Herbst

Beiträge zum Thema Herbst

Eine besondere Aussicht genießen die Besucher von der Burgruine Aggstein auf die Wachau. | Foto: Robert Gattermeyer

Ausflug
Von Langegg zur Burgruine Aggstein wandern

Burgruine Aggstein: Burgadvent abgesagt, aber die Burgruine bleibt länger geöffnet LANGEGG/AGGSTEIN. Aufgrund der Covid-19-Maßnahmen fällt der beliebt der Aggsteiner Burgadvent aus. Doch an verlängerten Wochenenden  im November können Besucher die Burgruine sowie einige regionale Produkte und Handwerkskunst erkunden. Dadurch können im November auch einige regionale Aussteller noch einmal ihre Stände mit Produkten und Handwerkskunst in sicheren Abständen vor der Burg aufbauen. Dieser Bereich ist...

  • Krems
  • Doris Necker
4

Vorjahressieger legt vor!
Andreas Schindler führt Leaderboard an!

Vorjahressieger Andreas Schindler ist am ersten Wochenende des diesjährigen App-Runs nach Salzburg gekommen, um für beide Strecken eine Orientierungszeit zu setzen. Leider zeigte sich Salzburg von seiner kühlen und regnerischen Seite, unter diesen Rahmenbedingungen war sicherlich keine Bestzeit zu erwarten. Vor allem am Sonntag beim Gaisbergtrail waren die Bedingungen kalt und nass, so lief der Deutsche mit "angezogener Handbremse". Dennoch können sich die Zeiten des Deutschen absolut sehen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Josef Gruber
7 7 7

Heiligenstein
Pilgerstätte zum St. Sebald

Sonniger Herbsttag ladet ein zur Wanderung auf den Heiligenstein. Still und beschaulich ist der sich verfärbende Herbstwald. Das Laub raschelt unter den Füßen, man genießt die würzige Luft und die Stille. Doch auch per Auto kann man diese Pilgerstätte besuchen, man fährt bis zum Parktplatz vor der Kirche.  Die Straße ist aber sehr schmal und kurvenreich und mit Vorsicht zu befahren. https://www.ausflugstipps.at/oesterreich-poi/detail/402099/wallfahrtskirche-am-heiligenstein.html Einzigartig ist...

  • Scheibbs
  • Heidemarie Rottermanner
Auf dem Hochstadelberg mit herrlichem Ötscherblick!
1 2 18

Herbstliche Sonnenwanderung aufs Hennesteck
Der Ötscher zum Angreifen

Der warme Frühherbst lockt Gigi und mich in die Voralpen zwischen Puchenstuben und Annaberg. Von Wastl am Wald marschieren wir zuerst auf den Hochstadelberg, der einen traumhaften Blick in unsere Bergwelt eröffnet. Besonders imposant präsentiert sich der Ötscher mit dem Rauhen Kamm, für mich die schönste Ansicht auf den "Vaterberg". Beim Übergang Richtung Annaberg freuen wir uns über die letzten blühenden Blumen wie vor allem Enziane. Bei der Anna-Alm treffen wir unsere Freunde Maria und Franz,...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Maya, Jolina und Jana
30

Drachenfest der Naturfreunde in Rabenstein
Drachenfest am Geisbühel

RABENSTEIN/ PIELACH (ms). Die Naturfreunde veranstalteten vergangenen Sonntag am Geisbühel das heurige Drachenfest. Bei Kaiserwetter fanden sich viele Familien mit ihren bunten Drachen auf der großen Wiese bei der Josef- Franz- Hütte ein. Die Bezirksblätter waren mit dabei und befragten die Kinder: "Was ist für dich so schön am Herbst?" Karla Hager meinte: "Ich lasse gerne Drachen steigen und ich sammle gerne Kastanien um dann damit zu spielen und um zu basteln." Nella Hager sagte: "Ich sammle...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
2

Mittelschule Albrechtsberg
Wanderbarer Herbst

Eine Wanderung zur Rammersteinmühle unternahm die 2A Klasse der Mittelschule Albrechtsberg. Waldmandalas legen und Spiele standen dabei ebenso auf dem Programm wie Herbst und Natur genießen.

