Hinterstoder

Beiträge zum Thema Hinterstoder

Kurt Steinkogler (Vizepräsident des ÖSV), Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner, Landeshauptmann Thomas Stelzer und OK-Chef Herwig Grabner (v.li.) | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Hinterstoder erhält abgesagtes Rennen aus Frankreich
Weltcup-Wochenende wird verlängert

Durch die Übernahme des in Frankreich abgesagten Riesentorlaufs, werden 2020 in Hinterstoder drei Weltcuprennen stattfinden. HINTERSTODER (sta). „Hinterstoder und damit auch Oberösterreich haben jetzt gleich drei Tage lang die Chance, sich als perfekter Austragungsort für Top-Skirennen und zugleich als attraktives Tourismusziel zu präsentieren“, zeigen sich Landeshauptmann Thomas Stelzer und Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner höchst erfreut über die Bekanntgabe der FIS, dass nun...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Kurt Steinkogler (Vizepräsident des ÖSV), Wirtschafts- und Sport-Landesrat, Markus Achleitner, Landeshauptmann Thomas Stelzer und OK-Chef Herwig Grabner (v.li.) | Foto: Land OÖ / Denise Stinglmayr

Alpine Skiweltcup: 29. Februar und 1. März 2020
Weltcup rückt Hinterstoder ins internationale Rampenlicht

Am 29. Februar und 01. März 2020 ist der Alpine Skiweltcup der Herren zum zehnten Mal in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel, konkret in der Gemeinde Hinterstoder, zu Gast. Es werden ein Super-G und eine Alpine Kombination auf der Hannes Trinkl Weltcupstrecke ausgetragen. HINTERSTODER. 80 bis 100 Athleten aus 15 bis 20 Nationen werden in Hinterstoder an den Start gehen. Die Pyhrn-Priel Gemeinde erwartet ein Großaufgebot an internationalen und heimischen Weltcupstars rund um Weltmeister Hannes...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die "Dürnbacher Hausmusik" mit besinnlichen Klängen in Hinterstoder.
26

Alpenländisches Adventsingen in Hinterstoder
"Nun es nahen sich die Stunden..."

HINTERSTODER (sta). Unter dem Titel "Nun es nahen sich die Stunden..." fand in Hinterstoder das Alpenländische Adventsingen statt. Die Organisatoren Gerhard Auinger, Alois Mühlbacher und Hubert Huber haben auch bei der neunten Auflage ein Programm mit unverfälschter Volksmusik zusammengestellt. In der Pfarrkirche mit dabei waren die Uttendorfer Sängerinnen, die Dürnbacher Hausmusik, das Gesangsquartett ViaSanMia, und das Stodertaler Bläserquintett. Sprecher Gerhard Auinger: "Die Veranstaltung...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Skicross Weltmeisterin Andrea Limbacher, Christian Fink, Weltcup Athletin Elisabeth Reisinger (v.li.) | Foto: Wiesauer
2

Expertentipps
"Herr Doktor, darf ich Skifahren?"

Skifahren unter Anleitung sowie Expertentipps auf der Höss – Round Table mit Sportmedizinern und -therapeuten HINTERSTODER. Oft herrscht nach einer Verletzung oder Operation Unsicherheit, ob Skifahren weiterhin möglich ist. In Hinterstoder gibt es am 13. Dezember 2019 die einzigartige Gelegenheit, Experten aus Medizin und Therapie um Rat zu fragen und mit Gleichgesinnten Erfahrungen auf und abseits der Piste auszutauschen. Für diese Veranstaltung des Instituts für Sporttherapie ist eine...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
im Pyhrn Priel Gebiet kommen die Skitourengeher voll auf ihre Kosten | Foto: Pyhrn-Priel Tourismus GmbH/Hinterramskogler

