Huby Mayer

Beiträge zum Thema Huby Mayer

Huby Mayer lebt nach dem Motto: "Ich muss nicht – ich darf." | Foto: Privat
3

93. Soloprojekt
Huby Mayer feiert seine musikalische Heimkehr

Das 93. Soloprojekt von Huby Mayer ist eine persönliche Hommage an seine Kindheit in der Innerfragant. Mit "Wo alles begann" möchte der Mölltaler einmal mehr zeigen, dass Musik nicht nur unterhält, sondern auch erinnern, verbinden und berühren kann. FLATTACH. Mit seinem 93. Soloprojekt schlägt der Komponist und Musiker Huby Mayer ein sehr persönliches Kapitel seines Lebens auf. Die neue CD trägt den Titel "Wo alles begann". Sie führt in die Innerfragant, wo sich die Wurzeln des Musikers...

31. Mai und 1. Juni
Kärntner Jagdhornbläser Wettbewerb 2025 in Flattach

Flattach wird am 31. Mai und 1. Juni zum Zentrum der Jagdmusik: Der Kärntner Jagdhornbläser Wettbewerb findet heuer im Rahmen eines besonderen Jubiläums statt. FLATTACH. Die Flattacher Jagdhornbläser feiern ihr 15-jähriges Bestehen, gleichzeitig blickt Flattach auf 50 Jahre Jagdmusik-Tradition zurück. Das Programm startet am Samstag, dem 31. Mai, um 9 Uhr im Kurierdorfpark mit dem Wettbewerb. Parallel dazu läuft ab 10 Uhr das Österreichische Steinwildsymposium. Ab 14 Uhr geht es im Kultursaal...

Huby Mayer lebt nach dem Motto: "Ich muss nicht – ich darf." | Foto: Privat
4

89. Soloprojekt kommt
70 Jahre Huby Mayer und er hat lange nicht genug

Ein musikalisches Lebenswerk, das seinesgleichen sucht: Musiker und Komponist Huby Mayer feierte seinen 70. Geburtstag mit einem Festkonzert, bei dem ihn 55 Musiker aus Oberkärnten begleiteten. Ein Wasserfall in Flattach trägt seither seinen Namen. Und ein neues Projekt steht bereits in den Startlöchern. FLATTACH. Huby Mayers Karriere umfasst sage und schreibe 3700 Melodien und Lieder. "Ich habe allen Grund dankbar zu sein, wenn man sein ganzes Leben lang sein Hobby mit dem Beruf vereinen...

Aktuell in Planung
Singkreis Fresach arbeitet an einer neuen CD

Der Verein "Singkreis Fresach" hat sich mit Liedschöpfer Huby Mayer zusammengetan und arbeitet aktuell an einer ganz besonderen CD. FRESACH. Der Singkreis Fresach arbeitet aktuell an einer ganz besonderen CD mit dem Titel „A Freundschaft wia mir“. Gemeinsam mit dem vielseitigen Komponisten und Liedschöpfer Huby Mayer wird der Chor demnächst die neuen Lieder präsentieren. Weitere Lieder sind „Bin a Drautaler Kind“, „Für mei Zeit“, „Millstatt am See“, „Es lacht da Summa her“ sowie „Mei...

Obervellach
Clubübergabe: Huby Mayer ist neuer Präsident des Lions Club

Die Clubübergabe des Lions Club Obervellach Region Mölltal fand feierlich im Flattacher Hof statt. OBERVELLACH. Max Lesnik eröffnete die Feier, begrüßte und bedankte sich bei all den Mitgliedern für das Clubjahr und die gelungenen Veranstaltungen in seiner Amtszeit als Präsident. Die beiden Gründungsmitglieder Binz Peter und Heidler Gerhart wurden für ihre langjährige und aktive Mitgliedschaft mit dem „Melvin Jones Award“ geehrt. Ein besonderer Dank erging an Edith Lesnik für die Foto- und...

Lions Clubs Obervellach
Eine Goldene Schallplatte für den guten Zweck

Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Lions Clubs Obervellach startet Mölltaler Huby Mayer eine besondere Aktion. MÖLLTAL. Neben dem großen Jubiläumsfests am 3. Juni stellt Huby Mayer, der Melodienkönig aus dem Mölltal und zukünftiger Präsident des Lions Clubs Obervellach-Region Mölltal, eine Goldene Schallplatte zur Verfügung. Unter dem Motto "Wer bietet mehr?" kann man ab jetzt online mitbieten. Der Reinerlös kommt karitativen Zwecken zugute, beispielsweise für in Not geratene Familien....

