Hund

Beiträge zum Thema Hund

Hundeauslaufzone: Tasso beißt zu. Wenn auch widerwillig.

In der Prater Hundeauslaufzone herrscht – wieder einmal – Unmut über die skurrilen politischen Aufträge an die Polizei. Diesmal ist die laufende “Aktion scharf” gegen Hundehalter Thema hitziger Diskussionen. Weil die Besitzer von frei laufenden Hunden bestraft werden. In der Hundeauslaufzone. Mehr unter: http://gesudere.at/blog/?p=3635

  • Wien
  • Alsergrund
  • Christian M. Kreuziger
2 10

Winterübung Der Österr. Rettungshundebrigade in Gröbming Stmk.

Habe großen Respekt von diesen Menschen und Tieren. Es sind dies alle Idealisten, die in ihrer Freizeit oder Urlaub solche Kurse absolvieren, für Ausrüstung und Futter der Tiere selber aufkommen und deren ERSTES ZIEL ist, Menschen in Not zu helfen. Es war auch eine Gruppe aus Innsbruck dabei, ein Hubschrauberpilot des Österr. Bundesheeres kommt aus Schwaz.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Weiss
1

Art & Bodytalk

Einladung neue Veranstaltung “Art & Bodytalk” Harfenklänge- Gespräche- Pantomime mit Nicola Francis Visjager, gebürt. Engländerin, Harfenistin, Komponistin, Harfenbauerin, Begründerin des Harfencafes. Instrumente ausprobieren, im black chair über Körperschall Musik erfühlen mit dabei McBEE & Snoopy Wann: 13. April 2011 Beginn: 18:00 Uhr Wo: McBEE Studio, Eggenberger Allee 22c, 8020 Graz Info & Kartenreservierung: Tel: 0664 4975195 office@mcbeestudio.at www.mcbeestudio.at Wann: 13.04.2011...

  • Stmk
  • Graz
  • McBEE Sabine Wallner

In Telfs gilt wieder seit 1. April: Hunde an die Leine!

TELFS. Seit 1. April herrscht im Freiland wieder Leinenpflicht für Hunde. Davon ausgenommen sind nur die Freilaufflächen (z. B. bei den westlichen Inn-Auen). Flurwächter Wolfgang Schneider wird auf die Einhaltung dieser Bestimmung achten. Gemeindevorstand Herbert Klieber, der Obmann des Landwirtschafts-Ausschusses, weist mit folgender Aussendung auf die Leinenpflicht hin: Im Namen der Telfer Landwirte und der Marktgemeinde Telfs möchte ich mich für das sehr breit entgegengebrachte Verständnis...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Rattenköder in Gasthof vergiftet Hund

Pudeldame „Jessica“ gerade noch gerettet – Hundehalterin will wenigstens Tierarztkosten ersetzt bekommen Die Innsbruckerin Rita Vigl geht gerne in der Region zwischen Innsbruck und Hall spazieren. Ein Gasthausbesuch wurde aber ihrer vierbeinigen Begleiterin „Jessica“ fast zum Verhängnis. Die Hündin vergiftete sich mit Rattengift, welches sich unter der Sitzbank befand. (sf). „Wenn wir im Gasthaus sind, ist Jessica immer ganz ruhig, aber dieses Mal hörte ich, wie sie unruhig wurde und auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
3

Feuerwehr Kufstein barg Hund aus dem Inn

KUFSTEIN. Am Samstag nachmittag wurde die Stadtfeuerwehr Kufstein zu einer Tierbergung am Inn gerufen. Ein kleiner Hund namens "Lumpi" hatte hinter einer Firma mit seinem Ball gespielt. Dieser landete aber unglücklicherweise im Inn und das Hündchen sprang gleich hinterher. Über die steile Böschung konnte oder wollte "Lumpi" nicht mehr hinauf zu seinem Frauerl und spazierte im Uferbereich des Inns deswegen stadteinwärts, wo das Wasser aber immer tiefer wurde. Gruppenkommandant Franz Mayrhofer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger
Alexandra Stirn widmet sich in ihrem Buch dem Zusammenleben zwischen Mensch und Hund

