hier arbeite ich gerne

Beiträge zum Thema hier arbeite ich gerne

Inhaber Lukas PÜSPÖK und Mitarbeiterin Ramona Schagerl  | Foto: Regionalmedien Burgenland
10

Hier arbeite ich gerne
PÜSPÖK - mit voller (Wind)Kraft voraus!

PÜSPÖK – gelebte Nachhaltigkeit auf allen Ebenen. Für das regionale Familienunternehmen mit Herz und Umweltverständnis ist Anerkennung selbstverständlich - weil Inhaber Lukas Püspök weiß, dass die Mitarbeiter ein Unternehmen mitausmachen. Eine sinnvolle Aufgabe, ein dynamisches Team und tolle Benefits runden das "hier arbeite ich gerne"-Unternehmen ab. NEUSIEDL. Im Jahr 1997 wurde das burgenländische Familienunternehmen von Paul Püspök zunächst mit Fokus auf Windenergie gegründet. Sein Neffe...

  • Burgenland
  • Katharina Podiwinsky
Geschäftsführer Arnold Knor (links): "Immer mehr nehmen die Haustechnik Güssing als guten Arbeitgeber wahr." | Foto: Martin Wurglits
7

Serie "Hier arbeite ich gerne"
Haustechnik Güssing legt viel Wert auf Mitarbeiter-Wertschätzung

In Zeiten grassierenden Arbeitskräftemangels ist ein Aufnahmestopp in einem Unternehmen zur Seltenheit geworden. Trotzdem kann er vorkommen. "Im Großen und Ganzen können wir sagen, dass wir die Leute, die wir brauchen, auch haben. Zumindest zeitweise müssen wir daher für Bewerbungen die Stopptaste drücken", berichtet Arnold Knor, Geschäftsführer der Haustechnik Güssing (HTG). Arbeitszufriedenheit zähltFür ein Unternehmen seiner Größe - mit rund 100 Beschäftigten zählt die HTG zu den größten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Ein Teil des Teams der Bäckerei Giefing | Foto: Markus Giefing
3

Hier arbeite ich gerne
Bäckerei Giefing sichert seit Generationen Arbeitsplätze

Die Walbersdorfer Bäckerei Giefing ist ein Top-Arbeitnehmer und bereichert nicht nur dadurch die Region.  WALBERSDORF. Markus Giefing führt die Bäckerei mit viel Herzblut bereits in der vierten Generation, was die Bäckerei als Arbeitgeber zu einem sicheren Arbeitsplatz für seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter macht. "Wenn einer unserer Mitarbeiterinnen bzw. Mitarbeiter eine Fort- oder Weiterbildung machen möchten unterstützen wir dies natürlich auch", so Markus Giefing. In den mehr als...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Die Lehrilinge werden zum Elektrotechniker für Anlagen- und Betriebstechnik ausgebildet. | Foto: Swarco Futurit
3

Swarco Futurit
LED-basierte Signal- und Lichttechnik aus Neutal

Zahlreiche Teamevents und Benefits werden bei "Swarco Futurit", mit Firmensitz in Neutal, angeboten. NEUTAL.„Swarco Futurit“, mit Firmensitz in Neutal, ist der weltweit führende Hersteller von LED-basierter Verkehrsampeln und Wechselverkehrszeichen, und trägt so zu mehr Sicherheit auf den Straßen bei. Der hohe Innovationsgrad wird durch zahlreiche Auszeichnungen, Patente und Innovationspreise untermauert. Von den insgesamt rund 270 Mitarbeitern der „Swarco Futurit“ sind mehr als 210 in Neutal...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Sandra Koeune
Thomas Marschall
24

IT-Unternehmen rmDATA in Pinkafeld
Thomas Marschall: "Hier arbeite ich gerne"

In unserer Serie: Hier arbeite ich gerne, stellen wir heute Thomas Marschall vor, der bei rmDATA in Pinkafeld seine berufliche Herausforderung gefunden hat und gerne im rmDATA-Team arbeitet. PINKAFELD. Die IT-Firma rmDATA ist im Jahr 1984 von Richard Malits als Einzelunternehmen gegründet worden. In den Anfängen hat sich die Softwareschmiede auf die Entwicklung von Berechnungssoftware für Vermessungsbüros konzentriert. Aus dem kleinen Unternehmen aus dem Südburgenland hat sich in den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Peter Seper
Hannes Gartner (l.) und Wilfried Gartner (r.) danken ihren langjährigen Mitarbeitern. | Foto: Gartner-Schiener Bau GmbH
2

