Horn

Beiträge zum Thema Horn

Foto: privat
3

Gräfin Elisabeth Kuefstein: Vortrag über Nomadenmission im Norden von Kenia

Auf Einladung des Christlichen Arbeitervereines Horn hält Gräfin Elisabeth Kuefstein am Donnerstag, dem 9. April 2015, um 19.30 Uhr im Horner Pfarrsaal einen Power-Point-Vortrag über den Missionseinsatz ihres Bruders P. Florian, Prinz von Bayern. Als Eintritt wird um eine Spende für die Mission gebeten. P.  Florian hat im Stift Heiligenkreuz Theologie studiert und ist dann bei den Missionsbenediktinern eingetreten. Gleich nach dem Noviziat wurde er nach Kenia geschickt, wo er nun seit dreißig...

  • Horn
  • H. Schwameis
Das Foto zeigt den Hornisten Karl GOTTWALD  (Mitbegründer von eveaTiv) und  Barbara PRINZ auf einem Blüthner Flügel
3

Der nächste Konzerthöhepunkt in Ebreichsdorf

Unter dem Konzertzyklus „Klassik Kirche" ist am 28. April 2015 ein Liederabend mit Werken von Richard Strauss geplant. Für die Programmgestaltung an zusätzlichen musikalischen Einlagen hat man einen Organisten gesucht, der schließlich in Wien gefunden werden konnte. Das Konzert soll auch abwechslungsreich und eine sehr gute Qualität haben. Der Eintritt ist wie gewohnt frei. Am 29. April 2015 wird der weltweit gefragte Pianist Florian KRUMPÖCK ein Benefizkonzert zugunsten von NF Kinder -...

  • Steinfeld
  • Peter Gottwald
Foto: privat
2

Feuerwehrjugend im Bezirk Horn ist in absoluter Topform

64 Mitglieder der Feuerwehrjugend nahmen beim Wissenstest und Wissenstestspiel der Jugendfeuerwehren teil. Zweck dieser Tests ist eine Überprüfung des gelernten Grundlagenwissens aus dem Feuerwehrwesen in den verschiedenen Schwierigkeitsstufen, nämlich Bronze und Silber. In verschiedenen Stationen stellten sich die Probanden den unterschiedlichsten Prüfungen. So musste etwa ein schriftlicher Test abgearbeitet werden, bei dem verschiedene Geräte und Zeichen aber auch Gefahrensymbole erkannt...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper
Foto: privat

Veranstaltung Mobiles Hospiz Bezirk Horn

Generalversammlung des Mobilen Hospiz Bezirk Horn 23.4.2015 im Kunsthaus Horn Beginn: 18:00 Uhr Dr. Dr. Mag. Georg Fraberger, Klinischer und Gesundheitspsychologe – Autor des Buches „ Ohne Leib mit Seele“ und „ Ein ziemlich gutes Leben“ wird am 23.4.2015 mit dem Titel Ein ziemlich gutes Leben bis zum Ende einen Vortrag abhalten. Wann: 23.4.2015 Wo: Kunsthaus Horn Zeit: 19:30 Uhr Auskunft und Info. unter: www.mhospizhorn.at oder mhospizhorn@aon.at Mobil: 0664/8368697 Gesprächskreis für Trauernde...

  • Horn
  • H. Schwameis
W.H.A.T. – Entertainment veranstaltet am 27. März die nächste Party im EKZ. | Foto: Anna-Maria Mang

EKZ-Party for Charity mit Oldie/Partyfloor

Am 27.3. findet wieder die jährliche Party for Charity im EKZ Horn statt. "Mit einem Teil des Eintritts erfüllen wir über die Stiftung Kindertraum Herzenswünsche von schwerkranken Kindern. Je mehr Gäste, desto mehr können wir als Spende übergeben - und noch mehr Kindern helfen! Es hat uns bei der letzten Party sehr gefreut, dass auch viele Ältere gekommen sind, wir haben schließlich auch einen Oldie/Partyfloor", sagt Thomas Wanitschek (28).