Skitouren im Pyhrn Priel-Gebiet
Auf Spur gebracht

Pünktlich zu Beginn der Wintersaison werden in der Urlaubsregion Pyhrn-Priel die ersten Maßnahmen eines neuen Skitouren-Pilotprojekt mit Vorbildcharakter für ganz Oberösterreich umgesetzt. PYHRN PRIEL (sta) Das über den Sommer am Runden Tisch entwickelte Konzept soll sowohl die Parkplatzstituation am Pyhrn-Pass regeln, als auch ein verantwortungsbewusstes Verhalten im freien Gelände aufzeigen. Davon profitieren Natur, Tourengeher und betroffene Grundbesitzer gleichermaßen. Skitourengehen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Rainer Rohregger, GF Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG und Sprecher der Snow&Fun-Skigebiete, Marie-Louise Schnurpfeil, GF Tourismusverband Pyhrn-Priel, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner und Andreas Winkelhofer, GF Oberösterreich Tourismus (v.li.)
 
 | Foto: Foto: Land OÖ / Max Mayrhofer

Alpiner Skiweltcup Hinterstoder
Tourismusturbo für die Region Pyhrn-Priel

Der OÖ Tourismus ist startklar für den Winter. Mit dem FIS Skiweltcup in Hinterstoder am 29. Februar und 1. März 2020 rückt Oberösterreich ins internationale Rampenlicht und präsentiert sich die Urlaubsregion Pyhrn-Priel als professioneller Austragungsort sportlicher Großevents. PYHRN PRIEL (sta). Für Skisport-Fans kann der Winter 2019/20 in Oberösterreich vor allem mit einem Saisonhighlight aufwarten – dem AUDI FIS Skiweltcup in Hinterstoder am 29. Februar und 1. März 2020. „Nach vier Jahren...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
6

Gemeinsam-Sicher-Feuerwehr
Feuerwehr probt den Ernstfall

HINTERSTODER (sta). Im Rahmen der Aktion der „Gemeinsam-Sicher-Feuerwehr“ wurde am in Hinterstoder eine Räumungsübung durchgeführt. Telefonisch wurde die Feuerwehr über einen Brand in der Volksschule Hinterstoder alarmiert. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter Hauptbrandinspektor Helmut Kniewasser wurden zur Rettung der vermissten Person wurden drei Atemschutzträger in das Gebäude geschickt. Der Rest der Mannschaft baute die Wasserversorgung von der nahen Steyr auf. Gleichzeitig wurden...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Stefanie Lindbichler lud während des jüngst vergangenen Sommers zwei Mal zum Yoga auf die Höss. | Foto: HIWU

Tourismus in Hinterstoder
"Sehen uns als Motor für Region"

Mehr und mehr Bergfreunde nutzen die Bergbahnen in Hinterstoder, auf die Wurzeralm oder auf den Wurbauerkogel, um auch im Sommer in den Genuss des Bergerlebnisses zu gelangen. HINTERSTODER. In der aktuellen Sommersaison, die noch im Wochenendbetrieb bei Schönwetter bis zum 26. Oktober läuft, verzeichneten die Verantwortlichen der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG bei den Gästebeförderungen im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von rund fünf Prozent.  Buntes ProgrammVerantwortlich für den Erfolg...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
OK-Chef Herwig Grabner, Skiclub-Obmann Gerold Hackl und FIS-Renndirektor Hannes Trinkl (von links).  | Foto: BRS/Meingast
1

Skiweltcup 2020
"Arbeiten an Umsetzung der Pläne"

Am 29. Februar und 1. März 2020 macht der Skiweltcup bereits zum zehnten Mal in Hinterstoder Station. Wie viel Aufwand dahinter steckt, wann mit den Vorbereitungen begonnen wurde und welcher Österreicher ganz vorne dabei sein wird verraten Hannes Trinkl, Herwig Grabner und Gerold Hackl. HINTERSTODER (mef). Es ist das Jahr 1986, als der erste Skiweltcup in Hinterstoder ausgetragen wird. "Damals fanden die Bewerbe noch auf der Bärenalm statt. Der erste Bewerb überhaupt war übrigens ein Slalom",...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
Dechant Alois Hofmann (links) und die Bürgermeister von Waldneukirchen, Karl Schneckenleitner (zweiter von links), und Grünburg, Gerald Augustin (zweiter von rechts) während der Eröffnung.  | Foto: Christian Schneider

Neueröffnung in Grünburg
Pension Rafaela erstrahlt in neuem Glanz

Direkt neben dem Café Rafaela in Grünburg fand Anfang Oktober die Eröffnung der neu umgebauten Pension statt. GRÜNBURG. Nur ein kleiner Bach trennt das Café und die Pension Rafaela. Eingeweiht wurde die Pension von Dechant Alois Hofmann und den Bürgermeistern der Gemeinden Waldneukirchen, Karl Schneckenleitner (ÖVP), und Grünburg, Gerald Augustin (ÖVP). Die beiden Bürgermeister zeigen sich zuversichtlich, dass die Pension "eine Bereicherung für die Region" sei. Gute Erholung und AussichtDie...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
Schiederweiher mit Priel | Foto: SCHIBAKU
1 7

TVN- St.Michael Fahrt ins Blaue!

