Hof bei Straden

Beiträge zum Thema Hof bei Straden

Lichter zogen zu Ehren Michaels durch die Nacht

STRADEN. Schon im Vorfeld hatten Agathe Drenth und Johann Müller vom Hochzeitsmuseum und Johannisbrunnen Heilwassermuseum in Hof bei Straden gemeinsam mit Kindern Schiffe aus Papier gebastelt. Zu Ehren des heiligen Michael versammelte sich die Schar im Museum. Drenth erzählte Kindern und Eltern Geschichte und Geschichten vom Erzengel Michael. Stefan Weiss begleitete den Abend mit mittelalterlichen Drehleiermelodien. Anschließend zogen die Kinder mit Fackeln zum Sulzbach. Die Kerzen in den...

111

BFV Radkersburg FULA Bewerb in Hof b. Straden

Am Samstag dem 26 Sep. wurde bei der FF Hof b. Straden der 27. Bereichsfunkleistungsbewerb und der 13. Bewerb für das Funkleistungsgsabzeichen in Bronze des BFV Radkersburg unter der Leitung des Bereichs u. Bewerbsleiter BI d.F. Peter Pilch vorbildhaft durchgeführt. Die Räumlichkeiten sowie die Versorgung wurde von der FF Hof mit ihren Team sicher gestellt. Zur Siegerehrung waren zahlreiche Ehrengäste anwesend. Die Seitens des BFV Radkersburg von BF Kdo. OBR Johann Edelsbrunner u. BR Hanny...

Erinnerungstag für den Wert der Ehegemeinschaft

HOF. "Er ist eine anerkannte Kapazität und hat die Fähigkeit, Seelsorge und Psychotherapie zu vereinen", kündigte Agathe Drenth am Tag der Ehe im Hochzeitsmuseum in Hof den Vortragenden Arnold Mettnitzer an. Unter dem Titel "... bis dass der Tod euch scheidet!?" begab sich Mettnitzer auf die Spuren der Spielarten der Liebe. "Leben ist das, was passiert, während wir andere Pläne schmieden", zitierte der Psychotherapeut, Buchautor und ehemalige Pfarrer auch John Lennon und schwang ein Pendel...

33

Urgroßomas erste Waschmaschine

Bulldogwirt Erich Wiedner aus Hof war in seinem Element, als er im Rahmen des Kinderferien(S)paßes der Marktgemeinde Straden in sein Museum „Nostalgisches Landleben“ einlud. „Was ist das?“ war wohl die am häufigsten gestellte Frage. Und zu jedem Ausstellungsstück wusste Erich Wiedner eine Geschichte. Von alten Motorrädern, Traktoren und Autos, von Omas erster Waschmaschine, den Gebrauchsgegenständen in Küche und Schlafzimmer im 19. Jahrhundert usw. Auch beim Gedenkfriedhof musste er viele...

Die Pistorfer Senioren sahen beim Bulldogwirt spannende Raritäten. | Foto: KK
1

50 Pistorfer Senioren erkundeten das Vulkanland

Am 14. August war der Seniorenbund Pistorf beim Bulldogwirt in Hof bei Straden auf Besuch. Herr Wiedner zeigte den Pensionisten sein „Museum nostalgisches Landleben“ aus der Vergangenheit. Es handelte sich um alte Häuser, Geräte, Maschinen, Traktoren, und Werkzeuge des letzten Jahrhunderts. Dieser Nachmittag war ob der spannenden Raritäten im Eilzugstempo vorbei. Als Abschluss wurde der heiße Nachmittag unter den alten Kastanienbäumen des Bulldogwirtes mit einer zünftigen Jause beendet.

1 1

Die Wassermelone war im Mittelpunkt des Hoffestes

HOF. Vor sechs Jahren starteten Elfriede und Josef Flucher gemeinsam mit Tochter Christa Wonisch mit dem Anbau von Wassermelonen. Die saftige Frucht gedeiht in Mini- und Maxi-Ausführung von Juli bis Ende August. Höchste Zeit, der steirischen Wassermelone auch ein Fest zu widmen. Bei einem gemütlichen Hoffest konnten die Gäste die Melone in verschiedenen Varianten genießen. Vom Rohschinkenteller und Nudelsalat mit Melone bis zum Melonenspritzer oder als Dessert. Dazu gab es zahlreiche Obst- und...

2

Seit 40 Jahren ein fixer Stern am Fußballhimmel

HOF. Im März 1975 gründeten Johann Dietl und Josef Schuster den USV Hof. 1997 erntete man die Früchte guter Nachwuchsarbeit und feierte den ersten Meistertitel. In den folgenden Jahren stieg Hof bis in die Oberliga auf. Im Jubiläumsjahr leiten Präsident Gerald Schuster und Obmann Walter Flucher den Verein. Zur Gratulation spielten auch der GAK und die Landesligavereine Gnas, St. Anna und Bad Gleichenberg bei einem Jubiläumsturnier auf. Eine Ehrung gab es von der Sportunion.

