Hermann Huber

Beiträge zum Thema Hermann Huber

Erfahrener Kommunalpolitiker: Hermann Huber wurde am 05. August im Gemeinderat zum neuen Bürgermeister der Gemeinde Galtür gewählt. | Foto: Othmar Kolp
3

Bezirksblätter-Interview
Bgm. Huber: "Galtür ist gut aufgestellt"

GALTÜR. Im Bezirksblätter-Interview spricht der frisch gewählte Galtürer Bürgermeister Hermann Huber über aktuelle Projekte und Vorhaben. Der 60-Jährige ist seit über 29 Jahren in der Gemeindepolitik tätig. Erfahrener Kommunalpolitiker Hermann Huber wurde am 05. August zum Nachfolger von Anton Mattle gewählt. Seit 29 Jahren ist der 60-Jährige in der Galtürer Gemeindepolitik aktiv, darunter als Gemeindevorstand und nicht ganz 18 Jahre als Vizebürgermeister. Jetzt warten auf den erfahrenen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
15. Galtürer Almbegegnung: Johann Stötter, Ferdinand Grüner, Angelika Schwarzmann, Ingrid Felipe, Norbert Gleirscher, Moderator Markus Schermer und Bgm. Hermann Huber (v.l.) diskutierten über die Folgen von Corona. | Foto: Othmar Kolp
16

15. Galtürer Almbegegnung
Nach der Krise: "Überall etwas weniger ist vielleicht mehr"

GALTÜR (otko). Das Thema "Kuhrona – Der ländliche Raum nach der Krise" wurde bei der Galtürer Almbegegnung kontroversiell diskutiert. ReferentInnen und Publikum tauschten dabei ihre persönlichen Erfahrungen und Gedanken für die Zukunft aus. Kultiviertes Streitgespräch Zur bereits 15. Auflage der Galtürer Almbegegnung wurde am Vorabend der 27. Internationalen Almkäsepolympiade ins Alpinarium Galtür geladen. Geschäftsführer Bgm. Hermann Huber freute sich unter der Einhaltung der 3G-Regel über...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Diakon Karl Gatt segnete die Almkäse: Heuer fand die 27. Auflage der Almkäseolympiade in Galtür in einerm verkleinerten Format statt. | Foto: Othmar Kolp
51

27. Almkäseolympiade
"Bewertung des Almkäses aus Galtür ist hoch gefragt"

GALTÜR (otko). Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen war die 27. Auflage der Almkäseolympiade in Galtür ein voller Erfolg. Insgesamt 113 Medaillen wurden vergeben – 44 in Gold, 36 in Silber und 33 in Bronze. Verkleinertes Format Auch im zweiten Sommer der Corona-Pandemie war an eine "normale" Almkäseolympiade nicht zu denken  – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Die 27. Auflage am 25. September ging aber dennoch in einem kleineren Format über die Bühne – ohne Verkaufsstände und offiziellen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Galtürer Bürgermeister Hermann Huber mittendrin: Er überzeugte sich persönlich von der vielseitigen Ferienbetreuung, die die Gemeinde schon seit Jahren großzügig finanziert. | Foto: Verein der Tagesmütter, Kinderspielgruppen und Kinderkrippen im Bezirk Landeck

Sommerferien 2021
Ferienbetreuung in Galtür fast verdoppelt

GALTÜR. Der Verein der Tagesmütter, Kinderspielgruppen und Kinderkrippen im Bezirk Landeck bot auch heuer wieder an verschiedenen Standorten eine Ferienbetreuung an. Eine erfreuliche Bilanz zeigte sich dabei in Galtür: Hier konnte sich die Anzahl der betreuten Kinder fast verdoppeln. 19 Kinder wurden betreutKinder aus Galtür, Mathon und sogar aus Ischgl haben sieben Wochen lang die Ferienbetreuung in Galtür genützt. Mit 19 Kindern hat sich der Umfang fast verdoppelt. "Kein Wunder, Eva Pasch und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Philipp, Patrick u. Hermann Huber, Matthias Gumbrecht, Arnold Tschiderer, Michael Zangerl und Walter Wagner (v.li.) beim kulinarischen Abend der besonderen Art in Galtür. | Foto: Siegele
6

Kulinarischer Sommerabend
Gelungener Abschluss bei Galtürer Spitzen-Kulinarik

GALTÜR (sica). Sechs Mal wurde von Paznauner Spitzenköchen im Zuge eines kulinarischen Sommerabends aufgekocht - Der gelungene Abschluss dieser Veranstaltungen fand vergangenen Freitag bei Hermann Huber im Hotel Rössle in Galtür statt. Abschlussveranstaltung mit Hoch-GenussIm Zuge des kulinarischen Jakobsweges wurde sechs Mal in Kombination mit einem kulinarischen Sommerabend im Tal und auf den Hütten, für die Spitzenköche aus dem Paznaun die Patenschaften übernommen hatten, aufgekocht....