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: Friedrich Hirschböck
1 1

Der Storch ist in Horn gelandet!

Mittwoch, 18. März 2015. Auch in Horn ist der Storch gelandet. Friedrich Hirschböck hat heute ein Bild aufgenommen.

  • Horn
  • H. Schwameis
Alle Fotos: privat | Foto: privat
4

„Literatur PUR“ weiter auf Erfolgskurs

Tolle Überraschung: Beim B4B Leseabend von Rudi Bulant und Fritz Guber im MundArt Horn mit Sopranistin Anja Bärnthaler gab es begeisterten Applaus. Als Stammautor vom Verlag Berger verführte Rudi Bulant das Publikum gleich zu Beginn mit „pikanten Peinlichkeiten“ aus der Region zu mehrfachen Heiterkeitsausbrüchen. Als danach die attraktive junge Anja Bärnthaler die Arie des Cherubino aus Mozarts „Hochzeit des Figaro“ mit toller Stimme vortrug, dachten die Besucher plötzlich bei der Eröffnung des...

  • Horn
  • H. Schwameis
Alle Fotos:privat | Foto: privat
7

Bericht über ehrgeizige Horner Sportler, denen es seit Jahren gelingt, die Garser Eisschützen knapp aber doch zu besiegen.

"Seit Jahren kämpft Gars jeden Winter gegen die Horner Eisstockschützen und kann einfach nicht gewinnen", bedauert augenzwinkernd Arnold Gritzky. Unter der sehr kompetenten Mannschaftsführung von KommR. Peter Berger gelingt es den Hornern immer wieder, uns knapp zu besiegen! FOTO: Kniend: Dr. Hans Piffl, Komm.R. Manfred Lehr, Komm.R. Peter Berger, Dkfm. Rainer Hauke, Dr. Dieter Tschoner. FOTO: Stehend: Arnold Gritzky, Prim. OaUniv.Prof.Dr. Fritz Stellwag-Carion, Med.R. Dr. Harald Drexler, Ing....

  • Horn
  • H. Schwameis
Foto: HAK

Projektpräsentation WWF unterstützen – Umwelt schützen

Die erste Projektpräsentation dieses Jahres von den Schülerinnen der 5. Klassen der Handelsakademie Horn fand am Samstag, den 7. März 2015 um 16:00 Uhr im Festsaal der Schule in Horn statt. Die Projektgruppe mit den Mitgliedern Julia Hamanek, Tanja Wechselberger, Verena Bauer und Stefanie Gilli sammelte im Rahmen ihres Projektes in der Handelsakademie und in den Neuen Mittelschulen, die Partner der Handelsakademie sind, Spenden für den WWF. Das Ergebnis der Spendenaktion wurde im Rahmen der...

  • Horn
  • H. Schwameis
Verlagsleiterin Elisabeth Hübl will Dialekt bei der Jugend im Literaturbereich wieder aufleben zu lassen

Die Horner Mundart: „Gscheat“ oder sexy?

Unser Dialekt scheidet die Geister. "Kotzngschra", "bei mia stehst auf da Saf"oder gar "du kaunsd mi buglfümfaln" - ist das cool oder peinlich? Versteht unsere Jugend diese regionstypischen Ausdrücke überhaupt noch? Werden die Texte von Fendrich, Jazz Gitti & Co. bald nicht mehr verstanden? Die Bezirksblätter befragten Lehrer, Eltern, Literaten und vor allem die jungen Menschen, ob "geilo meilo" statt "leiwaund" oder "Standby-Blick" statt "Norrnkastl" die oft sehr regionale Wortwahl ablösen....

