Hilfe

Beiträge zum Thema Hilfe

Die Notrufe 112, 122, 133 und 144 können von jedem Telefon aus immer kostenlos erfolgen - Münzen oder Telefonkarten sind nicht erforderlich. Dies gilt auch für Mobiltelefone.  | Foto: MeinBezirk
7

Notdienste
Apotheken, Rat/Hilfe und Notrufnummern im Bezirk Leoben

Ein Anruf beim Hausarzt, der Gang zur Apotheke oder auch das teils spontane Telefonat mit dem Therapeuten ist alltäglich und schnell erledigt. BEZIRK LEOBEN. Aber was wenn man genau diese Unterstützung am Abend, am Wochenende oder an Feiertagen braucht? Was wenn man den Schlüssel verloren hat, man durch unerwartete Ereignisse psychische Betreuung benötigt oder ein Todesfall eintritt? An dieser Stelle findest du wichtige Notruf-, Hilfe- und Ratgebernummern in den Bereichen Medizin, Kinder und...

  • Stmk
  • Leoben
  • René Lederer
Die drei Frauen klären über die Krankheit auf und unterstützen pflegende Angehörige auf ihrem Weg.  | Foto: Privat
2

Welt-Alzheimertag am 21. September
Alzheimer, die Krankheit der Angehörigen

Am 21. September ist Welt-Alzheimertag. Die Krankheit beeinflusst aber nicht nur Betroffene sondern vor allem die Angehörigen. Wie pflegende Angehörige damit umgehen und wo es Unterstützung gibt, hat Edith Kronschläger von der "Selbsthilfegruppe Alzheimerkranke und deren Angehörige" im Gespräch mit MeinBezirk.at erklärt. MeinBezirk.at: Wie sind Sie zu der Tätigkeit in der "SHG Alzheimerkranke und deren Angehörige" gekommen? Edith Kronschläger: Ich war selbst eine pflegende Angehörige. Mein Mann...

  • Kärnten
  • Villach
  • Chiara Kresse
(v.l.:) Christian Obermüller, Evelyn Wolf und Silvia Hontsch waren einen Tag lang für Information und Rat im Welsr Maxcenter zur Stelle.	 | Foto: BRS

Sicherheit und Hilfe in Wels
Sprechstunde der Einsatzkräfte im Max-Center

Polizei wie Rotes Kreuz stehen täglich für Sicherheit und Hilfe in der Stadt Wels. Um der Bevölkerung Informationen und Ratschläge für den Alltag sowie Einblicke in ihre Tätigkeit zu geben, fand eine eigene Sprechstunde im Max-Center Wels statt. WELS. Die Welser Einsatzkräfte der Polizei sowie des Roten Kreuzes hielten eine eigene Informations-Sprechstunde im Max.Center ab. Interessierte Bürger konnten sich spontan mit allen möglichen Sicherheits-Fragen an die Uniformierten wenden, die gerne...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
AK-Vizepräsident Horst Pammer und AK-Bezirksstellenleiter-Stellvertreter Christian Fuchs präsentieren, was für AKNÖ-Mitglieder erreicht wurde. | Foto: AKNÖ

Der Fall einer Dame aus dem Bezirk Neunkirchen
Traurig: höhere Pflegestufe erst nach Rechtsstreit

Nach drei Schlaganfällen benötigte eine Frau Pflegestufe 3. Diese wurde ihr von der Pensionsversicherungsanstalt verwehrt. Erst der Streit vorm Arbeits- und Sozialgericht änderte das. – Einer von 5.792 Fällen, der die AKNÖ im Vorjahr befasste.  BEZIRK. "Rund 15.500 Menschen haben vergangenes Jahr mit uns Kontakt aufgenommen", so Arbeits- und Sozialrechtsexperte Christian Fuchs. Ein besonders tragischer war der einer Dame aus dem Bezirk, die nach drei Schlaganfällen unter Panikattacken,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Wenig zu lachen haben die Kinder und Frauen - sie sind die offensichtlichen Verlierer der Krise. | Foto: Foto: Pixabay
1

