Hund

Beiträge zum Thema Hund

Die Hunde werden an die Arbeit mit dem Hubschrauber gewöhnt. | Foto: Johannes Brandner
18

Retter auf vier Pfoten
Suchhundestaffel übt für den Ernstfall

Die Suchhundestaffel des Roten Kreuzes Salzburg absolviert ihre 30. Ausbildungs- und Trainingswoche im Skigebiet der Filzmooser Bergbahnen. Vom 13. bis 20. Jänner üben die vierbeinigen Helden gemeinsam mit ihren Herrchen und Frauchen den Rettungseinsatz im alpinen Gelände. FILZMOOS. Da die Wintersportbegeisterung in Österreich ungebrochen, steigt mit ihr die Notwendigkeit, für potenzielle Notfälle gerüstet zu sein. Das Rote Kreuz Salzburg nutzt das Skigebiet der Filzmooser Bergbahnen nun seit...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Ein Hund soll laut Experten die richtige, artgerechte Ausbildung und Beschäftigung haben sowie körperlich wie geistig ausgelastet sein. | Foto: BRS

Welser Hundeexperten äußern sich
Die Problematik der Schutz-Ausbildung

Nach tödlichen Bissen eines Hundes sorgt das Thema "Richtiges Abrichten" für reichlich Diskussionsstoff. Hundeexperten sprechen mit der BezirksRundschau Wels über die umstrittene Ausbildung. WELS. "Bei uns wird keine Schutz-Ausbildung angeboten", so die Obfrau des Hundesportvereins (HSV) Wels-Pernau, Christine Eder. Das habe auch einen Grund, denn: "Es ist sehr schwer, geeignete Ausbilder und Figuranten zu finden und ohne die geht es nicht." Laut ihr können sich sonst die Hunde beim Training...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Vertrauen ist das Wichtigste für die Mensch-Hund-Beziehung. | Foto: Brita Ortbauer
4

Tipps für den Sommer
Herausforderungen im Hundetraining meistern

Der Sommer lädt dazu ein, viel mit seinem Vierbeiner zu erleben. Doch ein entspannter Alltag muss geübt sein, denn vor allem für junge und unsichere Hunde hält die Außenwelt viele Überraschungen und Herausforderungen bereit. Brita Ortbauer, Besitzerin der Together Hundeschule in Leonding, hält Tipps für einen alltagstauglichen Hund bereit. LEONDING. Für Ortbauer ist das Wichtigste am Hundetraining, dass sich alle wohlfühlen: "Das Wichtigste ist für mich, dass am Training sowohl Mensch als auch...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Hunde wissen oft nicht, dass Fressen giftig sein kann. Um seinen Vierbeiner zu schützen, sollte man unbedingt aufmerksam sein. | Foto: Philipp Braun
2

Gefahr für Vierbeiner
Giftköder können tödlich enden

Ausgelegtes Gift stellt eine große Gefahr für die geliebten Vierbeiner dar. Deshalb sollte man sich bestmöglich schützen. Trainer, Hundespezialisten und die Tierklinik am Grünbachplatz geben Auskunft. WELS, WELS-LAND. Wenn ein Hund sich vor Krämpfen windet oder Blut aus den Körperöffnungen kommt, dann ist es laut der Tierklinik am Grünbachplatz in Wels beinahe schon zu spät, denn: "Giftköder enden meistens tödlich." Es seien nicht nur Rasierklingen, die in Fleisch oder Wurst gefunden werden,...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
0:37

Ein Trick für Anfänger
Den richtigen "Dreh" beim Hundetraining

Für Abwechslung im Training sorgt das Einstudieren von Tricks. Doch damit der eigene Hund auch motiviert und konzentriert bleibt, ist die richtige Belohnung essentiell. LINZ-LAND. Jeder war schon einmal in der Lage, gute Arbeit geleistet zu haben und sich nun auf eine richtig schöne Belohnung zu freuen. Sei es ein Becher Eis oder ein erholsamer Abend auf der Couch. Auch unsere vierbeinigen Gefährten müssen entsprechend belohnt werden, damit die Arbeit beziehungsweise ein gehorsames Verhalten...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
0:36

Alltagstraining und Übungen mit Spaß
Tipps und Tricks im Hundetraining – Video im Beitrag

Hunde gehören zu den beliebtesten Haustieren in Österreich. Doch um mit dem eigenen Vierbeiner stressfrei durch den Alltag zu kommen, gibt es einige Dinge, auf die man unbedingt achten muss. LINZ-LAND. Dass man einen Hund trainieren sollte, ist wohl grundsätzlich bekannt. Dennoch gibt es unglaublich viele Wege, Tipps und Tricks, um an das gewünschte Ziel zu kommen. Um sich im großen Dschungel des Hundetrainings nicht zu verlieren, hilft es, sich zuerst die wichtigsten Basiskommandos...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Markus Gruber mit seiner Hündin "Boom" bei der Rettungshundearbeit. | Foto: Florian Kollmann
2

