Hubschrauberbergung

Beiträge zum Thema Hubschrauberbergung

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Ski-Kollisionen und Absturz
Schwere Unfälle in den Skigebieten Sölden und Seefeld

Skiunfall mit Fahrerflucht in SöldenAm 27.01.2024, gegen 14:00 Uhr, kam es auf einer Skipiste im Skigebiet Sölden zu einer Skikollision zweier Skifahrer mit Fahrerflucht. Während eine 53-jährige deutsche Staatsangehörige durch den Zusammenstoß in die Luft geschleudert wurde, setzte der Zweitbeteiligte, ein mit einer dunkelblauen Hose, dunklen Helm und türkis/blauen Anorak bekleideter Mann, seine Fahrt fort, ohne einen Datenaustausch gemacht zu haben. Die 53-Jährige erlitt durch den...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Geübt wurde die Brandbekämpfung und Gefahrenguteinsatz | Foto: Freiwillige Feuerwehr Unternberg
10

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Viel war los am Wochenende in Salzburg. Das gute Wetter führte vor allem zu vermehrten Rettungseinsätzen von Gleitschirm-Fliegern in Werfenweng. Teils aufwändige Bergungsarbeiten waren zur Rettung notwendig.  LUNGAU. Groß angelegte Alarmübung bei der Firma Nutropia Pharma GmbH im Unternberger Ortsteil Moosham. Brand- und Gefahrgutübung in Unternberg PINZGAU. Ein Alpinist geriet in Maria Alm in wegloses, mit Gras, Fels und Latschen durchsetztes Gelände. Der per Notruf alarmierte...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Foto: ARA Flugrettung/Symbolbild
2

Hubschrauber+Bergrettung
Zwei Forstarbeiter bei Unfällen schwer verletzt

Ein 40-jähriger Forstarbeiter wurde nahe dem Weissensee schwer verletzt - Ein Hubschrauber und die Bergrettung standen im Einsatz. Ein weiterer Arbeiter musste ebenso in der Gemeinde Paternion von der Bergrettung geborgen werden. VILLACH LAND. Heute ereignete sich nahe der Ortschaft Kreuzen, Gemeinde Paternion, ein schwerer Forstunfall. Ein 40-jähriger bulgarischer Forstarbeiter wurde bei Holzschlägerungsarbeiten im steilen und unwegsamen Gelände von einem umstürzenden Stamm getroffen und...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Sofia Grabuschnig
Ein Rettungshubschrauber schritt zur Hilfe ein. | Foto: ARA Flugrettung

Nachbar(83) als Retter in der Not
Forstarbeiter von Baumstamm überrollt

Heute Morgen wurde ein Landwirt in Techelsberg von einem Baumstamm überrollt. Ein aufmerksamer Nachbar entdeckte den Verletzten. Der Rettungshubschrauber stand im Einsatz. KLAGENFURT LAND. Heute Morgen gegen 09.00 Uhr war ein 58-jähriger Landwirt in seinem Wald oberhalb von Trieblach, Gemeinde Techelsberg, alleine mit Waldarbeiten beschäftigt. Da er sich einige Zeit nicht meldete, machte sich ein Nachbar (83) Sorgen und hielt Nachschau. Dabei fand er den verletzten 58-Jährigen. Von Baumstamm...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Sofia Grabuschnig
Der Rettungshubschrauber musste ausrücken. (Symbolbild) | Foto: stock.adobe.com/Symbolfoto/Elles Rijsdijk

Lenker verletzt
Kastenwagen rollte trotz Bremse unkontrolliert abwärts

In Spittal kam es zu einem Unfall. Ein Kastenwagen wurde angehalten. Trotz der Bremse kam das Fahrzeug rückwärts ins Rollen. Der Lenker versuchte zurück ins Fahrzeug zu springen - jedoch vergeblich. Er wurde verletzt. Der Hubschrauber stand im Einsatz. SPITTAL/DRAU. Ein 61-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal an der Drau fuhr heute um 9.20 Uhr mit einem Kastenwagen auf einer Straße in der Gemeinde Reißeck und hielt diesen kurz an, um auszusteigen und einen Mistkübel auszuleeren. Begann zu...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Foto: stock.adobe.com/at/Elles Rijsdijk

