HTS St. Pölten

Beiträge zum Thema HTS St. Pölten

Auch die Amstettner Schüler der HTS legten sich ordentlich für die 50 Jahr-Feier ins Zeug. Hier präsentieren sie das Buch „So schmeckt Schule“: Felix Gandler, Lena Reiter, Lehrerin Kathi Schober, Christina Wagner, Natascha Tüchler und Autor Armin Haiderer  | Foto: Brabec

HTS St. Pölten: 50 Jahre, 50 Hauben
Amstettner Schüler der HTS legten sich für die 50 Jahr-Feier ins Zeug.

Auch die Amstettner Schüler der HTS legten sich ordentlich für die 50 Jahr-Feier ins Zeug. Zum runden Jubiläum der Höheren Tourismusschule St. Pölten (HTS), der Privatschule der Wirtschaftskammer NÖ, zeigte sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner begeistert: „Die Schüler verfügen hier über ausgezeichnete Rahmenbedingungen und erhalten eine Ausbildung auf höchstem Niveau.“ WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser betonte: „Wir haben in den letzten Jahren sehr viel in die Ausstattung investiert, um...

Ein Hoch auf 50 Jahre HTS: WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser, Schülerin Marie-Sophie Bichler, WKNÖ-Direktorstellvertreterin Alexandra Höfer, HTS-Direktor Michael Hörhan, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Matthias Stadler, Sektionschefin Doris Wagner, Bildungsdirektor Johann Heuras und Schülerin Marlies Gabauer-Allmer (v. l.). | Foto: Kraus
3

HTS St. Pölten
50 Jahre, 50 Hauben

Zum runden Jubiläum der Höheren Tourismusschule St. Pölten (HTS), der Privatschule der Wirtschaftskammer NÖ, zeigte sich Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner begeistert: „Die Schüler verfügen hier über ausgezeichnete Rahmenbedingungen und erhalten eine Ausbildung auf höchstem Niveau.“ WKNÖ-Vizepräsident Christian Moser betonte: „Wir haben in den letzten Jahren sehr viel in die Ausstattung investiert, um immer am Puls der Wirtschaft zu sein.“ ST. PÖLTEN. Die HTS St. Pölten, die Privatschule der...

Höhere Tourismus Schule St. Pölten  | Foto: Höhere Tourismus Schule St. Pölten

HTS ST. Pölten
Die „Kaderschmiede“ des Tourismus

Die Privatschule der Wirtschaftskammer Niederösterreich ist Kaderschmiede für die heimische Tourismusbranche. ST. PÖLTEN. Die nächste Mission führt die Geschmacksagentin in die Höhere Tourismus Schule St. Pölten, die ihren 50-jährigen Geburtstag als älteste Tourismusschule in Niederösterreich feiert. Geboten wird Touristische Ausbildung auf höchstem Niveau. Denn die jungen Menschen, die diese Schule besuchen, sind die qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zukunft. „In allen...

Die Schüler des 5. Jahrgangs der HTS St. Pölten in Paris. | Foto: HTS St. Pölten
2

HTS ST. Pölten
„Bonjour Paris“ - St. Pöltner in Paris

Die Schüler des 5. Jahrgangs der HTS St. Pölten konnten gemeinsam mit ihren Begleitlehrern Michael Weleba und Alexandra Schrenk eine der schönsten Städte der Welt im Rahmen einer Kulturreise kennenlernen: Paris. ST. PÖLTEN. Die Tage in der Seine-Metropole hatten wieder einiges zu bieten: „Wir besichtigten natürlich die weltberühmten Sehenswürdigkeiten wie den Eiffelturm oder Notre Dame, flanierten auf den Champs-Elysées, genossen eine Bootsfahrt auf der Seine, sahen den Malern des...

