Top-Artikel zum Thema Holz

Holz

Beiträge zum Thema Holz

Die beiden Telfer Schüler konnten die Jury, bestehend aus den Tischlermeistern Helmut Hehenberger und Hannes Steixner, mit ihrem handwerklichen Geschick im Umgang mit Holz überzeugen.  | Foto: Josef Koch
3

Telfer Erfolge beim Landeswettbewerb der Polytechnischen Schulen im Fachbereich Holz

TELFS. Große Erfolge für zwei Schüler der Polytechnischen Schule in Telfs beim diesjährigen Landeswettbewerb im Fachbereich Holz. Luca Trentinaglia konnte sich über den 3. Platz und Hannes Atzinger über den 4. Platz freuen. Am Wettbewerb nahmen 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Tirol teil. Die beiden Telfer Schüler konnten die Jury, bestehend aus den Tischlermeistern Helmut Hehenberger und Hannes Steixner, mit ihrem handwerklichen Geschick im Umgang mit Holz überzeugen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Das Proejkt Anna Katharina zeigt die vorbildliche Verwendung des regionalen Baustoffs Holz und wurde dafür beim Holzbaupreis Tirol 2023 ausgezeichnet. | Foto: defrancesco photography
2

Fieberbrunn, Thema "Holzbau"
Holzbau in Gemeinden: Chancen und Herausforderungen

Mit Holz zur biobasierten Kreislaufwirtschaft - Informationsveranstalung in Fieberbrunn. FIEBERBRUNN. Im April fand eine von der KLAR Region und proHolz Tirol organisierte Informationsveranstaltung zum Thema „Holzbau in Gemeinden“ in Fieberbrunn statt. Geladen waren Gemeindevertreter, Planer und Holzbaubetriebe. Neben einem Einblick in Best-Practice Beispiele wurde diskutiert, welche Chancen und Herausforderungen der Baustoff Holz im Einsatz bei mehrgeschossigen Wohn- und Gemeindebauten mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auszeichnung Linea. | Foto: Wieland Treppen
26

Preisverleihung
Salzburg suchte den besten Tischlerbetrieb

Zum ersten Mal wurde der Salzburger Tischlerpreis landesweit im Hotel Imlauer-Pitter verliehen. SALZBURG. Salzburg ist ein Holzland: 26 Prozent der produzierenden Wirtschaft im Bundesland arbeiten in der Holzwirtschaft, das zeigen die Zahlen der Vereinigung proHolz. 26 Prozent der Sachgüterproduktion entfallen ebenfalls auf die Forstwirtschaft: 1,6 Milliarden Euro werden in diesem Sektor im Bundesland im Jahr erwirtschaftet, eine enorme Summe. "Wir zählen rund 1.200 Betriebe im Land Salzburg,...

  • Salzburg
  • Thomas Fuchs
Der Theurl-Standort in Steinfeld. | Foto: Theurl

Für Nachhaltigkeit ausgezeichnet
Großer Erfolg für Theurl Holzindustrie

Das Familienunternehmen Theurl Austrian Premium Timber erreicht den 3. Platz in der Kategorie Großunternehmen Österreich bei Austria' s Leading Companies. STEINFELD. Nach dem 1. Platz in Tirol freuen sich die Geschäftsführer Hannes Theurl und Stefan Theurl nun über einen weiteren Erfolg: einen beeindruckenden 3. Platz in der Kategorie Großunternehmen Österreich bei Austria's Leading Companies. Diese Platzierung hinter Größen wie OMV Ag und Mondi Frantschach GmbH unterstreicht das nachhaltige...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Florian Pingist
Einen Büroschrank für das neue HTK-Internat plante und baute Raphael Seifert (r.) mit Kollegen Leander Liedermann und Jakob Schindler. | Foto: HTK
5