Hubschrauber-Einsatz
Schwerer Arbeitsunfall in Spittal an der Drau

Im Bezirk Spittal an der Drau ereignete sich heute morgen ein schwerer Arbeitsunfall. Der Rettungshubschrauber stand im Einsatz. SPITTAL AN DER DRAU. In einem Industriebetrieb im Bezirk Spittal/Drau war heute früh gegen 09.00 Uhr ein 32 Jahre alter Mitarbeiter damit beschäftigt, zwischen Kranschienen Kabel einzuziehen bzw. die Kabeltassen zu verlegen. Es kam zu einem schweren Unfall. EingeklemmtKurz vor Beendigung dieses Arbeitsvorganges machte der Mann einen Schritt in Richtung eines...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Der verunfallte E-Biker musste ins Krankenhaus gebracht werden. | Foto: fotokerschi.at (Symbolfoto)

Unfall in Ebensee
E-Biker stürzte auf Offensee-Forststraße und blieb im Straßengraben liegen

Nach einem Sturz auf der Forststraße des Offensee nahe Ebensee blieb ein E-Biker im Straßengraben liegen, er wurde von Wanderern gefunden und musste ins Krankenhaus gebracht werden. EBENSEE. Ein E-Biker aus dem Bezirk Gmunden fuhr am 27. Juni gegen 16.45 Uhr auf der Forststraße des Offensees entlang Richtung Ebensee. Aus unbekannter Ursache kam der 68-Jährige plötzlich rechts von der Fahrbahn ab, stürzte und blieb neben der Forststraße im Graben liegen. Zwei nachfolgende Wanderer fanden den...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Foto: stock.adobe.com/at/Elles Rijsdijk

Glück im Unglück
Paragleiter hing in 25m hohen Baumspitzen - unverletzt

Heute gegen 14.30 Uhr startete ein 62 Jahre alter deutscher Staatsangehöriger vom behördlich genehmigten Startplatz für Hänge- und Paragleiter auf der Emberger Alm im Gemeindegebiet von Berg/Drau, Bezirk Spittal/Drau, mit seinem Paragleiter zu einem Flug ins Tal. SPITTAL AN DER DRAU. Nach einer Flugzeit von ca. 75 Minuten im Bereich des Gaugengebietes im Gemeindegebiet on Greifenburg klappte der Gleitschirm plötzlich ein und der Pilot geriet in eine Steilspirale. Der Pilot konnte den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Symbolbild | Foto: stock.adobe.com/at/Lubos Chlubny

Hubschrauber Einsatz
Italienerin bei Kletter-Tour von Stein getroffen

Eine 24 Jahre alte italienische Staatsangehörige unternahm am heutigen Vormittag eine Klettertour vom Plöckenpass über den Klettersteig "Steinberger Rinne" in Richtung Cellon Gipfel. KÄRNTEN. Im Bereich des Einstieges wurde die Frau von einem aus der Rinne fallenden Stein im Bereich des Fußes getroffen, weshalb ihr auf Grund einer Verletzung die Fortsetzung der Tour nicht mehr möglich war. Notruf und HubschrauberbergungEin anwesender Bekannter setzte einen Notruf ab. Die Frau wurde vom...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Symbolfoto | Foto: meinbezirk.at/Archiv/Harald Almer

Rettungshubschrauber im Einsatz
Schwerer E-Bike Unfall in Hermagor

Ein 85-jähriger Fahrradfahrer lenkte sein E-Bike heute um 09.10 Uhr auf der Gemeindestraße in Dellach/Gail, Gemeinde Dellach/Gail, Bezirk Hermagor. Es kam zum Unfall. HERMAGOR. Der 85-Jährige lenkte sein E-Bike in einer Rechtskurve und touchierte mit einem entgegenkommenden PKW, gelenkt von einer 69-jährigen Pensionistin, vorne links. RettungshubschrauberDer Fahrradlenker kam infolge schwer zu Sturz und wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades mit dem Rettungshubschrauber C7 ins BKH Lienz...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Sofia Grabuschnig
Flurbrand in Hallein. | Foto: FF Hallein
9

Themen des Tages
Das beschäftigte die Einsatzkräfte am Wochenende

Wir haben für euch zusammengefasst, was die Einsatzkräfte in Salzburg am Wochenende beschäftigt hat: Tennengau: Radfahrer bei Golling tödlich verunglückt Radfahrer bei Golling tödlich verunglückt Pongau: Kollision am beschranken Bahnübergang  Auto von 52-jährigen Lenkerin in Eben von Zug erwischt Flachgau: Passantin bemerkte Flurbrand am Irrsberg in Pfongau Passantin bemerkte Flurbrand am Irrsberg in Pfongau Pinzgau: Medizinischer Notfall nach Cannabiskonsum in Maria Alm Medizinischer Notfall...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Hubschrauberbergung in St. Oswald | Foto: Symbolfoto AdobeStock/Falkenauge

