Hilfswerk

Beiträge zum Thema Hilfswerk

Silvia Deutschmann und Christian Struber. | Foto: Hilfswerk Salzburg
Aktion

Projekt
Gestellte Wohnungen geben Flüchtlingen ein Zuhause im Pinzgau

Salzburg Wohnbau und das Hilfswerk Salzburg helfen Flüchtlingen dabei, sich im Pinzgau einzuleben. Nicht nur stellen sie dafür Wohnungen bereit, sondern sie unterstützen auch die Integration.  PINZGAU. Die Flucht in ein anderes Land auf sich zu nehmen, ist nicht ganz einfach. Aus diesem Grund stellt Salzburg Wohnbau zusammen mit dem Hilfswerk Salzburg Wohnungen zur Flüchtlingshilfe zur Verfügung. Aufgrund der aktuellen Flüchtlingssituation ist das Hilfswerk Salzburg wieder in der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Foto: unsplash/bethany-beck
2

Nach einem Jahr Krieg ...
Vorarlberger waren sofort und sind immer noch enorm engagiert

Seit einem Jahr dauert der russische Angriffskrieg in der Ukraine. Die Folgen für die Zivilbevölkerung sind erheblich. Nach UN-Angaben sind 17,7 Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer auf humanitäre Hilfe angewiesen, über 13 Millionen wurden kriegsbedingt von ihren Wohnorten vertrieben, von diesen sind etwa fünf Millionen ins Ausland geflüchtet. Vorarlberg, beziehungsweise Vorarlbergerinnen und Vorarlberger haben von Anfang an mit großem Engagement Hilfe geleistet. In einer Bilanzpressekonferenz...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Die Pfarre unterstützt die Flüchtlingshilfe AWAT mit 1.100 Euro.  | Foto: Diakonie Wien

Evangelische Pfarrgemeinde
Spende für Flüchtlingshilfe

Die Evangelische Pfarrgemeinde unterstützt die Flüchtlingshilfe AWAT mit 1.100 Euro. Das Geld soll den Kindern bei der Flüchtlingshilfe zu Gute kommen.  WIEN/MARIAHILF. Die Evangelische Pfarrgemeinde A.B. Wien-Gumpendorf am Lutherplatz 1 spendet 1.100 Euro an die Flüchtlingshilfe AWAT in der Gumpendorfer Straße 65. Die Hilfswerk-Einrichtung wurde 2017 in Mariahilf errichtet. Neben ihrem breiten Angebot, das von Freizeitaktivitäten bis zu essentiellen Fragen der Grundversorgung reicht, bietet...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Bezirksvorsteher Markus Rumelhart; Roland Haller, Leiter KundInnenservice Fonds Soziales Wien; Christina Schilling, Leiterin Haus "AWAT"; Sabine Geringer,  Geschäftsführerin Wiener Hilfswerk (v.li.) bei der Eröffnung.
3 8

Haus AWAT in Wien-Mariahilf bringt neue Nachbarn, Hoffnung und Wünsche

Seit einigen Monaten hat das Wiener Hilfswerk eine neue Einrichtung für Flüchtlinge auf der Gumpendorferstraße – das Haus AWAT. Dies wurde bei der offiziellen Eröffnung am 26.April gebührend gefeiert. MARIAHILF. „AWAT“– auf Kurdisch bedeutet das „Hoffnung“ beziehungsweise „Wunsch“, in der Wiener Gumpendorferstraße 65 steht es außerdem für Arbeit, Wohnung, Auskunft und Treffpunkt. Die Stimmung bei der Feier ist ausgelassen, Mitarbeiter und Bewohner des Hauses unterhalten sich angeregt mit den...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Sophie Alena
Elisabeth Kellnreiter und Sylvia Bayerl mit den Volksschulkindern Sinaf, Omar, Maher und Dalal im Francisco Josephinum. | Foto: Hilfswerk
2

Flüchtlingshilfe im Ötscherland

Das Hilfswerk Ötscherland begleitet Flüchtlingsfamilien in ihr neues Leben im Bezirk Scheibbs. BEZIRK SCHEIBBS. Tausende Flüchtlingsfamilien suchen und finden derzeit Schutz in unserem Land. Angesichts dieser humanitären Ausnahmesituation leistet auch das Niederösterreichische Hilfswerk seinen Beitrag. Das Hilfswerk als Partner "Als Partner der Familien wird das Hilfswerk jene Familien, die nun in den nächsten Wochen, Monaten und Jahren in Österreich bleiben möchten und dürfen, bei der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.