HTK Awards
In Kuchl wurden die "Holz-Oscars" verliehen

Am Holztechnikum Kuchl wurden die Abschlussprojekte der HTL und der Fachschule ausgezeichnet. KUCHL. Wie auf einer Messe mit Präsentation auf der Bühne stellten die Schüler der HTL und Fachschule (FS) ihre Abschlussarbeiten vor: Der Höhepunkt des Tages war dann die Preisverleihung der "HTK-Awards" in Gold und Silber – eine Fachjury, bestehend aus Experten, Lehrern und Schülern, bewertete nach Punkten und gemeinsam mit einer Publikumswertung ergaben sich die Siegerprojekte. Die Goldmedaillen Zu...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Katharina List-Nagl.
3

Thomasberg
"Red Dot Design Award" für Edeltischlerei

Tischlerei F/LIST in Thomasberg mit Red Dot Design Award ausgezeichnet. THOMASBERG. F/LIST hat sich auf luxuriöse Interieur-Lösungen für Business- und Privatjets sowie Yachten und Wohnräume spezialisiert. Nun wurde das weltweit anerkannte Unternehmen mit dem renommierten Red Dot Design Award 2023 für sein innovatives, dekoratives Material F/LIST Aenigma geehrt. "Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und sind stolz darauf, dass unser F/LIST Aenigma von der Jury des Red Dot Design Award...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Holz als Werkstoff. | Foto: Kogler
3

Holzbaupreis Tirol 2023
Holz-Auszeichnung ging nach Fieberbrunn

Sechs Holzbau-Projekte erhielten beim Holzbaupreis Tirol 2023 eine Auszeichnung. TIROL, FIEBERBRUNN. 161 Projekte gingen ins Rennen um den Tiroler Holzbaupreis 2023. Letztlich wurden sechs sehr unterschiedliche Projekte von der Jury mit einer Auszeichnung belohnt. Eine Auszeichnung ging nach Fieberbrunn an Katharina Trixl für ihren Wohnbau (Eckert Architekten, Zürich, Statik/Ausführung Hannes Rettenwander, Josef Foidl), der komplett mit Holz aus dem eigenen Wald errichtet wurde. Der Werkstoff...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Projekt Anna-Katharina wurde mit einer Auszeichnung in der Kategorie Wohnbau belohnt. | Foto: ©defrancesco photography
7

Holzbaupreis 2023
158 Einreichungen, 6 Auszeichnungen, 6 Anerkennungen

In seiner siebten Ausgabe konnte der Holzbaupreis 2023 rekordverdächtige 158 Einreichungen zählen. Insgesamt gab es 34 Nominierungen, davon 6 Auszeichnungen und 6 Anerkennungen in 5 Kategorien. TIROL. proHolz Tirol hat gemeinsam mit der Kammer der ZiviltechnikerInnen | Arch+Ing Tirol und Vorarlberg zur Einreichung hervorragender Projekte für die Auszeichnung Holzbaupreis Tirol 2023 eingeladen. Mit 158 Einreichungen fand der diesjährige Holzbaupreis wieder sehr großen Zuspruch und die Verleihung...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Josef und Christine Meissniter freuen sich sehr über das Pefc-Siegel – es bestätigt das Unternehmen in seiner Philosophie, dass sich eine hohe Qualität und Nachhaltigkeit keineswegs ausschließen. | Foto: Krisztian Juhasz
Aktion 2

PEFC-Award
Siges freut sich über Nachhaltigkeits-Auszeichnung

"Holz Meissnitzer GmbH" aus Niedernsill darf sich über den Pefc-Award für nachhaltige Waldwirtschaft freuen. Das Unternehmen wurde österreichweit neben vier weiteren Preisträgern ausgezeichnet. Vielen dürfte vor allem die Bauträger – Gesellschaft Siges, die zum Unternehmen dazugehört bekannt sein. NIEDERNSILL. Auch dieses Jahr wurden wieder österreichische Unternehmen und Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich nachhaltiger Waldwirtschaft widmen. Der PEFC-Award wird in fünf Kategorien...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Gewinner der Großglockner Hochalpenstraße mit dem PEFC-Award. | Foto: PEFC/Franz Neumayr/GROHAG
Aktion 5