Sommerflohmarkt beim Bulldogwirt

STRADEN. Sammler von Raritäten kamen beim Sommerflohmarkt von Bulldogwirt Erich Wiedner wieder voll auf ihre Rechnung. Und wer nach dem Stöbern Labung und Stärkung brauchte, wurde auch wieder kulinarisch verwöhnt – samt Musikprogramm.

113

37 Jahre haben die Atemschutz Geräte in der FF Hof Ihren Dienst versehen,

bevor sie am Sonntag den 28. Juni durch Neugeräte bei einem feierlichen Festakt übergeben wurden. Die Segnung wurde beim Wortgottesdienst vom Feuerwehrkurat Pfarrer Johannes Lang vorgenommen. Eine Führbitte meiner Person an unseren Schutzpatron den Hl. Florian sei mir in diesen Zusammenhang erlaubt. Zum Festakt konnten einige Ehrengäste begrüßt werden wie Herr Bundesrat Martin Weber in Vertretung unseres Landesfeuerwehr Referenten LH Stv. Mag. Michael Schickhofer, Bgm. Gerhard Konrad, ABI Karl...

2

Meisterstück nach Titelgewinn

Hofer Damen feiern Landesligatitel und Aufstieg in die 2. Bundesliga. Mit Hobbyfußball bei Kleinfeldturnieren startete 2005 der Frauenfußball in Hof bei Straden. Erfolgreiche zehn Jahre später steigt der UDFC Hof nun in die 2. Bundesliga auf. Im Jubiläumsjahr hatte man in Hof aber mehrfachen Grund zu feiern. Zuerst holte man sich mit einem Sieg gegen Zeltweg den Titel in der steirischen Frauen-Landesliga. Den gleichen Gegner besiegte man gleich darauf auch im Steirercup-Finale. Der Höhepunkt...

Triumph Roadster 2000
24

Südsteiermark Classic 2015 in Trautmannsdorf

Die Teilnehmer der Südsteiermark Classic 2015 waren am Freitag in der Südoststeiermark zu Besuch. Die Route führte über Feldbach, Lödersdorf, Bad Gleichenberg und Trautmannsdorf nach Gnas zum Etappenziel des Nachmittages. "Stile e emozione", Stil und Emotion - das bewiesen Fahrerinnen und Fahrer sowie deren edlen Karossen. Hier nun einige Bilder von altem Blech und begeisterten Lenkerinnen und Lenkern.

Nahrung als MEDIZIN

Vortrag Mag. Dr. Markus Stark in Gh. Puxamühle am Donnerstag den 21.Mai um 19.00 Uhr. Wann: 21.05.2015 19:00:00 Wo: Gh. Puxamühle, Hof bei Straden, 8345 Hof bei Straden auf Karte anzeigen

19

Fusion bei der Berg- und Naturwacht Straden

Bei der Vollversammlung der Berg- und Naturwacht Straden wurde die Vereinigung der Organisationen in Straden und Hof mit Stainz vollzogen. Unter der Anwesenheit der beiden Bezirksleiter Werner Maier und Josef Kniebeiß, der Bezirkshauptmann-Stellvertreterin ORR Dr. Rosa Marko und Regierungskommissär Gerhard Konrad wurde auch der neue Vorstand gewählt. Vorher berichteten die ehemaligen Ortseinsatzleiter Peter Posch und Josef Gangl aus der langen Geschichte ihrer Ortseinsatzstellen. Die Berg- und...

7.Teampreisschnapsen

7.Teampreisschnapsen Samstag , 14.Februar 2015 im geschlossenen und beheiztem Vordach der Sportanlage in Hof Beginn des Einschreibens : 14 Uhr Nennungsschluss : 15 Uhr 1. Preis 240€ und weitere Warenpreise .... jede Mannschaft erhält einen Preis ! Bei unserem Losverkauf gibt es tolle Preise zu gewinnen - jedes LOS zieht ! Anmeldungen möglich unter 0664 3908677 / 0699 81109451 oder per email unter info@svhof.at Für das Leibliche Wohl ( unter anderem mit gekochten Selchwürstel, Senf, Krenn und...

