Hof

Beiträge zum Thema Hof

2 2

Klosterhof

Ein kleiner Hof vor dem Klostergebäude

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
2 3 3

Hinterhof

Ausgeleuchteter Hinterhof in der Operngasse. Hier gab es auch in den letzten Nächten Filmaufnahmen.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Bürgermeister Thomas Ließ, Monika Aistleitner, Robert Luckmann, Landesrätin Martina Berthold, Hermine Neumaier, Werner Geiger und Johannes Dines (im Bild von links) bei der Auftaktveranstaltung in Hof. | Foto: LMZ/Neumayr/MMV

Wie Demenz-Know-how auf Reisen geht

Das Land Salzburg hat fünf Info-Koffer geschnürt, die nun ihre Tour durch öffentliche Bibliotheken angetreten haben. HOF (buk). Rund 130.000 Menschen sind in Österreich aktuell an einer der unterschiedlichen Demenz-Formen erkrankt. Um hier auf die "soziale Herausforderung" aufmerksam zu machen, wurden nun fünf so genannte "Demenzkoffer" geschnürt – pro Bezirk einer. Diese sind jeweils mit mehr als 60 Medien – von Kinderbüchern über Romane bis hin zu Ratgebern – zu diesem Thema gefüllt. Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics
ReitsportlerInnen aus ganz Tirol trafen sich am Ponyhof Lipp.
23

ReitsportlerInnen trafen sich am Ponyhof Lipp

TELFS (tusa). Bei strahlendem Herbstwetter veranstalteten kürzlich der Isländersportverein Telfs und der Ponyhof Lipp nach einer längeren Pause ein Hofturnier. 60 Islandpferdereiterinnen und -reiter aus ganz Tirol trafen sich am Ponyhof Lipp und präsentieren dem Publikum die Kunst, ein Pferd zu reiten. Bei diesem Wettbewerb starteten ReiterInnen aus den unterschiedlichsten Altersklassen mit ihren Pferden im Wettkampf gegen andere TeilnehmerInnen und zeigten ihr Können in Gehorsams-, Tölt- sowie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
Foto: pixabay.com

Hof zu Hof Wanderung

09:00 Uhr Treffpunkt GH Sattler, Hüttengraben Hof zu Hof Wanderung Veranstalter: St. Kathareiner Bäuerinnen Wann: 26.10.2017 09:00:00 Wo: GH Sattler, Hüttengraben 13, 8611 Hüttengraben auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
2 5

Niembsch Hof (Kavallerie Kaserne)

Ehemalige Kavallerie Kaserne in Stockerau. 1721 bis 1724 wurde sie erbaut. Bis 1945 als Kaserne genutzt, heute sind hier Wohnungen. Wo: Niembsch Hof, Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Alois Fischer
2 3

Schubertgarage...

...Säulengasse 3 im 9.Wiener Bezirk. Im alten Gebäude ist heute eine Autowerkstatt untergebracht. Im Hof sieht man noch die alten holzverkleideten Pawlatschen. Die Straßenseite ist gepflegt und hat auch eine Gedenktafel. Im Gebäude war ursprünglich die Lichtentaler Pfarrschule, wo Franz Schuberts Vater am Anfang des 19.Jh.-s fast 20 Jahre lang unterrichtete und der Komponist als Kind etliche Jahre verbrachte.

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
3

Lederer Hof

Ein kleiner Hof in der Wiener Innenstadt, nahe des Judenplatzes.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Bierbraumeister Reinhold Barta will Verantwortung abgeben. Er sucht nach einem kompetenten Partner.

Das Gusswerk will verpachten

Reinhold Barta schließt Ende September sein Wirtshaus und sucht einen Pächter, der bald wieder eröffnet. HOF (buk). Mit 30. September geschlossen wird das Wirtshaus der Brauerei Gusswerk – allerdings nur vorübergehend. "Wir suchen derzeit nach einem Pächter, der den Gastro-Teil übernehmen will", verrät Braumeister Reinhold Barta. Er will sich künftig, wie bereits seit längerem geplant, zu 100 Prozent auf seine Brauerei konzentrieren. "Bisher habe ich zwei Betriebe geführt. Jetzt will ich etwas...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Im Bild von links: Rupert Quehenberger, Präsident des Ökosozialen Forums Salzburg, Landfischermeister Gerhard Langmaier und LK-Präsident Franz Eßl. | Foto: LK Salzburg
2