Huby Mayer aus Kärnten hat den Gramaiser Marsch komponiert. | Foto: privat
2

Komponist Huby Mayer
Ein eigener Marsch für das kleine Gramais

"Huby" Mayer stammt aus dem Kärntener Ort Flattach. Gramais kennt er persönlich nicht, der vielseitige Komponist und Liedschöpfer, wie er sich selbst bezeichnet, hat  Österreichs kleinester Gemeinde jetzt aber einen Marsch spendiert. GRAMAIS/FLATTACH. "Um die 3500 Meldodien werden es schon sein, die ich bisher komponiert habe", erzählt Hubert "Huby" Mayer. Der leidenschaftliche Musikant hat sein ganze Leben der Musik gewidmet. "Seit meinem 12. Lebensjahr bin ich musikalisch aktiv." Bekannt...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Huby Mayer
Ein Marsch für die kleinste Gemeinde Österreichs

Huby Mayer widmet der kleinsten Gemeinde Österreichs, Gramais im Tiroler Lechtal mit rund 41 Einwohnern, einen eigenen Marsch! MÖLLTAL. Der Oberkärntner Komponist Huby Mayer war wieder kreativ. Nun widmet er einen Marsch der Gemeinde Gramais in Tirol, welcher am 25. Juni 2023 von der Musikkapelle Häselgehr uraufgeführt wird. info@hubymayer.at

stehend v.l. - Christoph Vierbauch jun., Patrick Gaspar, Christoph Zauchner, Hans Loipold, Werner Huber, Josef Göritzer, Herbert Vierbauch, Vroni Genser
vorne v.l. Michael Mayer, Hornmeister Christoph Vierbauch, Huby Mayer, Daniel Loipold
2

Jägerball
Die Flattacher Jagdhornbläser in der Wiener Hofburg

Am 30. Januar waren die Flattacher Jagdhornbläser zu Besuch in Wien. FLATTACH/WIEN. Unter der Leitung von Hornmeister Christoph Vierbauch konnten die Kärntner Jagdhornbläser das Publikum in der Wiener Hofburg beim diesjährigen Österreichischen Jägerball begeistern.

Weihnachtsfeier der Mitglieder des Lions Club Obervellach im weihnachtlichen Ambiente. | Foto: KunstRaum Obervellach
1 3

Besinnliches Fest
Weihnachtsfeier Lions Club Obervellach

Eine verschneite Traumlandschaft beleuchtet mit Feuerschalen und Lichterketten machte die Weihnachtsfeier der Mitglieder des Lions Club Obervellach im traumhaft geschmückten Ambiente des Herkuleshofes am Danielsberg zu einem genussvollen Abend für alle Sinne. OBERVELLACH. Präsident Maximilian Lesnik bedankte sich für tolle Zusammenarbeit bei seinem Vizepräsident Huby Mayer und bei all den Mitgliedern für die ehrenamtliche Mitarbeit bei den vielen Veranstaltungen. Dadurch können in Zukunft...

Der Lions Club Obervellach wurde erfolgreich übergeben. | Foto: Lions Club Obervellach
9

Obervellach
Clubübergabe beim Lions Club Obervellach

Lions Club Obervellach wurde feierlich für das nächste Jahr übergeben. OBERVELLACH. Die feierliche Clubübergabe des Lions Club Obervellach wurde am Samstag, dem 9. Juli zelebriert. Für die musikalische Umrahmung sorgte Verena Schulz an der Harfe. Der Präsident des Clubjahres 2021/22 Paul Pristavec übergab die Agenden für das Clubjahr 2022/23 seinem Nachfolger Maximilian Lesnik und dem neuen Vizepräsidenten Huby Mayer. AuszeichnungenPast-Präsident Gerhart Heidler wurde mit der vom Clubmeister...

Ein Erinnerungsfoto: Abschiedstournee 2016 in Innsbruck  | Foto: Huby Mayer
1 3

Fidelen Mölltaler
Gedenkstein für Ludwig "Lucky" Ladstätter

Mitten in Außerfragant in der Gemeinde Flattach steht ein Gedenkstein für einen Musiker. FLATTACH. Letztes Jahr verstarb der Flattacher Musiker Ludwig "Lucky" Ladstätter. Sein langjähriger Musikfreund Huby Mayer widmete ihm einen Gedenkstein. Gedenkstein"Als Komponist und Liedschöpfer habe ich nun, aus innerster Wertschätzung und großer Dankbarkeit, für die gemeinsamen Jahre, auf unzähligen Bühnen dieser Welt, mit den FIDELEN MÖLLTALERN  Ludwig „Lucky“ Ladstätter einen Gedenkstein gewidmet", so...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Großfragant
Huby Mayer

