Hofer

Beiträge zum Thema Hofer

4

21. Braunauer Sprinttriathlon am 4. Mai 2014

Am Sonntag, den 4. Mai 2014 findet der Braunauer Sprinttriathlon zum 21. Mal statt. Ausgerichtet wird die Veranstaltung im und rund um das Braunauer Freizeitzentrum vom ATSV Braunau Triathlon. Eröffnet wird der Bewerb um 10 Uhr mit dem Startschuss für die erste Startwelle. Nach den absolvierten 600m im Sportbecken geht es auf die 29km lange Radstrecke. Abschließend wird noch 6km gelaufen. Es handelt sich um einen offenen Bewerb bei dem sowohl Profis und Hobbyathleten als auch absolute Neulinge...

  • Braunau
  • Nicole Jankowski
Derzeit noch eine Baustelle, aber schon bald sollen hier die wichtigsten Früchte des Waldviertels wachsen und gedeihen.
2

Kreisverkehrinsel wird bepflanzt

Originelles Schulprojekt lässt Mohn und Co auf Kreisverkehrsinsel wachsen. ZWETTL. Die Insel des "Hofer-Kreisverkehrs", wie er im Volksmund bezeichnet wird, wird bepflanzt. Das ergab eine Bezirksblätter-Anfrage bei Umweltgemeinderat Herbert Grulich (ÖVP) vergangene Woche. Viele Autofahrer fragen sich derzeit, was den im Laufe der letzten Woche gestarteten Arbeiten zum Ziel steht. "Es wird eine Bepflanzungsaktion der Fachschule Edelhof geben", so Grulich. "In dem Schülerprojekt werden die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Foto: Schörg

85 Jahre: Ein Fest für Maria Hofer

Die Stadtgemeinde Traiskirchen gratuliert Maria Hofer aus Möllersdorf zu ihrem 85. Geburtstag. Seitens der Gemeinde stellten sich Stadtrat Andreas Babler und STR Franz Himstedt bei ihr als Gratulanten ein. Vor wenigen Tagen vollendete Franz Laufer aus Tribuswinkel sein 85. Lebensjahr. Anlässlich dieses Jubiläums besuchten STR Andreas Babler und STR Franz Himstedt den Jubilar und wünschten ihm alles Gute.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Vier Starter, vier Medaillen für den LCA Umdasch

AMSTETTEN.(JK) Dreimal Silber, einmal Bronze waren das sensationelle Ergebnis für die LCA Umdasch Nachwuchstalente bei der österreichischen Leichtathletikmeisterschaft der U20 Klasse. Den Auftakt setzte Stabhochsprung Ass Matthias Freinberger, nach tollen Versuchen beim Einspringen, stieg er bei 4,70m in den Wettkampf ein. Er schaffte diese Höhe gleich im ersten Versuch sehr souverän und ersprang sich den zweiten Rang. Danach steigerte er die Höhe gleich um dreißig Zentimeter auf 5m. Diese war...

  • Amstetten
  • Jakob Köstler
Ein ambitioniertes Projekt: Alexandra Hofer, RMO-Vorsitzender Hubert Lang und die regionale Jugendmangerin Marie-Therese Sagl. | Foto: KK

Die Jugendlichen sind am Wort

Der Meinungsbildungsprozess "JuLe2020" soll der Jugend der Oststeiermark Gehör verschaffen. Im Rahmen eines großen Online-Jugendbeteiligungsprozesses des Regionalen Jugendmanagement Oststeiermark namens „JuLe2020“, soll die Jugend zu ihren Wünschen und Ideen zur Zukunft der Oststeiermark Stellung nehmen. Seit 20. Feber bis einschließlich 13. März besteht für die jungen Oststeirer erstmals die Möglichkeit, ihre Meinung im Rahmen eines Leitbildprozesses für die Zukunft der Oststeiermark zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Foto: Foto: Hofer
3

Hofer als familienfreundlichstes Großunternehmen in Tirol ausgezeichnet

Hofer als familienfreundlichstes Großunternehmen in Tirol ausgezeichnet RIETZ/INNSBRUCK. „Bei Hofer steht der Mensch klar im Mittelpunkt des Unternehmens. Wir sind stolz, dass unsere langjährigen Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf nun vor den Vorhang geholt werden“, freuen sich die Generaldirektoren von Hofer, Friedhelm Dold und Günther Helm, über den ersten Preis beim Tiroler Landeswettbewerb für familienfreundliche Unternehmen. Über 1.000 Mitarbeiter beschäftigt Hofer in...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Wir sollen "unsere Welt verbessern"? Der Beitrag von der Hofer KG wäre ein einfacher: Weg mit den 400 Watt Stromfresser!
2

