Herzogenburg/Traismauer

Beiträge zum Thema Herzogenburg/Traismauer

Winzer Rudi Hofmann, Bürgermeister Mag. Matthias und Bundesrätin Eva Prischl vom städtischen Tourismusbüro prämierten den neuen Hauptstadtwein für 2022. | Foto: Vorlaufer

Traismauer
"Wir schenken St. Pölten reinen Wein ein"

TRAISMAUER. "Wir sind ein Bio-Betrieb, das heißt, dass die Wahl auf ein Bio-Wein gefallen ist, was natürlich eine doppelte Herausforderung darstellt. Wir werden versuchen mit einem tollen Wein ein Statement abzugeben. Dafür werden wir frühestens Mitte Oktober mit der Ernte für diesen Wein beginnen. Es soll ein Wein werden, der möglichst lange die Vegetation genossen hat, sprich wir wollen etwas schön Reiches dafür produzieren.", erklärt der Traismaurer Bio-Winzer Rudi Hofmann. Grüner Veltliner...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Die Gemeinde plant weitere Ausstellungen im Schloss. | Foto: Claudia Raidl

Traismauer
Sitzung ohne Präsenz sorgte für große Kritik

Die Gemeinderatssitzung in Traismauer führte wieder zu Diskussionen – dieses Mal jedoch anderer Art. TRAISMAUER. Gemeindevertreter, Bewohner und Vertreter der Presse in einem Raum – so hätte ursprünglich die Gemeinderatssitzung in Traismauer aussehen sollen. Auch eine Online-Sitzung, die noch Diskussionen ermöglicht hätte, fand nicht statt, stattdessen wurde die Sitzung nun im Umlaufbeschluss durchgeführt. Hagel an Kritk"Hat die SPÖ etwas zu verbergen? Sind die Tagesordnungspunkte so brisant,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Elisabeth Kutschera freut sich, dass sie dank Förderung, nun samt Familie im eigenen Haus wohnen kann. | Foto: Birgit Schmatz

Region Unteres Traisental
Wohnen kann auch leistbar sein

Serie Teil 4: Alles rund ums Thema Bauen und Wohnen. So sichern Sie sich Ihre Förderungen. REGION UNTERES TRAISENTAL. Hausbau, Miete oder Eigenheim – vor allem in den letzten Jahren hat sich durch die Pandemie auch in diesem Bereich einiges verändert: von fehlenden Materialien bis hin zu fehlendem Geld, wie etwa durch spontane Arbeitslosigkeit. Bei letzterem kann eine Förderung unter die Arme greifen und die Bevölkerung unterstützen. Regelung über das Land NÖVon Förderungen bei Eigenheimbau...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Die Kindergruppe Valerie in Großrust betreut Kinder von 1 bis 15 Jahren und feierte vor kurzem ihr 20-jähriges Jubiläum. | Foto: Kindergruppe Valerie
1 Aktion

Region Unteres Traisental
Betreuung für unsere Kleinsten

Kleinkindbetreuung wird immer mehr gefordert, so wartet das Untere Traisental in diesem Bereich auf. REGION UNTERES TRAISENTAL. Endlich! Das kleine Wunder ist da und man versinkt ganz und gar in der Rolle als Elternteil. Doch kaum ist die Karenz vorbei, meldet sich die Realität zurück: die Arbeitswelt ruft. Kindergärten nehmen die Kinder zwar schon ab 2,5 Jahren, doch was davor? Kleinkindgruppen der RegionVor diesem Problem stehen Familien in ganz Niederösterreich, so auch im Unteren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Der Angeklagte folgt seinem Anwalt in den Saal. | Foto: Probst
4

Region Unteres Traisental
Ex-Partnerin erhebt massive Vorwürfe

REGION UNTERES TRAISENTAL. Bis zu zehn Jahre Gefängnis könnten auf einen 29-Jährigen aus dem Unteren Traisental zukommen, sollte es am Landesgericht St. Pölten zum Schuldspruch im Sinne der Anklage kommen. Nach Beweisanträgen von Staatsanwalt Karl Wurzer und Verteidiger Roland Schöndorfer wurde der Prozess vorerst vertagt. Vorwürfe der Ex-LebensgefährtinBei weitem übertrieben seien die Vorwürfe seiner Ex-Lebensgefährtin, wonach sie der Beschuldigte immer wieder auch mit der Faust geschlagen,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Foto: Langjugend Hain