Der gebürtige Innerfraganter Huby Mayer bringt eine neue CD, mit dem Titel "Dahoam in die Berg" heraus. GROßFRAGANT. Seit April kann eine, an die Heimat Großfragant, musikalische Hommage von Huby Mayer, erworben werden. Mit dem Titel "Dahoam in die Berg", weißt der Komponist auf seine Wurzeln in Kärnten hin. Musikalische Unterstützung gab es von Tobias Lippauer mit "Steirische Harmonika" und den Tauernlandler mit "Ålmerische Weisen". Weiteres waren auch Paul und Gottfired Moser, sowie Michael...

Huby Mayer komponierte eine tolle Hommage für unseren Olympia-Star | Foto: MeinBezirk.at
1

Tolle Hommage des Musikers
Huby Mayer komponiert Lied für Gold-Mothl

Immer wieder kommt es vor, dass bekannte Musiker einem Sportstar einen Song widmen - hierfür bedarf es aber meist ganz besonderer Leistungen. Diese zeigte unser "Mothl" Mayer unbestritten, weshalb der bekannte Musiker Huby Mayer aktiv wurde. AFRITZ. Er ist mittlerweile unbestritten DER Sportstar Kärntens: Matthias Mayer, mittlerweile Dreifach-Olympiasieger aus Afritz, machte sich mit seinem Husarenritt im Super-G von Peking unsterblich. Seine Heimat bereitete ihm daher vor wenigen Tagen einen...

Das "Quintett Mölltal" und die "Brass Boys" präsentieren gemeinsam das neue Kärntnerlied „Still is de Nacht“ von Huby Mayer. | Foto: privat
7

Bergweihnacht
Das Mölltal erklingt zur Weihnachtszeit im ORF

Am 22. Dezember 2021 darf man auf ORF 2 in die musikalische Vielfalt des Mölltals eintauchen. „Bergweihnacht mit Alexandra Meissnitzer“ hat sich auf die Spuren besonderer Orte und Klänge des Mölltals begeben. MÖLLTAL. Passend zur Weihnachtszeit wird auch in diesem Jahr das Sendeformat „Bergweihnacht“ auf ORF 2 ausgestrahlt. In diesem Jahr hat ein Team des Österreichischen Rundfunks gemeinsam mit Skilegende Alexandra Meissnitzer besondere Ensembles und Formationen des Mölltals aufgenommen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig
Die Trachtenkapelle Zweinitz wird den von Huby Mayer verfassten "Kranzelreiter Marsch" im Probesaal der Stadtkapelle Althofen erstmalig uraufführen | Foto: Julius Steindorfer
3

Kranzelreiten
Neuer Marsch für ein altes Weitensfelder Brauchtum

2020 veröffentlichte Huby Mayer den "Kranzelreiter Marsch". Nun wird das Musikstück erstmals uraufgeführt. WEITENSFELD/MÖLLTAL. Das Kranzelreiten hat in Weitensfeld eine lange Tradition, die nun von einem neu komponierten Musikstück bereichert wird. Der "Kranzelreiter Marsch" wurde vom Komponisten und Liederschöpfer Huby Mayer komplett neu verfasst. Eingespielt von der Trachtenkapelle Zweinitz, wird er dem Brauchtum des Kranzelreitens eine zusätzliche Stimme verleihen. Das Musikstück soll...

  • Rudolf Rutter

Die Fidelen Mölltaler
1. Auftritt ist 50 Jahre her

Vor 50 Jahren, genauer gesagt am 3. Oktober 1971 traten die Fidelen Mölltaler zum ersten Mal gemeinsam auf. MÖLLTAL. Ihren ersten Auftritt legten sie beim Lobersberger Kirchtag in der Gemeinde Rangersdorf hin.  GründungsmitgliederAus diesem Anlass lädt der Rangersdorfer Bürgermeister Josef Kerschbaumer die "Fidelen Mölltaler" mit den Gründungsmitgliedern Stefan Ladinig und Johann Plössnig am 24. September in den Mölltalerhof in Bad Lainach ein.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Musik
Huby Mayers 3333. Werk

"Ban Kirchle am Berg" heißt das neueste Werk von Hubert "Huby" Mayer und dieses ist wohl ein ganz besonderes. FLATTACH. Das musikalische Talent aus dem Mölltal kann schon auf eine unglaubliche Karriere zurückblicken. Doch dem 66-Jährigen gehen die Ideen nicht aus. So schrieb er kürzlich das 3333. Werk. Dankbarkeit"Mit meinem neuesten Kärntnerlied „Ban Kirchle am Berg“ OPUS 3333 habe ich nun eine magische OPUS Zahl erreicht, die mich, wie schon mein ganzes Leben, sehr demütig und dankbar macht",...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Unterhaltung
Neues vom Quintett Mölltal