Meisterköche unter sich: Johannes Schedlbauer, Wolfgang Lahmer, Maria Gindl, Alexandra Höfer, Tobias Wohlfahrt, Josef Floh, Fabian Groiss, Matthias Priesching, Benjamin Nadlinger, Michael Hörhan und Johan Habegger (v. l.) | Foto: TRÖSTL

Höhere Tourismusschule St. Pölten
Der Floh und die Promis

Passend zum Jubiläum und Jahresmotto „50 Jahre – 50 Hauben“ gab Haubenkoch und frisch gekürter Top-Wirt Josef Floh einen Workshop für die talentiertesten Jungköche der HTS. ST. PÖLTEN (pa). „Wie wir es von Josef Floh kennen, standen hauptsächlich kreative Gerichte zu 100% aus regionalen und biologischen Lebensmitteln im Fokus. Im Hinblick auf das Kochen mit Commis, das einen wesentlicher Bestandteil der kurz bevorstehenden praktischen Abschlussprüfung der Schüler darstellt, konnten wir mit...

Eine hohe Auszeichnung für die 4A: Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister, Schulqualitätsmanagerin Sylvia Graser, Alexandra Huber, Projektleiter Armin Haiderer, die Schüler Stefan Kastenberger und Alexander Hönigsberger, Bildungsdirektor Johann Heuras und Organisator und Fachinspektor Andreas Gruber (v. l.).  | Foto: Lechner

Höhere Tourismusschule St. Pölten
100 Jahre NÖ: „Silber“ für Zuversicht

Fächerübergreifend hat sich die 4A-Klasse in Geschichte und Politischer Bildung, Religion und Naturwissenschaft mit dem Thema „100 Jahre NÖ“ beschäftigt. Im Zentrum standen dabei Diskussionen über Vermächtnisse, Zukunftsvisionen und vor allem die Frage, was jene Werte sind, die die Schüler selbst weitergeben wollen. ST. PÖLTEN (pa). „Bald schon zeigte sich im Rahmen der Diskussionen das große Bedürfnis der jungen Menschen, das Gemeinschaftliche und Optimistische zu betonen – sowohl im...

Coole Drinks - Coole Schüler | Foto: Haiderer
3

Junge Barkeeper
Coole Schüler mixen coole Drinks

ST. PÖLTEN (pa). Zwölf engagierte Schüler der Höheren Tourismusschule St. Pölten (HTS) haben die Herausforderung angenommen und eine Zusatzausbildung, den „Jungbarkepper“, absolviert. Nach einer intensiven entsprechenden Lehrzeit an der Schule stellten sich die Schüler der 4A und der 4B nun den umfangreichen Prüfungsanforderungen. Eine der Prüferinnen ist Sabine Falkensteiner gewesen: „Die Kandidaten haben uns als Jury mit ihrem Wissen sowie ihrer alkoholfreien Eigenkreation begeistert. Über...

FOTOTEXT:
Freude über die Zertifikate herrscht bei Dominik Strobl, Katharina Schober, Jasmin Stangl-Brachnik, Jasmin Pernicka, Raphael Barbi, Stephan Itzenthaler, Magdalena Hauck, Tobias Hagenstein, Sidonie Scholze-Simmel, Julia Stiefsohn, Julia Bichinger, Samuel Kurz, Veronika Materna, Christina Wagner, Kristina Enne, Amelie Hausner, Isabell Buber, Fachvorstand Johann Habegger und Albert Decker. | Foto: Haiderer
3

Höhere Tourismus Schule St. Pölten
(Jung)Meister des Weins

ST. PÖLTEN. Einige engagierte Schüler der 3A und 3B der HTS legten ihre staatlich anerkannte Zertifikatsprüfung zum Jungsommelier ab. Die drei umfangreichen Teilbereiche Theorie, Sensorik und Praxis verlangten den Schülern dabei einiges ab, doch die Praxisabteilung unter Fachvorstand Johann Habegger war mit den Leistungen dieses Schüler-Jahrgangs sehr zufrieden.