Oberkärnten
10-jähriger Schüler bei Schiunfall schwer verletzt

Im Schigebiet St. Oswald kam heute ein 10-jähriger Schüler aus dem Bezirk Villach Land zu Sturz. Wegen einer schweren Verletzung musste er mit dem Rettungshubschrauber in das Landeskrankenhaus Villach gebracht werden. St. OSWALD. Ein 10-jähriger Schüler aus dem Bezirk Villach fuhr heute Nachmittag im Schigebiet St. Oswald auf der Schartenabfahrt in einer Gruppe von Schülern talwärts. Dabei entschied er sich über einen Hügel am Pistenrand zu springen und kam bei der Landung zu Sturz. Gegen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Der Notarzt-Hubschrauber brachte die verletzte Kletterin ins Krankenhaus Hall. | Foto: zeitungsfoto.at
13

Kletterunfall in Zirl
Frau stürzte in der Martinswand acht Meter ab

ZIRL. Am 03.03.2022, gegen 16.00 Uhr, kletterten ein Österreicher (30) und eine italienische Staatsbürgerin (24) in der Martinswand in Zirl die Route „780er“. Es kam zum Sturz. Fehler beim AbseilenOffensichtlich unterlief der Frau beim Abseilen ein Fehler, weil das Seil aufgrund eines fehlenden Knotens am Seilende durch das Sicherungsgerät durchfuhr, wodurch die Frau ca acht Meter rücklings zu Boden fiel. Die Frau erlitt bei dem Absturz Verletzungen unbestimmten Grades und musste nach einer...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: Team Fotokerschi.at/Kastner (Symbolfoto)

Bergrettungseinsatz in Ebensee
80-jähriger Wanderer von Feuerkogel geborgen

Nachdem er beim Abstieg vom Feuerkogel mehrfach gestürzt war, musste ein 80-jähriger Wanderer von den Bergrettern aus Ebensee und vom Notarzthubschrauber geborgen werden. EBENSEE. Ein 80-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden stieg am Nachmittag des 8. September über den markierten Wanderweg Nr. 804 vom Feuerkogel in Richtung Talstation der Feuerkogel-Seilbahn ab. Gegen 14.30 Uhr konnte der Mann in einer Seehöhe von etwa 860 Meter selbstständig nicht mehr weiter, nachdem er zuvor schon mehrfach...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Gebi Mair, Bergretter und Politiker wurde bei einem Kletterunfall schwer verletzt. | Foto: Foto: Regine Hendrich/Standard

Kletterunfall
Gebi Mair schwer verletzt

IBK/GRINZENS. Der erfahren Bergsteiger und Politiker, Gebi Mair, wurde am Montagvormittag bei einem Kletterunfall in den Kalkkögeln schwer verletzt. Die politischen Mitbewerber schicken Genesungswünsche. UnfallDer 37-Jährige hatte gerade einen 24-Jährigen in der Ochsenwand gesichert, als sich der Felsblock plötzlich löste und ihn an der linken Körperseite traf. Mairs Kletterpartner konnte sich noch an einem Bohrhaken festhalten und sich anschließend rund zehn Meter zu Mair abseilen....

  • Tirol
  • Georg Herrmann

Hubschrauberbergung nach Canyoningunfall in der Auer Klamm

OETZ. Am Nachmittag des 25.08.2018 waren zwei Canyoningguides für eine Firma aus Ried im Oberinntal mit einer vorschriftsmäßig ausgestatteten Gruppe von insgesamt 10 Personen im Zuge einer Canyoningtour in der Auer Klamm, Gemeindegebiet Ötz, unterwegs. Beim Abschnitt „Hoher Sprung“ in der unteren Auer Klamm sprangen die Gruppenteilnehmer um 13.30 Uhr aus einer Höhe von ca. 10 Meter in eine Gumpe. Eine 23-jährige Deutsche, die als fünfte der Gruppe sprang, verspürte beim Eintauchen in die...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Symbolbild | Foto: ÖAMTC