Quintett Mölltal bringt neue Weihnachts-CD heraus. MÖLLTAL. Das Quintett Mölltal, das sind Willi Granig, Gerhard Liebhardt, Leonhard Oberdorfer, Robert Schrall und Christian Kramser. Entstanden ist das Quintett Mölltal 1999 - also vor 21 Jahren - aus dem Männergesangsverein Rangsburg. Die ruhige Corona-Zeit haben die fünf Sänger genützt, um eine neue Musik-CD mit 21 Liedern aufzunehmen. Auf der Scheibe finden sich traditionelle wie weniger bekannte Weihnachtssongs. Zu den bekannten Titeln...

5

DVD, Buch-, CD-Tipps
CHL sah, las und hörte

CHL sah, las und hörte, WOCHE Kärnten, Ausgabe Nr. 40, 2. Oktober 2019. "Fisch ahoi!" **** Nach "Ochs im Glas" fangen und verarbeiten die Koch-Amateure Florian Holzer, Thomas Nowak und Ingo Pertramer heimische Fische vom Kopf bis zur Schwanzflosse. Unterhaltsam und nachhaltig. (6 FOLGEN, 1 DVD; Hoanzl) "Klinik unter Palmen" ** 90er-Jahre-Serien-Kultkitsch: alle 23 Folgen zu je 90 Minuten aus 8 Staffeln mit Klausjürgen Wussow und Gaby Dohm u.v.m. (1996 bis 2003). Karl Spiehs produzierte, Otto...

Huby Mayer in den 1980er-Jahren inmitten einer Herde weißer Schafe | Foto: Archiv Huby Mayer
4

Huby Mayer
Huby Mayer: "Viel erlebt, viel überlebt"

Huby Mayer, Mastermind der "Fidelen Mölltaler" und ungemein kreativer und vielseitiger Komponist geht mit 65 Jahren in Pension und veröffentlichte eine 4-CD-Best-of-Box. FLATTACH (chl). "Ich habe mir zu meinem 65. Geburtstag selbst ein Geschenk gemacht", sagt der Musiker, Komponist und Texter Huby Mayer über seine Best-of-Box mit vier CDs und 80 Musikstücken aus dem Schaffen des Masterminds der "Fidelen Mölltaler". Seine Biographie könnte man mit "Viel erlebt, vieles überlebt" umschreiben, denn...

Mit Musik zur Gipfelmesse auf der Teuchelspitze

MÖLLTAL. Ein großartiges Erlebnis für die zahlreichen Besucher war die Gipfelmesse auf der 2.230 Meter hohen Teuchelspitze. TK Hasslacher und Huby Mayer Die Pfarre Teuchel unter Wolfgang Egger konnte Dechant Martin Edlinger wieder für diesen ganz besonderen Gottesdienst gewinnen. Eine Kleingruppe der Trachtenkapelle Hasslacher begrüßte die Teilnehmer schon beim Aufstieg mit Blasmusik und verlieh danach dem Gottesdienst im alpinen Gelände einen herrlichen Glanz. Nach dem Gottesdienst gab es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die beiden Künstler mit Karl Steinwender | Foto: KunstRaum
6

Vernissage
"Was Berge uns geben" in Obervellach

OBERVELLACH. Der KunstRaum Obervellach ist erneut Schauplatz einer sehenswerten Ausstellung, die unter dem Motto "Was Berge uns geben" von Gerhard Raindl und Heinrich Untergantschnig eröffnet wurde. Die Laudatio hielt Karl Steinwender, unter den Gästen fanden sich auch Wilhelm Pacher und Komponist Huby Mayer. Die Ausstellung ist noch bis 22. September zu sehen.  Fotos: KunstRaum Obervellach

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Kärntner Jagdhornbläser-Wettbewerb
Gold für die Flattacher Jagdhornbläser

MALTA. Die Flattacher Jagdhornbläser unter der Leitung von Hornmeister Christoph Vierbauch konnten den Kärntner Jagdhornbläser-Wettbewerb in Malta für sich entscheiden und bekamen dafür die Auszeichnung in Gold. Stück von Huby Mayer Neben vorgeschriebenen Pflichtstücken präsentierten sie als Selbstwahlstück "Die Jäger kommen" von Komponisten Huby Mayer.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.