Hoffnung

Beiträge zum Thema Hoffnung

Der Gastredner Johannes Wagner mit seiner Frau Jennifer aus der Europazentrale der Zeugen Jehovas in Selters, Deutschland 
Foto FMZ
1 2

Kongress von Jehovas Zeugen in Wieselburg begeisterte 1.322 Besucher

Am Sonntag, dem 4. Mai 2025, kamen 1.322 Besucher zum Kongress von Jehovas Zeugen in die Halle 3 am Messegelände. Das Tagesmotto zitierte eine Aussage des Apostel Paulus, der in seinem Brief an die Christenversammlung in Rom schrieb: „Ich schäme mich nicht für die gute Botschaft.“ Wer liebt, schämt sich nicht Nachdem das Programm mit einem 10-minütigen Musikarrangement eingeleitet wurde, ging es um die Frage, woher Bibelchristen die Kraft nehmen, für bestimmte Werte einzutreten. Tatsächlich ist...

Franz Michael Zagler ist der Referent in Kronstorf

Foto AZ
1

Gedenkfeier zum Todestag Jesu in Kronstorf

Kronstorf. Der 12. April 2025 ist für alle Christen ein besonderer Tag. An diesem Samstag gedenken Jehovas Zeugen weltweit den Tod von Jesus Christus. Vor genau 1992 Jahren drückte Jesus seinen Wunsch mit den Worten aus: „Tut dies immer wieder zur Erinnerung an mich.“ Die jährliche Gedenkfeier mit dem Thema Sei dankbar für das, was Gott und Christus für dich getan haben! beantwortet folgende vier Fragen: 1). Wie ebnet Jesu Tod den Weg zu ewigem Leben? 2). Wem kommt Jesu liebevolles Opfer...

Sophie und Lukas Furchtlehner achten auf ihre Finanzen 

Foto FMZ
1

Sonderausgabe: Eine Welt in Aufruhr - was gibt Stabilität?

Die Herausforderungen 2025 werden Gesprächsthema sein, wenn Jehovas Zeugen im Bezirk ihre Mitmenschen zu Hause oder in der Öffentlichkeit ansprechen. Die Sonderausgabe der Zeitschrift Erwachet mit dem Titel „Eine Welt in Aufruhr – was gibt Stabilität?“ nennt die Challenges unserer Zeit: Bewaffnete Konflikte, Epidemien, Naturkatastrophen, Armut, Vorurteile und Gewaltverbrechen. Bei ihren Gesprächen erleben sie häufig, dass viele in einen gewissen Schockzustand geraten sind oder Betroffene eine...

An allen neun Kongresstagen kamen insgesamt über 27.000 Besucher.
Foto: Messe Wels

Erfolgreiche Sommer-Kongressserie 2024 in Wels ging zu Ende

Wels. Über drei Wochenenden, jeweils von Freitag bis Sonntag, fand der diesjährige Sommer-Kongress in der Welser Messehalle statt. Zum ersten Mal seit 1967 fand in Wels auch ein Kongress in einer Fremdsprache statt. Über 2600 Besucher freuten sich über das Programm auf Kroatisch/Serbisch. Sie waren aus Österreich, Italien, der Schweiz, Slowenien sowie aus dem benachbarten Bayern angereist. Die Glaubensgemeinschaft der Zeugen Jehovas freute sich, an allen neun Kongresstagen insgesamt über 27.000...

  • Franz Michael Zagler
Der tägliche Besucherstrom 
Foto FMZ

Jehovas Zeugen in Amstetten erlebten eine beeindruckende Sommer-Kongressserie

Amstetten. Die Glaubensgemeinschaft der Zeugen Jehovas aus Amstetten besuchte den Sommerkongress 2024 in Wels. Von Freitag bis Sonntag waren an allen drei Kongresstagen täglich über 2500 Besucher anwesend.  Das Motto „Macht die gute Botschaft bekannt!“ sorgte schon im Vorfeld für Aufmerksamkeit. Die Medien machen uns täglich schmerzhaft bewusst, dass gute Nachrichten Mangelware sind. Viele haben ihren Informationskonsum drastisch reduziert, um sich nicht immer wieder aufs Neue dem Gefühl der...

