HTL 1 Bau Design

Beiträge zum Thema HTL 1 Bau Design

Die HTL-Schüler packten in Rumänien ordentlich an. | Foto: HTL 1
13

Schulprojekt in Rumänien
HTL-Schüler errichteten Kinder-Tageszentrum

23 Schüler der HTL 1 Bau und Design Linz haben Mitte Juni in der rumänischen Ortschaft Cotuș ein Tageszentrum für Kinder errichtet. Das Projekt ist Teil eines Erasmus-Programms und entstand in Zusammenarbeit mit der Caritas Oberösterreich und der Caritas Alba Iulia. LINZ/COTUȘ. Geplant, vorgefertigt und vor Ort montiert wurde das eingeschossige Holzgebäude von den Schülern selbst – unterstützt von Lehrern der Fachbereiche Zimmerei, Maurerei und Installation. Entstanden ist ein funktionales...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Georg Neumann (Landesinnung Bau), Innungsgeschäftsführer Markus Hofer, Elena Mijailovic, Magdalena Auer, Nadja Samardzic und Landeshauptmann Thomas Stelzer bei der Verleihung des Bautechnikpreises. | Foto: Röbl
5

Planungs- und Gestaltungswettbewerb
OÖ Bautechnikpreis für HTL-Schüler aus der Region

Der OÖ Bautechnikpreis der Landesinnungen Bau und Holzbau sowie proHolz OÖ ist ein Planungs- und Gestaltungswettbewerb für die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der HTL 1 Bau und Design Linz.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Insgesamt 115 angehende HTL-Ingenieure haben 32 Wettbewerbsarbeiten eingereicht. Der Wettbewerb ist ein Praxistest, bei dem die Nachwuchsbautechniker ihr erlerntes Wissen anwenden müssen. Insgesamt wurden rund 20.000 Euro an Preisgeldern vergeben. Sonderpreise...

2. Platz Junges Wohnen Engerwitzdorf
V. l.: Georg Neumann (Landesinnung Bau), Innungsgeschäftsführer Markus Hofer, Marie Eigner, Katharina Weinzierl, Daniel Zellhofer, Alexander Roither, Sebastian Rauber, LH Thomas Stelzer | Foto: Foto Röbl
2

Lernen mit Praxistauglichkeit
OÖ Bautechnikpreise gehen in die Region Enns

OÖ Bautechnikpreise verliehen: Landesinnungen Bau und Holzbau sowie proHolz OÖ fördern mit Preis praxisnahe Ausbildung angehender HTL-Ingenieur:innen REGION ENNS. Der OÖ Bautechnikpreis der Landesinnungen Bau und Holzbau sowie proHolz OÖ ist ein Planungs- und Gestaltungswettbewerb für die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der HTL 1 Bau und Design Linz. Fünf praxisnahe Aufgabenstellungen wurden in den Abteilungen Hoch-, Tief- und Holzbau sowie Bauwirtschaft und dem...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Anzeige
Eine Ausbildung in der HTL1 Bau und Design Linz ist immer die richtige Entscheidung. Am 15. und 16. November kann man sich vor Ort informieren. | Foto: HTL 1 Bau und Design
3

"Technik trifft Kreativität"
HTL 1 Bau und Design lädt zu "Tagen der offenen Tür"

Die HTL1 Bau und Design Linz bietet zukunftsorientierte Ausbildungen in den Fachrichtungen Bautechnik, Innenarchitektur und Holztechnik, Grafik- und Kommunikationsdesign sowie Medien – Multimedia. Mehr Infos auf: htl1.at LINZ. Eine Ausbildung in der HTL1 Bau und Design Linz ist immer die richtige Entscheidung. Je nach Alter und Schulabschluss kann zum persönlich richtigen Zeitpunkt eine Ausbildung begonnen werden. Die Höheren AbteilungenDie fünfjährigen Höheren Abteilungen kombinieren...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