Großglockner
Vergabe des PEFC-Nachhaltigkeitsaward am Großglockner

Die Großglockner Hochalpenstraße (GROHAG) erhielt den PEFC-Award für die Beachtung der Nachhaltigkeit des heimischen Waldes. Aus diesem Grund fand die Verleihung dieses Siegels auch auf 2.369 Metern Seehöhe statt. FUSCH. Fünf Preisträger in den unterschiedlichsten Kategorien erhielten am Großglockner den PEFC Austria-Award 2021 für nachhaltige Waldwirtschaft. Garantie für verantwortungsvolle WaldbewirtschaftungDie Auszeichnung gibt es bereits seit 1999 – es garantiert eine verantwortungsvolle...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Das Restaurant „Le Collectionneur" in der Kategorie: Export. Projektstandort: Paris. Die Planung wurde von Edouard Cohen & Alexandre Danan übernommen, die Ausführung von der Holzmanufaktur und Vitrinenbau Auer GmbH. | Foto: Holzmanufaktur Auer
5

proHolz
proHolz vergibt "Gestaltung & Tischlerhandwerk Tirol 2021"

TIROL. In einer Sondersendung auf Tirol TV wird in diesem Jahr die feierliche Bekanntgabe der Ergebnisse der "Auszeichnung für Gestaltung & Tischlerhandwerk" von proHolz Tirol stattfinden. Gemeinsam mit der Landesinnung der Tischler und dem Holzgestaltenden Gewerbe hatte man wieder tolle Projekte zur Auswahl und dabei die Qual der Wahl. 110 eingereichte ProjekteInsgesamt wurden dieses Mal 110 Projekte eingereicht. Die Jury stand unter dem Vorsitz des Designprofessors Günther Grall. Es galt 5...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Anzeige
Stimmen Sie für Ihre Lieblingsprojekte ab!
2

Online-Abstimmung
Auszeichnung für Gestaltung & Tischlerhandwerk Tirol 2021

TIROL. proHolz Tirol hat in Kooperation mit der Landesinnung der Tischler und Holzgestalter die „Auszeichnung für Gestaltung & Tischlerhandwerk Tirol 2021“ ausgelobt. Es wurden über 100 Projekte in mehreren Kategorien eingereicht – Stimmen Sie hier für ihre Lieblingsprojekte ab. Den Auslobern ist es ein Anliegen, der Verbindung von hervorragender Gestaltung und gutem Handwerk eine besondere Bühne zu bieten. Neben einer Bewertung durch eine Fachjury findet derzeit ein Online-Voting statt. Unter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • pro:Holz Tirol
Holzcluster Abtenau: Anton Pölzleitner (Pölzleitner Holz), Christian Pölzleitner (Salzburg Pellets), Jakob Stranger (Holzenergie Abtenau) und Johann Alfred Weinberger (weinberger-Abtenau) erhält das "umwelt blatt salzburg" 2020 in der Kategorie „kooperativ recyceln & versorgen“. (v.l.n.r.) | Foto: Neumayr/Leo

Nachhaltigkeit
Vier Abtenauer Holzfirmen bekamen Umweltpreis

Weinberger-Abtenau, Salzburg Pellets, Holzenergie Abtenau und Pölzleitner Holz: Das sind die vier Unternehmen, die gemeinsam den "Abtenauer Holzcluster" bilden. Jetzt wurden Sie für ihre Arbeit mit dem "Umweltblatt" ausgezeichnet.  ABTENAU. Das "Umweltblatt Salzburg" ist eine Auszeichnung für betriebliches Umweltengagement und besondere Leistungen im Umwelt- und Klimaschutz. Alle vier Unternehmen des Holzcluster Abtenau haben es sich zum Ziel gesetzt, dass die anfallenden Abfallprodukte...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Silvia Bischofer startet mit ihrem Alpbacher Unternehmen "Peter Moser Rustikale Holzverarbeitung GmbH" durch. | Foto: Bischofer