Hier arbeite ich gerne
Halbturner Maurerhandwerk mit treuem Personal

Das Halbturner Bauunternehmen Gartner-Schiener Bau GesmbH präsentiert sich als regional ansässiges Familienunternehmen mit großteils Stammpersonal und wenig Mitarbeiterfluktuation. HALBTURN. Einen besonderen Namen machte sich der Betrieb in den letzten beiden Jahren mit gut ausgebildetem Personal und seinen Lehrlingen. LehrlingsausbildungGartner-Schiener bildet laufend zwei bis drei Lehrlinge im Maurerhandwerk aus. 2022 mit Steven Mayer als Vize-Staatsmeister als auch 2021 mit Patrick Peisser...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Erich Scheiblhofer aus Andau ist offen für individuelle Regelungen, "schließlich ist es uns extrem wichtig, dass alle gerne in die Arbeit kommen". | Foto: Scheiblhofer
2

Hier arbeite ich gerne
Scheiblhofer bildet Chefs von morgen selbst aus

Vergangenes Jahr eröffnete der Winzer Erich Scheiblhofer auf 8,5 Hektar in Andau "The Resort". Damit beinhaltet "The Scheiblhofer World" neben weltweit bekannten Weinen und dem Heurigen-Lokal "The Quarter" nun auch eine Hotelanlage samt Spa-Bereich. ANDAU. Wie vielschichtig und gleichzeitig jeden Tag aufregend sich der Arbeitsalltag dadurch im Andauer Betrieb darstellt, haben die RegionalMedien Burgenland vom "Head Winemaker" persönlich erfahren. REGIONALMEDIEN: Wie präsentiert sich...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Kartfahren gehört zu den gemeinsamen Aktivitäten abseits des Jobs. | Foto: Piff
2

Pinkafeld
Flexibilität und Teamwork bei Suxxess Solution hoch im Kurs

Verschiedende gemeinsame Aktivitäten fördern das Miteinander der Mitarbeiter auch im Job. PINKAFELD. Die Suxxess-Gruppe vereint Design sowie IT-Services (suxxess solution DESIGN WEB IT GmbH), Unternehmensberatung (suxxess consult UB GmbH) und Steuerberatung (Mag. Drexler und Partner WSTB GmbH) an einem Standort. Geschäftsführer und Hauptverantwortlicher für den IT- und Designbereich ist Florian Piff. "Wir machen Logoentwicklung, Corporate Design, sowie Web-Development und decken ein großes...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auf ein gutes Miteinander stolz sind Sonja Proschitz, Chefin Heide Karner, Sabine Wiesler und Sabrina Jandrisits (von links). | Foto: Martin Wurglits
2

Serie "Hier arbeite ich gerne"
Güssinger Steuerberatungskanzlei Karner ist stolz auf ihr Betriebsklima

"Ich komme in der Früh ins Büro und fühle mich wohl." Was Steuerberaterin Heide Karner über sich erzählt, gilt auch für ihre sieben Mitarbeiterinnen. "Bei ihnen ist es genauso." Zeit und RücksichtEin Arbeitsklima, wie es in der Güssinger Steuerberatungskanzlei Karner herrscht, kommt aber nicht von alleine. "Wir verstehen uns gut, nehmen aufeinander Rücksicht und verbringen auch außerhalb viel Zeit miteinander", nennt die Chefin, die ihre Kanzlei vor 26 Jahren eröffnet hat, einige Faktoren....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Josef Alexander Fuchs (GF) mit seiner Frau Olivia Fuchs: Die Unternehmensgruppe Fuchs in Lockenhaus kann auf einen großen Erfahrungsschatz bauen | Foto: Fuchs
17

Lockenhaus
Mitarbeiter sind der Trumpf in der Unternehmensgruppe Fuchs

Der Erfolg der Unternehmensgruppe Fuchs beruht in besonderem Maß auf der Erfahrung, der Ausführqualität und dem Know-how des Teams. Von der Planung über Projektierung bis hin zur Ausführung - die Spezialgebiete sind Heizung, Wärmepumpen, Sanitär, Lüftung und Elektroinstallationen. Das junge, innovative Team betreut Projekte nahezu in jeder Größenordnung in Ostösterreich. LOCKENHAUS. Rund 150 Mitarbeiter, davon 12 Lehrlinge, sind in der Unternehmensgruppe Fuchs beschäftigt, dazu gehören die...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Elisabeth Kloiber
Lukas und Roman Fürst setzen in ihrem Autohaus auf zufriedene Mitarbeiter als wichtigen Erfolgsfaktor. | Foto: Michael Strini
6