Das Kongresskomitee mit Nathanael Rainer, Herman
Reifeltshammer, Thomas Alt, Gerhard Haas, Philipp Sturm und Klaus Danter freute sich über den gelunge-nen Kongress (von li nach re) 
Foto FMZ

Strahlende Gesichter nach dem ersten Kongresswochenende

Nach dem ersten Kongress im Welser Messezentrum treten knapp 3000 Besucher, die täglich von Freitag bis Sonntag anwesend waren, mit strahlenden Gesichtern die Heimreise an. Das Motto „Macht die gute Botschaft bekannt!“ überraschte mit vielen Einzelheiten über das Leben und Wirken Jesu. Der 2-teilige Spielfilm mit dem Titel „Die gute Botschaft von Jesus“ mit einer Gesamtspielzeit von 70 Minuten ließ die Geschichte lebendig werden und faszinierte Jung und Alt. Viele Besucher äußerten sich voller...

Joel, Rahel, Yael, Ines und Turgay Yilmaz bereiten sich auf die Einladungsaktion zum diesjährigen             
Sommerkongress in Wels vor
(Foto FMZ)
1

70 Zeugen Jehovas in Amstetten laden zum Sommer-Kongress 2024 ein

Der 3-tägige Sommerkongress von Jehovas Zeugen ist für die Glaubensgemeinschaft einer der traditionellen Höhepunkte des Jahres. Die 70 Mitglieder von Jehovas Zeugen im Bezirk Amstetten freuen sich, die Bewohner zum Sommer-Kongress 2024 mit dem Motto "Macht die gute Botschaft bekannt!" in die Messehalle Wels einzuladen. Das Programm umfasst: 48 Vorträge und Ansprachen, einen 2-teiligen Spielfilm, ein Hörspiel, zwei Live-Interviews und sechs Musikvideos. 60 Kurzfilme erzählen die Geschichte Jesu...

Jährlich finden zwei deutschsprachige Kongresse in der Stadthalle Enns statt (Foto FMZ)

714 Kongressbesucher in der Stadthalle Enns

Am Samstag, dem 14. Oktober 2023, kamen 714 Besucher zum Kongress von Jehovas Zeugen in der Stadthalle Enns. Das Tagesmotto lautete: Warte sehnsüchtig auf Jehova! und spannte den Bogen von der Zeit des Königs Davids von Jerusalem, als Städte noch von Wächtern bewacht wurden, bis in die Gegenwart. Dieses Bild war Grundlage des Eröffnungsvortrags, als der Redner erklärte, dass das Warten eines gottgläubigen Menschen keine passive Haltung ist, sondern für den aufmerksamen Blick in die Zukunft...

  • Enns
  • Franz Michael Zagler
Miriam und Martin Zichacek freuen sich auf die besondere Aktion (Foto FMZ)
2

Bezirksweite Aktion im September macht Mut

Der Monat September steht bei Jehovas Zeugen in Amstetten ganz im Zeichen einer besonderen Aktion. 30 Tage lang verbreiten sie eine Ausgabe der Zeitschrift Der Wachtturm mit dem Titel „Was ist Gottes Reich?“ Das Ehepaar Miriam und Martin Zichacek sagt dazu: „Wir freuen uns auf die Aktion, weil das Thema wirklich Mut macht. Viele in unserem Bekanntenkreis beten um das Kommen von Gottes Reich und fragen sich, was sich dadurch konkret ändert und wann es endlich Realität wird. Diese Zeitschrift...

biblischer Sondervortrag
Wir können zuversichtlich in die Zukunft schauen!

„Ende gut, alles gut“ – so betitelte William Shakespeare eines seiner Stücke um das Jahr 1602. Wer wünscht sich nicht, dass am Ende des Tages alles gut wird? Die Veränderungen, die die Gesellschaft weltweit heute erlebt, sind sehr herausfordernd und oft nicht leicht zu bewältigen. Immer mehr Menschen sind auf der Suche nach gutem Rat und funktionierenden Lösungen. Wie und wo wir heute Zuversicht finden können, wird in dem 30-minütigen besonderen biblischen Vortrag „Wir können zuversichtlich in...

