hietzing

Beiträge zum Thema hietzing

1:41

Tiergarten Schönbrunn
Giraffen-Mädchen Amari wird sechs Monate alt

Im Giraffenhaus im Tiergarten Schönbrunn gibt's was zu feiern: Nachwuchs Amari wird am Samstag ein halbes Jahr alt. WIEN/HIETZING. Das Giraffen-Mädchen Amari soll sich laut dem Zoo in Hietzing in den vergangenen Monaten prächtig entwickelt haben – bereits zwei Meter misst sie von Kopf bis Fuß. Passend zu ihrem Namen, der aus dem Westafrikanischen kommt und in etwa "Stärke" bedeutet, zeigt sie sich auch voller Energie.  "Mit ihrer langen, blauen Zunge zupft Amari schon sehr gerne gemeinsam mit...

Bezirksrat Thomas Gerstbach und Klubobfrau Johanna Sperker (beide ÖVP) am Ort des Geschehens. | Foto: ÖVP Hietzing
2

ÖVP-Antrag
Alle Hietzinger Parteien für Schutz römischer Wasserleitungen

In der Fasangartengasse gibt es eine Baustelle. Sollten sich dort Wasserleitungen aus der Römerzeit befinden, sind diese vom Bauträger zu melden und zu schützen – dabei sind sich alle Parteien einig.  WIEN/HIETZING. Die ÖVP Hietzing hat in einem dringlichen Antrag in der vergangenen Bezirksvertretungssitzung den Schutz der römischen Wasserleitungen im Gebiet Fasangartengasse 39-41 gefordert. Dort, wo zwei Häuser durch einen Bauträger abgerissen wurden, ergebe sich eine "mögliche...

Freuen sich über die Zusammenarbeit der spanischen Hofreitschule und der Bundesgärten: Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (ÖVP) und Geschäftsführerin der Spanischen Hofreitschule Sonja Klima  | Foto: BML/Michael Gruber
1 4

Schlosspark Schönbrunn
Pferdeäpfel der Lipizzaner lässt Rosen aufblühen

Die Lipizzaner der Spanischen Hofreitschule sorgen dafür, dass die Rosen in Schönbrunn weiterhin prächtig blühen – und zwar mir ihren Pferdeäpfeln. Diese werden als Dünger eingesetzt. WIEN/HIETZING. Gemeinsame Sache machen jetzt die Spanische Hofreitschule und die Bundesgärten in Wien: Mit dem Pferdemist der Lipizzaner werden die Rosen im Schlosspark Schönbrunn gedüngt. Mit dem nährstoffreicher Dünger soll die Blütenpracht auch in Zukunft erhalten bleiben. Insgesamt  750 Tonnen an Pferdemist...

An Bilderrahmen herrscht bei Veronika Korbei kein Mangel, es gibt aber auch Grafiken - und sogar Gemälde, die man mieten kann. | Foto: Mathias Kautzky
3

M2 Korbei in Hietzing
Den richtigen Rahmen für das Bild erspüren

Veronika Korbei bietet in ihrer Rahmenhandlung in Alt-Hietzing umfassendes Service für Kunstliebhaber an. WIEN/HIETZING. Viel Holz, noch mehr Papier und allerlei Farben: Wer Veronika Korbeis Rahmen- und Kunsthandlung M2 in der Maxingstraße 2 betritt, atmet den Geruch von Bildern, Rahmen und allem was dazugehört. Aber auch ein Hauch von alter Geschichte liegt in der Luft: "Unser Souterrainlokal wird seit 1935 als Rahmenhandlung betrieben, zuletzt von meiner Vorgängerin Gaby Elias", sagt die...

Gemütlich ist es bei Nora und Jan Sturrus in Speising. | Foto: Mathias Kautzky
2

Zeit im Freien
Wo gibt es den schönsten Schanigarten im 13. Bezirk?

Wo in Hietzing kann man den Schanigarten am besten genießen? Die BezirksZeitung macht sich auf die Suche. Mach mit! WIEN/HIETZING. Sommerzeit ist Schanigartenzeit. Aber wo kann man es sich an einem warmen Morgen oder an einem lauen Abend in Hietzing gemütlich machen? Von Alt-Hietzing bis Ober St. Veit: Im 13. Bezirk gibt es viele nennenswerte Lokale. Die BezirksZeitung hat einen Überblick zusammengestellt: MaxingstüberlZur Zeit Napoleons eröffnet, wird das Maxingstüberl in der Maxingstraße 7...