Hofer setzt auch 2014 auf 400 Watt Stromfresser

Rückblick Am 27.Juli 2013 verfasse ich einen Beitrag mit dem Titel "Hofer stetzt auf 400 Watt Stromfresser" Die Stellungnahme von der Hofer KG ist unter dem Beitrag als Kommentar ersichtlich. Leider nichts verändert Etwa ein halbes Jahr später - gibt es leider wieder diese 400 Watt R7s Halogenleuchtstäbe um 1,99 Euro. Es gäbe auch Halogen-Leuchtstäbe mit wesentlich weniger Watt, aber ... Zusatzinformationen Es gibt folgende verschieden Wattleistungen bei den Hochvolt Halogenlampen mit 118 mm...

  • Stmk
  • Graz
  • Rainer Maichin
Telfer Standesamtsleiter Hansjörg Hofer mit dem 100. Paar Bernhard Fischer und Carmen Fischer-Siglär. | Foto: MGT/Dietrich
1

Standesamtsverband Telfs: Ein Hochwert bei Hochzeiten

Die Telfer Standesbeamten legten die Statistik für 2013 vor: 105 Eheschließungen, 100 Sterbefälle! TELFS. Daten, Fakten und Trends: Der Standesamtsverband Telfs veröffentlicht die Statistik für 2013, die Zahlen weisen gegenüber 2012 kaum Auffälligkeiten auf. Im Standesamts- und Staatsbürgerschaftsverband Telfs (Flaurling, Oberhofen, Pettnau, Pfaffenhofen, Polling, Telfs, Wildermieming) leben mit Stichtag 31.12.2012 genau 21.548 Einwohner (Volkszählung 2001: 19.202). Im Vorjahr gab es an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Hofer lud zum Lehrlings-Infotag

TIROL. Auch 2014 bietet Hofer wieder viele Jobchancen für 150 Lehrlinge. Damit sich die Lehrlinge in spe selbst ein Bild vom künftigen Arbeitsplatz machen können, fand am Samstag der Hofer Lehrlings-Infotag in 74 ausgewählten Filialen in ganz Österreich statt. Das Hofer Team beantwortete alle Fragen rund um die Lehre und führte alle Interessenten in die Hofer Welt ein. Auch die Eltern waren eingeladen, den zukünftigen Arbeitgeber ihrer Kinder kennenzulernen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Hofer baut weiter aus

Bis Ende 2015 wird ein Großteil der Hofer-Filialen um einen eigenen Backshop ergänzt, bis 2017 werden die Kunden flächendeckend in allen Filialen mit frisch gebackenem Brot und Gebäck verwöhnt. Neben einer neuen Vielfalt an Produkten und Investitionen im dreistelligen Millionenbereich schafft Hofer durch die Einführung der BACKBOX auch noch deutlich mehr als 1.000 wichtige Arbeitsplätze in allen Regionen Österreichs.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Jobchancen bei Hofer für 150 Lehrlinge

Auch 2014 bietet Hofer wieder tolle Jobchancen für 150 Lehrlinge. Damit sich die Lehrlinge selbst ein Bild vom künftigen Arbeitsplatz machen können, findet am 18. Jänner der Hofer Lehrlings-Infotag in 74 ausgewählten Filialen in ganz Österreich statt.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Hofer Lehrlings-Infotag 2013: Mach dir selbst ein Bild von deiner Zukunft!

Auch 2013 bietet Hofer wieder tolle Jobchancen für 150 Lehrlinge. Damit sich die Lehrlinge in spe selbst ein Bild vom künftigen Arbeitsplatz machen können, findet am 18. Jänner 2013 der Hofer Lehrlings-Infotag in 73 ausgewählten Filialen in ganz Österreich statt. (Hofer; Sattledt, 9. Januar 2013) Es ist nicht leicht, sich für einen Lehrberuf zu entscheiden. Die eigenen Interessen spielen genauso eine Rolle wie das Gehalt - und Spaß machen soll der Beruf ja auch. Dass sich das alles gut...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
2 3

Neubau

Der Lebensmitteldiskonter in der Breitenfurterstrasse macht erhebliche Fortschritte. Wie man sieht wird es nicht mehr lange dauern und man kann wieder nach Herzenslust shoppen.