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vergangenen Sonntag hatte die Bergrettung Galtür allen Grund zur Freude: Die neue Kapelle, Glocke, Fahne und das neue Einsatzfahrzeug wurden gesegnet. | Foto: Alfons Sonderegger

Bergrettung Galtür
Segnung der neuen Kapelle und des Einsatzfahrzeuges

GALTÜR. Freudentag für die Bergrettung Galtür: Am Sonntag, den 12. September 2021, fand die Segnung der neuen Kapelle, der Glocke, der Fahne und des Einsatzfahrzeuges bei der Jamtalhütte statt. Ort des Gebetes, der Einkehr und der BesinnungVergangenen Sonntag hatte die Bergrettung Galtür allen Grund zur Freude: Die neue Kapelle, Glocke, Fahne und das neue Einsatzfahrzeug wurden gesegnet. In vielen unentgeltlichen Stunden errichteten Mitglieder der BR Galtür neben der Jamtalhütte eine kleine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der neue Galtürer Bürgermeister wurde in der BH Landeck angelobt: BH-Stv. Siegmund Geiger mit Bgm. Hermann Huber (v.l.). | Foto: BH Landeck/Nikolaise
2

BH Landeck
Neuer Galtürer Bürgermeister angelobt

LANDECK, GALTÜR. Vergangenen Donnerstag fand die Wahl des neuen Bürgermeisters von Galtür im Gemeinderat statt. Hermann Huber wurde nun am 10. August in der Bezirkshauptmannschaft Landeck angelobt. Angelobung in der Bezirkshauptmannschaft Mit der Wahl von Anton Mattle zum Wirtschaftslandesrat im Mai heurigen Jahres ist er gleichzeitig aus dem Amt des Bürgermeisters von Galtür ausgeschieden. Daher hat der Gemeinderat der Gemeinde Galtür aus seiner Mitte am 05. August 2021 den bisherigen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bald neues Führungsduo in der Gemeinde Galtür: Hermann Huber (re.) und Martin Walter. | Foto: Othmar Kolp
3

Wahl im Gemeinderat
Huber soll neuer Bürgermeister von Galtür werden

GALTÜR (otko). Seit dem Wechsel von Anton Mattle in die Landesregierung führt Vizebgm. Hermann Huber interimistisch die Amtsgeschäfte. Der 59-Jährige soll am 5. August im Gemeinderat zum neuen Dorfchef gewählt werden. Martin Walter soll neuer Vizebürgermeister werden. Neuwahl nach Mattle-Rücktritt notwendig Gemäß der Tiroler Gemeindeordnung verlor der Galtürer Langzeitbürgermeister Anton Mattle am 11. Mai bei der Angelobung zum neuen Wirtschaftslandesrat automatisch sein bisheriges Amt. Seither...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ausstellungseröffnung im Alpinarium Galtür: Vizebgm. Hermann Huber, Künstlerin Regina Pizzinini und Projektleiter Helmut Pöll (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
29

Ausstellung
"Natur in Farbe und Form" im Alpinarium Galtür eröffnet

GALTÜR (otko). Mit einer Vernissage wurde am 30. Juli im Alpinarium Galtür die Ausstellung "Natur in Farbe und Form" von Regina Pizzinini eröffnet. Die Werke sind noch bis 10. Oktober zu sehen. Ausstellung passt bestens nach Galtür Die Begrüßung nahm Interims-Dorfchef Vizebgm. Hermann Huber vor. "Es ist eine große Freude, dass die renommierte Architektin Regina Pizzinini im Alpinarium ausstellt. Trotz ihrer internationalen Tätigkeit hört man aber immer noch ihren Ötztaler Dialekt heraus", so...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch in der Paznauner Tourismusgemeinde Galtür wird derzeit viel gebaut, darunter finden sich auch Investorenmodelle. | Foto: Othmar Kolp
3

Investorenmodelle
Landecker Tourismusorte wollen "Ausverkauf der Heimat" verhindern