1:57

Nachwuchs in Wien
Zwei Nasenbären im Tiergarten Schönbrunn geboren

Der Tiergarten Schönbrunn kann Zuwachs vermelden: Zwei entzückende Weißrüssel-Nasenbären wurden geboren. Nun zeigen sie sich schüchtern den Besucherinnen und Besuchern in Wien. WIEN/HIETZING. Große Freude herrscht im Tiergarten Schönbrunn. Grund dafür ist der kürzlich erfolgte Nachwuchs: Zwei Weißrüssel-Nasenbären haben im Mai das Licht der Welt erblickt. Als Babys sind sie noch blind und taub. Deshalb kümmerte sich die ersten Wochen lang die Mutter um die beiden, säugte und betreute sie – und...

Anzeige
2

Keramik Camp
Keramik Sommercamp bei Fresh Ceramics

Von Montag bis Freitag wird getöpfert, geformt, modelliert, gemalt und experimentiert in unserem Keramikstudio. Ihre Kinder lernen jede Woche verschiedene Techniken. Von der Wulsttechnik bis hin zur Plattentechnik. Natürlich darf in unserem Sommercamp aber auch das Töpfern an der Drehscheibe nicht zu kurz kommen und wird unabhängig von der wöchentlichen Technik immer wieder geübt. Für das Sommercamp ist unser Studio vormittags geschlossen, um Ihren Kindern eine ruhige und gemütliche Atmosphäre...

Gleich zwei Mhorrgazellen erblickten im April im Tiergarten Schönbrunn das Licht der Welt. | Foto: Daniel Zupanc
1 3

Mhorrgazelle
Seltene Tierart im Tiergarten Schönbrunn nachgezüchtet

Der Tiergarten Schönbrunn züchtete im Rahmen eines europäischen Programmes eine seltene Tierart aus Nordafrika nach. WIEN/HIETZING. Sie sehen wie Rehe aus, sind aber eine extrem seltene Tierart: Mhorrgazellen. Im April hat sich der Tiergarten Schönbrunn nicht nur über ein, sondern gleich über zwei seltene Jungtiere freuen. Die süßen Mhorrgazellen liegen meistens gemütlich im Gras und sonnen sich. "Mittlerweile werden sie immer neugieriger und erkunden ihre Umgebung. Die nach hinten...

Die Feuerwehr barg Auto und Mann aus dem Wienfluss. | Foto: Stadt Wien/Feuerwehr
1 2

Fahrer verletzt
Auto stürzte von der Hütteldorfer Brücke in den Wienfluss

Ein Pkw stürzte am Freitag in der Früh –gegen 3.30 Uhr –  in den Wienfluss. Wie sich der Unfall ereignete ist bis jetzt nicht bekannt. Die Wiener Berufsfeuerwehr musste das Auto und den Fahrer bergen. WIEN/HIETZING. Am Freitag in der Früh gegen 3.30 Uhr kam es auf der Hütteldorfer Brücke zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw durchbrach aus derzeit noch unbekannten Ursache das Brückengeländer und stürzte in den Wienfluss.  Als die alarmierte Wiener Berufsfeuerwehr anrückte, saß der verletzte Fahrer...

SPÖ-Klubvorsitzender Marcel Höckner (links) und der stellvertretende Bezirksvorsteher Matthias Friedrich (SPÖ/rechts) sind gegen den Bau von Großgaragen im 13. Bezirk.  | Foto: Markus Sibrawa
2 Aktion 2

Petition in Hietzing
SPÖ und Neos machen gegen Großgaragen-Bau mobil

SPÖ und Neos haben in Hietzing ein gemeinsames Projekt: Sie wollen den Bau mehrerer Großgaragen verhindern. Nun unterstützen sie gemeinsam eine Petition, die von besorgten Bürgerinnen und Bürgern eingebracht wurde. WIEN/HIETZING. Viel Wirbel gab es zuletzt um mehrere Großgaragen, die die Hietzinger ÖVP und FPÖ etwa in Lainz, in Speising und im Zentrum des 13. Bezirks bauen wollen – die BezirksZeitung hat berichtet.  Nun wurde von besorgten Bürgerinnen und Bürger eine Petition im Wiener Rathaus...