Fahrt ins Blaue ist immer eine Überraschung, wo die Teilnehmer das Ziel nicht wissen. Durch die gute Organisation von Traude und Hermann Wallis war das Ziel diesmal der Schiederweiher in Hinterstoder. Rundgang am Schiederweiher. Mit dem Bus zur Lögerhütte und weiter mit dem Lift zum Schafkogelsee. Schöne Rundwanderung mit herrlichem Bergpanorama. Bei traumhaftem Wetter ein gelungener Ausflug. Gute Stimmung bei Speis und Trank unter allen Teilnehmern. Eine Reise wert. Regionaut Kurt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Kurt Schindlbacher
Zahlreiche Gäste gratulierten zum 100. Geburtstag | Foto: SB Hinterstoder

Seniorenbund Hinterstoder
Großes Fest zum 100. Geburtstag

HINTERSTODER (sta). Den 100. Geburtstag feierte am 1. September Gertrude Kowar aus Hinterstoder mit Familie und Freunden in der Hösshalle in Hinterstoder. Gratuliert haben unter anderm auch Seniorenbund-Landesobmann Josef Pühringer, Bezirksobfrau Hilde Baumgartner, der Vorstand des Seniorenbundes Hinterstoder, sowie Bürgermeister Helmut Wallner- In einer kurzen Festrede bedankte sich der Landesobmann für die über dreißig Jahre Mitgliedschaft beim Seniorenbund. Er wünschte der Jubilarin für die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Ein besonderer Gottesdienst wurde am Schiederweiher gefeiert. | Foto: Haijes
15

Maria Himmelfahrt
Feldmesse am Schiederweiher

HINTERSTODER Den schönsten Platz Österreichs 2018/2019, der Schiederweiher in Hinterstoder, wählten die Pfarren Vorder- und Hinterstoder für einen gemeinsamen Gottesdienst zu Maria Himmelfahrt. Pfarrer Gerhard Hackl ging in seiner Predigt auf die Schönheit der Natur und die Freude am Leben ein. Die Kräuter und Blumen fördern unser Wohlbefinden, bringen Heilung, spenden Trost, sind uns Augenweide. Sie wachsen unter widrigsten Umständen, in unserem Garten, manche warten bis sie von uns entdeckt...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
(v.l.) Heinz Weinberger, Edi Ness, Johann Schaurhofer, Gernot Schweighofer, Helga Heilbrunner, Theresia Dacho. Maria Schaurhofer, Christl Klaner, Maria Gaßner, Angela Ness, Otti Dolzer und Katharina Mareska. | Foto: PV Ernsthofen
2

PV Ernsthofen Wanderausflug
Ernsthofner Pensionisten wandern in Hinterstoder

Eine Gruppe Pensionisten aus Ernsthofen machten einen Wanderausflug zum Schiederweiher in Hinterstoder. ERNSTHOFEN. Die Pensionisten wurden mit einer Kutsche zum Polsterstüberl in Hinterstoder zum Mittagessen gefahren. Am Nachmittag wanderte die Gruppe dann durch die wunderschöne Landschaft, vorbei am Schiederweiher-See und zurück zum Parkplatz. Um einen Muskelkater zu vermeiden haben die begeisterten Wanderer nach dem Motto „Fit im Alter“ eine kleine Stretching-Pause während der Wanderung...