Unterwart
Autohaus Fürst mit neuem Pausenraum für Mitarbeiter

Das Autohaus Fürst investiert in ein Miteinander im Unternehmen und nutzt dafür auch Feiern. UNTERWART. Das renommierte Autohaus von Familie Fürst setzt auf zufriedene Mitarbeiter und ist deshalb bemüht, ein gutes Miteinander im Team zu schaffen. "Ältere Mitarbeiter sind beständiger und halten dem Unternehmen teilweise schon sehr lange die Treue. Die Jungen ticken da einfach anders und wechseln tendenziell oft einen Betrieb. Für uns steht das Miteinander im Fokus", berichtet Unternehmer Roman...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Im VILA VITA Pannonia sind nicht nur die typischen Gastro- und Hotelerie-Jobs möglich. | Foto: VILA VITA Pannonia
5

Hier arbeite ich gerne
Mehr als typische Gastgewerbe-Jobs im VILA VITA

Nach umfangreicher Modernisierung eröffnete das VILA VITA Pannonia bei Pamhagen am vergangenen Freitag, 5. Mai wieder seine Türen für Gäste. PAMHAGEN. Die RegionalMedien baten einige Mitglieder vom Team zum Eröffnungstag zum Gespräch über die umfassenden Angebote für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. REGIONALMEDIEN: Wie präsentiert sich VILA VITA Pannonia als Arbeitgeber?
 GF JOE GELBMANN: Die Ferienanlage mit ihrem unvergleichbaren Charme spiegelt den Dorfcharakter der Umgebung wider und ist...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
"Wir messen sehr hohe Zufriedenheitswerte bei unseren Mitarbeiter:innen und weisen eine sehr geringe Personalfluktuation auf. Trotzdem suchen wir ständig neue Kolleg:innen." | Foto: Fotostudio Roszenich, Inh. Rodica Zita Würth
3

Serie "Hier arbeite ich gerne"
Zu Gast bei der Raiffeisenbank Burgenland Mitte

Der Arbeitskräftemangel hat mittlerweile fast alle Branchen erfasst. Die Unternehmen sind mehr denn je gefordert, attraktive Arbeitsmodelle anzubieten. Wir haben mit der Raiffeisenbank Burgenland Mitte gesprochen RegionalMedien Burgenland: Sie haben mehrere Stellen ausgeschrieben. Suchen Sie laufend Mitarbeiter:innen? "Wir beschäftigen über 80 Personen. Damit zählen wir zu den größten Arbeitgebern der Region. Wir messen sehr hohe Zufriedenheitswerte bei unseren Mitarbeiter:innen und weisen eine...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Franz Tscheinig
In der Bäckerei Schreiner in Großpetersdorf können alle Mitarbeiter ihre Ideen im Betrieb stets einfließen lassen.  | Foto: Marcel Eggi
13

Großpetersdorf
Gemeinsam zu neuen Höhenflügen in der Schreiner's Bakery

Neben der Liebe und Leidenschaft zum alten Handwerk, zeichnet die Schreiner's Bakery in Großpetersdorf vor allem das familiäre Arbeitsklima aus. Gemeinsam setzt das Team immer neue Maßstäbe und revolutioniert das Bäckerhandwerk.  GROSSPETERSDORF. Bei Schreiner's steht das Miteinander im Vordergrund. "Ob Chef oder Mitarbeiter, bei uns packt jeder mit an", erzählt Benny Schreiner, der seit 2014, in vierter Generation, den elterlichen Betrieb führt. Von oben herab regieren, gibt es bei den...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Wilhelm Beck (l.) und Erich Ermler jun. (r.) unterstützen und fördern die Weiterbildung ihrer insgesamt knapp 60 Mitarbeitenden – am Bild mit Markus Eder, Mario Sack und Lehrling Felix Konwalinka (m. v. l.) | Foto: Ermler
4