Murau/Murtal
Corona-Krise verstärkt die Leiden

Die Beratungseinrichtungen der Region verzeichnen in allen Bereichen ein Plus. Die Krise setzt vielen zu. MURTAL/MURAU. Zwei Wellen, drei Lockdowns, Maskenpflicht, Social Distancing, Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit, Quarantäne und und und... Die letzten zwölf Monate haben uns Österreicher nicht wirklich viel Positives beschert. Am 16. März jährt sich der Lockdown zum ersten Mal. Wir haben dieses Ereignis zum Anlass genommen, um bei den Sozial- und Hilfseinrichtungen der Region nachzufragen,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Martina Bärnthaler
Das Beratungszentrum in Judenburg. | Foto: Verderber

Murau/Murtal
Hilfe gibt es auch während des Lockdowns

Das Psychosoziale Netzwerk unterstützt auch, wenn alles andere geschlossen bleibt. MURAU/MURTAL. Verschiedene Studien zeigen, dass die psychische Belastung der Bevölkerung durch Covid-19 und damit verbundene Begleiterscheinungen deutlich gestiegen sind. Es ist zu erwarten, dass dieses Phänomen noch über das Ende der Krise hinaus andauern wird. Symptome Symptome wie Schlafstörungen, Ängste, erhöhte Gereiztheit und depressive Zustandsbilder, aber auch körperliche Symptome, treten vermehrt auf....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Beratung bereits ab der Schwangerschaft durch Expertinnen des Elternberatungszentrums in Trofaiach. | Foto: pixabay.com

Stadtreportage Trofaiach
Elternberatungszentrum: Kompetenz seit 20 Jahren

Seit 20 Jahren gibt es das Elternberatungszentrum (EBZ) des Landes Steiermark in Trofaiach.  TROFAIACH. Das Elternberatungszentrum Trofaiach hat sich zu einem gefragten Kompetenzzentrum entwickelt, das Müttern und Vätern kompetente Hilfestellung in der Zeit der Schwangerschaft bis zum dritten Lebensjahr der Kinder bietet. "Das EBZ Trofaiach ist eine Einrichtung des Landes Steiermark, die der Bezirkshauptmannschaft Leoben, dem Referat Sozialarbeit, unterstellt ist. Einzugsgebiet und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Psychische und soziale Probleme sind in vielen Fällen stille Wegbegleiter bei Krebserkrankungen.  | Foto: Alexander Raths/Fotolia
2

Weltkrebstag am 4. Februar 2020
Diagnose Krebs: Lernen, mit der Angst zu leben

Die Diagnose Krebs ist ein Schock für alle Betroffenen. Neben umfassender medizinischer Behandlung ist eine psycho-onkologische Betreuung für Patienten enorm wichtig. Christina Mayr-Pieper, klinische Psychologin und Psychoonkologin am Ordensklinikum Linz erklärt, wie Betroffene im Wechselbad der Gefühle zwischen Angst, Unsicherheit, Hoffnung und Zuversicht einen Weg finden, mit Krebs umzugehen. OÖ. „Eine Krebsdiagnose trifft viele Menschen völlig unerwartet. Oft werden Betroffene im Rahmen von...

  • Perg
  • Ulrike Plank
5

COmputeria KUfstein a k t u e ll
WEIHNACHTSPAUSE!

Computeria über Weihnachten bis Dreikönig geschlossen! Ab Dienstag, 9. Jänner und Donnerstag, 11. Jänner 2024 wieder geöffnet. Das Team der COmputeria KUfstein wünscht frohe Weihnachten, schöne Feiertage und für das neue Jahr Glück und Gesundheit!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger

COmputeria KUfstein AKTUELL
COmputeria KUfstein hat Weihnachtsfereien

Über die Weihnachtsfeiertage und Neujahr ist die COmputeria KUfstein geschlossen. Wir wünschen gesegnete Weihnachten und viel Glück für 2019! Ab Dienstag, 8. (14:30 - 16:30 Uhr) und Donnerstag, 10. Jänner 2019 (9:00 -11:00 Uhr)  sind wir wieder für Sie da.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
Bereitschaftsdienst, Notdienst von Ärzten und Apotheken, Rat und Hilfe im Mürztal. | Foto: Fotolia