  • Horn
  • H. Schwameis
Mit dick bandagiertem Knöchel musste Meusburger vom Platz. | Foto: Foto: GEPA

Debütant, Siegtorschütze und leider auch Unglücksrabe

Stefan Meusburger fällt länger aus Erste Liga-Debüt in der Kapfenberger Verteidigung, in der 39. Minute Siegtorschütze zum 2:1 über den FAC und vier Minuten vor dem Ende mit knöchernem Bänderausriss raus - viel mehr konnte Stefan Meusburger in seinem ersten Spiel für die Falken nicht passieren. "Das Tor taugt mir für den Meusi", lobte Keeper Christoph Nicht, der mit Glanzparaden in Hälfte zwei die drei Zähler rettete. Meusburger fällt jetzt aber für mehrere Wochen aus. Nach dem Wunschstart...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Platzmangel in der Rot-Kreuz-Stelle macht einen Neubau notwendig. Bezirkshauptmann Johannes Kranner und Rot-Kreuz-Leiter M. Amon

Rotes Kreuz: Garagenbau in der Spitalgasse

Der Plan für eine neue, geräumige Garage von 645 m2 Größe wird heuer verwirklicht, Fertigstellung Frühling 2016 "Die Hauptgarage ist voll, drei der 14 Autos haben wir derzeit bei der Rot-Kreuz-Stelle sogar im Hof stehen", sagen Bezirkshauptmann Johannes Kranner und Rot-Kreuz-Leiter Martin Amon. Die Planung sieht in dem 645 m2 Neubau 14 Stellplätze vor, einen Raum für Gesundheit- und sozialen Dienst (Medikamentensammlung; Bettenverleih), eine Feldküche usw. Eine Garage in der Größe von 125 m2...

  • Horn
  • H. Schwameis

Pilgern zu Ostern

Von der Pfarrkirche Horn/Georgskirche zum Stift Altenburg Samstag, 28. März, 9 Uhr bis nachmittags Pilgerbegleiterin: Elisabeth Hübl Anmeldung: 0664/73 32 69 00, huebl.elisabeth@gmx.at

  • Horn
  • H. Schwameis
Frühlingsklänge Ebreichsdorf Klassik Kirche
2

FRÜHLINGSKLÄNGE in Ebreichsdorf

An zwei Abenden wird in der Pfarrkirche Ebreichsdorf ein sehr seltenes Programm zu hören sein. Hauptakteur wird das erste Mal seit dem Erbauen der Kirche Ebreichsdorf überhaupt ein ca. 350kg schwerer und traumhaft klingender Blüthner Konzertflügel in der Pfarrkirche zum Hören und zum Sehen sein und dies bei freien Eintritt. Am 28. April wird der Abend ganz im Zeichen der Strauss Dynastie stehen. Wie zum Beispiel: Zuneigung Op.10, Meines Herzens Krönelein Op.21, Traum durch die Dämmerung Op.29,...

  • Steinfeld
  • Peter Gottwald

Filmabend des AFVC Horn

Filmabend des AFVC Horn (Amateur Film- und Videoclub): Donnerstag, 26. Märzum 19:30, Vereinshaus Horn Gezeigt werden die Horner Splitter 2014 und nach der Pause Filme von Mitgliedern. Club: "Wir freuen uns auf regen Besuch der Veranstaltung."

  • Horn
  • H. Schwameis
3

Pilgerwanderung 2015

Dem Leben entgegengehen Von der Pfarrkirche Horn / Georgskirche über Rosenburg zum Stift Altenburg Treffpunkt : 8:45 Uhr, Parkplatz 1, Wilhelm-Miklas-Platz, 3580 Horn Spirituelle Impulse zum Thema - Wasser / Quellen- da uns der Pilgerweg zuerst an der Taffa,dann am Kamp und schließlich am Försterbach entlang zum Stift Altenburg führt. Nähere Informationen und der Flyer folgen in Kürze. Anmeldung: bis 21. März 2015 an Elisabeth Hübl huebl.elisabeth@gmx.at Tel.: +43 664 733 26900 Unkostembeitrag:...