Obritzberg-Rust
Projektmarathon der Landjugend Hain war voller Erfolg

OBRITZBERG-RUST. (pa) Bis zur letzten Minute wurde gearbeitet, um das Projekt der Landjugend Hain, ein Trinkbrunnen am Fladnitztalradweg, doch noch bis zur Präsentation abschließen zu können. Punkt 14 Uhr konnte von der Landjugendleitung Thomas Bosch & Julia Völkl stolz die Präsentation begonnen werden. Zusätzlich wurden selbstauferlegte Zusatzaufgaben erfüllt, wie z.B. zwei Bänke, zwei Altglascontainer, ein "erweiterter" Erste-Hilfekasten, nicht nur für menschliche, sondern auch für...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Foto: Feuerwehr Statzendorf
4

Statzendorf
Zugsübungen im Zeichen der Auffrischung bei der Feuerwehr

STATZENDORF. (pa) Die vergangenen zwei Zugsübungen wurden in drei spannende Stationen aufgeteilt. Die Kameraden konnten ihr Wissen in verschiedenen Bereichen auffrischen. Bei der ersten Station wurden die Hebekissen kurz theoretisch erklärt. Im Anschluss galt es einen Gabelstapler anzuheben und zu sichern. Den sicheren Umgang mit der Motorkettensäge galt es bei einer weiteren Station zu erfahren. Unser Forstfacharbeiter und Gruppenkommandant Karl Deimbacher ging hier Näher in die Handhabung mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Teamwork bis zum letzten Schlauch – die Feuerwehren klöppelten unter Anleitung von Elisabeth Schiesser. | Foto: Feuerwehr Traismauer

Traismauer
Feuerwehr Traismauer klöppelt für HELP Award

TRAISMAUER. (pa) Die Freiwilligen Feuerwehren der Stadtgemeinde Traismauer klöppelten unter Anleitung von Elisabeth Schiesser ein Klöppelmuster aus alten Feuerwehrschläuchen. Dieses kann im Schlosshof bewundert werden und ist Teil der Ausstellung während des Klöppelkongresses Anfang Oktober in Traismauer. Das Video zum Projekt findet man unter diesem Link: https://www.youtube.com/watch?v=cGpVjGsVTH8 Da bei dem Projekt eine tolle gemeinschaftliche Dynamik unter den Mitgliedern der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Die Eröffnung des Klöppelkongresses im Schloss Traismauer wird am 8. Oktober um 10 Uhr stattfinden. | Foto: Raiffeisenbank

Klöppelkongress
"Traismauer total verklöppelt"

Verein Klöppeln und Spitzenkunst in Österreich und Raiffeisenbank Region St. Pölten bringen alte Handwerkskunst in die Römerstadt Traismauer. TRAISMAUER. (pa) „Traismauer total verklöppelt“, unter diesem Motto steht die Traisentaler Weinstadt in diesem Jahr. Im Oktober 2021 findet der 8. Österreichische Klöppelkongress mit Spitzenausstellung statt. Die Ausstellung, kuratiert vom Verein Klöppeln und Textile Spitzenkunst in Österreich, steht ganz im Zeichen der Spitze als Bereicherung im Alltag....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Traismaurer Bürgermeister Herbert Pfeffer und der Oberndorfer Bürgermeister Georg Djundja zeigen die Urkunden. | Foto: Stadtgemeinde Oberndorf/Hermeter

