Hosi Wien

Beiträge zum Thema Hosi Wien

Arnautović im Delija-T-Shirt am Belgrader Flughafen. "Delija" sind die Ultras von Roter Stern Belgrad. | Foto: Screenshot Arena Sport TV/X
6

Wien-News
Arnautović-Transfer, Kaninchensterben & Schokofabrik

Was hast du am Montag, 21. Juli, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Arnautović wechselt offiziell zu Roter Stern Belgrad Neue Virusvariante rafft Kaninchen am Handelskai dahin Wiener Start-up "Rex Eat" nach sieben Jahren insolvent Klinik Ottakring nimmt nach neun Monaten Gestalt an Auf den Spuren von Wiens vergessener Schokofabrik Hosi Wien kritisiert Plakolm für Transgender-Alter

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Die Familienministerin Claudia Plakolm sprach sich bei einem Interview mit der Kleinen Zeitung für eine Geschlechtsumwandlung erst ab 25 Jahren aus. | Foto: BKA/Wenzel
3

"Erinnert an Trump"
Hosi Wien kritisiert Plakolm für Transgender-Alter

Die Homosexuellen Initiative Wien mit Sitz auf der Wieden reagiert entsetzt auf die Jugendministerin Claudia Plakolm. Diese hat in einem Interview erklärt, sie halte eine Altersgrenze für geschlechtsangleichende Behandlungen für richtig. WIEN/WIEDEN. In einem Interview mit der Kleinen Zeitung wurde Familienministerin Claudia Plakolm (ÖVP) über diverse aktuelle politische Agenden angesprochen. Mitunter fiel eine Aussage, die für Diskurse sorgte: Sie drehte sich um Geschlechtsumwandlungen. Auf...

  • Wien
  • Wieden
  • Nathanael Peterlini
Die Veranstalter führen dies etwa auf die schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zurück – räumen aber ein, dass auch die politische Stimmung eine Rolle spielt. | Foto: Dominik Steinmair
11

Pride Month 2025
Wiener Regenbogenparade verliert Unternehmenssponsoren

Bei der diesjährigen Regenbogenparade in Wien sind eine Reihe Unternehmen als Sponsoren abgesprungen. Die Veranstalter führen dies etwa auf die schwierigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen zurück – räumen aber ein, dass auch die politische Stimmung eine Rolle spielt. WIEN. Der Pride-Monat in Wien ist in vollem Gange. Die Vienna Pride wird dabei von zahlreichen Veranstaltungen begleitet – mit der Regenbogenparade am Wiener Ring am 14. Juni als krönenden Abschluss. Die Wurzeln der jährlich...

Es wird spannend, wenn es bald wieder heißt: "12 points go to..." und ganz Europa im ESC-Fieber schwebt. Der diesjährige Song Contest findet in Basel statt. | Foto: GEORGIOS KEFALAS / Keystone / picturedesk.com
5

Wien im ESC-Fieber
Hier gibt's die coolsten Events zum Song Contest 2025

Es wird spannend, wenn es bald wieder heißt: "12 points go to..." und ganz Europa im ESC-Fieber schwebt. MeinBezirk verrät dir deshalb die besten Locations in Wien, die Events rund um den ESC 2025 anbieten. WIEN. Für viele Menschen gehört der Eurovision Song Contest (ESC) zu den Event-Fixpunkten im Frühling. Spätestens seit dem Sieg von Tom Neuwirth alias Conchita Wurst im Jahr 2014 ist der ESC mit dem Ampelpärchen auch aus dem Wiener Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Kaum verwunderlich ist es...

  • Wien
  • Sarah Marie Piskur
Während es naturgemäß Lob von der ÖVP und SPÖ gibt, hagelt es an Kritik von der Opposition sowie "LobauBleibt". | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
13

Regierung fix
Kritik aus Wiener Opposition, Widerstand gegen Lobautunnel

Auch die Wien-Politik reagiert auf das jüngst vorgestellte Regierungsprogramm der zukünftigen Bundesregierung, bestehend aus ÖVP, SPÖ und Neos. Während es naturgemäß Lob von der ÖVP und SPÖ gibt, hagelt es an Kritik von der Opposition sowie "LobauBleibt". WIEN/ÖSTERREICH. Es waren 151 anstrengende politische Tage in Wien. Aber nach so vielen Tagen nach der Nationalratswahl am 29. September bekommt Österreich auf den letzten Metern endlich eine neue Regierung. ÖVP, SPÖ und Neos haben es im...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der 27. Regenbogenball war auch 2025 wieder das Highlight der Wiener Ballsaison. | Foto: Barbara Schuster/MeinBezirk
Video 102