  • Enns
  • Anna Böhm
Schönster Platz Österreichs (?!) – Der Schiederweiher. Im Hintergrund der große Priel im Toten Gebirge. | Foto: Reinbacher

Nach Hinterstoder
Das Ziel des Ausfluges war der Schiederweiher

Die Pensionisten Gröbming und Umgebung starteten eine Fahrt nach Hinterstoder. Dieser Halbtagesausflug wurde vom Reiseleiter Gottfried Schwabegger bestens vorbereitet. Sepp Payr begrüßte in Vertretung des Vorsitzenden Karl Dorrer die Reiselustigen im Bus der RVB Ramsau, gelenkt von Walter Schupfer. Ziel war der Schiederweiher in Hinterstoder. Im Jahr 2018 wurde der Schiederweiher im ORF-TV-Publikumsvoting „9 Plätze – 9 Schätze“ zum schönsten Platz Österreichs gekürt. Bei einer halbstündigen...

  • Stmk
  • Liezen
  • Josef Reinbacher

Pv St.Florian
Ausflug

Einen Ausflug machten die Pensionisten aus St.Florian. Am Vormittag wurde eine Schuhverkaufsstelle in Lambach besucht. Anschließend fuhren sie nach Hinterstoder, um den schönsten Platz in Österreich zu besuchen. Zu Fuß gingen sie am Schiederweiher vorbei zum Polsterstüberl. Hier gab es super Hirschgulasch und Wr.Schnitzel. Auf der Heimreise wurde noch im "Waldhof" eingekehrt.

  • Enns
  • Markus Schönböck
Neben der Wasserrettung war auch der Bergrettungsdienst im Einsatz. | Foto: Wasserrettung (Symbolfoto)

Einsatz in Hinterstoder
Kanufahrer kurz vor Wasserfall gerettet

Ein Kanufahrer erkannte die riskante Situation zu spät und fuhr auf den Stromboding-Wasserfall zu. Kurz vor Abbruch sprang er aus dem Bod und konnte sich auf einen Felsblock im Fluss retten. Rettungskräfte brachten ihn in Sicherheit. HINTERSTODER. Acht tschechische Staatsbürger befuhren am 31. Mai 2019 in den Mittagsstunden im Gemeindegebiet von Hinterstoder den Fluss Steyr. Sie verwendeten dazu vier Kanus mit je zwei Personen. Ihre Wildwasserfahrt begannen sie auf Höhe des Hotels "Dietlgut" in...

  • Kirchdorf
  • Julia Mittermayr
Alois Mühlbacher, Markus Pernkopf (Verwalter der Herzog von Württembergischen Forstverwaltung), Annemarie Mühlbacher (Cafe Annemarie), Alois Mühlbacher jun., Marie-Louise Schnurpfeil (GF Tourismusverband Pyhrn-Priel) und Bürgermeister Helmut Wallner (v.li.) | Foto: Staudinger
1

Süße Verführung
Schiederweiher bekommt eigene Torte

HINTERSTODER (sta). Der Schiederweiher in Hinterstoder ist im vergangenen Jahr von einem TV-Publikumsvoting zum schönsten Platz Österreichs gekürt worden. Seit damals pilgern Hundertschaften an Touristen in das Stodertal. Diese können sich künftig auch an einer eigens kreierten Torte im Cafe Annemarie stärken. Vorgestellt und verkostet wurde die Schokoladen-Nougat-Torte mit Kürbiskernen und Marzipan von der Familie Mühlbacher gemeinsam mit Markus Pernkopf (Verwalter der Herzog von...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: BRS

Zwei Verletzte
Wanderer rutschten über Schneefeld ab

Ein 61-Jähriger wollte seine Lebensgefährtin retten und stürzte selbst mit ab. HINTERSTODER. Eine neunköpfige Gruppe wanderte heute, Samstag, auf den Ostrawitz im Toten Gebirge. Laut Polizei verlor gegen 10.55 Uhr eine 56-jährige Linzerin auf einer Seehöhe von 1.600 Metern das Gleichgewicht und rutschte auf einem Schneefeld aus. Ihr 61-jähriger Lebensgefährte aus dem Bezirk Wels-Land versuchte ihr Abrutschen noch zu verhindern und kam dabei ebenfalls zu Sturz. Beide schlitterten über die...