Katharina Schober, Felix Fischl, Aleksandra Jovic, Franz Schrammel, Adriano Zanot, Thomas Schindler, Natalie Hauser, Daniel Becker, Sabine Falkensteiner (stehend, v. l.), Paula Wagner, Christian Resch und Stefanie Wedl (hockend, v. l.).

 | Foto: Haiderer

Höhere Tourismusschule
In St. Pölten gibt's echte Kaffeekenner

ST. PÖLTEN. Die Erstklässler konnten sich nach intensiver Vorbereitung in der Zusatzausbildung „Kaffeekenner" einer Jury und der damit verbundenen Prüfung stellen. Dabei mussten die Schüler ihr theoretisches Wissen über die Geschichte des Kaffees, über die Anbauländer, Kaffeesorten und die Ernte, kombiniert mit Zubereitungsarten und dem praktischen Arbeiten an der Kaffeemaschine unter Beweis stellen. Die Prüferinnen Katharina Schober und Sabine Falkensteiner zeigten sich den Leistungen ihrer...

Spendenübergabe an der HTS: Die Schülerinnen Annika Müller und Lena Reiter, Gabriele Bertl, vom Marktamt, Kochlehrer Franz Ruhm, fachvorstand Johann Habegger, Obfrau Heidemaria Onodi, Direktor Michael Hörhan, Florian Haiderer von der Sparkasse, Patric Ligmanovski, Agnes Herzig-Öllerer sowie Gerald Ratzinger. | Foto: Haiderer

Höhere Tourismusschule St. Pölten
1.000 Euro für die Heimstätte

ST. Pölten (pa). Das Marktkochen der HTS-Schüler am Domplatz ist seit über einem Jahrzehnt eine liebgewordene Tradition. „In den letzten drei Jahren ist diese Aktion leider immer ausgefallen, daher bedeutet es uns heuer umso mehr“, freut sich Direktor Michael Hörhan. 500 Euro wurden im April von den Lehrern und Schülern erkocht. Im Rahmen einer kleinen Feier wurde der Betrag von Florian Haiderer von der Sparkasse St. Pölten in bewährter Tradition auf 1.000 Euro verdoppelt und der Tagesstätte...

Trotz Prüfungsstress in der Küche rennt bei Maximilian Planer und Valentin Müllner während der Fachprüfung der Schmäh.  | Foto: Haiderer
3

Höhere Tourismusschule St. Pölten
Weiße Fahne bei Fachprüfung

ST. PÖLTEN (pa). „Tadellos und sehr zufrieden“, war HTS-Fachvorstand Johann Habegger mit den Leistungen seiner Schützlinge. Die Schüler der vierten Klasse traten zu ihrer praktischen Fachprüfung an und mussten ihr Können im Service und in der Küche unter Beweis stellen. Nach Beurteilung einer strengen Jury kann die HTS aber die „weiße Fahne“ entrollen. „Wir hatten an diesen Jahrgang natürlich hohe Erwartungen. Diese wurden zum größten Teil erfüllt, es gab grandiose Leistungen“, zeigt sich...

Die Klassenkollegen Roland Wurm (2.v.l.) und Emma Gutsjahr (r.) tragen ihren Vizestaatsmeister Stefan Kastenberger (2.v.l.) auf Händen. Den Lehrern Michael Weleba (l.) und Alexandra Huber (2.v.r.) ist die Sprachbegeisterung an der Höheren Tourismusschule St. Pölten anzusehen. | Foto: HTS St. Pölten/Haiderer

HTS St. Pölten
Purgstaller Sprach-Genie als Zweitbester in Österreich

Der Purgstaller Tourismusschüler Stefan Kastenberger konnte beim bundesweiten Sprachwettbewerb den Vize-Staatsmeistertitel holen. PURGSTALL. "Oops, I did it again": Der berühmte Songtitel von Britney Spears trifft auch auf Stefan Kastenberger aus Purgstall an der Erlauf – Schüler der Höheren Tourismusschule (HTS) St. Pölten – zu. Wurde er im April noch Vizelandesmeister beim NÖ Fremdsprachenwettbewerb in der Disziplin "Mehrsprachigkeit Englisch-Französisch", nahm er nun am österreichweiten...