Unfall bei Forstarbeiten in See

Ein 40-Jähriger wurde von einem Baum am Kopf und im Rückebereich getroffen. Er wurde in die Klinik Innsbruck geflogen. SEE. Am 26. Juli 2018, gegen 10:15 Uhr führte ein 37-jähriger Österreicher Holzschlägerungsarbeiten in See durch. Dabei lief ein zweiter Arbeiter, ein 40-jähriger Österreicher, in die Falllinie eines Baumes, wurde vom Baum am Kopf und im Rückenbereich getroffen und dadurch unbestimmten Grades verletzt. Der 40-Jährige musste mit einem Rettungshubschrauber mittels Tau geborgen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Copyright: BMI/Egon WEISSHEIMER, 06.05.2010 Hohe Wand, Flugretter Einsatzübung, Polizeihubschrauber im Flug | Foto: Polizei/Egon WEISSHEIMER

28-jähriger Brite am Halltaleingang tot aufgefunden

MILS/ABSAM. Seit dem 30.06.2016 wurde nach einem 28-jährigen britischen Staatsbürger gesucht, der nicht mehr in seine Unterkunft zurückgekehrt war. Am 02.07.2016 wurde er gegen 13.40 Uhr von einem Passanten im Bereich Mils, Walderbrücke, tot aufgefunden. Aufgrund des unwegsamen Geländes musste der Leichnam von der Besatzung des Polizeihubschraubers geborgen werden. Die Erhebungen zu den näheren Umständen sowie zur Todesursache sind noch Gegenstand der Ermittlungen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Beim Aufbau einer Forstseilbahn verunglückten zwei Pongauer Forstarbeiter in St. Veit. | Foto: Symbolbild: Neumayr
2

Schwerer Unfall beim Aufbau einer Forstseilbahn in St. Veit

Zwei Forstarbeiter wurden am Montag schwer verletzt. ST. VEIT (ap). In St. Veit kam es am späten Montagnachmittag unterhalb des Heukareck – im sogenannten Thurngraben – zu einem schweren Forstunfall. Dabei wurden der 45-jährige Firmeninhaber und sein 44-jähriger Angestellter aus dem Pongau schwer verletzt. Die beiden Männer waren mit dem Aufbau einer Forstseilbahn zur Holzbringung beschäftigt als sie im steilen Gelände abstürzten. Die Männer mussten mittels Seilbergung durch den...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Foto: Felix Abraham/Fotolia

66-Jährige rammt Fußgänger - schwer verletzt

PASCHING. Eine 66-Jährige aus Hart fuhr mit ihrem Auto am 23. Mai in Langholzfeld über eine Kreuzung. Aus bislang unbekannter Ursache dürfte die 66-Jährige einen 31-jährigen Fußgänger aus Langholzfeld übersehen haben. Sie prallte mit ihrem Auto frontal gegen den Fußgänger. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Mann mehrere Meter durch die Luft katapultiert. Er kam mit Verletzungen unbestimmten Grades auf der Straße zum Liegen. Die 66-jährige Autofahrerin blieb unverletzt, der 31-Jährige wurde...

  • Linz-Land
  • David Ebner

Verletzte Kletterin von Hubschrauber in Filzmoos geborgen

Zwei Kletterer wollten am Dienstag (15.11.2011) in Filzmoos über die Südwestverschneidung auf den Hochkesselkopf klettern. Als sie sich gegen 14:15 Uhr in der 11. Seillänge befanden, lösten sich oberhalb von ihnen Steine. Die 24-jährige Frau wurde von einem Stein an der Schulter getroffen und unbestimmten Grades verletzt. Sie wurde vom Rettungshubschrauber geborgen und ins Krankenhaus Schwarzach eingeliefert. www.bundespolizei.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
Symbolbild: Franz Neumayr

Paragleiter aus Baumwipfel gerettet

Im Bereich der Schmittenhöhe (Gemeindegebiet Zell am See) verlor ein Tandempilot am Mittwoch, 06.07.2011 gegen 13 Uhr, die Kontrolle über seinen Gleitschirm. Er konnte den Schirm noch abfangen und eine kontrollierte Notlandung auf einen Baum durchführen. Die beiden Tandem-Paragleiter landeten unverletzt im Wipfel einer etwa 15 Meter hohen Fichte. Sie wurden von dort vom Rettungshubschrauber mittels Seilbergung geborgen und zum Flugplatz Zell am See geflogen. Bei dem Tandemlehrer handelt es sich...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.