Bereitschaftsdienst, Notdienst von Ärzten und Apotheken, Rat und Hilfe im Mürztal

Diese Ärzte und Apotheken haben dieses Wochenende für Sie im Mürztal Bereitschaftsdienst. Wichtige Telefonnummern für Rat und Hilfe. KW 08/09 2018. Diese Ärzte und Apotheken haben dieses Wochenende für Sie im Mürztal Bereitschaftsdienst. Wichtige Telefonnummern für Rat und Hilfe. Notdienste Ärzte Ärztlicher Notdienst Den aktuell in Bereitschaft stehenden Arzt erfahren Sie an Werktagen von 19 bis 7 Uhr sowie am Wochenende und Feiertagen rund um die Uhr unter Tel. 141. Mürzzuschlag 17./18....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Hannes Eblinger bei seinem Referat.
3

Volkshilfe Ybbs neu gegründet

Neuer Regionalverein steht mit Rat und Tat zur Verfügung. Vergangenen Freitag wurde in Ybbs an der Donau ein neuer Regionalverein der Volkshilfe gegründet. Seit 70 Jahren setzt sich diese Organisation in Niederösterreich für Menschen in Notsituationen ein. Genau dies soll zukünftig auch in der Donaustadt passieren. Mit Stadtrat Wilhelm Reiter als Vorsitzender soll dieser Verein, auch in Zusammenarbeit mit bestehenden Institutionen, mit Rat und Tat den Ybbserinnen und Ybbsern zur Verfügung...

  • Melk
  • Dominic Schlatter

Wunschträume & Albträume

HR Priv. Doz. Dr. Reinhold Fartacek MBA im Vortrag mit anschließender Fragemöglichkeit Wege zur körperlichen und psychischen Gesundheit Wünsche und Sorgen begleiten uns durch das Leben. Was wissen wir darüber, welche Themen bereiten den Menschen Sorgen, welche stimmen uns optimistisch? Wie kann es gelingen, einen individuell gangbaren Weg durch das Auf und Ab im Leben zu fi nden? Wie können körperliche und psychische Gesundheit gefördert werden und wie können Krankheiten bewältigt werden?...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Ursula Pokorny

COmputeria KUfstein - a k t u e ll

Dienstag, 9. Mai 2017, COmputeria KUfstein wegen einer hauseigenen Veranstaltung im Altenwohnheim Innpark GESCHLOSSEN! Wann: 09.05.2017 ganztags Wo: COmputeria KUfstein, Innpark, Salurner Str. 38b, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
Foto: cirquedesprit/fotolia

Betriebsübergabe leicht gemacht: Nachfolge-Rechtsberatung in der Wirtschaftskammer in Schärding

SCHÄRDING. Ein Generationenwechsel im Unternehmen steht bevor? Die Wirtschaftskammer bietet mit ihrer Nachfolgerechtsberatung Übergebern und Übernehmern Unterstützung an. Die Beratung am Montag, 20. März, in der WK-Bezirksstelle Schärding richtet sich an Betriebsübernehmer vor der geplanten Übernahme und an Unternehmer jeden Alterns, die beabsichtigen, ihr Unternehmen zu übergeben, verkaufen oder zu schließen. Sie bietet Hilfestellung bei Betriebsübergabe und -übernahme, Verkauf und Kauf,...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

COmputeria KUfstein - a k t u e ll

Am Dienstag, 5. Dezember 2017, ist die COmputeria KUfstein GESCHLOSSEN! Wann: 05.12.2017 ganztags Wo: COmputeria KUfstein, Innpark, Salurner Str. 38b, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger

COmputeria KUfstein a k t u e l l - WEIHNACHTSPAUSE!

