Hund

Beiträge zum Thema Hund

4

LKW stürzte über Strassenrand 10 Meter ab

Am 04.05.2011 um 09.45 Uhr fuhr ein 31 j. Kraftfahrer aus Wattens mit einem Lkw auf der B 171 in Fahrtrichtung Innsbruck. Bei Km 87,350 (Gemeindegebiet von Zirl) geriet er aufgrund von Gegenverkehrs zu weit nach rechts, streifte eine Betonabgrenzung und stürzte in der Folge mit dem Lkw in das ca. 10 Meter darunter liegende Feld. Der Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung Zirl in die Klinik nach Innsbruck gebracht. Der Mann hatte im Lkw seinen Hund (einen schwarzen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
1

ACHTUNG für Hundebesitzer! Giftwarnung im 22. Bezirk

In den letzten Wochen verteilt ein Tierhasser Gift und es sind bereits vier Tiere qualvoll verendet. Verwendet wird ein Kurzzeitgift, welches in Würsten versteckt ist und die Vierbeiner magisch anzieht. Grosse Vorsicht ist geboten! Die letzte Meldung kam gestern: Hundeauslaufzone Rugierstraße. In der Tierklinik Aspern ist bereits eine Warntafel angebracht: Achtung ist geboten: Hausfeldstraße/Heidjöchl, Mühlgrund, Gemeindebau Rugierstraße, Otto-Probst-Strasse und Stadlauer Friedhof. Petra -...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Petra Posch-Zottl
2

Art & Bodytalk 13. Mai 2011

Einladung „Art & Bodytalk“ Fotografin- Gespräche- Pantomime mit Silvia Sommer - Steffen Im Rahmen der Serie „Frauenpower“ wird die Grazer Starfotografin Silvia Sommer – Steffen Einblicke in ihre Arbeit geben. Hineingeboren in eine bekannte Grazer Fotografenfamilie ist sie mit der Materie von klein auf vertraut. Ihrer Bilder, europaweit bekannt und mit Preisen ausgezeichnet, entstehen, wie sie selber sagt, geleitet von ihrer Intuition. Für sie ist ein Foto erst dann ein gutes, wenn das Bild eine...

  • Stmk
  • Graz
  • McBEE Sabine Wallner
Sigrid Krakowitzer mit ihren Schützlingen
3 4

ein Heim für Fellnasen

drei lustige mischlingshunde tummeln sich noch auf der pflegestelle in gablitz. Sigrid Krakowitzer beherbergt seit einem jahr immer wieder hunde, die zumeist aus einem auffanglager im slowakischen nitra stammen. dort leben hunde, die aus tötungsstationen stammen, herrenlos oder streunend waren, oder dort abgegeben wurden. der österreichische tierschutzverein "animalhope-tierfreunde nitra" unterstützt dieses hunderettungslager mit futter,-und geldspenden und hilft tatkräftig mit, die situation...

  • Purkersdorf
  • Georg Ragyoczy
3

ani-well Bewegungstraining

Das Bewegungstraining dient dazu, mittels bestimmter Übungen dem Hund seinen Körper wieder besser bewusster zu machen und die Koordination zu verbessern. Damit können unter anderem einzelne Muskelgruppen gezielt aufgebaut und somit der gesamte Bewegungsablauf des Hundes verbessert werden. Weiters wird auch das Allgemeinempfinden gesteigert. Die Übungen werden unter anderem mittels Luftkissen, Kegeln, Hürden, Trampolin und Gymnastikball unter Berücksichtigung der einzelnen Krankheitsbilder, wie...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Petra Posch-Zottl
Seereferent GR Thomas Nothegger (li.) und Erstaz-GR Florian Huber (re.) bedanken sich bei Adi Englacher für sein Engagement im Naherholungsgebiet Schwarzsee | Foto: Nothegger
1

„Leinenpflicht beachten!“

Seereferent GR Nothegger trifft immer wieder auf freilaufende Hunde Die Leinenpflicht am Schwarzsee wird von vielen Hundebesitzern eingehalten – leider gibt es aber auch ein paar schwarze Schafe. KITZBÜHEL (jomo). Mit den ersten Frühjahrs-Sonnenstrahlen zieht es auch wieder vermehrt Spaziergänger mit ihren Hunden an den Schwarzsee. Leider werden dabei die Hinweisschilder bezüglich Leinenpflicht und Hundekotentsorgung öfters „übersehen“. „Ausreden wie einen Hundeführerschein zu besitzen, oder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Monitzer

Hexenküche Tiernahrung - Raus aus der Futterfalle

Vortrag über Hunde- und Katzenernährung. Durchgeführt wird diese Veranstaltung von einem erfahrenen Ernährungsexperten für Hunde und Katzen, der Ihnen gerne sein fundiertes Wissen weitergibt. Diese Veranstaltung bietet allen Tierbesitzern eine tolle Möglichkeit sich selbst mehr Wissen anzueignen. Nach dem Vortrag wird es die Möglichkeit geben, individuelle Fragen zu verschiedensten Themen im Zusammenhang mit Hunde- und Katzenernährung zu stellen und beantwortet zu bekommen. Die Veranstaltung...

