Ortstrophäenschau des Hegegebietes Veitsch
Regionale Jäger präsentieren die Trophäen der Jagdsaison 2014/15. Zahlreiche perfekt präparierte Trophäen waren vergangenes Wochenende im ersten Fertigteilhaus der Welt, dem Gasthaus Radwirt in der Veitsch zu bestaunen. Die edlen Stücke sind auch bei der Bezirkstrophäenschau im VAZ Krieglach am kommenden Wochende ausgestellt. Rund 97 Mitglieder des steirischen Jagdschutzverein kümmern sich um das Wild der 19 Reviere, die zusammen 7.671 Hektar umfassen. In der Jagdsaison 2014/15 wurden 290 Stück...
Fit wie ein Hirsch
In Sebersdorf eröffneten Daniel und Martha Hirschböck in Beisein der Bürgermeister Alois Rath und Josef Hauptmann das Fitnesscenter in dem Training auf modernsten Geräten und Wellness kombiniert werden. Ein hochprofessionelles Trainerteam berät die Sportler und stimmt das Training auf die individuellen Bedürfnisse ab. Auf einer Fläche von 500 m2 wurde auch Platz für einen Kursraum für Spezialtrainings, sowie ein Wellnessbereich mit Dampfband, Finnischer Sauna und Ruheraum geschaffen....
Sind in Riegersburg bald alle ganz wild auf Hirsch?
Zugegeben – Christoph Hirsch hat einen für Werbezwecke fruchtbaren Namen. So heißt die ehemalige Vinothek Fink in Riegersburg, sie brannte im Dezember 2010 aus, nun "Platzhirsch" und ist beschauliche Weinstube, Vinothek und ein Wilddelikatessenladen zugleich. Betreiber Christoph Hirsch steht Lebensgefährtin Silvia Bernhart zur Seite. Dass sich Hirsch auf Wild spezialisiert, wird Gästen in launiger Runde wohl manches Wortspiel auf die Lippen zaubern.
Markus Hackl - In Ewigkeit Ludwig HIRSCH
Markus Hackl (git.,voc.) singt Lieder des "dunkelgrauen" Liedermacher Ludwig HIRSCH. Wann: 07.06.2013 20:00:00 Wo: Verein KULTUR im GLANZ, Im Glanzgraben 25, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen
Hirsch-Rettung in letzter Sekunde
Durch Passanten aufmerksam gemacht, wurde Hirsch „Hansi“ gefangen im Geäst eines Obstbaumes am Sonntag, 25. November 2012 in unserem hauseigenem Gehege gefunden. Mit vereinten Kräften wurde er aus seiner misslichen Lage gerade noch rechtzeitig befreit. Wie lange er dort ausharren musste, und vor allem wie er dort hinaufgekommen ist wird für uns wohl immer ein Rätsel bleiben. Wo: Rabenbräu, Neustift an der Lafnitz 64, 8233 Neustift an der Lafnitz auf Karte anzeigen
Hirsch auf der PIRSCH!!!!
Begrüst die Gäste beim kommen und beim verlassen des Restaurant Hotels Zur POST in Schladming.
Rezept der WOCHE: Hirschbraten mit Apfelrotkraut
Zutaten: Hirschbraten: - 1 kg Hirschschlögel - 1/8 l Öl, 1 l Wildfond - 1/4 l Rotwein - 250 g Wurzelwerk - 100 g Zwiebel - Lorbeer, Wacholder, Pfefferkörner - Thymian, Rosmarin - 1 EL Tomatenmark, Salz - Schlagobers, Preiselbeeren Apfelrotkraut: - 600 g Rotkraut - 1 El Preiselbeeren - 150 g geschälte Äpfel - 200 ml Rotwein, 3 EL Öl, Salz - 80 g Zwiebel, 1 EL Zucker Die Maierdorfer Jäger bereiten den Hirschbraten wie folgt zu: Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen, auf allen Seiten scharf...
Wildes vom Hirschen
Im GH Birkfelderhof kann man herzhaft Regionales genießen. Der Herbst bietet eine breite kulinarische Palette, die man in diesem traditionellen Gasthof kredenzt. Küchenchef Stephan Kugler serviert heute Gebackene Wildbällchen im Strudelteig mit Sauce Camberland. Wildbällchen: 20 dag Faschiertes vom Hirsch 1 EL Preiselbeeren Salz, Pfeffer Thymian, Rosmarin Koriander gemahlen 1 Semmel 2 Knoblauchzehen Mußkatnuss 1 Ei 10 dag Strudelteig Semmel einweichen, mit Fleisch und Gewürzen vermengen,...
10 JAHRE RUDI HIRSCH im BIRKFELDERHOF
Anläßlich seines zehn Jahr Jubiläums am Birkfelderhof in Birkfeld lud Rudi Hirsch, ein gebürtiger Waldviertler, sein Freunde, Stammgäste und Gäste zu einem original Waldviertler Buffet in den grossen Saal. "Wir haben die letzten zehn Jahre ganz schön was erreicht, die Gaby und ich, und wir danken für eure Unterstützung, weil ohne euch ginge es nicht, liebe Gäste! Danke euch allen und bitte bleibt´s uns treu", begrüßte Rudi Hirsch seine Gratulanten und Gäste, die in fast familiärer Umgebung die...
Ein Halali auf den Wildgenuss
Jetzt ist „Jagdsaison“ für Wildliebhaber, die sich an Hirsch, Reh und Co. delektieren. Wilde Lust auf Wild macht sich beim Gedanken an die herrlichen Gerichte, die bei den „Wildwochen“ in vielen regionalen Restaurants gezaubert werden, breit. Das eine oder andere Wildbret könnte sich aber auch in die eigene Küche verirren. Dem „Waidmannsheil“ sollte auf jeden Fall der Segen für Gourmets folgen: der „wilde“ kulinarische Hochgenuss. „Mit Thymian und Rosmarin wird das Wildbret in Öl drei Tage lang...
- 1
- 2