  • Kirchdorf
  • Maria Rabl
Landeshauptmann Thomas Stelzer und der Generaldirektor des Sportamtes Li Zheng unterzeichnen die Verlängerung des Kooperationsvertrages | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Kooperation mit dem Sportland OÖ
Sport-Delegation aus China zu Besuch in Hinterstoder

OÖ (sta). Eine hochrangige Sport-Delegation aus der Provinz Shandong in China war einen Tag lang zu Gast in Oberösterreich. Landeshauptmann Thomas Stelzer und der Generaldirektor des Sportamtes Li Zheng unterzeichneten die Verlängerung des seit 2014 bestehenden Kooperationsvertrages und sicherten damit auch weiterhin den Austausch im Bereich Sport. Die Provinz Shandong in China zählt mehr als 90 Millionen Einwohnern und ist eine von sechs Partnerregionen Oberösterreichs. Mit dem Ziel, enge...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger und Skicrosserin Andrea Limbacher  beim Autogramme schreiben. | Foto: Staudinger
23

"Kick-Off" zum Skiweltcup 2020
Energie AG-Sportfamilie hautnah auf der Höss

HINTERSTODER (sta). Die Energie-AG Sportfamilie traf sich zum Saisonabschluss auf der Höss. Stars wie der Skifahrer Vincent Kriechmayr, Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger, Skispringer Michael Hayböck ,Kanutin Victoria Schwarz, oder Skicrosserin Andrea Limbacher waren mit dabei und gaben den Fans fleißig Autogramme. Eingestimmt beim "Kick-Off" für den Ski-Weltcup 2020 in Hinterstoder mit Livemusik der "Rose-Rebellen" haben sich auch Energie AG Generaldirektor Werner Steinecker, Helmut Holzinger...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Tolle Simmung zum Saisonabschluss auf der Höss bei der Lögerhütt'n mit Hütttenwirt Rainer Ramsebner (3.re.). | Foto: Staudinger

Firn-Party
Tolle Stimmung auf der Lögerhütt'n zum Saisonabschluss

HINTERSTODER (sta). Die bereits traditionelle Lögerhütt'n-Firn-Party auf der Höss in Hinterstoder lockte auch heuer wieder hunderte Gäste auf den Berg. Gemeinsam mit der Liveband "The Vitamins" wurde ein rauschendes Fest zum Saisonabschluss gefeiert. Wirt Rainer Ramsebner: "Es war eine grandiose Saison mit super Pistenverhältnissen und treuen Gästen. Danke auch meinem Team, welches mich wieder tatkräftig unterstützt hat."

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Skistar Vinzent Kriechmayr kommt auf die Höss nach Hiterstoder | Foto: GEPA

Saisonabschluss und Countdown
Skiweltcup Hinterstoder: Der Countdown läuft

HINTERSTODER (sta). Am 29. Februar und 1. März 2020 finden in Hinterstoder wieder die Heren-Weltcuprennen  statt. Dazu findet am 30. März 2019 eine Kick Off-Veranstaltung in Kooperation zwischen Energie AG, Skiklub Hinterstoder und den Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen auf der Höss statt. Bei dieser Veranstaltung wird bei einem Riesentorlauf  mit Mitgliedern der Energie AG-Sportfamilie (Start 12 Uhr) nicht der Ehrgeiz, sondern der Spaß im Vordergrund stehen. Sei dabei ab 11.30 bei der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 28. Juli, ab 19.15 Uhr, macht das Silent Cinema auch beim Jaidhaus in Hinterstoder Station.  | Foto: Silent Cinema
5
  • 28. Juli 2024 um 19:15
  • Gasthof Jaidhaus
  • Hinterstoder

Ö3 Silent Cinema am 28. Juli in Hinterstoder

Ab 3. Juni 2024 tourt das Open Air Kino Silent Cinema diesen Sommer durch ganz Österreich. Über 60 verschiedene Stationen, von Großstädten bis hin zu kleinen Gemeinden in allen Bundesländern, stehen bis Mitte September auf dem Programm. Am 28. Juli macht es beim Gasthof Jaidhaus in Hinterstoder Halt. HINTERSTODER. Das Eventkino bietet dem Publikum die einzigartige Möglichkeit, Filme mehrsprachig über Funkkopfhörer unter freiem Himmel zu erleben und ihre Filmauswahl im Vorfeld gemeinsam durch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.