ST. ANTON, GALTÜR, LECH (otko). Der Nobelskiort Lech am Arlberg geht gegen Investorenmodelle vor und hat eine zweijährige Bausperre erlassen. Auch in den Tourismsorten St. Anton am Arlberg und Galtür werden solche Modelle kritisch gesehen. Lech erlässt zweijährige Bausperre Die Gemeinde Lech am Arlberg hat eine zweijährige Bausperre für Investorenmodelle erlassen. Der einstimmige Beschluss der Gemeindevertretung am 5. Juli sorgte jedenfalls für viel Aufsehen. „Die Investorenmodelle sind außer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LR Anton Mattle, Vizebgm Hermann Huber, Klemens Weisleitner, Birgit Sattler und Projektleiter Helmut Pöll (v.li.) bei der Ausstellungseröffnung im Alpinarium. | Foto: Siegele
15

Alpinarium Galtür
Forschung und Faszination über die gefrorene Welt

GALTÜR (sica). Die beiden Forscher Birgit Sattler und Klemens Weisleitner von der Universität Innsbruck teilen die Leidenschaft für das Element Wasser in eisiger Form - Über mehrere Jahre haben die beiden die Vielfältigkeit von Eis festgehalten, welche nun als Ausstellung im Alpinarium zu sehen ist. "Vom Augenblick zum großen Ganzen"Über mehrere Jahre auf Forschungsreisen wurden die vielfältigen Gesichter von Eis von den beiden Limnologen (Anm. Limnologie: Wissenschaft von den Binnengewässern) ...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Nach dem Mattle-Wechsel in die Landesregierung: Im Galtürer Gemeinderat soll im Juni ein neuer Bürgermeister gewählt werden. | Foto: Othmar Kolp
Aktion 2

Nach Mattle-Wechsel
Zwei mögliche Bürgermeister-Kandidaten in Galtür

GALTÜR (otko). Nach dem Wechsel des Galtürer Langzeitbürgermeisters Anton Mattle in die Tiroler Landesregierung übernimmt ab 11. Mai Vizebgm. Hermann Huber interimistisch die Amtsgeschäfte. Derzeit läuft die Kandidatensuche für die Bürgermeister-Neuwahl im Gemeinderat. Neben Huber ist auch GV Martin Walter ein möglicher Kandidat. Neuwahl im Gemeinderat Gemäß der Tiroler Gemeindeordnung verliert der Galtürer Langzeitbürgermeister Anton Mattle am 11. Mai bei der Angelobung zum neuen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landtagsvizepräsident und Galtürer Dorfchef Anton Mattle (ÖVP) wird neuer Wirtschaftslandesrat. | Foto: Othmar Kolp
5

Neuwahl
Mattle wird Wirtschaftslandesrat – Galtür bekommt neuen Dorfchef

GALTÜR, INNSBRUCK (otko). Der Galtürer Bürgermeister Anton Mattle wird neuer Wirtschaftslandesrat. Nach dem Wechsel in die Landesregierung wird in Galtür ein neuer Dorfchef gewählt. Vizebgm. Hermann Huber führt bis zur Neuwahl im Gemeinderat dann interimistisch die Amtsgeschäfte. "Hohe Kompetenz in wirtschaftlichen Fragen" Nach Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf ist auch Dienstagabend (4. Mai) auch der aus Landeck stammende Gesundheitslandesrat Bernhard Tilg zurückgetreten – die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die heimischen Senner aus dem Bezirk Landeck schnitten mit ihren Produkten bei der 26. Internationalen Almkäseolympiade in Galtür wieder hervorragend ab. | Foto: Othmar Kolp
9

Regionalität
Almkäseolympiade Galtür: Elf Harfen für heimische Senner

GALTÜR (otko). Die Senner aus dem Bezirk Landeck haben bei der 26. Almkäseolympiade in Galtür wieder hervorragend abgeschnitten. Hohe Qualität der Käse Auch wurden bei der Internationalen Almkäseolympiade bereits zum 26. Mal goldene, silberne und bronzene Sennerharfen für die besten Almkäsesorten vergeben. Coronabedingt allerdings ohne Festivität, Verkauf und Zuschauer. Bewertet wurden von der 25-köpfigen Jury der Geschmack, Konsistenz, Aussehen, Regionalität der Zutaten und Lochung der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Vor dem Drei-Käse-Hoch: Ortsobmann Martin Wagner (Landjugend Galtür), Frieda Eliskases-Lechner (HBLFA Tirol), Ortsleiterin Sophie Sonderegger (Landjugend Galtür) und Klaus Dillinger (HBLFA Tirol). | Foto: Othmar Kolp
54