Ein „Hundeleben“

Alexandra Stirn (25) schrieb ihre Diplomarbeit zum Thema „Der beste Freund des Menschen“. Diese Arbeit erschien jetzt sogar als Buch. BAD EISENKAPPEL. Alexandra Stirn (25) aus Bad Eisenkappel studierte an der Alpen-Adria-Universitat in Klagenfurt Publizistik. Ihre Diplomarbeit widmete sie unter dem Titel „Der beste Freund des Menschen“ der Hundewelt. Dass diese Arbeit einmal in Buchform erscheinen würde, kam für Stirn selbst überraschend. Auf Facebook angeschrieben „Auf Facebook hat mich der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Michael Kowal
8

Pitztaler Hundeschule - neues Ausbildungsjahr

Pitztaler Hundeschule. Der Umgang mit unseren Lieblingen will gelernt sein. Am Samstag, den 26. März fand die Einschreibung für ein neues Schul und Ausbildungsjahr am Abrichteplatz der Hundeschule in Arzl statt. Obmann Mavc Rudi konnte auch wieder viele neue Gesichter begrüßen. Hundehalter und Ihre Lieblinge werden wieder wöchentlich in vielen Trainingsstunden Platz - Sitz - Steh und andere Kommandos üben. Wer möchte nicht angenehm mit seinem Vierbeiner auffallen. Ich wünsche allen...

  • Tirol
  • Imst
  • Helmut Plattner
4

Neue Hunde-Stationen in Klagenfurt

Stadtrat Wolfgang Germ und Stadtrat Peter Steinkellner präsentieren neue Hunde-Stationen im Stadtgebiet von Klagenfurt und bitten die Hundehalter, diese auch zu verwenden um Konflikte bzgl. des Hundekots zu vermeinden. Danke an "Frauerl" Andrea aus Welzenegg und ihrem Scoopy für das Fotoshooting!

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
10

Internationaler Tag des Rettungshundes

Am Ostermontag 25.04.2011 ist internationaler Tag des Rettungshundes. Zu diesem Anlass zeigen wir in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Völs, Rettung Innsbruck, Hubschrauber, einen Auschnitt unsererer Arbeit mit den Rettungshunden. Auch dieses Jahr werden wir uns wieder einiges für unsere Zuschauer einfallen lassen. Neben einer Hubschrauberlandung und einer spektakulären Bergung aus einem brennenden Auto durch die FF Völs wird es auch ein umfangreiches Kinderprogramm und eine Tombola mit tollen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Peter Paul Triendl

Die richtige Ernährung für Hunde und Katzen

Hallo Liebe Hundesportfreunde! Ein heißes Thema bei uns „Hundslern“ ist neben der Ausbildung mittlerweile immer mehr auch die vermeintlich richtige Ernährung unserer vierpfotigen Freunde. Aufgrund des riesigen Marktangebotes und der – ach so tollen Werbung – verlieren wir ziemlich rasch den Überblick was eigentlich wirklich gut bzw. heute noch richtig für eine artgerechte Fütterung ist. Hauterkrankungen, Unverträglichkeiten sowie Juckreiz sind schnell erkennbar und nicht mehr...

  • Korneuburg
  • Harald de Boer
4

Bewegungstraining für Hunde

Das Bewegungstraining dient dazu, mittels bestimmter Übungen dem Hund seinen Körper wieder besser bewusster zu machen und die Koordination zu verbessern. Damit können unter anderem einzelne Muskelgruppen gezielt aufgebaut und somit der gesamte Bewegungsablauf des Hundes verbessert werden. Weiters wird auch das Allgemeinempfinden gesteigert. Die Übungen werden unter anderem mittels Luftkissen, Kegeln, Hürden, Trampolin und Gymnastikball unter Berücksichtigung der einzelnen Krankheitsbilder, wie...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Petra Posch-Zottl

Tag der offenen Tür beim Team "Sport4Dogs"