Die Fischzucht als zweites Standbein

Die Landwirtschaftskammer und der Landesfischereiverband bieten Kurse für Bauern an. HOF (buk). Persönliche Beratung für alle Interessierten Landwirte, die als weiteres Standbein die Fischzucht andenken, bietet nun die Landwirtschaftskammer (LK) gemeinsam mit dem Landesfischreiverband. Derzeit stammen die heimischen Fische vorwiegend aus den großen Gewässern, Bauern, die auf Fischerei setzen sind rar gesät. Der Selbstversorgungsgrad liegt bei sechs Prozent. Grundvoraussetzung für die bäuerliche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Zwei Lifte mit Beschneiungsanlage und Flutlicht können ab sofort in Hof gepachtet werden. | Foto: Gemeinde Hof

Hof sucht nach einem Skilift-Betreiber

Der Betrieb der gemeindeeigenen Liftanlagen für die Saison 2017/2018 ist derzeit nicht gesichert. HOF (buk). Dringend wird derzeit in Hof nach einem neuen Betreiber der Nußbaumer-Skilifte gesucht. Der Betrieb für die Wintersaison 2017/2018 ist aktuell noch nicht gesichert. Bislang hat ein eigens gegründeter Verein insgesamt vier Saisonen lang gewährleistet, dass die Anlagen laufen – und das mit Erfolg. Allerdings können die Mitglieder rund um Obmann Roman Schneider diese Verantwortung nicht...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Im Bild von links: Gebietsmanager Arnulf Kofler, Filialleiterin Alexandra Schwaighofer und Georg Girlek | Foto: dm

Flachgauer Tafel weihte Lieferauto ein

17.000 Euro an Spenden haben sechs dm-Filialen mit diversen Aktionen lukriert und dem Verein ein Auto gekauft. WALS-SIEZENHEIM/FAISTENAU (buk). Ein dringend benötigtes Transportauto konnte nun die Flachgauer Tafel dank der Unterstützung der Drogeriekette dm kaufen. Dabei haben sich vor einem Jahr sechs Filialen zusammen geschlossen und unter dem Titel "miteinander" zum 40-Jahr-Jubiläum des Unternehmens verschiedene Aktionen abgehalten – etwa einen mobilen Eisverkauf. Insgesamt sind bei den...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
3

Adlerhof

Eines der wenigen Durchhäuser in Wien. Durch mehrere Höfe und über viele Stiegen gelangt man von der Burggasse in die Siebensterngasse

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Bierbrau-Meister Reinhold Barta konnte sich heuer erneut international durchsetzen. | Foto: Brauhaus Gusswerk GmbH

Das Gusswerk räumte Bronze ab

Reinhold Barta konnte ausgerechnet mit einem "Dry Stout" punkten. HOF (buk). Gleich fünf Preise hat das Gusswerk heuer beim Beer Star abgeräumt. Einen davon selbst und vier weitere für Lohnproduktionen. Dabei ist Reinhold Bartas "Schwarzes Schaf" mit Bronze ausgezeichnet worden. Das irische "Dry Stout" ist ein mahagonifarbenes Bier, dem ein hopfen-harziger Duft mit "Anklängen an Rauch, Tabak und Dörrfeigen" bescheinigt wurde. Braumeister Barta hat selbst ein Brau-Jahr in Irland verbracht, um zu...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Die Straße vor der Volksschule wird bald saniert.

Zufahrt zur Volksschule wird gesperrt

HOF (jrh). Eltern aufgepasst. Ab Montag, dem 18. September, wird ab sieben Uhr ein Teil der Postplattenstraße gesperrt. Genauer gesagt, der Teil im Bereich Turnhalle Sportmittelschule bis Einfahrt Kapellenweg. Damit wird die Zufahrt zur Volksschule erschwert. Die Sperre soll voraussichtlich vier Wochen dauern und wird dazu genutzt, um unter anderem die Fahrbahn zu erneuern.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
In Hof gibt es Informationen zu Demenz. | Foto: Pixabay

Vortrag "Was ist Demenz aus medizinischer Sicht?"

HOF. In den Räumlichkeiten von "Hofer helfen Hofern" an der Neue Mittelschule findet am Donnerstag, dem 28. September um 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung über Demenz statt. Referent ist Dr. Olaf Rossiwall, Facharzt für Psychiatrie und Neurologie, Leiter des Instituts für Psychosomatik, Psychotherapie und Gesundheitsvorsorge an der EMCO Privatklinik Bad Dürrnberg. Behandelt werden folgende Themen: Was ist Demenz aus medizinischer Sicht? Erscheinungsformen, Entstehung und Ursachen von...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Stermann & Grissemann kommen nach Hof bei Salzburg. | Foto: Udo Leitner