  • Wien
  • Liesing
  • Alois Fischer
Wirtschaftskammer OÖ-Direktor Christian Hofer und Präsident Rudolf Trauner.
1 11

Man spricht Englisch in Berlin

Internationalität statt "Berliner Schnauze" macht Berlin und seine vielen jungen Unternehmen im Kreativbereich interessant für ausländische Investoren, erfuhren die Vertreter einer Wirtschaftsdelegation der Wirtschaftskammer OÖ bei einem Besuch in der deutschen Hauptstadt. 3,4 Millionen Menschen leben in Berlin, das die am stärksten wachsende Region in der Wirtschaftsmacht Deutschland ist. Wachstumstreiber: die Kreativindustrie. Sie steht für rund 17 Prozent der gut 100 Millionen Euro...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Foto: Verein
3

Verein lädt heimische und urlaubende Fotografen zum Wettbewerb ein

TELFS. Frisch gegründet, schreibt der Verein ‚TELFER – Kultur- und Bildungsforum‘ unter Obmann Hansjörg Hofer einen Fotowettbewerb aus, um mit diesen Bildern auch das Buch "2662 Hohe Munde" zu gestalten (erscheint im Herbst 2014). Fotos heimischer Fotografen sowie von Gästen werden in zwei Klassen bewertet. Fotos sind ausschließlich digital als Daten beim ‚TELFER – Kultur- und Bildungsforum‘ per E- Mail oder auf Datenträger einzureichen. Abgabeschluss für alle Herbst-, Winter- wie auch...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Gold und Silber für Biowinzer Hofer

Das Auersthaler Bio-Weingut Hofer erzielte beim internationalem Weinpreis in Düsseldorf, dem WeinGrandPrix 2013, insgesamt zehn Auszeichnungen, unter anderem Gold für den Zweigelt vom kleinen Eichenfass 2011 und den Grüner Veltliner Kirchlissen 2012 sowie Silber für den Zweigelt Rosé 2012, den Weinviertel DAC vom Vogelsang 2012 und den Weinviertel DAC von den Rieden 2012.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Aus diesem Trampelpfad wird nächstes Jahr ein barrierefreier Weg
2

Einfahrt bei Hofer wird angepasst

Erfolg für WOCHE-Aktion: Diskonter in St. Veit setzt Vorschlag einer Leserin um. ST. VEIT, STRASSBURG. Bereits im Sommer kontaktierte eine WOCHE-Leserin die Redaktion. Sie sprach das Problem an, dass es beim Diskonter "Hofer" in der Völkermarkterstraße in St. Veit keine extra Ein- und Ausfahrt für Rollstuhlfahrer gäbe. "Nur ein kleines Wegstück durch die Wiese, ein 'Trampelpfad', ist für Fußgänger vorhanden - für Leute mit Rollatoren oder Eltern mit Kinderwägen eignet sich dieser Weg aber...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Die neue Filiale mit Backbox startet am 24. Oktober mit attraktiven Eröffnungsangeboten.

Hofer - Neueröffnung in Kitzbühel

Neue Filiale punktetmit frischem Brot und Gebäck aus der Backbox und saisonalen Sonderöffnungszeiten KITZBÜHEL (niko): Exakt zwei Monate vor Weihnachten - am 24. Oktober - eröffnet Hofer sein neu gestaltetes Verkaufslokal in Kitzbühel. Nach fünfmonatiger Umbauzeit steht die Hofer Filiale in Kitzbühel ihren Kunden wieder zur Verfügung. Das neue Verkaufslokal präsentiert sich am gewohnten Standort in der St. Johanner Straße 20 nun heller und moderner. Die Zufahrt von der Bundesstraße wurde neu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
WKO-Bezirksstellenobmann Klaus Aitzetmüller mit "Mister Bschoad-Binkerl", Thomas Höfer | Foto: WKO

Das „Bschoad Binkerl“ feiert am 24. Oktober Geburtstag

Schlierbacher Nahversorger hatte vor fünf Jahren die Idee zu dem regionalen Geschenk. SCHLIERBACH (sta). Am 24. Oktober, ab 17 Uhr wird im Genusszentrum Stift Schlierbach gefeiert. Anlass ist der fünfte Geburtstag vom Bschoad-Binkerl, das zur Landesausstellung „Mahlzeit“ vom Schlierbacher Nahversorger Thomas Höfer entwickelt wurde. Das Geschenk mit regionalen Produkten ist ein Verkaufshit und wurde bisher etwa 10.000 Mal verkauft. „Das sich dieses Produkt auch nach der Landesausstellung weiter...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: BFI