  • Horn
  • H. Schwameis

Halten wir dem Fortschritt stand? Wirtschaften, Leben und Arbeiten im Jahr 2040

Diskussion mit Christian Keuschnigg, Martina Leibovici-Mühlberger, Thomas Kronsteiner und Christof Kastner Die anhaltende Überalterung der Gesellschaft, eine zunehmende Umwelt- & Ressourcenknappheit und der Aufstieg der Schwellenländer in die Weltwirtschaft – dies sind jene Megatrends, die in den nächsten Jahrzehnten auf uns zukommen werden. Die Wirtschaft muss auf diese Herausforderungen rechtzeitig reagieren, um im Wettbewerb bestehen zu können. „Um Österreichs internationale Spitzenstellung...

  • Horn
  • Waldviertel Akademie

Seniorentreff

Reisebericht über Kanada Wann: 18.03.2015 14:00:00 Wo: Rotes Kreuz, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko
Foto: privat
24

Tischtennis Staatsmeisterschaften in Horn

Nahezu alle Damen- und Herren-Spitzenspieler aus Österreich waren dabei. Die Sektion Tischtennis der Union Horn war gemeinsam mit der Stadtgemeinde Horn der Ausrichter der 85. Österreichischen Tischtennis Staatsmeisterschaften. Von 27. Februar bis 1. März spielte die österreichische Spitzenklasse in der Horner Sporthalle. Am ersten Tag ging es mit dem "Top 10 Turnier" der Nachwuchsspieler los. Danach fanden die Einzel- und Doppelbewerbe der allgemeinen Klasse statt. Liu Jia und Daniel Habesohn...

  • Horn
  • H. Schwameis
Horns neue Vizebürgermeisterin Gerda Erdner bei uns in der Redaktion.

Die neue Vizestadtchefin

Politik verglichen mit Eislaufen: "Die Pflicht muss erfüllt sein, dann kann ich mich der Kür widmen." "Weil ich das mit der Muttermilch aufgesaugt habe und weil mich die ÖVP überzeugt", antwortet Gerda Erdner lachend auf die Frage, warum die ÖVP ihre Partei sei. Die diplomierte Kinderkrankenschwester arbeitet im Säuglingszimmer im Klinikum Horn. Kegeln und Kino Schon mit 14 wusste sie, was sie werden wollte - nämlich Kindergärtnerin. Weil es aber bei einer Infoveranstaltung in der Hauptschule...

  • Horn
  • H. Schwameis

72. Tauschtag

Münzen, Ansichtskarten, Briefe, Marken, etc. Wann: 14.03.2015 09:00:00 bis 14.03.2015, 13:00:00 Wo: Vereinshaus Horn, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Christine Pitschko
41

Tischtennis Meisterschaften Horn

Hier einige Fotos von den Tischtennis Meisterschaften in Horn alle Fotos auf www.motorsportfoto.at Wo: Sporthalle Horn, Kirschenallee, 3580 Horn auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Otto Lehr
30

SCHALLY HAUS MARKT in Eggenburg

Kunst und Handwerk, Altes und Neues Spezereien, Kaffee und Kuchen, Weine aus der Region. Künstler: Prof. Josef Weinbub, Bildhauer Markus Schlee, Ingrid Steininger, Malerin, Dr. Claudia Zatloukal, Malerin. SCHALLY HAUS MARKT in Eggenburg am 28. 2. 2015 zwischen 10:00 und 20:00 Uhr.

  • Horn
  • H. Schwameis

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Einladung | Foto: WALDVIERTEL AKADEMIE
  • 3. Juni 2024 um 19:00
  • Thurnhofgasse 10
  • Horn

Podiumsdiskussion: Nun sag‘, wie hast du’s mit der Religion?

Auf spannende und interessante Einblicke und Beiträge können Sie sich bei der Podiumsdiskussion „Nun sag‘, wie hast du’s mit der Religion?“ freuen: Der Schriftsteller Josef Haslinger und der Moraltheologe Matthias Beck diskutieren am Montag, 3. Juni in der Sparkasse in Horn zum Thema Glaube und Religiosität. HORN. Im Alter von zehn Jahren wurde Josef Haslinger Internatszögling im Stift Zwettl. „Er war religiös, sogar davon überzeugt, Priester werden zu wollen, er liebte die Kirche. Seine Liebe...

  • Horn
  • Daniel Schmidt

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.