12

Unsanfte Landung im Graben

2 Feuerwehren mit insgesamt 28 Feuerwehrmännern und-frauen mit 6 Fahrzeugen waren am 30. Dezember in den Abendstunden im Einsatz, als ein 57-jähriger Autolenker von der B 66 im Ortsgebiet von Sulzbach aus ungeklärter Ursache von der Straße abkam und erst in einem tiefen Graben auf der Seite zu liegen kam. Unter der Anleitung eines Notarztes befreite die FF Hof den leicht verletzten Mann aus dem Auto. Mit der Bergung des Fahrzeuges war die FF Dirnbach beschäftigt. Die Einsatzleiter der beiden...

29

Erlebnis Flugplatz

Große Freude herrschte bei den Kindern der Eltern-Kind-Gruppe Stainz, konnten sie doch einmal in einem echten Flieger Platz nehmen. Freizeit-Pilot Daniel Majcan hatte die Kinder mit ihren Eltern auf den Hobby-Flughafen nach Hof geladen, wo sie ein echtes Flugzeug bestaunen konnten. Höhepunkt des Vormittags war dann wohl, als sich Daniel selbst ins Flugzeug setzte und einige Runden über den Köpfen der Kinder drehte. Ein etwas lautes Unterfangen, das den Kindern aber besonders gefiel.

Bauxi und Erich Wiedner luden wieder zum großen Flohmarkt in Hof ein.
3

Ein Großmarkt für Tausende Kleinode

Drei Aussteller hatte Erich Wiedner beim ersten Flohmarkt vor 38 Jahren. Daraus wurde mittlerweile eine beinahe unüberschaubare Zahl an großen und kleinen Kostbarkeiten, die auf neue Besitzer warten.

Kabinenparty

Die Damenmannschaft aus Hof bei Straden lädt zur Kabinenparty mit GT Sound Mobiledisco in Hof Dorf (Schützenvereinsstüberl) am 28. Mai um 21 Uhr ein. Veranstaltungsinfos Wann: 28.05.2014 21:00:00 Wo: Schützenvereinsstüberl, Hof, 8345 Hof bei Straden auf Karte anzeigen

Museumsleiterin Agathe Drenth holte für die Lesung beim Valentinsfest Klaus Edlinger nach Hof bei Straden.

Briefe an die Lieben in der Heimat zum Valentinstag

Das traditionelle Valentinsfest im "Hochzeitskultur.Museum" stellte Agathe Drenth heuer unter das Gedenkjahr "100 Jahre Erster Weltkrieg". Buchautor und Moderator Klaus Edlinger las dazu "Briefe aus der Gefangenschaft und andere Feldpost". Die Museumsleiterin wählte dazu Briefe aus, die von Kriegsgefangenen an ihre Liebsten geschrieben wurden. Ein Männerchor unter der Leitung von Bernabe Palabay und Mundharmonika-Virtuose Emil Lachout sorgten für die musikalische Umrahmung. Nach der berührenden...

Lokale Agenda 21 - Einladung Zukunftsdialoge

Das überparteiliche Kernteam "Zukunft@Hof"lädt am 27. Jänner um 19.00 Uhr herzlich ins K.U.L.T. ein und gibt die Chance mitzureden und gemeinsam die Zukunft von Hof mitzugestalten. Themen werden u.a. sein: Zusammen Leben in Hof; Energie, Umwelt und Mobilität; Hof gestalten – Unser Ort als attraktiver Lebens- und Begegnungsraum. Wann: 27.01.2014 19:00:00 Wo: K.U.L.T., Brunnfeldstr., 5322 Hof bei Salzburg auf Karte anzeigen

Bei der Fackelwanderung wurde das neue Jahr begrüßt. | Foto: KK

Mit der Fackel in der Hand ins neue Jahr

In Hof bei Straden fand die traditionelle Fackelwanderung entlang des Sulzbaches statt. Jung und Alt verabschiedeten sich vom Jahr 2013 und begrüßten das neue Jahr. Nach einer gemütlichen Wanderung vom Johannisbrunnen-Heilwasser zum Gemeindeamt Hof wurden die Teilnehmer beim Landgasthof Pock mit Punsch, Würstel und Süßspeisen bewirtet, bevor es anschließend wieder retour ging.

17

Energieautark

Ein weiterer Schritt in der Energievision 2025 setzte die Kleinregion Straden mit der Übergabe einer Fotovoltaik-Anlage. Auf dem Gebäude des ehemaligen Altstoffsammelzentrums in Puxa, Gemeinde Hof bei Straden konnte der Obmann des Abwasserverbandes Raum Straden Bürgermeister Gerhard Konrad die Bürgermeister der Gemeinde Hof, Siegfried Bauer und Stainz bei Straden Karl Lenz begrüßen. Die STEWEAG war durch Ing. Johann Pfeifer vertreten. Die Errichterfirma my Energie, vertreten durch Hrn....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.