Regenbogenball 2025
"Wir sind queer und entschuldigen uns nicht dafür"

Samstagabend fand in Wien der 27. Regenbogenball statt. Neben dem Zusammenhalt der LGBTIQ-Community, außergewöhnlichen Ballroben und geschwungenen Tanzbeinen gab es auch mahnende Worte in Richtung Politik. Diese wiederum zeigte sich überzeugt: Wien sei und bleibe eine Stadt der Vielfalt und Toleranz - unabhängig von der Bundespolitik. WIEN. Die Wiener Ballsaison trumpft Jahr für Jahr mit einer Vielzahl an wunderschönen Bällen auf. Eines der alljährlichen Highlights fand am Samstag, 25. Jänner,...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Karin Erhart ist die Leiterin des Vereins "Resis.danse" und die Heldin auf der Wieden. | Foto: Tamara Winterthaler/MeinBezirk
Video 3

Wiedner Heldin
Bei "Resis.danse" tanzen Frauen nach der eigenen Pfeife

Beim Verein "Resis.danse" tanzen Frauen nicht nur aus der Reihe, sondern auch aus der Rolle. Karin Erhart ist die Leiterin des Tanzklubs und die Heldin auf der Wieden. WIEN/WIEDEN. "Männer führen, Frauen folgen" ist ein Glaubenssatz, der sich in vielen Bereichen der Gesellschaft noch immer hartnäckig hält – so leider auch im Standardtanz. Dass das wenig mit der Realität zu tun hat, zeigt der Verein "Resis.danse". Seit fast vier Jahrzehnten tanzen hier Frauen mit Frauen. Karin Erhart leitet den...

  • Wien
  • Wieden
  • Tamara Winterthaler
Im Zuge der Vienna Pride-Feierlichkeiten haben die Organisatoren die bestehenden Sicherheitskonzepte weiterentwickelt. Auch die Polizei spricht von "hohen Sicherheitsvorkehrungen". | Foto: EuroPride/Vienna Pride
8

Wiener Rathausplatz
Pride Village eingezäunt, auch Taschenkontrollen

Im Zuge der Vienna Pride-Feierlichkeiten haben die Organisatoren die bestehenden Sicherheitskonzepte weiterentwickelt. So wird die Pride Villa am Rathausplatz umzäunt, auch Taschen werden kontrolliert. Die Wiener Polizei spricht ebenfalls von "hohen Sicherheitsvorkehrungen". Aktualisiert am 7. Juni um 11.20 Uhr. WIEN. Derzeit geht die Vienna Pride mit viel Getöse über die Bühne. Unzählige Veranstaltungen, über den Juni verteilt, prägen dabei den Pride-Monat in der Bundeshauptstadt. Den...

Bunt und ausgelassen wurde am Wiener Regenbogenball 2024 gefeiert. | Foto: Barbara Schuster/RMW
1 Video 85

Bildergalerie
Glanz, Glamour und jede Menge Spaß beim Regenbogenball

Wer bei dem Wort "Ball" als Erstes an steife Etikette denkt, liegt hier falsch. Beim Wiener Regenbogenball stehen Vielfalt, Ausgelassenheit und nobler Spaß im Vordergrund. Hier kommt die queere Community zusammen, um sich selbst zu feiern und sich feiern zu lassen. WIEN. Er ist mittlerweile nicht nur eine viel geliebte Tradition, sondern längst eine wahrliche Institution der Ballsaison: Der Wiener Regenbogenball. Die 26. Ausgabe des Balls für Vielfalt, Akzeptanz und Sichtbarkeit der queeren...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Seit einiger Zeit hängt eine Palästina-Fahne bei der Rosa Lila Villa. Das sorgt bei einigen für Aufregung. (Archiv) | Foto: zVg
1 2

Mariahilf
Erneut Diskussion um Palästina-Fahne bei Rosa Lila Villa

Bereits vor einigen Wochen sorgte eine Palästina-Flagge für Aufregung bei der Rosa Lila Villa. Es tauchte die Frage auf, ob man sich von Seiten des Vereins in der Villa nicht auch mit den israelischen Opfern solidarisieren will. Nach wie vor gäbe es so ein Zeichen nicht. Dafür wird bereits vermutet, dass die Palästina-Fahne nicht aus einer privaten Wohnung kommen könnte. WIEN/MARIAHILF. Es ist eine kleine Fahne, die derzeit für viel Aufsehen in den sozialen Netzwerken sorgt. Die Flagge hängt...