Traismauer
Traismauer und Oberndorf/Salzburg besiegeln Städtepartnerschaft

TRAISMAUER. (pa) Die Salzburger Stadt Oberndorf und die niederösterreichische Stadt Traismauer sind neue Städtepartner. Ziel dieser Städtepartnerschaft ist der Austausch, das Vernetzen und das gegenseitige Profitieren auf der Ebene der Wirtschaft, des Tourismus, der Kultur und der Vereine. Im Rahmen eines feierlichen Festaktes unterzeichneten Bürgermeister Georg Djundja für die Stadtgemeinde Oberndorf und Bürgermeister Herbert Pfeffer für die Stadtgemeinde Traismauer die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Die Mitgliederder Landjugend Kapelln freuen sich über ihre neuen Jacken. | Foto: Landjugend Kapelln

Kapelln
Neue Jacken für die Landjugend Kapelln

KAPELLN. (pa) Von nun an hat die Landjugend Kapelln einheitliche Jacken, mit denen sie klar zu erkennen ist. Aufgrund der guten Zusammenarbeit mit ihren Sponsoren konnte dieses Projekt ermöglicht werden. 
Die Landjugend Kapelln möchte sich herzlich bei den Sponsoren und Partnern für die Unterstützung bedanken.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Bürgermeisterin Karin Gorenzel überreichte die Flaschen mit VOL Daniela Hauer an die Volksschul-Kinder der ersten Schulstufe. | Foto: Volksschule Wölbling
1 1

Wölbling
Kinder freuten sich über die Übergabe der Dora-Flaschen

WÖLBLING. (pa) Trinken ist lebensnotwendig! Was hat eine das Lernen und eine Trinkflasche aus Glas gemeinsam? Der GVU St. Pölten verschenkt jedes Jahr Glastrinkflaschen an SchulanfängerInnen aus dem Verbandsgebiet. Diese Trinkflasche schützt nicht nur den Inhalt, sondern auch die Kinder vor bedenklichen Inhaltsstoffen wie z.B.: in Plastikflaschen. Aus den sogenannten „DORA“-Trinkflaschen lassen sich Getränke auch wohltemperiert genießen. Mit der Verteilung der DORA Flaschen setzt der GVU St....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Franz Gerstbauer aus Herzogenburg hat das gebrauchte E-Auto erworben und bei der Gemeinde eine Förderung dazu erhalten. | Foto: Franz Gerstbauer

Region Unteres Traisental
Es geht auch ohne Kraftstoff

REGION UNTERES TRAISENTAL. Die Elektromobilität ist im Vormarsch, ob man das will oder nicht. So werden immer mehr Elektroautos auf den Straßen gesehen, zusätzlich zu den bereits bekannten E-Carsharing und E-Fahrtendiensten, die es in einigen Gemeinden schon gibt. Förderung der Gemeinde"Ich habe mir ein gebrauchtes E-Auto gekauft, aber trotzdem die Förderung der Gemeinde bekommen.", berichtet der Herzogenburger Franz Gerstbauer. Er fügt hinzu: "Wenn man sich in Herzogenburg ein Elektroauto...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Anika Grundhammer macht ihre Lehre in der Gemeinde Herzogenburg – Tamara Langer und Dominik Neuhold unterstützen sie dabei. | Foto: Überbacher
Aktion

Region Unteres Traisental
Gemeinde bildet die Zukunft aus

Die Herzogenburger Gemeinde bildet ihre zukünftigen Angestellten nun selbst im Haus aus. HERZOGENBURG. "Wir hatten Bewerbungen im zweistelligen Bereich. Davon haben wir fünf Lehrlinge herausgesucht und davon wiederum die besten drei, so ist die Wahl schlussendlich auf Anika gefallen.", berichtet Tamara Langer aus der Stadtamtsdirektion Herzogenburg. Talente aus eigenem HausDa die Gemeinde Herzogenburg auf eine Pensionierungswelle zusteuert ist nun ein neues "Projekt" ins Leben gerufen worden....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher

Auswärtssieg
Auswärtssieg beim USC Schweiggers!

Trotz 6:3 Erfolg wurden unzählige Torchancen nicht genutzt! Die Anwesenden FCO Fans konnten es kaum fassen, in welch Ausmaß die Torchancen im laufe des Spieles „vernebelt wurden“. Dabei begann es wie erwünscht – Streyczek Stefanie (01.) verwertet einen abgefälschten Schuss zur frühen Führung. Im Gegenzug nach einer Ecke der schnelle Ausgleich der Gastgeber. Die ersten 20 Minuten waren geprägt von verkrampften sowie zaghaften Spiel der FCO Girls. Nach einer vermuteten Abseitsstellung, erhöhten...