  • Krems
  • cornelia bernleitner
Romantik pur: Wandern im Herbst am Neusiedler See | Foto: NTG/steve.haider.com

Jetzt wird's bunt
Wandern im Herbst am Neusiedler See

Im Herbst wird's wieder bunt am Neusiedler See. Es ist nicht nur die Zeit der Weinlese im Gebiet des Leithagebirges und des Nationalparks Neusiedler See, es ist auch die bunteste Zeit. Perfekt geeignet, um entlang der Weingärten zu wandern. BEZIRK. Entlang des herbstlich dekorierten Neusiedler See Radweges und der 14 beschilderten Erlebniswege lässt sich die Region rund um den Neusiedler See ausgezeichnet erkunden. Die meisten Wege sind auch bestens für Touren mit Kindern geeignet: Sie sind...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits
1 8

Über die Berg in Hüttschlog drei...
Eine schöne Runde auf´s Murtörl, Mureck, Schöderhorn und über dem Haseckkopf

Zeitig in der Früh gings beim Talwirt in Hüttschlag los. Anfangs auf einer steilen Wiese und durch den Wald kam ich auf die beiden Kreealmen mit Blick auf mein erstes Ziel das Murtörl. Kein Mensch weit und breit, man hörte nur die Kuhglocken und das Zwitschern der Vögel. Der Steig schlängelt sich zwischen dem Kreealpenbach und der Murwand bergwärts. Endlich oben angekommen am Murtörl auf 2260m konnte ich ins hinterste Murtal dem Murwinkel in den Lungau runterschauen. Nun gings weiter auf das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christa Kramer
Herbstimpressionen im Pielachtal "Kirchberg"

Der Herbst kommt
Es Herbstlt im Pielachtal

Jetzt ist die Zeit nicht mehr aufzuhalten und der Sommer neigt sich dem Ende. Wie man auf den Blick nach Kirchberg sieht, bilden sich in den Morgenstunden einige Nebelfelder und so wird der Herbst auch im Pielachtal eingeläutet. Auch im Corona Jahr vergeht die Zeit schnell und die Tage werden kürzer und die Nächte länger, da können wir nur mehr hoffen, dass wir noch einige schöne Herbsttage haben um unseren inneren Akku für die Winterzeit aufzuladen.

  • Pielachtal
  • Andreas Müllauer
Mit dem E-Bike in den goldenen Herbst. | Foto: TVB/König

Herbst im PillerseeTal
Genussvoll in den PillerseeTaler Herbst

PILLERSEETAL (niko). Auch der Herbst bietet im PillerseeTal eine Fülle an Angeboten rund um Sport, Musik und Kulinarik. So gibt es u. a. über 400 Kilometer beschilderte Wanderwege; man kann sich auch mit erfahrenen Wander- und Bergführern auf den Weg machen. Die Reihe "Musik am Berg läuft noch bis 23. Oktober. Kulinarische Genüsse versprechen die geführten Gourmet-E-Bike-Touren in der Region. Daneben werden viele weitere Bike- und Hike-Touren angeboten. Bei allen Aktivitäten wird genau auf die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
400 Kilometer an Wanderwegen halten so manches bildschöne Panorama bereit. | Foto: Mia Knoll
4

Alpinsport
Saalbach Hinterglemm positioniert sich als Wanderhotspot

Der Herbst hält Einzug im Land, was heimische Wanderer und Bergliebhaber auf die Gipfel des Pinzgaus treibt. Dabei ist unter anderem auch in Saalbach Hinterglemm für alle Naturfreunde etwas geboten. SAALBACH/HINTERGLEMM. Im selbst ernannten Home of Lässig von Saalbach Hinterglemm finden Alpinisten diesertage auf den über 400 Kilometer Wanderwegen ein wahres Naturspektakel. Egal ob sportliche Weitwanderer, Naturgenießer oder Yogis auf den Bergen von Saalbach Hinterglemm wird einiges geboten....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Urlaube werden (um)gebucht, doch das Reisebüro Kerschner in Scheibbs ist leer. Homeoffice ist angesagt. | Foto: Kerschner Reisen