HTL 1 Bau und Design
Mit der Bauinnung OÖ. auf Architekturreise nach Malta

Die Schülerinnen und Schüler der HTL 1 Bau und Design entflohen kürzlich dem Schulalltag: Die Landesinnung Bau OÖ. ermöglichte ihnen eine spannende Projektwoche auf Malta mit Einblicken in Architektur und Bautechnik. LINZ. Von Linz nach Valletta und dem Schulalltag entfliehen hieß es kürzlich für die Schülerinnen und Schüler der HTL 1 Bau und Design. Dank der Unterstützung der Landesinnung Bau OÖ. konnten die Jugendlichen eine spannende Projektwoche auf Malta erleben. Die Mittelmeerinsel bot...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Projekt Feuerwehrgebäude Weisskirchen 2. Platz: v.l. Juryvorsitzende Susanne Seyfert, Bauinnungsmeister Norbert Hartl, Andreas Milkovics, Brandverhütungsstelle, Lorenz Palmetshofer aus Grein, Christopher Kern, Lenny Wimmer, Jonas Kreindl, Innungsgeschäftsführer Markus Hofer.
 | Foto: Röbl
3

Bautechnikpreis
Auszeichnung ging auch an Schüler aus dem Bezirk Perg

Bautechnikpreise verliehen: Innungen Bau und Holzbau sowie proHolz OÖ fördern mit Preis praxisnahe Ausbildung LINZ, BEZIRK PERG. Der OÖ Bautechnikpreis der Landesinnungen Bau und Holzbau sowie proHolz OÖ ist ein Planungs- und Gestaltungswettbewerb für Schüler der Abschlussklassen der HTL 1 Bau und Design Linz. Sechs praxisnahe Aufgabenstellungen wurden in den Abteilungen Hoch-, Tief- und Holzbau sowie Bauwirtschaft und dem Englischschwerpunkt bearbeitet. Drei Perger Schüler mit Kollegen am...

  • Perg
  • Michael Köck
Die 3b des Akademischen Gymnasiums wurde bei der Dex-Preisverleihung für ihren „Demokratie-Rap-Film“ ausgezeichnet. | Foto: Land OÖ/Margot Haag
7

Moviemento
Linzer Schulen erfolgreich bei erster "Dex"-Filmpreisverleihung

Letzten Freitag fand die Verleihung des ersten "Dex"-Jugendfilmpreises statt. Sechs der insgesamt neun ausgezeichneten Werke stammen von Linzer Schülerinnen und Schüler, die sich kreativ mit politischen Themen auseinandersetzten.  LINZ. Am Freitag, 19. April, wurden im Linzer Kino Moviemento die Gewinnerinnen und Gewinner des ersten "Dex"-Jugendfilmpreises gekürt. Der von Landtagspräsident Max Hiegelsberger ins Leben gerufene Preis zeichnet junge Filmemacher aus, die komplexe Themen wie...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Dach über dem Kopf
"Dük" bekommt PV-Anlage, sucht aber weiterhin Stellplatz

Seit Frühling diesen Jahres sucht das vierte "Dük – Dach über dem Kopf" einen Stellplatz und möchte einer wohnungslosen Person den Schritt zurück in ein geregeltes Leben ermöglichen. Die Suche ist zwar noch nicht abgeschlossen, dafür versorgt sich der Witterungsschutz künftig selbst mit Strom. LINZ. Im September bauten die Schülerinnen und Schüler der HTL 1 Bau & Design das vierte "Dük - Dach über dem Kopf" auf, das wohnungslosen Menschen zuerst und nicht zuletzt ein Zuhause bietet (Die...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Rund 28 Schülerinnen und Schüler der HTL 1 Bau & Design helfen, heute das vierte "Dük – Dach über dem Kopf" aufzustellen. | Foto: BRS/Püringer
10

Stellplatz gesucht
Am Hauptplatz entsteht heute das vierte "Dach über dem Kopf"

Das vierte "Dük – Dach über dem Kopf" wird gerade am Hauptplatz errichtet. Dort kann es aber nicht stehen bleiben. Der zwei mal zwei Meter große kioskähnliche Witterungsschutz aus Holz sucht noch einen Stellplatz, um einer obdachlosen Person ein neues Zuhause bieten zu können.  LINZ. Bis 14 Uhr entsteht am Linzer Hauptplatz heute das vierte "Dük". "Dük" steht für "Dach über dem Kopf" und bietet obdachlosen Menschen dem Housing First Prinzip entsprechend zuerst und nicht zuletzt ein Zuhause an....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Sonja (re.) und ihre Kollegin Claudia machen Wohnungslosigkeit in Linz sichtbar. | Foto: BRS/Püringer
2