Fill, Hofer und Thalia setzen bei der Lehrlingsausbildung auf das BFI OÖ

Das Berufsförderungsinstitut Oberösterreich (BFI OÖ) arbeitet in allen Bereichen der Erwachsenenbildung mit namhaften Unternehmen zusammen. Immer öfter wird auch in der Lehrlingsausbildung auf seine Expertise zurückgegriffen. BEZIRK. Seit der Betriebsgründung im Jahr 1968 ist die Lehrlingsausbildung eine der wichtigen Säulen für den Erfolg der Fill Metallbau GesmbH in Ried im Innkreis. „Die Schulungsanbieter für unsere Lehrlingsseminare unterliegen deshalb besonders strengen Auswahlkriterien“,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Experten-Talk  mit Thomas Hofer und Heidi Glück | Foto: Jantzen
3

"Österreichs Angela Merkel heißt Werner Faymann"

Politexperten Heidi Glück und Thomas Hofer über einen farbenfrohen Wahlkampf – mit Überraschungen. von Karin Strobl Welche Wahlplakate konnten aus Ihrer Sicht punkten? GLÜCK: "Die SPÖ hat am meisten Mut zur Mutlosigkeit gezeigt, weil sie eine sehr vereinfachte Darstellung ihrer Botschaft umgesetzt hat. Mit jeweils nur einem Wort konnte sie perfekt ihre Kernwählerschicht ansprechen." Und die ÖVP? HOFER: "Die ÖVP hat versucht, über die Parteigrenzen hinaus zu grasen. Das ist aus meiner Sicht...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karin Strobl
Christian Schneider (Billa AG), Vertriebsmanager Günter Herzog (Billa AG), Verkaufsleiterin Evelyn Weber (BIPA), Adelheit Buhl, Bürgermeister NR Johann Höfinger, Direktor Josef Holzleithner (Billa AG). | Foto: Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Billa und Bipa zieht's nach Sieghartskirchen

SIEGHARTSKIRCHEN. Die Marktgemeinde entwickelt sich weiter und freut sich über steigende Bevölkerungszahlen. „Um auch die Nahversorgung dieser Entwicklung anzupassen, das Angebot in unserer Gemeinde zu steigern sowie weitere Arbeitsplätze zu erhalten, werden wir in Kürze Neuniederlassungen der Firmen Billa und Bipa in Sieghartskirchen begrüßen dürfen“, freut Bürgermeister NR Johann Höfinger. Am 9. September 2013 trafen sich Ing. Christian Schneider (Billa AG), Vertriebsmanager Günter Herzog...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Toni Vorauer (re) mit einer Gruppe begeisterter Wanderer, die das Lechtal eben für sich entdeckt haben.

Hofer & WWF füllen Betten im Naturpark

Ein Diskonter und eine Naturschutzorganisation haben den Naturpark als Reiseziel entdeckt. WÄNGLE (rei). Spricht man von Hofer, denkt man häufig an Lebensmittel und andere Produkte, die man sich von einem Diskonter erwartet. Zunehmend wird Hofer auch mit Urlaub, also Reisen, verbunden. Letztere führen auch ins Außerfern. Und da gibt es eine echte „Spezialität“, Kurzreisen, bei denen der WWF mit dabei ist und den Naturpark in seiner ganzen Schönheit präsentiert. „Teilweise dreimal in der Woche,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Foto: Archiv Dietrich/Hofer
4

"Arbeitswelt anno dazumal" in der AK Telfs

Die Arbeitswelt von früher in Bildern: Vernissage am 21. Juni in der AK Telfs TELFS. In längst vergangene Tage führt die Fotoausstellung von Arbeiterkammer und Marktgemeinde Telfs mit dem Titel „Arbeitswelt anno dazumal – Historische Bilder aus Telfs und Umgebung“. Am 21. Juni 2013 um 19 Uhr wird sie in der AK Telfs eröffnet. Die Arbeitswelt, wie sie früher einmal war: Um den Besuchern der Ausstellung einen Einblick zu vermitteln, haben der Telfer Ortschronist Hansjörg Hofer und der Historiker...

  • Tirol
  • Telfs
  • Katrin Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.