Samstag, 26. März 2011 von 09-12:00 Uhr Tag der offenen Tür am Hundeplatz Agility Dog Sports Arena Zenzenhof. Unser Team heißt alle Herzlich Willkommen, jeder Hundebesitzer und auch Nicht-Hundebesitzer kann uns besuchen kommen, sich informieren rund um den Hundesport, ebenfalls stehen wir für Fragen rund um den Hund zur Verfügung. Unser Agility-Team wird um10:30 Uhr zeigen was sie alles können. Jeder Hundebesitzer kann Agility Luft schnuppern. Eine Wegbeschreibung und weitere Infos findet ihr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ivonne Nairz
Organisatorin Irmgard Kirchler aus Hopfgarten (Diplomierte Hundefriseurin) mit ihren Hunden und Ehemann Günther
2 14

1. Pudel-Stammtisch in Hopfgarten

HOPFGARTEN: Wer da meint, nur wir Menschen hätten einen ausgeprägten Hang zum Stammtisch, wird seine Meinung ab diesem Bericht wohl ändern müssen. Am Sonntag 20. März organisierte nämlich der „Pudelclub Austria“ mit Sitz in St. Aegidi (OÖ, Bezirk Schärding) in Zusammenarbeit mit dem „Hundesalon Irmgard“ und der „Hundeschule Crazy-Dog“ (beide aus Hopfgarten im Brixental), den 1. Pudel-Stammtisch. Das Ziel dieses ungewöhnlichen Stammtisches diente einzig dem gegenseitigen Kennenlernen der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Madersbacher
1

Hund mit Herz

Wann: 20.03.2011 ganztags Wo: Loas, Pillberg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Andy Himmelmaier

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Denise Binder
  • 8. Juni 2024 um 13:00
  • Anton-Böhm-Gasse 6
  • Heidenreichstein

Aromaöle & Hundemassage Workshop

Ich darf wieder einigen Mensch-Hund Teams von euch die Kunst der Hundemassage näher bringen 🐾🥰 Dieses Mal in Kombination mit Aromaölen, wobei du auch erfährst wie und wann du ätherische Öle bei dir und deinem Hund einsetzen kannst, um euer Wohlbefinden zu steigern 🤗 Dein Hund muss nicht die ganze Zeit anwesend sein (kann und darf er jedoch) und kann in einer Pause oder gegen 17.00 Uhr nachgebracht odergeholt werden. Anmeldungen nehme ich unter 0664/43 44 178, gerne auch per WhatsApp, entgegen...

6
  • 6. Juli 2024 um 17:00
  • Hundeschule Saalfelden
  • Saalfelden am Steinernen Meer

1. Hundeflohmarkt im Pinzgau

Die Hundeschule Saalfelden lädt zum Late Night Flohmarkt mit Rahmenprogramm ein. Ab 17 Uhr heißt es selber Tisch aufbauen, Sachen tauschen, weitergeben, Schätze erstehen oder auch "nur" am Rahmenprogramm teilnehmen - und das kann sich sehen lassen: Eckdaten:14:30 - 16:30 Uhr freies Competitiontraining in RallyO, Obedience und Unterordnung (kurze Voranmeldung auf der Webseite genügt) 16:30 - 17:00 Tische aufbauen 17:00 - 20:00 Hundeflohmarkt -> tauschen, ver(kaufen), feilschen...

  • 25. Juli 2024 um 19:00

Hundefutter selbst gemacht: Gesund und lecker (Informations Veranstaltung)

Hundefutter selber mischen ist ganz einfach und dazu für Ihren Hund auch noch lecker und gesund. Wenn man das Hundefutter selber macht kommen nur die Zutaten hinzu von welchen Sie auch wirklich überzeugt sind. Der Fleischanteil kann selbst bestimmt werden und auch die restlichen Zutaten liegen in Ihrer Hand. Als Tierfreund ist es einem wichtig, dass die Haustiere das richtige Futter bekommen doch viele Hundefutter sind alles andere als zu empfehlen. In unsere Infoveranstaltung zeigen wir wie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.