Anzeige
Herbert Mazanek ist einer der Redner 
(Foto FMZ)

Sondervortrag & Gedenkfeier in Präsenz und per Videostream

Amstetten. Innerhalb weniger Tage erleben Jehovas Zeugen zwei besondere Highlights. Das erste Wochenende steht ganz im Zeichen des Sondervortrags mit dem Thema Wir können zuversichtlich in die Zukunft schauen! Am Dienstag, dem 4. April feiert die Glaubensgemeinschaft ihren höchsten Feiertag. Sondervortrag bringt Zuversicht Zum Sondervortrag ist jeder Haushalt herzlich eingeladen. Der Redner zeigt unter anderem, wie Gott uns Kraft und Mut gibt, um mit schwierigen Situationen zurechtzukommen. Ein...

Der Friedhofsbesuch am 1. November hat Tradition (Foto FMZ)
1

Unterstützende Trauerarbeit persönlich und digital

Am 1. November besuchen viele Hinterbliebene den Friedhof. Sie gedenken ihren verstorbenen Angehörigen, pflegen die Gräber und versuchen das Endgültige zu begreifen. Gerade in dieser dunklen Zeit des Jahres möchten Jehovas Zeugen im Bezirk die Aufmerksamkeit auf die positive Hoffnung der Bibel lenken. Dazu Franz Michael Zagler, örtlicher Medienkontakt von Jehovas Zeugen: „Gern vermitteln wir persönlich den Trost der Bibel. Allerdings nutzen wir auch alternative Möglichkeiten, um...

Die Familie beim gemeinsamen Schreiben | Foto: Roland Reiter
2

Sie haben Post

Die Corona Pandemie sorgte schon für viele Überraschungen. Auch der Blick in den Briefkasten hat den einen oder anderen bereits in Verwunderung versetzt. Denn zwischen all den Werbungen und Rechnungen kann es sein, dass sich darunter auch ein persönlicher Brief von Unbekannten befindet. Wer schreibt diese Briefe? Die - meist handgeschriebenen - Briefe kommen von Jehovas Zeugen. Seit Mitte März 2020 haben sie nämlich die Besuche von Tür zu Tür eingestellt. Warum diese Veränderung? Eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Sabine Aichinger
"Bald eine bessere Welt", Zeitschrift Der Wachtturm
1

RELIGION
Zeit für echte Veränderungen

Jehovas Zeugen in Wieselburg stellen im November das Thema Zukunft und Veränderung in den Mittelpunkt WIESELBURG, November – Nicht nur hierzulande versuchen viele, trotz der zahlreichen Probleme von heute positiv eingestellt zu bleiben. Ist es realistisch zu erwarten, dass die Zeiten besser werden? Jehovas Zeugen sind davon überzeugt, dass die Bibel eine echte Perspektive für die Zukunft bietet. Darauf machen sie im November mit der Wachtturm-Ausgabe „Bald eine bessere Welt“ aufmerksam....

Gedruckte und elektronische Ausgaben des Wachtturms mit dem Titel „Was ist Gottes Reich“ werden im November im Rahmen einer weltweiten Aktion verteilt  | Foto: JZ

Pressemitteilung - Jehovas Zeugen
Jehovas Zeugen starten internationale Kampagne

Über den gesamten Monat November 2020 hindurch verbreiten Jehovas Zeugen weltweit eine Ausgabe der Zeitschrift Der Wachtturm mit dem Titel „Was ist Gottes Reich?“. Seit Jahrhunderten hat die Antwort auf diese Frage die Aufmerksamkeit von Menschen verschiedenster Glaubensrichtungen geweckt. Jehovas Zeugen verbreiten die Zeitschrift an die allgemeine Öffentlichkeit, an Geschäftsinhaber sowie Amts- und Mandatsträger auf lokaler und nationaler Ebene. Auch Jehovas Zeugen aus Mödling beteiligen sich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.