Ab Dienstag, 10. Jänner bzw. Donnerstag, 12. Jänner 2017 wieder geöffnet. Das Team der COmputeria KUfstein wünscht frohe Weihnachten, schöne Feiertage, für das neue Jahr vor allem Gesundheit und freut sich auf regen Besuch im Jahr 2017! Wann: 05.01.2017 ganztags Wo: COmputeria KUfstein, Innpark, Salurner Str. 38b, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger

Gesprächsrunde der Victory Krebsselbsthilfe

Information, Hilfestellung und Erfahrungsaustausch. Kontakt: Tel. 03862 / 21 500 Infos: www.victory.or.at Wann: 17.11.2016 18:00:00 Wo: ISGS Drehscheibe, Lannergasse 8, 8605 Kapfenberg auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur

COmputeria KUfstein a k t u e ll - Osterferien

COmputeria KUfstein in der Karwoche geschlossen (Dienstag, 27. und Donnerstag, 29. März 2016) Ab Dienstag, 3. April bzw. Donnerstag, 5. April wieder regelmäßig zweimal wöchentlich geöffnet. Das Team der COmputeria KUfstein wünscht schöne Ostertage! Wann: 29.03.2018 ganztags Wo: COmputeria KUfstein, Salurner Str. 38, 6330 Weissach auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger

COmputeria KUfstein Weihnachtspause

Dienstag, 22. Dezember 2015 geschlossen, ab Dienstag, 12. Jänner 2016 wieder geöffnet. Das Team der COmputeria KUfstein wünscht frohe Weihnachten, schöne Feiertage, für das neue Jahr vor allem Gesundheit und freut sich auf regen Besuch im Jahr 2016! Wann: 22.12.2015 ganztags Wo: Computeria Kufstein, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
Mietrückstände passieren schnell und führen ohne Hilfe oft zum Verlust der Wohnung | Foto: Caritas OÖ

Mietrückstand: Rechtzeitig Rat holen

Einkommensausfälle aufgrund plötzlicher Schicksalsschläge wie Arbeitslosigkeit, Krankheit oder Trennung können sehr rasch zu Mietrückständen & Wohnungsverlust führen. Das Netzwerk Wohnungssicherung der Caritas hilft. RIED. Frau D. ist alleinerziehende Mutter zweier Kinder. Gerade hat sie ihren Teilzeitjob verloren. Das geringe Arbeitslosengeld und die notwendige Anschaffung einer neuen Waschmaschinen führen dazu, dass sie die Miete nicht mehr zahlen kann. Der Vermieter bringt bei Gericht eine...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Ombudsmann Dr. Friedrich Staudacher steht im Hilfswerk mit Rat und Tat zur Seite | Foto: www.meisterfoto.at

Sprechstunde für alle Ratsuchenden

KLAGENFURT. Ombudsmann Dr. Friedrich Staudacher hält am Donnerstag, dem 24. September, von 14 bis 17 Uhr wieder seinen Sprechtag im Hilfswerk Klagenfurt ab. Erreichbar ist Staudacher von 16 bis 16.30 Uhr außerdem telefonisch unter 050544-2039. Um Anmeldung zum Sprechtag wird gebeten unter 0676/899 01 139.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
6

COmputeria KUfstein - Rat&Hilfe

Beratung, Hilfe, Übung, Tricks und Tipps rund um Internet&Email, Computer, Laptop, Tablet und Mobiltelefon in entspannter und seniorengerechter Atmosphäre. Unkostenbeitrag € 2.- Wann: 28.06.2016 14:30:00 bis 28.06.2016, 16:30:00 Wo: COmputeria KUfstein, Innpark, Salurner Str. 38b, 6330 Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Elisabeth Höpflinger
  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 25. Juni 2024 um 14:30
  • COmputeria KUfstein
  • Kufstein

Fit für den digitalen Alltag

Rat und Hilfe zu Computer, Tablet, SmartphoneIn gemütlicher Atmosphäre und im eigenen Tempo den Umgang mit digitalen Medien lernen, sich im Internet sicher bewegen und dessen Gefahren erkennen. Weitere Information unter www.computeria-kufstein.at und www.infoeck.at/computerias-tirol. Öffnungszeiten: Dienstag 14.30 - 16.30 Uhr ohne Anmeldung Donnerstag 9 - 11 Uhr - Anmeldung erforderlich (telefonisch oder per E-Mail) Telefon: +43 5372 6930-510 E-Mail: info@computeria-kufstein.at Adresse:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.