Die Schweiz grüßt Österreich: Jenela Engelhard, Stefan Krückl, Sebastian Kern mit Fachvorsand Johann Habegger und Direktor Michael Hörhan  | Foto: Haiderer

Höhere Tourismusschule St. Pölten
Absolventen erobern die Schweiz

ST. PÖLTEN (pa). Absolventen kehren gerne an ihre Tourismusschule zurück, vor allem dann, wenn sie auch noch so erfolgreich sind: Sebastian Kern, Absolvent Jahrgang 2008, und Stefan Krückl, Absolvent Jahrgang 2014, machten sich bereits in jungen Jahren in der Schweizer Hotellerieszene einen Namen. Sebastian Kern ist mit 33 Jahren der Geschäftsführer von drei renommierten Betrieben (Berghaus Foppa, Vinecreazium, Capol’s) ihm zur Seite steht als Stellvertreter, Stefan Krückl (27 Jahre). „Das sind...

Beim Schaukochen am Markt am 21. April 2022 gab es frische Schmankerl.
 | Foto: Josef Vorlaufer

Schaukochen am Domplatz
Ein kulinarisch köstlicher Vormittag am Markt

Das heurige Schaukochen der Höheren Tourismusschule St. Pölten am Wochenmarkt am Domplatz zeigte einerseits wieder das Können der jungen Köchinnen und Köche und andererseits die Produktvielfalt am Markt. ST. PÖLTEN (pa). Die Speisen wie Ofenerdäpfel mit Kräuterrahm und geröstetem Speck, Blunzengröstel mit Mostkraut und Kipferlschmarrn mit glacierten Äpfeln brachten den Schülerinnen und Schülern viel Lob und für die Kasse einen guten Gewinn. Dieser wird wie immer von der Sparkasse St. Pölten...

Geschafft! Lena Reiter und Stellvertreterin Amelie Hausner (Mitte) präsentieren das Spendenergebnis von 1.300 Euro. Mit ihnen freuen sich Albert Decker (ganz links) und HTS-Direktor Michael Hörhan (ganz rechts) sowie die dritten Klassen der Schule.  | Foto: Haiderer

Die HTS konnte einige Spenden einholen
1.300 Euro für Nachbar in Not

Wenn sich vor allem junge Menschen für andere engagieren, ist das immer ein Grund zur Freude. Umso wer, wenn auch ein stattlicher Geldbetrag dabei zustande kommt. ST. PÖLTEN (pa). Vor Ostern verkauften die Schüler der dritten Klasse auf Initiative von Schulsprecherin Lena Reiter und Stellvertreterin Amelie Hausner zahlreiche Mehlspeisen mit Kaffee im WIFI St. Pölten. Nun konnte die stolze Summe von 1.300,49 Euro an Nachbar in Not für die Ukrainehilfe übergeben werden. „Mit dieser Spendenaktion...

Lehrerin Rosi Wagner mit den erfolgreichen Schülern Michelle Leidinger, Elisa Gugler, Julia Kern, Sophie Reiter, Sophie Hochenthaner, Ben Gotschim, Felix Lakomy, Samuel Wollinger, Saba Dzjalagania sowie Fachvorstand Johann Habegger und Lehrer David Sandler
 | Foto: Armin Haiderer

Käsekenner aus der HTS St. Pölten
Sicher keine Dreikäsehochs

Die Zusatzausbildung „Käsekenner“ erfreut sich auch heuer in den zweiten Klassen einer großen Beliebtheit. Nun mussten sich die Kursteilnehmer einer eigenen kommissionellen Prüfung stellen, um ihr Diplom zu erhalten. ST. PÖLTEN (pa). „Vermittelt werden hier Kenntnisse und Fähigkeiten, die für eine fundierte Beratung und für den Verkauf von Käse erforderlich sind“, erzählen die Organisatoren Rosemarie Wagner und David Sandler. „Der sorgfältige Umgang mit Käse, sowie die fachgerechte Präsentation...