Regionalität
26. Almkäseolympiade in Galtür ohne Festakt

GALTÜR (otko). Ohne Publikum und Festivität wurde heuer die 26. Internationale Almkäseolympiade in Galtür durchgeführt. 206 Käse von 82 Almen wurden von der Jury bewertet. Käse-Prämierung ohne Öffentlichkeit Beim Kultfest der Regionalität im Galtürer Sport- und Kulturzentrum drängen sich jedes Jahr rund 3.000 Besucher. Bei der 26. Auflage der Internationalen Almkäseolympiade am vergangen Samstag bot sich coronabedingt hingegen ein anderes Bild. Vor der Tür tiefster Winter mit 30 Zentimeter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mehr als 40 Tesla-Fahrer genossen das reizvolle Panorama rund um den Silvretta-Stausee.  | Foto: Teslaclub Austria
35

Tesla Club Austria
Elektrisierendes Aktiv-Wochenende in Galtür

GALTÜR. Mehr als 40 Mitglieder des Tesla Clubs Austria entdeckten CO2-schonend die Region Galtür. Eine Ausfahrt zum Silvrettastausee durfte natürlich auch nicht fehlen. Statt Großglockner-Ausfahrt nach Galtür Bei einem elektrisierendes Wochenende, das von mehr als 40 Teslaclub-Mitgliedern aus ganz Österreich, der Schweiz, Deutschland und sogar Schweden genutzt wurde, wurde vom 18. bis 20. September um die Region um Galtür auf leisen Sohlen und CO2-schonend entdeckt. Am Anfang stand die Idee des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Paznaun startete mit den lokalen Spitzenköchen in die Genuss-Wandersaison: Martin Sieberer, Gunther Döberl, Andreas Spitzer, Hermann Huber und Benjamin Parth (v.l.): | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
Video 12

12. Kulinarischer Jakobsweg
Paznaun startet in die Genuss-Wandersaison

PAZNAUN. Es ist angerichtet: Am 12. Juli startete der 12. Kulinarische Jakobsweg im Paznaun. Besucher erlebten am Sonntag die Paznauner Spitzenköche beim Wandern auf ihre Patenhütten und beim Kochen ihrer speziellen Hüttenkreationen. Die hierfür kreativ interpretierten, bodenständigen Hüttengerichte aus regionalen Zutaten stehen ab sofort auf den jeweiligen Hüttenspeisekarten. Genussvoller Saisonstart Am 12. Juli startete der Kulinarische Jakobsweg in seine 12. Runde. Wer jetzt bis Ende Sommer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
12. Kulinarischer Jakobsweg: Das Paznaun bringt auch im Sommer 2020 Hochgenuss ins Hochgebirge. | Foto: TVB Paznaun – Ischgl
4

Kulinarischer Jakobsweg
Paznaun bringt Hochgenuss ins Hochgebirge

PAZNAUN. Fünf bodenständige Hüttengerichte aus regionalen Zutaten von fünf Paznauner Spitzenköchen kreativ interpretiert – Paznaun-Gäste entdecken vom 12. Juli bis zum Ende des Sommers 2020 den 12. Kulinarischen Jakobsweg auf fünf Genussrouten. Rezepte zum Nachkochen inklusive. Im Paznaun "genusswandern" Wer zwischen 12. Juli und Ende Sommer 2020 im Paznaun „genusswandert“, braucht keine Verpflegung. Der zwölfte Kulinarische Jakobsweg verspricht auf fünf Genussrouten auf über 2.000 Metern Höhe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Offizieller Käseanschnitt bei der 25. Internationalen Almkäseolympiade in Galtür: BH Johannes Nöbl, LR Bernhard Tilg, Obmann Daniel Kathrein, Obfrau Maria Mattle (beide Landjugend Galtür) und Bgm. Anton Mattle. | Foto: Othmar Kolp
125

Kultevent
Galtür feierte 25. Internationale Almkäseolympiade – mit VIDEO

GALTÜR (otko). Auch heuer war die Galtüer Sennerharfe wieder heiß begehrt. Die 3.500 Besucher zeigten sich vom Käse-Kultfest begeistert. 25 Jahre Käse-Kultevent Ein Almsommer ohne die Internationale Almkäseolympiade in Galtür als alljährlicher Höhepunkt ist inzwischen unvorstellbar. An die 3.500 Besucher drängten sich vergangenen Samstag bei der bereits 25. Auflage im Galtürer Sport- und Kulturzentrum. Durchgeführt wurde das Kultfest der Regionalität von der Landjugend Galtür unter der Leitung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
24. Internationale Almkäseolympiade in Galtür: Vizebgm. Hermann Huber, Maria Mattle und LHStv. Josef Geisler.
79