Auf Gratwanderung
Wohnungslosigkeit in Linz: Probleme und Herausforderungen

Kupfermuckn-Redakteurin Sonja führt im Rahmen der Gratwanderungen an Orte, die für wohnungslose Menschen in Linz wichtig sind. Sie berichtet, welche Probleme es in der Stadt gibt und was wirklich helfen würde. LINZ. "Es braucht einfach mehr leistbaren Wohnraum, vor allem in Krisenzeiten", hält Sonja fest, die eine Zeitlang selbst auf der Straße lebte. Schließlich könne jeder wohnungslos werden. Die Gründe dafür reichen vom Jobverlust bis hin zu psychischen Erkrankungen. Um auf die Probleme von...

  • Linz
  • Sarah Püringer

HTL 1 Linz
Architektur-Reise durch Liechtenstein, Schweiz und Italien

Die Schüler und Schülerinnen der HTL 1 Linz freuten sich dieses JAhr über eine Landschulwoche der besonderen Art. In drei Ländern erkundeten die angehenden Bauingenieure architektonische Meisterwerke. LINZ. Zu einer Landschulwoche der besonderen Art verhalf die Oberösterreichische Bauinnung, 24 Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse HTL 1 Linz. Für den Abschlussjahrgang ging es auf eine spannende Architektur-Rundreise nach Lichtenstein, Italien und in die Schweiz. Dort konnten die angehenden...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

HTL 1 Bau und Design Linz
Florianer holt Auszeichnung bei Bautechnikpreis

OÖ Bautechnikpreise: Landesinnungen Bau und Holzbau sowie proHolz OÖ fördern die praxisnahe Ausbildung angehender HTL-Ingenieur*innen ST. FLORIAN. Der OÖ Bautechnikpreis ist ein Planungs- und Gestaltungswettbewerb für die Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen der HTL 1 Bau und Design Linz. Sechs reale und praxisnahe Projekte waren die Aufgabenstellungen für die Abteilungen Hoch-, Tief- und Holzbau sowie Bauwirtschaft. 133 Schülerinnen und Schüler reichten insgesamt 42...

  • Enns
  • Ulrike Plank
1. Platz für Sophie Söllradl, Kremsmünster, Sophie Sperrer, Laussa, Marianne Obermair, Atzbach, Sophie Tuymer, Wallern/T. (v. l.) | Foto: eventfoto.at
3

OÖ Bautechnikpreise verliehen
Drei Gestaltungs-Preisträger aus Steyr & Steyr-Land

Bautechnik-Nachwuchs überzeugte mit Wissen, Können und Praxisnähe: Schüler aus Steyr, Losenstein und Laussa unter Preisträgern. STEYR & STEYR-LAND. Der OÖ Bautechnikpreis ist ein Planungs- und Gestaltungswettbewerb für die Abschlussklassen der HTL 1 Bau und Design Linz. Am Mittwochabend, 11. April, wurden in der Wirtschaftskammer Oberösterreich die Besten bei der Preisverleihung vor den Vorhang geholt. Fünf Aufgaben hatten die Schüler der Abteilungen Hoch-, Tief- und Holzbau sowie Bauwirtschaft...

HTL1-Schüler helfen in Rumänien

Linzer Holzbau-Klasse will Sanitärbox in Rumänien realisieren LINZ (rei). Die Schüler der HTL1 im Schwerpunkt Holzbau setzen jedes Jahr eigenhändig ein Planungsprojekt in die Realität um. Maßgeblich für das heurige Bauvorhaben war ein von erasmus+ geförderter Aufenthalt in Rumänien. Dabei kamen die Linzer Schüler mit rumänischen Kindern in Kontakt und entschlossen sich, diesen zu helfen. Die große Herausforderung besteht darin, im laufenden Schuljahr 2017/18 in Kooperation mit der „Caritas...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
15