Freude über sprachliche Spitzenplatzierung bei Direktor Michael Hörhan, Französischlehrer Michael Weleba, Vizelandesmeister Stefan Kastenberger und Englischlehrerin Alexandra Huber | Foto: Haiderer

HTS St. Pölten
Purgstaller Schüler beweist sein Fremdsprachen-Talent

Tourismusschüler Stefan Kastenberger aus Purgstall an der Erlauf holte beim Fremdsprachen-Wettbewerb den Vize-Landesmeistertitel. PURGSTALL/ST. PÖLTEN. In Sachen Fremdsprachen-Wettbewerb hat die Höhere Tourismusschule St. Pölten offenbar ein Abo auf Spitzenplatzierungen abgeschlossen. Auch heuer wurde dieses wieder ausgenutzt: So brachten die Schüler zwei Vize-Landesmeistertitel heim, komplettiert durch weitere Spitzenplätze. Landesmeistertitel knapp verpasst Der Purgstaller Stefan Kastenberger...

HTS-Direktor Michael Hörhan, Praxislehrer Albert Decker und die Organisatoren Schulsprecherin Lena Reiter, Amelie Hausner und Jasmin Stangl-Brachnik
 | Foto: HAIDERER

Bezirk hilft
St. Pöltner Schule führte eine Ukraine-Benefizaktion durch

Die Höhere Tourismusschule St. Pölten (HTS) ist bekannt für die Kochkünste ihrer Lehrer und Schüler. Auf Initiative von Schulsprecherin Lena Reiter aus Pöchlarn und ihrer Stellvertreterin Amelie Hausner aus Maria Taferl setzen man diese Talente nun für einen guten Zweck ein. BEZIRK. „Die Situation in der Ukraine beschäftigt uns sehr. Auch wir Schüler wollen einen kleinen Beitrag leisten, um den Menschen in der Ukraine zu helfen“, schildert Reiter. Und so wurden zahlreiche Mehlspeisen – Torten,...

  • Melk
  • Sara Handl
TourismusschülerInnen kochen am 21. April am Domplatz. | Foto: Werner Jäger

Höhere Tourismusschule St. Pölten
Schaukochen am Domplatz

Am Donnerstag, 21. April (findet nicht bei Schlechtwetter statt, Ersatztermin: 5. Mai), schwingen die SchülerInnen der Höheren Tourismusschule beim Schaukochen am Domplatz die Kochlöffel und bereiten mit frischen Produkten vom Markt ein leckeres Menü zu. Die MarktbesucherInnen sind herzlich eingeladen, die Schmankerl, wie Ofenerdäpfel mit Kräuterrahm, Blunzengröstl mit Mostkraut oder Kipferlschmarren mit glacierten Äpfeln in der Zeit von 9 bis 11.30 Uhr zu verkosten. Den Durst kann man mit...

Freude über sprachlichen Spitzenplatzierungen bei Direktor Michael Hörhan, Spanischlehrerin Monika Schöller, Johanna Riha und Chiara Punzengruber sowie den Englischlehrerinnen Martina Peham und Alexandra Huber (v. l.).  | Foto: Haiderer

Höhere Tourismusschule St. Pölten
Chiara und Johanna holten Sprach-Spitzenplatzierungen nach Amstetten

In Sachen Fremdsprachenwettbewerb hat die HTS St. Pölten offenbar ein Abo auf Spitzenplatzierungen abgeschlossen. BEZIRK AMSTETTEN. Auch heuer wurde dieses wieder ausgenutzt: So brachten die Schüler zwei Vizelandesmeistertitel heim, komplettiert durch weitere Spitzenplätze. Die Amstettnerin Chiara Punzengruber trat etwa in „Switch Englisch-Spanisch“ an und verfehlte als Vierte das Podest nur hauchdünn, Johanna Riha aus Hausmening wurde in „Switch Englisch-Italienisch“ starke Fünfte. „Ich bin...