Die FPÖ Mariahilf will die Türkis Rosa Lila Villa abreißen und stattdessen einen Gemeindebau errichten lassen. | Foto: BV 6
3

Nach Palästina-Fahne
FPÖ Mariahilf fordert Abriss der Türkis Rosa Lila Villa

Nach den Schlagzeilen rund um eine Palästina-Fahne, die aus einem Fenster der Türkis Rosa Lila Villa hing, fordert die Bezirks-FPÖ jetzt den Abriss des Hauses. Stattdessen soll ein neuer Gemeindebau errichtet werden. WIEN/MARIAHILF. "Die sind einfach völlig lost", schreibt Leo Kohlbauer, Bezirksparteiobmann der FPÖ Mariahilf, am Donnerstag auf X (vormals Twitter). Gemeint ist damit der Verein "Türkis Rosa Lila Tipp", der die gleichnamige Villa als queeres Community-Zentrum auf der Linken...

Ruth Maier wurde Opfer der Nationalsozialisten. In ihren Tagebüchern schrieb sie im Detail über ihre Flucht und Erfahrungen.  | Foto: The Ruth Maier Archive @ the Norvegian Center for Holocaust and Minority Studies (HL-senteret)
2

Schau auf der Wieden
Bibliothek der HOSI erinnert an Ruth Maier

Die Homosexuelle Initiative (HOSI) benennt ihre Bibliothek nach Ruth Maier. Gleichzeitig wird hier eine Ausstellung über ihr Leben eröffnet.  WIEN/WIEDEN. Am Dienstag, 24. Oktober, wird die Bibliothek der Homosexuellen Initiative (HOSI) nach Ruth Maier benannt. Sie wurde 1920 in Wien in eine jüdische Familie geboren und musste 1939 aufgrund der Verfolgung durch die Nationalsozialisten nach Norwegen fliehen. 1942 wurde sie an die Nationalsozialisten ausgeliefert und starb in einem...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Regenbogenparade Wien 2023
18 6 224

Vienna Pride
Regenbogenparade Wien 2023

Die Wiener Regenbogenparade ist alljährlich, die größte Demonstration in Österreich. Sie soll ein sichtbares Zeichen, für die Gleichberechtigung aller Menschen, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung, Geschlechtsidentität und den Geschlechtsmerkmalen sein. Bei der Vienna Pride sind in diesem Jahr über 300.000 Menschen dabei gewesen um andersrum, auf der Wiener Ringstraße zu demonstrieren. Auch zahlreiche Politikerinnen & Politiker setzten gemeinsam mit über 90 Gruppen, sowie Vereinen &...

Wiens Bürgermeister Michael Ludwig reagierte "betroffen" über den möglichen Anschlag auf die Regenbogenparade. | Foto: Max Slovencik / EXPA / picturedesk.com
1 8

Vienna Pride 2023
Reaktionen aus Wien zum vereitelten Terroranschlag

Ein mutmaßlich geplanter Anschlag auf die Regenbogenparade in Wien machte am Tag nach dem Event betroffen. Während die einen noch mehr für Vielfalt kämpfen wollen, skandieren die anderen eine falsche "Willkommenskultur". WIEN. 300.000 Menschen feierten am Samstag bei der Regenbogenparade in der Wiener Innenstadt. Im Vorfeld konnte ein Anschlag durch drei mit dem Islamischen Staat (IS) sympathisierende Männer vereitelt werden. Das gaben Wiens Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl und Direktor...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Foto: René Brunhölzl/RMW
239