Hier arbeite ich gerne
"Junge Einsteiger" und "alte Hasen" bei Ermler

Das Autohaus Ermler in Weiden am See ist ein Familienbetrieb in 3. Generation – gegründet 1955 von Mathias Ermler. WEIDEN AM SEE. Aktuell beschäftigt das Autohaus unter der Führung von Erich Ermler senior und junior sowie Wilhelm Beck ein Team mit knapp 60 Mitarbeitenden. Über 100 Lehrlinge ausgebildetAktuell werden in der Ing. E. Ermler GmbH neun Lehrlinge in drei verschiedenen Bereichen ausgebildet. "Sie sind mit Freude dabei und uns macht es Spaß, junge Menschen mit dem Wissen und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Ein Teil des Teams des BetonSteinwerk Forchtenstein | Foto: BK Forchtenstein
2

Hier arbeite ich gerne
"Bei uns wird keiner alleine gelassen!"

Beim BetonSteinwerk werden Ehrlichkeit und ein familiäres Miteinander gelebt. FORCHTENSTEIN. Seit 60 Jahren produziert das BetonSteinwerk in Forchtenstein hochwertige Steine zur Gartengestaltung, heute mittlerweile in dritter Generation. Neue Technologien, unschätzbar wertvolles Know-how und unverzichtbare, langjährige Mitarbeiter tragen zum Erfolg des Unternehmens bei. Familiäres Arbeitsklima"Wir sind dankbar so viele langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu haben. Das Arbeitsklima ist...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Familie Niederer dankt langjährigen Mitarbeitern: Alois Kern (2.v.r.) war 1979 der erste Lehrling im Betrieb, im Mai geht er in Altersteilzeit. | Foto: Niederer
6

Arbeitgeber
Jennersdorfer Familienbetrieb punktet mit Mitarbeitertreue

Die Firma Niederer in Jennersdorf und St. Martin zeichnet sich durch langjährige Mitarbeiterbindung aus. JENNERSDORF. In Sachen Mitarbeiterzufriedenheit gehört das Familienunternehmen Niederer zu den Vorreitern in der Region. "Ich glaube, in einem Familienbetrieb wie unserem herrscht ein anderer Umgang mit den Mitarbeitern wie in einem Großkonzern", sagt Thomas Niederer, der den größten Handelsbetrieb im Bezirk Jennersdorf zusammen mit seiner Schwester Julia seit Feber 2020 führt. Aufgrund der...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Birgit und Norbert Szigeti beschäftigen 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Zurndorf. | Foto: malerisch-untalentiert.at
2

Hier arbeite ich gerne
A-Nobis fördert Austausch aller Team-Mitglieder

Derzeit beschäftigt die Sektkellerei A-Nobis in Zurndorf ein Team von 14 Personen. ZURNDORF. Die RegionalMedien baten die Geschäftsführung – Birgit und Norbert Szigeti – zum Gespräch hinsichtlich Work-Life-Balance und mehr. Praktikumsplätze verfügbarA-Nobis bildet aktuell keine Lehrlinge aus. Es gibt jedoch die Möglichkeit, für Schülerinnen und Schüler sowie Studentinnen und Studenten ihr Praktikum bei A-Nobis zu absolvieren und dadurch die Arbeitswelt kennenzulernen. Die Praktikantinnen und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Dem Geschäftsführer David Reiter und Johanna Kuntner-Reiter ist ein gutes Arbeitsklima sehr wichtig. | Foto: Andi Bruckner
7

Spenglerei Reiter Pinkafeld
Zahlreiche Angebote für Mitarbeiter

Die Spenglerei Reiter sieht bei jeden seiner Mitarbeiter den Menschen im Vordergrund und bietet ihnen viele Benefits für ein gutes und gelungenes Arbeitsklima. PINKAFELD. In Sachen Mitarbeiterzufriedenheit zählt das Unternehmen auf jeden Fall als Vor-REITER. „Wir sehen immer den Menschen. Ein Mitarbeiter ist nicht nur jemand, der Auftragserlediger ist, hinter jeden der bei uns eine Aufgabe zu erledigen hat steht der Mensch. Das ist uns sehr wichtig immer in Erinnerung zu halten“, erzählten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai
Zu den 55 zufriedenen Beschäftigen des Holzbauunternehmens Strobl zählen Mathias Schnecker (links) und Armin Pohn. | Foto: Martin Wurglits
6