Award verliehen
Alpbacher Unternehmerin gehört zu besten Firmenchefinnen Österreichs

Silvia Bischofer von der "Peter Moser Rustikale Holzbearbeitung GmbH" in Alpbach holte sich beim "Unternehmerinnen Award20" den zweiten Platz in der Kategorie „Innovation". ALPBACH/WIEN (red). Es ist bereits das sechste Mal, dass der "Unternehmerinnen Award20" über die Bühne geht und Österreichs beste Unternehmerinnen vor den Vorhang holt. Bis zum 5. Dezember 2019 waren Powerfrauen aufgerufen sich in einer oder mehreren Kategorien für den "Unternehmerinnen Award20" zu bewerben. Am 22. Jänner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Das Projekt „Paneum“ wurde ausgezeichnet. | Foto: Paneum

Paneum Asten ausgezeichnet
Holzbaupreis geht nach Asten

Das Paneum, die Wunderkammer des Brotes, in Asten wurde beim Oberösterreichischen Holzbaupreis 2019 in der Kategorie „Anerkennung gewerbliche und landwirtschaftliche Bauten" ausgezeichnet. ASTEN. Im Oberösterreichischen Kulturquartier ging die diesjährige Verleihung des OÖ Holzbaupreises über die Bühne. 110 innovative Musterbeispiele oberösterreichischer Holzbaukompetenz wurden in sechs Kategorien eingereicht.  Paneum in AstenAuftraggeber des Projekts ist die Firma Backaldrin Österreich. Für...

  • Enns
  • Michael Losbichler
FunderMax-Geschäftsführer Rene Haberl nahm die Auszeichnung freudestrahlend entgegen.  | Foto: GPK/Philipp Lipiarski

„Best Recruiters“
Preis für Betrieb aus Neudörfl

NEUDÖRFL/ST. VEIT. Zum zehnten Mal hat die renommierte Best Recruiters-Studie die Top-Arbeitgeber im deutschsprachigen Raum bewertet. In Österreich erreichte FunderMax mit Firmensitz in Neudörfl den 10. Platz in der Gesamtreihung unter 400 untersuchten Unternehmen. Nach dem Branchensieg in der Kategorie Bau/Holz und dem 15. Gesamtrang im Vorjahr ist dies eine weitere Spitzenplatzierung unter Österreichs Betrieben. Die besten Köpfe gesucht Basis der Studie ist ein umfassender Kriterienkatalog,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Labor- und Bürogebäude IFA Tulln. | Foto: Christian Brandstätter
6

Graf-Holztechnik siegt beim NÖ Holzbaupreis 2018

TULLN / HORN / KORNEUBURG (pa). Am 15. März wurde in Korneuburg zum 16. Mal der Niederösterreichische Holzbaupreis verliehen und die Graf-Holztechnik GmbH darf sich für das Projekt „Labor- und Bürogebäude IFA Tulln (Boku) über den 1. Platz in der Kategorie „Öffentliche Bauten“ freuen. Darüber hinaus erhielten drei weitere Projekte Anerkennungen, nämlich der Kindercampus Hainburg und der Kindergarten „Wirbelwind“ in Gänserndorf in der Kategorie „Öffentliche- und Kommunalbauten“ sowie das...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Holzbaupreis in der Kategorie „Nutzbau“ | Foto: Andreas Kraus
2

Holzbaupreis "OIKOS 2018" für METRO St. Pölten

Siegerprojekt in der Kategorie „Nutzbau“ beim Niederösterreichischen Holzbaupreis ST. PÖLTEN (red). METRO St. Pölten hat den OIKOS 2018 erhalten. Der Plus-Energiemarkt wurde am 15. März in Korneuburg mit dem Niederösterreichischen Holzbaupreis in der Kategorie „Nutzbau“ ausgezeichnet. Die Preisträger wurden aus insgesamt 65 Einreichungen in vier Kategorien gekürt. METRO St. Pölten ist voll und ganz dem Nachhaltigkeitsgedanken verschrieben. Geschäftsleiter Walter Hörndler: „Der Anspruch für...