Stermann & Grissemann in Hof

HOF. The Show must go on! Stermann & Grissemann setzen ihre "GAGS, GAGS, GAGS!" Tournee fort. Ihr neues Kabarettprogramm, das im Frühjahr Premiere hatte, wird in der Saison 2017/18 in ganz Österreich zu erleben sein - und die beiden Herren kommen dabei auch am 8.11. (19:30 Uhr) ins K.U.L.T. nach Hof Wann: 08.11.2017 19:30:00 Wo: KULT, Brunnfeldstraße, 5322 Hof bei Salzburg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefan Schubert
Museumsleiterin Agathe Drenth (3.v.r.) begrüßte unter anderem Universitätsprofessor Leopold Neuhold (2.v.r.). | Foto: KK

Ein Ehrentag für die Ehe in Hof

HOF. Im Hochzeitskultur-Museum in Hof bei Straden ging der „Tag der Ehe 2017“ über die Bühne. "Dieser Tag ist ein Ehrentag für Jubiläums-Paare und die Institution der Ehe und soll mehr Wertschätzung in der Gesellschaft erfahren", erklärt Museumleiterin Agathe Drenth. Für sie bildet die Ehe die "wichtigste Zelle für jede Gemeinschaft oder Nation". Drenth konnte für den besonderen Tag auch einen renommierten Referenten gewinnen. Universitätsprofessor Leopold Neuhold beleuchtete pointiert und mit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Kapitän Fabian Halvax (r.) ist mit Hof gegen Straden Favorit.
2

Heißes Gemeindederby mit gedrehten Vorzeichen

STRADEN. Das Derby Hof gegen Straden hat immer Brisanz. Waren bisher meist die Stradener in der Favoritenrolle, steht das kommende Derby unter anderen Vorzeichen. Hof ist mit dem neuen Trainer Johann Bez noch ungeschlagen und Tabellenführer. Dazu hat man mit Filip Filipovic einen Torjäger ersten Ranges, der zuletzt auch beide Treffer zum 2:0-Sieg in Kirchbach beisteuerte. Da lässt sich der Ausfall von Lukas Plaschg und Matis Barisic (Rote Karte) verkraften. Straden geht mit zwei Siegen aus den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Der Kirchturm in Hof bei Salzburg.

Bevölkerungsplus für Gemeinde Hof

HOF (jrh). In der Gemeinde Hof bei Salzburg leben 3.471 Menschen, darunter befinden sich 376 Ausländer. Auf einer Seehöhe von 739 Metern wohnen 1.700 Frauen und 1.771 Männer. Das Durchschnittsalter der Bevölkerung beträgt 41,9 Jahre. In den vergangenen fünf Jahren legte die Einwohnerzahl um 167 Personen zu.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Beim Eröffnungsfest durften sich die Kinder kreativ austoben – malerische Kulisse inklusive. | Foto: Daniel Mayrhofer/Kulturverein K.U.L.T.

Ein kultiger Sommer am See

Der Kulturverein K.U.L.T. zieht Bilanz und blickt gespannt in die Zukunft HOF (jrh). Ein Eröffnungsfest. Zwei Konzerte. Dank K.U.L.T. kam die Kultur diesen Sommer alles andere als zu kurz. Der neue Strandbad-Betreiber in Hof machte sich die Location nämlich zunutze und organisierte gleich mehrere Veranstaltungen am Fuschlsee. "Tolle Stimmung" Angefangen mit dem Eröffnungsfest, wo speziell für Kinder einiges geboten wurde. Unter anderem sorgte ein Clown für Lacher. Die Kleinen konnten sich aber...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Rauchhaus "Mühlgrub" | Foto: Fuschlseeregion-Ortsbüro Hof bei Salzburg

"Ohne Strom" im 21. Jahrhundert

HOF (jrh). Noch bis in die 80er-Jahre lebten im Rauchhaus "Mühlgrub" Menschen ohne Strom, fließendes Wasser oder Toiletten. Wie sah so ein Leben aus? Was wurde gearbeitet? Was wurde gekocht? In einer Dauerausstellung erhält man viele interessante Einblicke in dieses Leben. Zur Stärkung kann man sich vor Ort eigene Mehlspeisen backen.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Komtur Peter Sixtl (l.) übergab die Spende. | Foto: Cordon Bleu du Saint Esprit

Ritterorden übergab Spende im Jagdhof

HOF (jrh). Ritter im Anzug? Ja, das gibt's. Der international agierende Ritterorden "Cordon Bleu du Saint Esprit" ist 1969 gegründet worden und lässt einen mittelalterlichen Orden wiederaufleben. "Unsere rund 50 Mitglieder in Österreich leben nach den mittelalterlichen Tugenden, welche wir an die jetzige Zeit angepasst haben", erklärt der Komtur (Obmann) des Ritterordens (Vereins), Peter Sixtl. Der Orden spendet mehrfach im Jahr für wohltätige Projekte. Vor Kurzem unterstützte man den Verein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.