Bildergalerie
So bunt wurde beim Wiener Regenbogenball 2023 gefeiert

Die HOSI Wien lud zum 25. Wiener Regenbogenball. Gefeiert wurde in schillernden Kleidern, mit Fliegen und Kummerbund in Regenbogenfarben und vor allem mit jeder Menge guter Laune.  WIEN. Bunt, bunter, Wiener Regenbogenball: Das 25-jährige Jubiläum wurde am Samstag, 28. Jänner, ganz groß im Parkhotel Schönbrunn gefeiert. Nachdem der Ball coronabedingt im vergangenen Jahr auf Mai verschoben werden musste und in reduzierter Form stattfand, feierte der Ball der Bälle jetzt sein Comeback. Rund 1.500...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Am Mittwoch, 5. Oktober, wurde Wiens erstes offizielle Denkmal für homosexuelle Opfer des Nationalsozialismus eingeweiht. Vertreten waren u. a. Wiens Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler (SPÖ), die Alsergrunder Bezirksvorsteherin Saya Ahmad (SPÖ) sowie zahlreiche Bezirksrätinnen und Bezirksräte. Auch die Homosexuelle Initiative Wien war vertreten.  | Foto: Tobias Schmitzberger
Video 5

Alsergrund
Wiens erstes Denkmal für homosexuelle NS-Opfer eröffnet

Im Rahmen einer Gedenkveranstaltung wurde der offene Bücherschrank im Heinz-Heger-Park, der den homosexuellen Opfern des Nationalsozialismus gewidmet ist, eröffnet. Es ist das erste permanente Denkmal für diese Opfergruppe in Wien.  WIEN/ALSERGRUND. "Wir haben dreimal die Geschichte des Nationalsozialismus durchgemacht. Homosexuelle Opfer waren dabei eine Fußnote – wenn überhaupt", sagt Ann-Sophie Otte, Obfrau der "Homosexuellen Initiative Wien". Sie spricht bei einer Gedenkfeier am ersten...

Regenbogenparade 2022, Wien
19 5 219

Vienna Pride
Regenbogenparade 2022 - Wien - Bildergalerie

Über 250.000 Menschen waren bei der 26. Regenbogenparade in Wien dabei und feierten danach am Wiener Rathausplatz den Höhepunkt vom ,,Pride Month" der LGBTIQ-Community. Nach pandemiebedingter Pause ist die Parade wieder entgegen dem Uhrzeigersinn, am Ring um die Wiener Innenstadt gezogen um auf Solidarität, Akzeptanz und Respekt für die LGBTIQ-Community aufmerksam zu machen. Hunderttausende Menschen sind dem Aufruf gefolgt, um für die gleichen Rechte aller Menschen zu demonstrieren. Viele...

LGBTIQA* / Psychologie
Trans*Identität/Transgender/gender-fluid in Familien

Es gibt in Österreich zahlreiche NGOs, die Trans*Menschen und deren Angehörigen kostenlose Hilfe und Beratung anbieten.Sehr kritisch ist die familiäre Situation, wenn Trans* (transidente, transgender, transsexuelle, genderfluide, nicht binäre, agender) Menschen vor ihrem Coming Out in Ehen oder Partnerschafte lebten und sie bereits Kinder haben. Nach dem Coming Out gehen viele dieser Ehen bzw. Partnerschaften in die Brüche, wenn auch es Paare gibt, die nach dem Coming Out zusammen bleiben....

  • Wien
  • Florian Friedrich
Der 24. Wiener Regenbogenball findet 2022 am 21. Mai statt.
Aktion 4

Wegen Corona
Wiener Regenbogenball wird auf Mai 2022 verschoben

Wegen der Corona-Bestimmungen wird der 24. Wiener Regenbogenball von 29. Jänner auf 21. Mai 2022 verschoben. Der Ball wird im Austria Trend Parkhotel Schönbrunn stattfinden. WIEN. Wie die Homosexuellen Initiative Wien (HOSI) bekannt gab, wird der diesjährige 24. Wiener Regenbogenball auf Samstag, 21. Mai, verschoben. Grund dafür sind einerseits die derzeitigen Corona-Bestimmungen und andererseits die steigenden Zahlen aufgrund der Omikron-Variante. Die Durchführung des ursprünglich für 29....