Mahlzeit: Religionslehrer Armin Haiderer und Kochlehrer Horst Gleiss experimentieren mit regionalen Zutaten und kreieren eine g’schmackige Rollgerstlsuppe.
 | Foto: HTS
2

Höhere Tourismusschule St. Pölten
Rollgerstl für die Pfarren

Die HTS hat von der Schule aus die heurige Fastensuppe der Katholischen Frauenbewegung kreiert und im Landhaus der ganzen Landesregierung vorgestellt. ST. PÖLTEN (pa). In ganz Niederösterreich gibt es nun die Fastensuppe der Katholischen Frauenbewegung zu verkosten. Das Rezept dafür stammt aus der HTS St. Pölten. Als Religionslehrer und Präsident der Katholischen Aktion hat Rezeptspender Armin Haiderer gemeinsam mit Kollegen Horst Gleiss und HTS-Schülern eine Rollgerstlsuppe kreiert. Diese...

Happy Birthday! HTS-Direktor Michael Hörhan und Fachvorstand Johann Habegger gratulierten ihrem Schulerhalter Wirtschaftskammerdirektor Johannes Schedlbauer | Foto: HAIDERER

Gratulation zum Geburtstag
HTS-Torte zum 50er

Was haben die Höhere Tourismusschule und Wirtschaftskammerdirektor Johannes Schedlbauer gemeinsam? Bei beiden würde man es kaum möglich halten, dass sie heuer ihren 50. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass gab es für den Wirtschaftskammerjubilar unter anderem eine von Lehrern und Schülern selbstgemachte Torte. HTS-Direktor Michael Hörhan und Fachvorstand Johann Habegger überreichten Torte und Glückwünsche der Schule: „Die gute und vertrauensvolle Kooperation mit Johannes Schedlbauer wissen wir...

Der neue "Flairmaster" Julian Berger aus Wieselburg (2.v.r.) | Foto: Haiderer

Flairmaster
Ein Barkeeper mit Talent aus der Braustadt Wiesleburg

Alle Jahre wieder findet an der Tourismusschule St. Pölten der Wettbewerb und die Auszeichnung des "Flairmasters" statt. WIESELBURG/ST. PÖLTEN. Bei der Auszeichnung zum "Flairmaster" stellten sich zahlreiche Kandidaten an der Tourismusschule St. Pölten der Herauforderung, nicht nur die besten Drinks zuzubereiten, sondern dazu auch noch Showeinlagen zu bieten. Wieselburger holte den Sieg Als Spezialjuroren konnten die beiden ehemaligen Schüler Julian Mayrhofer und Sebastian Heindl gewonnen...

Beste Laune bei den HTS-Infotagen bei Luise-Marie und Florian Stix mit Vater Wolfgang, Direktor Michael Hörhan sowie den Schülern Joana Riegler und Miriam Greibich.  | Foto: Haiderer

Höhere Tourismusschule St. Pölten
Küche am neuesten Stand

Mit großem Aufwand, vor allem aber mit Professionalität und Herzlichkeit präsentierten sich Schüler und Lehrer der Höheren Tourismusschule St. Pölten bei den Infotagen ihren Gästen. ST. PÖLTEN (pa). Die Schüler führten ihre künftigen Kollegen und deren Eltern durch viele Stationen wie dem Food Design- sowie den digitalen Marketing-Bereich, die vielfältigen Sprachenstände, die Allgemeinbildung sowie zu zahlreichen kulinarischen Bereichen: Kaffeehaus, Sommelierstand und natürlich in die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.