Arbeitgeber-Serie
Holz Strobl in Deutsch Kaltenbrunn ist Pionier für Vier-Tage-Woche

Die Vier-Tage-Woche im Berufsleben wird zwar zunehmend diskutiert, aber erst selten in die Realität des Arbeitslebens umgesetzt. Zu den Ausnahmen zählt der Holzbaubetrieb Strobl in Deutsch Kaltenbrunn. Hier ist die Vier-Tage-Woche vor zwei Jahren eingeführt worten. Vier Tage für Monteure"Sie gilt für alle unsere Beschäftigten in der Montage", erklärt Nina Strobl, die als Geschäftsführerin das Personalwesen leitet. Gearbeitet werden die 39 Wochenstunden demnach montags bis donnerstags von 7.00...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Familienbetrieb bietet ein kreatives Arbeitsumfeld an mit zahlreichen Benefits für die Mitarbeiter. | Foto: Gruber & Söhne
1 2

Hier arbeite ich gerne
Bei Gruber & Söhne wird Miteinander groß geschrieben

Das Sauerbrunner Unternehmen Gruber & Söhne bietet ein kreatives und aufgeschlossenes Arbeitsumfeld. BAD SAUERBRUNN. Im Meisterbetrieb für Erdbau und Pflasterung wir das Miteinander groß geschrieben so erzählt Geschäftsführer Stephan Gruber den RegionalMedien Burgenland im Gespräch: "Wir sind ein Familienbetrieb, meine Mitarbeiter haben einen engen Bezug zu mir und können mit allen Angelegenheiten zu mir kommen. Es herrscht immer ein Klima auf Augenhöhe zwischen Chef und Mitarbeiter. Bei uns...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Ausflüge, Feiern und mehr stehen bei ELRA regelmäßig auf der Agenda. | Foto: Killian Rainer
2

Hier arbeite ich gerne
Warum ELRA aus Jois wahrlich ein Leitbetrieb ist

Seit 2016 trägt die ELRA-Antriebstechnik Ges.m.b.H in Jois die Zertifizierung als Leitbetrieb* in Österreich. JOIS. Dass sich diese Vorbildwirkung ebenso als Arbeitgeber widerspiegelt beweist nicht nur die weitere Auszeichnung als "Familienfreundlichstes Unternehmen im Burgenland 2022", sondern sowohl Stimmen aus der Geschäftsführung als auch von Mitarbeitenden. REGIONALMEDIEN: Wie präsentiert sich ELRA als Arbeitgeber? GF CHRISTIAN DUACSEK: Durch die Übersiedlung von Wien nach Jois mussten wir...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Gerald Fürst mit dem langjährigen Mitarbeiter Alfred Mihala in der Werkshalle. | Foto: Michael Strini
10

Willersdorf
Holzbau Fürst baut auf seine langjährigen Mitarbeiter

Das Traditionsunternehmen Holzbau Fürst in Willersdorf beschäftigt 13 Mitarbeiter, darunter einen Lehrling. WILLERSDORF. Das erfolgreiche Unternehmen Holzbau Fürst wurde 1961 von Walter Fürst gegründet und 1991 von Heinz Fürst übernommen. Seit 2018 wird es nun in dritter Generation von Gerald Fürst geführt und beschäftigt derzeit 13 Mitarbeiter, darunter ist aktuell auch ein Lehrling. "Lehrling Simon Bleier aus Tauchen hat gerade ausgelernt, David Tomisser aus Jabing ist seit Sommer 2022 bei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Eine positive Unternehmenskultur sowie sinnerfülltes Arbeiten sind für junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr wichtig. | Foto: Pixabay
2

Arbeitskräftemangel
„Heute müssen Sie um Arbeitskräfte tanzen“

Der Arbeitskräftemangel hat mittlerweile fast alle Branchen erfasst. Die Unternehmen sind mehr denn je gefordert, attraktive Arbeitsmodelle anzubieten. BURGENLAND. BURGENLAND. Vor ein paar Jahren sprach man noch von einem Fachkräftemangel. Mittlerweile suchen die Unternehmen händeringend in allen Bereichen nach Personal. Die Industriellenvereinigung Burgenland bezeichnete erst kürzlich im Rahmen der Konjunkturumfrage den Arbeitskräftemangel neben den hohen Energiepreisen als größte...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.