Linz mit tierischem Charakter erfahren

Auf spektakuläre und außergewöhnliche Art und Weise haben sich die HTL-1-Schüler mit dem Thema "Stadt und Tiere" auseinandergesetzt. LINZ (rei). Die Grafik-Schülerinnen der HTL 1 des Zweiges Grafik und Design haben sich in diesem Jahr damit beschäftigt, einen Wandkalender zu kreieren. "Die Schüler recherchierten, illustrierten und gingen auf Fotopirsch", resümiert die Professorin Helene Kaul-Fahrner, die weiter ausführt: "Am Ende entstand ein illustrierter Wandkalender für das Jahr 2018 mit dem...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
7

HTL-Schüler erkundigten Biohort-Baustelle

HERZOGSDORF/LINZ (vom). Einen Eindruck von der Biohort-Baustelle in Herzogsdorf holten sich kürzlich die Schüler der 2. Klasse der HTL 1 für Bau und Design Linz. Nach einer kurzen Firmenpräsentation zeigte Projektleiter Johannes Zauner die Details und Herausforderungen der 20-Millionen-Euro-Baustelle direkt vor Ort. Organisiert wurde die Besichtigung von der Gemeinde Herzogsdorf und Biohort gemeinsam mit der HTL-Schülerin Lena Mahringer aus Herzogsdorf. Vorerst 70 neue ArbeitsplätzeNachdem die...

Die Schüler der HTL1 in Linz präsentierten ihre Entwürfe. | Foto: FFW Holzhausen
15

Holzhausen: Schüler entwarfen neues Feuerwehrhaus

Projekte der HTL1 Bau und Design nehmen Einfluss auf den Bau des neuen Feuerwehrhauses. HOLZHAUSEN. Am 18. April präsentierten die Maturaklassen der HTL1 Bau und Design aus Linz dem Gemeinderat und den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Holzhausen ihre Projekte für den Neubau des Feuerwehrhauses. Das Projekt kam durch den Holzhausener Martin Scheikl zustande. Scheikl ist Professor in einer Projektklasse der HTL. Sein Sohn ist bei der Feuerwehr-Jugend und erzählte ihm von dem geplanten...

Das Sieger-Foto in der Sparte Thema von Hanna Haider. | Foto: Haider
9

Riesenerfolg für Linzer Schüler bei Foto-Jugendstaatsmeisterschaft

Eine Gold-, zwei Silber- und drei Bronze-Medaillen für Schüler der HTL1 Bau und Design. Eine beeindruckende Leistung legten die Schüler der HTL1 Bau und Design bei der Staatsmeisterschaft für künstlerische Fotografie hin. Die Klasse 1GA des Zweigs Grafik- und Kommunikationsdesign können sich über insgesamt 23 Diplome und 18 Medaillen freuen – darunter einmal Gold, zweimal Silber und dreimal Bronze. Große Konkurrenz Die Foto-Staatsmeisterschaft wird jedes Jahr vom Verband Österreichischer...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: HTL 1, Bau und Design
6

Zum 125-jährigen Jubiläum gab’s einen Zubau

Grund zum Feiern gab es kürzlich in der ältesten HTL Oberösterreichs. Pünktlich zum 125-Jahr-Jubiläum der HTL 1, Bau und Design in der Linzer Goethestraße wurde der lang ersehnte Zubau, das neue Hofgebäude, eröffnet. Dieser beherbergt elf Klassen, einen Turnsaal und ein Konferenzzimmer. Zur feierlichen Eröffnung konnte Direktor Christian Armbruster Landeshauptmann Josef Pühringer, Landesschulratspräsident Fritz Enzenhofer, Landesschulinspektor Wilfried Nagl, Vertreter und Vertreterinnen des...

  • Linz
  • Nina Meißl
61

Familienkapelle zum 70. Geburtstag für Ehegatten!

Gebaut von der HTL 1 Bau und Design - Schulbauhof Wegscheid! Ein sehr außergewöhnliches und schönes Geschenk machte Gerlinde Schornsteiner aus Oberneukirchen ihrem Gatten Erich zu seinem 70. Geburtstag. Sie schenkte ihm eine eigene Familienkapelle zum runden Jubiläum und zum Dank für ihr gemeinsames erfülltes Leben. Die Kapelle kann auch gerne von Wanderern und Einheimischen genutzt werden. Sie soll zum Gebet und zur Andacht einladen, so Frau Schornsteiner. Die Schülerinnen und Schüler der HTL...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.