Urlaub 2020
Berg ruft: Scheibbser planen um

Der diesjährige Sommer wird heiß, eine Abkühlung am Meer ist fraglich. Zumindest in manchen Fällen. SCHEIBBS. Die Temperaturen liegen jenseits der 30 Grad-Grenze und die Sonne strahlt vom Himmel. Auf einem Liegestuhl an einem schattigen Plätzchen, den Blick aufs Meer gerichtet, mit einem kalten Cocktail in der Hand, sind alle Sorgen vergessen. Für manche. Andere ziehen sich lieber Wanderschuhe an und erkunden die hohen Berge der Heimat. Reisepläne fürs Jahr 2020 "Es werden viele Urlaube in...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
Großartiger Tiefblick von der Kügerlwand auf Weißenkirchen
1 2 20

Schöne Wanderrunde von Weißenkirchen aus
Traumhafter Herbst in der goldenen Wachau

Die Wachau ist immer einen Besuch wert, doch im Herbst zeigt sie sich von der allerschönsten Seite. Ich drehe von Weißenkirchen aus eine stattliche Runde und marschiere zuerst auf die Kügerlwand. Bereits die ersten Schritte bezaubern mich, denn die Weinrieden strahlen in Goldgelb bis Rot, einfach ein Traum. Querfeldein geht es dann durch einen verfärbten Buchenwald auf den Seiber und schließlich zu meinem zweiten Gipfelziel, die Buschandlwand. Am Rande des riesigen Felskolosses thront die...

  • Scheibbs
  • Franz Sturmlechner
Herrliche Herbststimmung am Weg zum Troppberg | Foto: Gablitzer Freizeit- und Tourismusverein
4

Unterwegs am Nationalfeiertag
Gemütliche Herbstwanderung

Am Nationalfeiertag lud der neu strukturierte Gablitzer Freizeit- und Tourismusverein zur 1. Gablitzer Herbstwanderung ein. GABLITZ (PA). Bei herrlichem Herbstwetter fanden sich 30 Wanderer bei der Laabacher Weinschenke ein. Durch den wunderschönen, in alle herbstlichen Farben getauchten Wienerwald führte die Route zunächst zur Klosterruine am Riederberg. Weiter ging es dann Richtung Troppberg. Bei einer Labestelle, bei der sich alle Wanderer mit Aufstrichbroten und Getränken stärken konnten,...

  • Purkersdorf
  • Anita Ericson
Foto: Ulrike Plank
20

Sagenumwobener Aussichtspunkt
Der "Felsenreiter" wacht über das Donautal im Strudengau

Einer der schönsten Aussichtspunkte an der Donau, mit Blick in das Donautal des Strudengaues, bietet der auf einer Höhe von 520 Meter gelegene Predigtstuhl mit dem "Felsenreiter". WALDHAUSEN. Der Aussichtspunkt ist vom Ortszentrum Gloxwald nach einem kurzen Spaziergang leicht zu erreichen und beschert zu jeder Jahreszeit ein traumhaftes Naturerlebnis. Die Skulptur "Felsenreiter" trohnt seit 2016 hoch über der Donau. Gestaltet wurde sie von Miguel Horn.  Der „Felsenreiter“ vereint vier...

  • Perg
  • Ulrike Plank
2 17

STUBAITAL/GLEINS
Die Eulenwiesen von ihrer schönsten Seite

Bei schönstem Herbstwetter besuchte ich am Samstag die Eulenwiesen in Gleins. Wunderschöne Farben, Bäume die ihre Blätter verlieren und die stille machen diesen Platz besonders im Herbst zu einen der schönsten Plätze in Tirol.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Michael Spiehs
40

Der Weg ist das Ziel
Vom Taferlklaussee zum Langbathsee

Es gibt verschiedene Wege von Altmünster nach Ebensee zum Langbathsee. Für diesen Beitrag habe ich mich für den längeren Weg entschieden: Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Taferlklaussee; von hier führt der Weg etwa 1 km über eine Forststraße und weiter bergauf auf einem Wanderweg hinauf zum „Hohen Lueg“. Von dort geht es auf der Forststraße weiter in Richtung Ziel. Wer nicht unbedingt auf dem befestigten und in Serpentinen angelegten Weg, den See erreichen will, kann die markierten...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Wolayersee Karnische Alpen | Foto: Georg Wastl
1 13

