Hilfswerk

Beiträge zum Thema Hilfswerk

Foto: Foto: Hilfswerk

Diskussionsrunde der Woche

HERNALS/WÄHRING. Eva Bartalan (r.) lädt am 17.10. von 9.30 bis 12 Uhr zur Gesundheitsrunde für Frauen im Nachbarschaftszentrum (Hernalser Hauptstraße 53). Anmeldung: 01/403 94 33

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl

Griechisch tanzen im Nachbarschaftszentrum

HERNALS/WÄHRING. Griechenland in Wien: Passende Tänze lernen, landestypische Imbisse genießen und vieles mehr um 3 Euro: im Nachbarschaftszentrum 17/18 des Wiener Hilfswerks in der Hernalser Hauptstraße 53 am 7. August (9.30 - 12 Uhr).

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl

Leopoldstadt: Auf der Spur der gesunden Ernährung

Das Nachbarschaftszentrum lädt am 14. Juli von 10 bis 12 Uhr in die vorgartenstraße 145-157: Kinder erwartet eine Detektiv-Schule. Spiele und Rätsel zum Thema "gesunde und gute Ernährung". Anmeldung unter 014/212 04 90 ist erforderlich.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Leiterin Sigrid Karpf (re.) bedankt sich bei Maria Mertins und allen Ehrenamtlichen für die vielen Handgriffe und Hilfen.
2

Den Ehrenamtlichen vom Nachbarschaftszentrum gilt Dank

Freiwillige helfen aktiv bei Administration und Freizeitgestaltung in der Rennbahnsiedlung. Das Nachbarschaftszentrum des Wiener Hilfswerks ist ein Dorfplatz in der modernen Stadt. Hier trifft man sich, verbringt die Freizeit miteinander, erhält Hilfe und Beratung und erfährt viel Interessantes. Leiterin Sigrid Karpf ist jedoch überzeugt: „Ohne die vielen ehrenamtlichen Mitarbeitern könnten wir Lernhilfen, Seniorengruppen, Tanz- und Sportgruppen oder auch Ausstellungen, Feste oder unser Café...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Krammer

Nachbarschaftszentrum feiert Geburtstag

HERNALS/WÄHRING. Mit Wein und Brot sowie einem Schmuck-Sonderverkauf feiert das Nachbarschaftszentrum 17/18 des Hilfswerks in der Hernalser Hauptstraße am Montag, 24. März, von 17 bis 19 Uhr seinen vierten Geburtstag.

  • Wien
  • Hernals
  • Wolfgang Beigl
Spaß, Kulturangebote und Unterstützung: "Die Tür zum Zentrum steht allen Bewohnern offen", so Angela Huber.

Ein Treffpunkt für die Grätzelbewohner

Angela Huber war beim Roten Kreuz, bevor sie die Leitung des Nachbarschaftszentrums übernahm. Angela Huber (28) ist Sozialarbeiterin und leitet das Nachbarschaftszentrum Am Schöpfwerk. Die Arbeit hier ist auf den Stadtteil fokussiert. "Menschen, die unser Zentrum besuchen, kommen aus dem Grätzel und den umliegenden Gemeindebauten." Die Arbeit wird in Form von Gruppenaktivitäten betrieben. Es geht immer um gegenseitigen Austausch, um gemeinsame Unternehmungen: Sprachkurse, Nordic Walking,...

  • Wien
  • Meidling
  • Anna-Claudia Anderer

Wiener Jugendfreunde spenden Laptop für Lernclub des Wiener Hilfswerk

Computer und Internet sind mittlerweile beim Lernen auch für die Jüngsten wichtige Hilfsmittel! Im Lernclub des Nachbarschaftszentrums Ottakring können ab heute auch Recherchen für Hausaufgaben und Referate, Lernspiele und Lesespiele am neuen Laptop der Wiener Jugendfreunde gemacht werden. Das Nachbarschaftszentrum und im Besonderen die Lernclubkinder danken herzlich für die großzügige Spende des Vereins Wiener Jugendfreunde- Johann-Staud-Werk. Stefan Trittner (Obmann der Wiener Jugendfreunde)...

  • Wien
  • Ottakring
  • Verena Mayrhofer-Iljic
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.