  • Wien
  • Barbara Schuster
Bezirksvorsteherin Silvia Janković und Vertreterinnen und Vertreter der HOSI Wien und SOHO Wien beim zukünftigen Helga-Pankratz-Platz. | Foto: BV 5
1

Pionierin der Lesbenbewegung
Aus Strobachplatz wird Helga-Pankratz-Platz

Das Platzerl an der Kreuzung Strobachgasse/Schönbrunner Straße wird nach der Pionierin der Lesbenbewegung benannt – Helga Pankratz. WIEN/MARGARETEN. Mehr Bankerl und mehr Grün: Anfang November eröffneten Stadträtin Ulli Sima (SPÖ) und Bezirksvorsteherin Silvia Janković (SPÖ) den umgestalteten Strobachplatz. Auch wenn das Platzerl an der Ecke Strobachgasse/Schönbrunner Straße unter dem Namen "Strobachplatz" bekannt ist, einen offiziellen Namen trägt der Grätzeltreff eigentlich nicht. Bis jetzt –...

Blau-weiß-rosa: Diese Farben symbolisieren die Transgender-Community. | Foto: Barbara Schuster
Video 2

Amtshaus Margareten
Margaretens erster Trans*-Pride-Schutzweg ist eröffnet

In der Schönbrunner Straße beim Amtshaus wurde Margaretens erster Trans*-Pride-Schutzweg in blau-rosa-weiß eröffnet. Dieser setzt ein sichtbares Zeichen für die Trans-Community. WIEN/MARGARETEN. Um zu zeigen, dass in Margareten Offenheit, Akzeptanz und Solidarität gelebt und vom Bezirk auch aktiv forciert werden, wurde ein weiteres buntes Zeichen gesetzt. Auf Initiative von Bezirksvorsteherin Silvia Janković (SPÖ) gibt es nun Margaretens ersten Trans*-Pride-Zebrastreifen. Besonders schön: die...

9

Vienna Pride 2021: Comeback mit Jubiläums-Regenbogenparade

25. Wiener Regenbogenparade am 19. Juni als Fuß- und Fahrraddemo, Vienna Pride von 7.-20. Juni Nach einem Jahr im Schatten von Corona feiert die lesbische, schwule, bisexuelle, transgender, intergeschlechtliche und queere (LGBTIQ-)Community ihr Comeback unter dem Motto „Stay safe, stay proud“: Vienna Pride findet heuer von 7. bis 20. Juni statt mit der 25. Wiener Regenbogenparade am 19. Juni. „Gerade in Krisenzeiten wie diesen sind Sichtbarkeit, Lebensfreude und ein starkes Miteinander umso...

"Stay safe, stay proud": Die Vienna Pride findet heuer von 7. bis 20. Juni statt. Die Regenbogenparade ist als reine Fuß- und Fahrraddemo am 19. Juni geplant. | Foto: Vienna Pride/ Martin Darling (Archivfoto)
1 2

Vienna Pride
Regenbogenparade findet heuer als Fuß- und Fahrraddemo statt

"Stay safe, stay proud": Die Vienna Pride findet heuer von 7. bis 20. Juni statt. Die Regenbogenparade ist als reine Fuß- und Fahrraddemo am 19. Juni geplant. WIEN. Im Vorjahr hatte die Pandemie der Regenbogenparade einen Strich durch die Rechnung gemacht: Sie fand 2020 als reiner Autocorso statt. Heuer wird der Parade der LGBTIQ*-Community (kurz für Lesbian, Gay, Bi, Trans, Intersex und Queer) wieder mehr Leben eingehaucht. Die diesjährige Regenbogenparade findet am Samstag, 19. Juni, als...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Video

Psychologie und Beratung
Lesbische Frauen und psychische Gesundheit

Was ist weibliche Homosexualität?Die weibliche Homosexualität zählt zu einer von mehreren Spielarten sexueller Vielfalt und ist genauso gesund wie Heterosexualität. Homosexualität wurde von der Psychologie und Psychiatrie bis weit in die 1990er Jahre schwer pathologisiert. Es gab sogar Versuche, Homosexualität zu heilen. Solche Konversionstherapien sind heute zurecht streng verboten. Lesbische Frauen stellen eine Minderheit dar und passten den Psychiater*innen und anderen Psy-Berufen lange...

  • Wien
  • Florian Friedrich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.