Villach
Herbstzeit ist Wanderzeit

Regionaut Georg Wastl verrät seine Lieblingsrouten im Bezirk. Dazu gibt es Tipps von den Profis. Auch am Nationalfeiertag gibt es spezielle Wanderungen. VILLACH/VILLACH LAND. Viele Naturbegeisterte verschlägt es im Herbst auf die Berge, in den Wald oder besser gesagt, einfach nur in die Natur. Das Wandern bietet so viele Möglichkeiten, vor allem in Kärnten, den Bäumen, Pflanzen, Tieren und Flüssen wieder einmal nahe zu kommen. Herbstzeit, WanderzeitDer Herbst, so Wastl, sei für ihn ebenso die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Dominique Petschnig
Die Bergwandergruppe rund um Edwin Hofer bei einer Wanderung in der Goriška Brda | Foto: Gerold Kuss
4

Bergwandern
Berg und Geselligkeit

Herbstzeit ist Wanderzeit. Rund 30 rüstige Pensionisten aus Klagenfurt und Umgebung gehen seit über 30 Jahren einmal pro Woche gemeinsam auf einen Berg. Das Ziel am Nationalfeiertag: die Gerlitzen. KLAGENFURT STADT & LAND (chl). Vor über 30 Jahren hat Walter Strausky, ehemaliger Bergrettung-Klagenfurt-Leiter und Alpenvereins-Ehrenmitglied, eine Senioren-Bergwandergruppe ins Leben gerufen, die aktuell rund 30 aktive Wanderer zählt. Die rüstigen Pensionisten sind zwischen 60 und 83 Jahre alt,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
1 2 4

Herbstimpressionen
Die Bischofsmütze in Filzmoos

Der Herbst ist für mich die schönste Jahreszeit. Es ist immer ein Genuss die farbenfrohe Natur und die schönen Landschaften zu fotografieren. Ich finde die schönsten Motive in der Hofalm vor der Kulisse der Bischofsmütze.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Christa Kramer
Foto: FPÖ Gmünd

"Wander Arena" in der Blockheide

GMÜND (red). Bei schönstem Herbstwetter fand am vergangenen Sonntag die Wander Arena der FPÖ Bezirksgruppe statt. Zahlreiche bewegungsfreudige Leute nahmen an dieser Herbstwanderung durch die Blockheide Gmünd teil.

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
12 8 21

Herbstspaziergang am Naturpark Buchberg in Mattsee

Heute war ein wunderschöner Herbsttag, den ich für eine kleine Wanderung auf dem Buchberg in Mattsee genutzt habe. Der Buchberg ist zu jeder Jahreszeit sehr schön, aber die Farben, die uns der Herbst derzeit beschert, sind einfach traumhaft anzusehen. Auf dem Gipfel hat man die Möglichkeit, sich auf einer der Bänke auszuruhen und die Natur zu genießen. Diese Stelle gilt als Energieplatz, was ich gut verstehen kann. Auch einen großen Spielplatz und einen Aussichtsturm gibt es auf dem...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Stemeseder
Luise Werth, Reutte | Foto: Lutz
6

Umfrage der Woche
"Kennen Sie schöne Herbstwanderwege bei uns in der Region?"

Luise Werth, Reutte: „Da gibt’s viele z.B. bei der Waldrast, beim Lift rechts den Höhenweg entlang!“ Annelies Schmid, Pflach: „Den Panoramaweg, am Hüttenmühlsee oder die Stuibenfälle!“ Peter Weberhofer, Reutte: „Auf den Dürrenberg, die Lechauen, oder die Unterlüß ist auch ein schöner Wanderweg!“ Barbara Vögele, Breitenwang: „Um den Heiterwangersee, die Stuibenfälle oder den Fürstenweg!“ Eva Höllrigl, Breitenwang: „Über die Mösle nach Pflach, ganz schön ist auch Frauensee nach Hinterbichl, oder...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.