24. Internationale Almkäseolympiade
Olympischer Almkäse in Galtür gekürt – mit VIDEO!

GALTÜR (otko). Die Internationale Almkäseolympiade hat sich inzwischen zu einem Kultfest entwickelt. An die 3.000 Besucher drängten sich vergangenen Samstag bei der bereits 24. Auflage im Galtürer Sport- und Kulturzentrum. Durchgeführt wurde die Veranstaltung der Regionalität von der Landjugend Galtür unter der Leitung von Maria Mattle und Daniel Kathrein. Die Jury unter dem Vorsitz von Frieda Eliskases-Lechner (Bundesanstalt für alpenländische Milchwirtschaft Rotholz) und Jury-Koordinator...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hermann Huber (4.v.l.) mit dem Gratulanten, darunter LH Johanna Mikl-Leitner (3.v.l.) und LHStv. Stephan Pernkopf (2.v.re.). | Foto: Messe Wieselburg

Erneuter Medaillenregen für Hofkäserei Huber

Neben dem "Kasermandl in Gold" erhielt die Hofkäserei Huber insgesamt zwei Gold-, drei Silber und zwei Bronzemedaillen für ihre Käse. GALTÜR/WIESELBURG. Die hervorragende Entwicklung der Prämierung „Das Kasermandl in Gold“ konnte auch im Jahr 2018 eindrucksvoll bestätigt werden. So wurden exakt 441 Käse und Milchprodukte verkostet und bewertet. Dies bedeutet einen absoluten Probenrekord beim 90-Jahr-Jubiläum der „Wieselburger Messe“. Die beeindruckende Anzahl verdeutlicht die Wichtigkeit,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Kindergarten- und Schulkinder umrahmten die offizielle Eröffnung.
53

Galtür eröffnete "Haus der Kinder"

Mit einem Festakt samt Segnung wurde der rund 1,4 Millionen Euro teure Umbau offiziell eröffnet. GALTÜR (otko). Ganz Galtür war vergangen Freitag auf den Beinen. Das neue "Haus der Kinder" und die weiteren Umbauten im Schulgebäude wurden gesegnet und offiziell eröffnet. "Das neue Haus der Kinder ist eine Investition in die Zukunft und ein Haus der Dorfgemeinschaft", betonte LT-Vizepräsident Anton Mattle. Rund 1,4 Millionen Euro investierte die Gemeinde Galtür in das „Haus der Kinder“. Neben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Zertifkatsübergabe: Hubert Wiltsche (Vorstand TVB Paznaun-Ischgl), Matthias Colli (ECARF) und Landtagsvizepräsident Bgm. Anton Mattle (v.l.).
6

Galtür: Ausgezeichneter Urlaub für Allergiker

Galtür wurde als erster österreichischer Gemeinde das ECARF-Siegel verliehen. Damit gilt der Ferienort als besonders allergikerfreundlich. GALTÜR (otko). Seit vergangenem Montag ist es nun amtlich: Allergiker urlauben in Galtür an der richtigen Stelle. Die 700 Seelengemeinde im Paznaun wurde am 16. April mit dem ECARF-Siegel ausgezeichnet. Damit ist jetzt auch von offizieller Stelle bestätigt, dass der seit 1997 erste offizielle Luftkurort Tirols nicht nur mehr durch seine Höhenlage auf 1.600...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bgm. Anton Mattle (re.) und Vizebgm. Hermann Huber (li.) überreichten Franz Türtscher das Silberne Ehrenzeichen der Gemeinde Galtür. | Foto: Alfons Sonderegger
2

Galtürer Feuerwehr steht unter neuem Kommando

Franz Türtscher legte das Kommando nach 15 Jahren nieder. Andreas Walter wurde zu seinem Nachfolger gewählt. GALTÜR. Am 14. Oktober 2017 fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Galtür im Hotel Rössle statt. Die fünfjährige Amtsperiode des Feuerwehrausschusses endet in diesem Jahr. Bis April 2018 müssen in allen Tiroler Feuerwehren Neuwahlen stattfinden. Das vergangene Jahr war wiederum von zahlreichen Aktivitäten geprägt. Mehrere Einsätze, die Proben, die Teilnahme an...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.