  • St. Pölten
  • Bettina Talkner
BM Rupprechter überreichte gemeinsam mit Gemeindebund-Präsident Riedl und LK Präsident Schultes an René Wutschitz die Urkunde „Landessieger“. | Foto: William Tadros

Zemendorf-Stöttera ist holzfreundlichste Gemeinde im Land

ZEMENDORF-STÖTTERA. Beim österreichweit durchgeführten Wettbewerb: „Holzfreundlichste Gemeinde Österreichs“ durfte sich die Gemeinde Zemendorf-Stöttera über einen 1. Platz freuen. Der Wettbewerb wurde von der bundesweiten Initiative „Wald im Klimawandel“ organisiert. Dabei haben 43 österreichische Gemeinden insgesamt 79 Projekte eingereicht. "Natur ist Herzensangelegenheit" Die Gemeinde Zemendorf-Stöttera ging mit ihrem Kindergartenbau, der in Holzbauweise ausgeführt ist, an den Start und wurde...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
24 steirische Holzbaubetriebe wurden als "Empfohlene Meisterbetriebe" ausgezeichnet. | Foto: bessermitholz.at

Zwei "Empfohlene Meisterbetriebe" aus der Region

Zwei Holzbaubetriebe aus unserem Bezirk sind von Kunden für ihre ausgezeichnete Arbeit geehrt worden. Die Holzbauunternehmen Pitzer-Huber aus Rottenmann und Stiegler aus Haus im Ennstal wurden als "Empfohlene Meisterbetriebe" ausgezeichnet. Die Betriebe sind zwei von 24, die hervorragende Meisterarbeit leisten und dafür vom Verein "Besser mit Holz" geehrt wurden. Wer von Kunden zum „Empfohlenen Meisterbetrieb“ gekürt wird, setzt drei Dinge voraus: ausgezeichnete Handwerksqualität,...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Ökologie, Regionalität und Gesundheit waren zentrale Parameter des Doppelhauses. | Foto: TeamPlankraft
1 2

Auf dem Weg zum Holzbauland

Herausragende Holzbauten wurden beim Holzbaupreis Burgenland 2016 ausgezeichnet. BEZIRK. Im Hotel Vila Vita Pannonia fand die diesjährige Preisverleihung zum Holzbaupreis Burgenland statt. Es wurden in sechs Kategorien fünf Auszeichnungen und zehn Anerkennungen verliehen. Vielseitigkeit von Holz Der Holzbaupreis ist ein Gradmesser für die Entwicklung des Holzbaus im Burgenland. Er zeigt die Vielseitigkeit des Baustoffs Holz und die wachsende Wohnzufriedenheit mit Holz. Rekord an Einreichungen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
In der Hackanlage können auch große Platten problemlos verarbeitet werden. | Foto: Peter Moser GmbH
3

Holz 2.0: Aus Neu mach Alt

Die Firma Peter Moser aus Alpbach hat sich auf die Veredelung von Holzoberflächen spezialisiert. ALPBACH (mel). Einrichtungen aus Altholz werden immer mehr zum Trend. Um Holzoberflächen zu veredeln, musste man früher das Werkstück in mühevoller Handarbeit abhacken. Die Firma "Peter Moser Rustikale Holzbearbeitung" aus Alpbach hat jedoch eine innovative Maschine entwickelt, die Holz in kürzester Zeit veredeln kann. Schon vor über 30 Jahren hat Peter Moser an einer solchen Maschine getüftelt und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.