So könnte die Stranzenbergbrücke nach der Fertigstellung aussehen. | Foto: OBB/Feuchtenhofer
Aktion 4

Verbindungsbahn im Fokus
Mitbestimmung bei der Gestaltung der Bahnhöfe

Verbindungsbahn: Die ÖBB binden jetzt auch die Meidlinger Bewohnerinnen und Bewohner bei der Gestaltung der Bahnanlagen mit ein. WIEN/MEIDLING/HIETZING. Die Verbindungsbahn zwischen Hütteldorf und Meidling wird modernisiert. Ziel ist es, dass die Schnellbahn-Züge der S80 in einem Viertelstunden-Takt unterwegs sind. Seit Jahren wird daran gearbeitet – und es gibt viel Aufregung um dieses Vorhaben. Geplant sind die neuen Stationen an der Hietzinger Hauptstraße und unter der Stranzenbergbrücke,...

Den Ersten der 59 Bäume pflanzten Meidlings Bezirksvorsteher Zankl (SPÖ/rechts im Bild) und Hietzings Bezirksvorsteherin-Stellvertreter Gerzabek (ÖVP/links). | Foto: BV Hietzing
Aktion 3

Alles neu macht der Mai
Ein grünes Wunder in Hietzing und Meidling

Die Atzgersdorfer Straße wurde begrünt, insgesamt 59 Bäume haben eine Allee aus ihr gemacht. Das Projekt war eine Zusammenarbeit der Bezirke Meidling und Hietzing. WIEN/HIETZING/MEIDLING. Der Frühling setzt sich gegen den (k)alten Bruder Winter immer mehr durch, aber nicht nur deshalb wird es in Hietzing immer bunter und vor allem grüner. Nein: Denn wer jetzt an der Atzgersdorfer Straße zwischen dem Hietzinger Bad und dem Gasthaus "Zu den drei Linden" entlang fährt, durchquert neuerdings eine...

Über 70 Cannabis-Pflanzen konnte die Polizei Montagabend in einer Wohnung in Hietzing sicherstellen. | Foto: LPD Wien
1 2

Hausdurchsuchung
Riesige Cannabis-Aufzuchtanlage in Wien aufgeflogen

In einer Wohnung entdeckten Ermittler bei einer Hausdurchsuchung in Hietzing eine große Indoor-Cannabis-Plantage samt bereits geerntetem Cannabiskraut. WIEN/HIETZING. Am Montagabend, 9. Mai, konnten Ermittler des Landeskriminalamtes Wien eine Cannabis-Indoor-Aufzuchtanlage aufspüren und sicherstellen. Der Hausdurchsuchung in einem Mehrparteienhaus in Hietzing war ein heißer Tipp vorangegangen, der bei der Polizei einging. 1,2 Kilo Cannabis sichergestelltIn der Wohnung fand die Exekutive dann...

So soll der Bahnsteig in Speising nach der Verlegung der Bahnstation aussehen. Für die Verbindungstrasse der Bahn zwischen den Wientalbrücken und dem Rosenhügelsteg werden nun Gestaltungsvorschläge gesammelt.  | Foto: OEBB
2

Verbindungsbahn in Hietzing
Gestaltungswettbewerb um ein heißes Thema

Die Verbindungsbahn in Hietzing kommt, umfangreiche Bauarbeiten gehen damit einher. Nun wurde ein Ideen- und Gestaltungswettbewerb für Architektinnen und Architekten sowie Planerinnen und Planer ausgeschrieben. So will man ansehnliche Entwürfe sammeln.  WIEN/HIETZING. Im Zuge des Projekts "Attraktivierung der Verbindungsbahn" wird die Bahnstrecke in Hietzing stark verändert, viele Umbaumaßnahmen sind geplant. Hietzings Bezirksvorsteherin Silke Kobald (ÖVP) setzte sich schon länger dafür ein,...

