes Haimerl | Foto: Point of View
3

Langenloiser Weinchampions Herbst 2024
Weingut Schloss Gobelsburg erneut an der Spitze

Beim Herbstwettbewerb der Langenloiser Weinchampions wurden Grüne Veltliner, Rieslinge und Burgunderweine bewertet. Das Weingut Schloss Gobelsburg sicherte sich mit sieben Weinen und zwei Weinchampions-Titeln erneut den Titel „Weingut des Jahres 2024“. LANGENLOIS. Insgesamt wurden 174 Weine aus Langenlois und Umgebung zur Verkostung eingereicht. 46 Weine von 20 Weingütern schafften es in die Finalverkostung, wo eine Expertenjury die Sieger bestimmte. Diese überzeugtenDas Weingut Haimerl...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Anzeige
Manfred Nagl, CEO von HILITECH. | Foto: HILITECH GMBH
3

Thomasberg
Lehre für Faserverbundtechniker läuft an

Das Kindberger Composite-Unternehmen HILITECH, Tochterfirma der F. LIST GMBH, wird ab Herbst 2024 die ersten Faserverbundtechniker ausbilden. THOMASBERG/KINDBERG. Im Juni dieses Jahres schloss der letzte Jahrgang die Lehre zum Modellbauer ab. Es galt eine geeignete Nachfolgeausbildung zu entwickeln. Denn kein bestehendes Berufsbild konnte die spezifischen Anforderungen der Luftfahrt- und Leichtbauindustrie erfüllen. In Zusammenarbeit mit der WKNÖ und mehreren Industriebetrieben, darunter...

Im Pausenhof der Volksschule 21 am Spallerhof entsteht etwa eine großzügige Kletteranlage. | Foto: Eibe

Mit Herbst
Pausenhof am Spallerhof erhält Kletter- und Ballsportanlagen

Die Stadt Linz investiert 155.000 Euro, um den Pausenhof am Spallerhof mit neuen Kletter- und Ballsportanlagen für die Schülerinnen und Schüler der MS 14 und VS 21 nachzurüsten. LINZ. Der Pausenhof der Mittelschule 14 und der Volksschule 21 am Spallerhof wird umfassend modernisiert. Die Stadt Linz stellt etwa 155.000 Euro zur Verfügung, um den Pausenbereich beider Schulen in ein Bewegungsparadies zu verwandeln. Im Herbst dieses Jahres soll an der VS 21 eine neue Kletteranlage eröffnen, die die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Die Stadt Linz bietet wieder kostenlose Selbstverteidigungskurse an.  | Foto: Stadt Linz

Sechs Termine
Gratis Selbstverteidigungskurse im Herbst

Im Herbst bietet die Stadt wieder mehrere Termine für kostenlose Selbstverteidigungskurse mit unterschiedlichen Schwerpunkten an. Interessierte können sich ab sofort anmelden. LINZ. "Der Wunsch nach hochwertigen Selbstverteidigungskursen ist ungebrochen groß. Es war mir daher ein Anliegen, auch im Herbst die Möglichkeit zu bieten, dass Interessierte direkt von Experten Tipps und Tricks für die eigene Sicherheit erfahren – und das kostenlos", so Sicherheitsstadtrat Michael Raml (FPÖ). Die Kurse...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
"Werden unser Versprechen halten" – Der Geschäftsführer von Wels Strom, Stefan Grassmann, kündigt weitere Strompreissenkung für Herbst 2024 an. | Foto: Wels Strom

"Werden unser Versprechen halten"
Wels Strom kündigt Preissenkung im Herbst an

Nach zwei Preissenkungen in den letzten zwölf Monaten kündigt Wels Strom erneut günstigere Strompreise an. Bereits im Herbst sollen die Kunden laut Energieanbieter davon profitieren. WELS. Die letzte Preissenkung von Wels Strom gab es Anfang dieses Jahres. Davor wurden auch im Juli 2023 die Strompreise gesenkt. Nun gibt es vonseiten des Energieanbieters wieder gute Nachrichten für Wels Strom Kunden: „Wir werden den Strompreis zum regulären Termin per 1. Jänner 2025 deutlich reduzieren, aber...

Bierpartei-Chef Dominik Wlazny war bis dato auch Bezirksrat in Simmering. Diese politische Karriere ist scheinbar zu Ende – zumindest vorerst. | Foto: Karl Schöndorfer / picturedesk.com
2 3

Bierpartei-Chef
Dominik Wlazny zieht sich als Simmeringer Bezirksrat zurück

Dominik Wlazny alias Marco Pogo, hat sein Mandat als Bezirksrat in Simmering laut Medienberichten zurückgelegt. Mit seiner Bierpartei will er im Herbst bei der Nationalratswahl antreten. Diese verweist auf "organisatorische Gründe". WIEN/SIMMERING. Bierpartei-Chef Dominik Wlazny, auch bekannt unter seinem Künstlernamen Marco Pogo, zieht sich aus der Simmeringer Bezirkspolitik zurück. Seine Bierpartei hatte bei der Wien-Wahl 2020 1,8 Prozent und elf Bezirksratsmandate in den 23 Stadtbezirken...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
29 neue Wohnungen in Holzbauweise sollen noch im Herbst diesen Jahres am ehemaligen Fiedler-Firmengelände in der Welser Neustadt entstehen. | Foto: Trio Development
3

Baubeginn bereits im Herbst
Neue Wohnanlage entsteht in Wels Neustadt

Es ist fix: Im Welser Stadtteil Neustadt entsteht eine neue Hygge-Wohnanlage mit 29 Eigentumswohnungen. Der Baubeginn soll im Herbst 2024 sein. Das Projekt wird von der Thalheimer Firma Trio Development umgesetzt. WELS. Gleich neben der Wohnanlage Hausleitnerhof in der Neustadt soll noch im Herbst der Startschuss für einen neuen Bau gegeben werden. Hier will das Thalheimer Unternehmen Trio Development ein Hygge-Wohnprojekt in Holzbauweise umsetzen. Laut Firma ist es ein "mehrfach realisiertes...

Fachhochschule Campus Urstein. | Foto: Neumayr/Leo

FH Salzburg in den Himmel gelobt

Viele Prüfkriterien wurden in einem 'Institutional Audit' als übertroffen bis exzellent bewertet. Die Akkreditierung und Zertifizierung ist bis Herbst 2024 bestätigt. SBG/PUCH URSTEIN. Die Qualität der Fachhochschule Salzburg wurde in einem 'Institutional Audit' geprüft. Mit dem Ergebnis kann die Bildungseinrichtung zufrieden sein. Die renommierte Qualitätssicherungsagentur bestätigte die angestrebte Zertifizierung bis Herbst 2024. Alles andere wäre bei diesem Feedback auch verwunderlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.