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
Der Motorsportler und Immobilienmakler Andreas "Andy" Schlögl wagte sich an Ninja Warrior Austria heran. | Foto: PULS 4, Mathias Kniepeiss

Traismauer
Traismaurer wurde zum Ninja

Der REMAX Plus Immobilienmakler Andreas Schlögl stellte sich der Ninja Warrior Challenge. TRAISMAUER. Muskulöse Körper, agile Bewegungen und viele halsbrecherische Stunts – das ist Ninja Warrior Austria, ein Sendungsformat von PULS 4. Dieser Herausforderung stellte sich auch der 33-jährige Traismaurer Andreas "Andy" Schlögl. Doch wie wird man eigentlich zum Ninja? Vom Makler zum Ninja"Ich habe mich beworben, weil ich mir gedacht habe, dass es sehr cool ausschaut und ich dachte es kann ja nicht...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Peter Völkl hat die Förderungsmöglichkeiten genutzt und diese bei der Anschaffung seiner Photovoltaik-Anlage eingesetzt. | Foto: Sophia Überbacher

Region Unteres Traisental
Holen Sie sich Ihr Geld zurück

Förderserie Teil 2: Alles dreht sich um's Sanieren, Renovieren, Sicherheit, Photovoltaik und Ölkesseltausch. REGION UNTERES TRAISENTAL. Sie planen die Sanierung Ihres Hauses oder Ihrer Wohnung? Oder überlegen Sie gerade, ob Sie sich eine Photovoltaik-Anlage zulegen oder Ihren Heizkessel tauschen sollen? Dann passen Sie jetzt gut auf, denn bei diesen Dingen kann man viel Geld sparen. Erneuerbare Energie Peter Völkl aus Herzogenburg kennt sich mit den diversen Förderungen aus und hat selbst schon...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
(v.l.n.r) Daniela Müller, Emma Müller | Foto: Bücherei Wölbling
1

Wölbling
Liken, teilen, kommentieren – Bücherei nun auf Facebook & Co

Die Bücherei Wölbling wird auf diversen Social-Media-Kanälen aktiv und launcht ihren Facebook und Instagram Auftritt. WÖLBLING. (pa) Büchereien sind mehr als nur ein Ort zum Bücher ausleihen - sie sind ein Ort der Begegnung und der Weiterbildung. Damit man immer am Laufenden ist was sich in Ihrer Bücherei in Wölbling tut, werden ab sofort die Social-Media-Kanäle Facebook und Instagram aktiviert! Emma und Daniela Müllner, beide ehrenamtliche Mitarbeiterinnen der öffentlichen Bücherei Wölbling,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Foto: Gemeinde Traismauer

Traismauer
Radinfrastruktur wird verbessert

Grünes Licht für mehr Radwege und Verbesserung der Radinfrastruktur in Traismauer. TRAISMAUER. (pa)  Die politischen Vertreter von SPÖ, ÖVP und Grüne fanden sich zum Fußabdruck-Festival ein, um mit dem Verantwortlichen der kürzlich gegründeten Radlobby Traismauer, DI Ernst Reischauer, ein Zeichen zu setzen, dass mehr Radwege, mehr Radfahrfreundlichkeit und mehr Auge auf die Radinfrastruktur zu legen. Es soll das Ziel erreicht werden, dass Traismauer eine radfahrfreundliche Stadt wird und mehr...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sophia-Bernadet Überbacher
Tom Doberenz, Patrick Caha und David Schreiber  | Foto: Atus Traismauer