Der Ladendetektiv konnte den Täter zunächst in die Flucht schlagen. Wenig später wurde er von der Polizei gefasst. | Foto: KK
2

Täter zog spitzen Gegenstand
Ladendiebstahl in Hietzing endete mit Festnahme

Die Polizei konnte am Dienstag in Hietzing einen flüchtigen Ladendieb dingfest machen. Dieser hatte zuvor Waren aus einem Lebensmittelgeschäft entwendet und zog bei einer Konfrontation mit dem Ladendetektiv einen spitzen Gegenstand. WIEN/HIETZING. Ein Mann wurde dabei erwischt, wie er in einem Lebensmittelgeschäft auf der Linzer Straße in Hietzing Waren in seinen Trolley verstaute und ohne zu zahlen gehen wollte. Als ihn der Ladendetektiv, der ihn schon unter Beobachtung hatte, damit...

Ob Bezirksvorsteherin Silke Kobald die neuen Spielgeräte vor dem Einbau persönlich getestet hat, ist nicht bekannt. | Foto: BV Hietzing
Aktion 2

Lainzerbachstraße
Ein neues Hietzinger Kinderparadies entsteht

Der Kinderspielplatz in der Lainzerbachstraße wird saniert und mit neuen Spielgeräten erweitert. WIEN/HIETZING. 2018 hat Hietzing nicht nur als erster Wiener Bezirk das staatliche Zertifikat "familienfreundlicher Bezirk" erhalten, sondern auch noch das Zusatzzertifikat "kinderfreundlicher Bezirk" der UNICEF. Dafür war es auch nötig, für eine hohe Lebensqualität der Kinder zu sorgen: etwa mit vielen Grünflächen, gut erreichbaren Öffis nicht zuletzt mit hochwertigen Spielgeräten in den Parks des...

Der Schrankenübergang Jagdschlossgasse würde - zumindest für Autos - wegfallen. | Foto: Kautzky
2 4

UVP liegt vor
Umbaupläne für die Verbindungsbahn in Hietzing genehmigt

Das Ergebnis der Umweltverträglichkeitsprüfung des Umbaus der Verbindungsbahn ist da: Vier Eisenbahnkreuzungen sollen von den ÖBB aufgelassen, eine Eisenbahnbrücke soll errichtet werden. Und es kommt die Unterführung von der Versorgungsheimstraße in die Waldvogelstraße. WIEN/HIETZING. "Im ersten Quartal" wurde das Ergebnis der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) des geplanten Mega-Bauprojekts "Attraktivierung der Verbindungsbahn" erwartet, nun ist es soweit: Das Mobilitätsministerium genehmigte...

Die Gurgelboxen im Hans-Moser-Park und in der Wolkersnbergenstraße bleiben offen. | Foto: Berger
2

Testen in Hietzing
Gurgelbox in der Spohrstraße ab sofort geschlossen

Eine der drei Hietzinger Gurgelboxen ist ab sofort geschlossen: In der Spohrstraße kann man sich nicht mehr auf Corona testen lassen. Zwei Gurgelboxen bleiben im 13. Bezirk aber offen. WIEN/HIETZING. Die städtische Corona-Gurgelbox, die in der Spohrstraße gegenüber der Hausnummer 51 ihren Standort hatte, wurde nun "aus epidemiologischen Gründen" geschlossen. Das wurde nun von der Magistratsdirektion bekanntgegeben. Die immer geringere Auslastung hat den Weiterbetrieb der Gurgelbox nicht mehr...

In Hietzing hat sich eine Tragödie ereignet. | Foto: Nadine Shaabana/unsplash
3

Familiendrama in Hietzing
Verdacht des Mordes und versuchten Selbstmordes

In den frühen Morgenstunden ereignete sich in Hietzing wohl eine Familientragödie. Der Verdacht des Mordes und des versuchten Selbstmordes bestehen. WIEN/HIETZING. In den frühen Morgenstunden des 24. Februars verständigte eine aufgewühlte Zeugin die Polizei wegen eines befürchteten Mordes. Besonders brisant war, dass es sich hierbei um eine familiäre Angelegenheit handelte. Die Zeugin sei nämlich kurz zuvor von ihrem Vater angerufen worden. Dieser habe ihr dabei von seinen Plänen erzählt....