  • Wiener Neustadt
  • Helga Tauber

Konflikt- und Bewegungsmanagement für Stadthunde und ihre Menschen

Vortrag "Konflikt u Bewegungsmanagement für Stadthunde u. ihre Menschen" Wann: 28. 4. 2011 Ort: 1140 Wien, Flötzersteig 113-115 Zeit: 18 Uhr bis 20:30 Uhr Kosten: € 24,00 Wir freuen uns besonders auf Sie! Info: http://www.stadthundprofi.at Wann: 28.04.2011 18:00:00 Wo: Klublokal Flötzersteig, Flötzersteig 113, 1140 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Penzing
  • Karl Claus WOLFRAM
Das Hundezentrum Niederl in Ratschendorf bereitete seinen vier- und zweibeinigen Kunden zahlreiche Überraschungen beim Osterspaziergang.                         Fotos: WOCHE
116

Leckeres Osternest für treue Vierbeiner

Etwa 90 Hunde nahmen ihre Zweibeiner an die Leine und begleiteten Seppi Niederl beim Osterspaziergang. Die Aufregung bei der Osternestsuche war groß. Es waren allerdings nicht Kinderherzen, die höher schlugen, sondern treue Hundeherzen. Seppi Niederl vom Hundezentrum in Ratschendorf hatte zum traditionellen Osterspaziergang auf sein 27 Hektar großes Gelände geladen. Etwa 90 Hunde waren samt ihrer Herrschaft der Einladung gefolgt. In den Spaziergang wurden Lektionen integriert. Beim Naturteich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
Hunde glücklich und zufrieden
6

Nur das Beste für den Hund ..... Kernkompetenzen schliessen sich in Donaustadt zusammen!

Wer möchte nicht das Beste für seinen Hund und gut betreut werden? Um dieses Rundumpaket auch anbieten zu können, schliessen sich drei Donaustädterinnen zusammen. Am 14. Mai 2011 eröffnet die Tierarztpraxis hERZberg, unter der Leitung von Frau Mag. Michaela Messinger, ihre Pforten in der Lavaterstraße 9, um sich um die grossen und kleinen Sorgen unserer vierbeinigen Lieblinge zu kümmern. In Zusammenarbeit mit ani-well werden auch Massage & Bewegungslehre (unter anderem auch Krankengymnastik und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Petra Posch-Zottl
Ein großer Aussenpool für die Hunde ist eines der Highlights im Hotel für Hunde | Foto: Seehotel Moldan
23

Ohne Hund kein Zimmer

KUNDL/POSTMÜNSTER. Das gibt es vermutlich weitum kein zweites Mal - ein Hotel für Hunde. Bereits beim Einchecken staunt man als Hundebesitzer nicht schlecht, wird doch bei der Anmeldung als erstes der Impf-Pass des Hundes verlangt und nicht etwa Ausweis oder Pass von Herr’l oder Frauer’l. In diesem Hotel ist der Hund also tatsächlich das Wichtigste, ja das geht soweit, daß Mann oder Frau in diesem Hotel überhaupt nur in Begleitung eines Hundes absteigen und ein Zimmer buchen kann. Im Seehotel...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Denise Binder
  • 8. Juni 2024 um 13:00
  • Anton-Böhm-Gasse 6
  • Heidenreichstein

Aromaöle & Hundemassage Workshop

Ich darf wieder einigen Mensch-Hund Teams von euch die Kunst der Hundemassage näher bringen 🐾🥰 Dieses Mal in Kombination mit Aromaölen, wobei du auch erfährst wie und wann du ätherische Öle bei dir und deinem Hund einsetzen kannst, um euer Wohlbefinden zu steigern 🤗 Dein Hund muss nicht die ganze Zeit anwesend sein (kann und darf er jedoch) und kann in einer Pause oder gegen 17.00 Uhr nachgebracht odergeholt werden. Anmeldungen nehme ich unter 0664/43 44 178, gerne auch per WhatsApp, entgegen...

6
  • 6. Juli 2024 um 17:00
  • Hundeschule Saalfelden
  • Saalfelden am Steinernen Meer

1. Hundeflohmarkt im Pinzgau

Die Hundeschule Saalfelden lädt zum Late Night Flohmarkt mit Rahmenprogramm ein. Ab 17 Uhr heißt es selber Tisch aufbauen, Sachen tauschen, weitergeben, Schätze erstehen oder auch "nur" am Rahmenprogramm teilnehmen - und das kann sich sehen lassen: Eckdaten:14:30 - 16:30 Uhr freies Competitiontraining in RallyO, Obedience und Unterordnung (kurze Voranmeldung auf der Webseite genügt) 16:30 - 17:00 Tische aufbauen 17:00 - 20:00 Hundeflohmarkt -> tauschen, ver(kaufen), feilschen...

  • 25. Juli 2024 um 19:00

Hundefutter selbst gemacht: Gesund und lecker (Informations Veranstaltung)

Hundefutter selber mischen ist ganz einfach und dazu für Ihren Hund auch noch lecker und gesund. Wenn man das Hundefutter selber macht kommen nur die Zutaten hinzu von welchen Sie auch wirklich überzeugt sind. Der Fleischanteil kann selbst bestimmt werden und auch die restlichen Zutaten liegen in Ihrer Hand. Als Tierfreund ist es einem wichtig, dass die Haustiere das richtige Futter bekommen doch viele Hundefutter sind alles andere als zu empfehlen. In unsere Infoveranstaltung zeigen wir wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.