Traismauer
Meisterschaftsstart des Atus Traismauer Tischtennis

TRAISMAUER. Mannschaftsführer David Schreiber führte seine Mannen von Atus Traismauer 2 kürzlich in der 3. Klasse Mitte zu einem überlegenen 7:0-Sieg gegen den TTC Zeiselmauer. Alle Einzelspiele wurden von den Mannen aus der Traisenstadt überlegen gewonnen. Schwierigkeiten im Doppel Das neuformierte Doppel Tom Doberenz und Patrick Caha hatte leider Anfangsschwierigkeiten, sie lagen bereits mit 0:2 hinten, erst ab den 3. Satz spielten sie dann ihre gewohnte Klasse aus und gewannen noch mit 3:2...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Birgit Schmatz
Daniel Gutmann beim Kulturfest Traisental Schloss Walpersdorf | Foto: Marius Höfinger
2

Herzogenburg
Daniel Gutmann: "Ohne Kunst ist alles nichts"

Daniel Gutmann aus Herzogenburg gehört zu den aufstrebenden heimischen Opern- und Liedsängern. HERZOGENBURG/KREMS. Vor seinem Auftritt mit Liedern aus Ernst Kreneks Liederzyklus "Reisebuch aus den österreichischen Alpen" sprach der junge Bariton mit den Bezirksblättern über das Reisen und wieder nach Hause-Kommen. Wohin haben Sie Ihre Reisen bereits geführt? DANIEL GUTMANN: Größere Reisen waren in meinem Leben bisher fast immer mit Konzerten verbunden. Die Highlights waren bestimmt die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Birgit Schmatz
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Landesrat Martin Eichtinger und Wölblings Vizebürgermeister Peter Hießberger gratulieren Margit und Vera Rudorfer zur 18.000. „Natur im Garten“ Plakette für ökologisches Gärtnern. | Foto: Imre Antal

Wölbling
18.000. „Natur im Garten“-Plakette ging nach Unterwölbling

Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Landesrat Martin Eichtinger: „Die ‚Natur im Garten‘ Familie wächst konsequent weiter. Gratulation an Margit und Vera Rudorfer aus Unterwölbling zur 18.000. Plakette von ‚Natur im Garten‘ in Niederösterreich. Plakettenbesitzerinnen und -besitzer in Niederösterreich schaffen sich mit dieser Auszeichnung eine natürliche Wohlfühloase im eigenen Zuhause und leisten gleichzeitig einen wertvollen Beitrag zum Klima-, Umwelt- und Artenschutz.“ WÖLBLING. Seit dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Birgit Schmatz
In Wels ist gemessen an der Gesamtbevölkerung noch nicht einmal die Hälfte geimpft. | Foto: Panthermedia/alexraths

Herzogenburg
Der Impfbus kommt am 16. September nach Herzogenburg

HERZOGENBURG. Es gibt am Donnerstag am Herzogenburger Rathausplatz wieder die Möglichkeit, sich in der Zeit von 10 bis 13 Uhr die Erstimpfung zu holen. Der Zweitimpftermin (Pfizer oder Moderna) wird wieder direkt vor Ort vereinbart und in Ordinationen im niedergelassenen Bereich stattfinden. Nicht vergessen: E-Card, ein Lichtbildausweis, ein Impfpass (soweit vorhanden und ein Eintrag gewünscht wird), der Aufklärungs- und Dokumentationsbogen (finden Sie unter: www.herzogenburg.at oder...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Birgit Schmatz
Renate Felsner (2. v. re.) stellt Anna Harauer und deren Tochter Christine Haidvogel Betreuerin Ecaterina Stefan vor. | Foto: Anam Cara

Meine Förderung
So können Herzogenburger sehr viel Geld sparen

BEZIRK ST. PÖLTEN-LAND. Am Ende des Geldes bleibt oft viel Monat übrig: So muss das aber nicht zwingend sein. Denn die Bezirksblätter NÖ starten eine siebenteilige, einzigartige Förderserie: Vom Ölkesseltausch über Bau- und Sanierungshilfen bis hin zur Förderung Iher Fortbildung. Wir sagen Ihnen, wo Sie überall Förderungen – sprich: Geld – abholen können. Los geht’s mit dem großen Thema Familie, denn die Familien im Traisental profitieren von zahlreichen Förderungen. Förderungen für Familien...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Birgit Schmatz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.