Der VCÖ fördert, dass Fußgängern in Wien mehr Platz gegeben werden soll. | Foto: Jan Antonin Kolar/unsplash
1 Aktion 3

VCÖ fordert mehr Platz für Fußgänger
Ein Drittel der Gehsteige in Wien zu schmal

Am Dienstag, 1. März, ist es soweit - in Wien startet die flächendeckende Parkraumbewirtschaftung. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) fordert, dass der entstehende Platz für Fußgänger genutzt werden soll.  WIEN. Die Mobilitätsorganisation Österreich fordert mehr Platz für Fußgängerinnen und Fußgänger in Wien. "Mit 1. März startet in Wien die flächendeckende Parkraumbewirtschaftung. Damit sinkt der Bedarf an Pkw-Abstellplätzen im Straßenraum", heißt es in einer Aussendung.  Der dadurch...

Im Tiergarten Schönbrunn wird nicht nur das Personal, sondern auch Tiere auf das Corona-Virus getestet. Zudem gelten strenge Hygienemaßnahmen. | Foto: Daniel Zupanc
1 4

Corona in Wien
Tiergarten Schönbrunn testet Tiere auf Covid-19

Der Tiergarten Schönbrunn setzt auf strenge Hygienemaßnahmen. Zusätzlich werden regelmäßig PCR-Tests bei Tieren und Personal durchgeführt. WIEN. Auch weiterhin hat die Pandemie unser aller Leben fest im Griff und das betrifft nicht nur die Menschen. Auch im Tiergarten Schönbrunn ist das Coronavirus ein Teil des Alltags. Denn seien "Übertragungen unterschiedlicher Virusvarianten und Krankheiten von Mensch auf Tier definitiv möglich", wie der Wiener Tiergarten im Gespräch mit dem ORF erzählt.  Im...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Ein weibliches Giraffen-Baby kam am Sonntag, 23. Jänner, zur Welt. Die Geburt des 170 Zentimeter großen Jungtiers verlief ohne Komplikationen.  | Foto: Tiergarten Schönbrunn
4

Sorge um Jungtier
Giraffen-Baby im Tiergarten Schönbrunn geboren

Über Zuwachs können sich die Giraffen im Tiergarten Schönbrunn freuen. Die Geburt verlief ohne Komplikationen, doch die Mutter lässt ihr Junges nur sehr zögerlich trinken. WIEN/HIETZING. Freudige Neuigkeiten gibt es im Tiergarten Schönbrunn: Ein weibliches Giraffen-Baby kam am Sonntag, 23. Jänner, zur Welt. Die Geburt des 170 Zentimeter großen Jungtiers verlief ohne Komplikationen. Doch schnell machte sich im Hietzinger Zoo große Sorge breit: Die erstgebärende Mutter Fleur lässt ihren Nachwuchs...

Boehringer Ingelheim wurde zum zweiten Mal in Folge zum Top-Arbeitgeber gewählt. | Foto: Boehringer Ingelheim
Aktion 2

Auszeichnung für Hetzendorfer Firma
Boheringer-Ingelheim zum Top-Arbeitgeber gewählt

Der Pharma-Konzern Boehringer Ingelheim wurde zu einem der elf globalen Top-Arbeitgeber gewählt. WIEN/MEIDLING. Bereits zum zweiten Mal in Folge wurde Boehringer Ingelheim als "Global Top Employer" gewürdigt. Damit wurde der Pharmakonzern mit Zweigstelle in Meidling zu einem der elf besten Arbeitgeber gewählt. Bereits seit acht Jahren ist Boehringer Ingelheim in zahlreichen Ländern unter den Top-Arbeitgebern gelistet. Heuer erhält der Konzern diese Auszeichnung in 29 Ländern.  Der Wiener...

Das Loos-Haus gilt als Vorzeigeobjekt der Moderne. | Foto: Miriam Al Kafur
6

Larochegasse 3
Bauarbeiten am denkmalgeschützten Loos Haus

Denkmalschutz verletzt: Neuer Eigentümer stellt ein Baugerüst auf und räumt das Loos-Haus aus. WIEN/HIETZING. Das Haus Scheu in der Larochegasse 3 ist das einzige Terrassenhaus, das Adolf Loos je baute. Mit seinen drei Wohngeschossen und der geradlinigen, strengen Außenerscheinung ist das Haus eine Besonderheit. Es gilt als das erste Terrassenhaus in Mitteleuropa. Demnach steht das Haus auch schon seit 1971 unter Denkmalschutz – bis plötzlich ein Bauaufzug vor dem Haus stand und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.