Rettungshunde-WM
Spürnase aus Traun mit Kurs auf die Weltmeisterschaft

Als erstes Rettungshunde-Team einer oberösterreichischen Feuerwehr qualifiziert sich Markus Gruber von der Freiwilligen Feuerwehr Traun mit seiner Hündin "Boom" für die Weltmeisterschaft. Diese findet vom 18. bis 21. August in Italien statt. TRAUN. "Genial, einfach sensationell!", freut sich Markus Gruber über seine Qualifikation bei der Rettungshunde-WM. Seit mehr als 20 Jahren beschäftigt er sich mit der Rettungshunde-Arbeit und ist dabei von Beginn an mit seinen Hunden im Dienst der...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Einen Hund zu halten ist eine große Aufgabe, der man sich bewusst sein sollte, bevor man die Entscheidung für den Kauf fällt. | Foto: BRS
8

Auf den Hund gekommen
Tipps für die richtige Hundeerziehung

Heißt der Hund zunehmend "nein" und "aus" oder will man die Beziehung zwischen Vierbeiner, Frauchen oder Herrchen stärken? Einen Hund zu haben und mit ihm zu leben ist keine bloße Kaufentscheidung, sondern eine starke Aufgabe. WELS. "Oh, wie ist der Welpe süß", oder "so einen wollte ich schon immer haben", damit beginnt oft das Leben als Hundebesitzerin oder Hundebesitzer. Einen treuen Vierbeiner an der Seite oder in der Familie zu haben, ist wohl der Wunschtraum vieler Menschen – gilt die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Kräftig zieht Welpe Forrest das eingegrabene "Übungsopfer" aus der Schneehöhle.
13

Rot-Kreuz-Training
Suchhunde gruben "Verschüttete" am Rossbrand aus

Für den Ernstfall trainierten die Rot-Kreuz-Mitarbeiter auf vier Pfoten wieder in Filzmoos: Die Suchhundestaffel übte mit den Vierbeinern Orientierung und Verhalten im alpinen Gelände sowie die Verschüttetensuche. FILZMOOS (aho). Hilfe aus den oft tödlichen Schneemassen können die Suchhunde vom Roten Kreuz leisten. Die Vierbeiner waren eine Woche lang am Rossbrand in Filzmoos zu Gast, um mit ihren Hundeführern die Verschüttetensuche zu lernen und zu üben. Mit dabei war auch der neun Monate alte...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Nanni hat Spaß und lernt viel beim Agility-Training des ÖRV Hundesportverein in Gablitz. | Foto: zVg
3

Start der Hundeserie
11.176 Hundehalter und ihre Lieblinge

PURKERSDORF. (sas) Für die einen sind sie geliebte Familienmitglieder, für andere ein Ärgernis. Im Bezirk St. Pölten Land halten 11.176 Menschen 14.237 Hunde. Tendenz steigend. Auf den Hund gekommen Die Bezirksblätter sind dem Phänomen "Hund" auf den Grund gegangen und widmen dem treuesten Begleiter des Menschen eine achtwöchige Serie (siehe nächste Seite und Interview auf der NÖ-Seite). Zum Start haben wir Freunde der Vierbeiner in Purkersdorf besucht, beleuchten aber auch die Schattenseiten...

  • Purkersdorf
  • Sabine Schwarz
5

Die Pfotenbande
Rocket und Jerry: Gute Feinde

HAINFELD. Der kleine Rocket hat große Angst vor Jerry. Die beiden Hunde knurren und bellen sich gegenseitig an. Gemeinsames Gassi gehen ist unvorstellbar. Das Problem dabei: Die beiden Besitzerinnen würden nur zu gerne gemeinsam mit ihren zwei Vierbeinern spazieren gehen. "Schutz bieten" Hundepsychologin Marisa Müller von der "Pfotenbande" sieht sich die Situation vor Ort an und weiß direkt, was hier nicht stimmt. "Nach einer ersten Bestandsaufnahme, mache ich einen einfachen Trainingsplan",...

  • Lilienfeld
  • Sebastian Puchinger
Kathrin Schar übt in ihrem Hundegarten mit Stephanie Setzger und der 3-jährigen Springerspanieldame Käthi.
1 3

Donaustadt
Ein Garten nur für Hunde

In der Donaustadt gibt es einen neuen Hundegarten mit viel Abwechslung für die Vierbeiner. DONAUSTADT. In letzter Zeit nehmen Presseberichte über aggressive oder nicht artgerecht gehaltene Hunde immer mehr zu. Der Grund liegt oft darin, dass die Vierbeiner nicht ausgeglichen sind, woraus Stress, Überforderung und unerwünschtes Verhalten resultieren kann. „In einer Großstadt fehlen oft die räumlichen Möglichkeiten für eine hundegerechte Auslastung“, weiß Kathrin Schar. Die 36-jährige...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Krammer
Liam Payne | Foto: themikeroberts flickr CC BY 2.0

One Direction: Liam Payne macht ein Duett mit seinem Hund! (Video)

In den letzten Tagen hat uns Liam Payne immer wieder mit süßen Videos von seinem Hund Watson überrascht. Die Dogge scheint zwar nicht immer perfekt auf den One Direction-Star zu hören, doch dafür können die beiden gemeinsam Musik machen! Seit der Pause der vier Jungs sind die Fans dankbar um jedes Update der 1D-Boys: Liam Payne hat uns in den vergangenen Tagen gezeigt, womit er seine Freizeit so verbringt. Unter anderem bemüht sich der One Direction-Star wohl darum, seine Dogge Watson zu...

  • Anna Maier
© SpeedRunners.at
2

Freies Canicross Training Niederösterreich

Canicross ... Laufen mit deinem Hund einmal anders. Ganz egal ob ihr mit dem Laufen beginnt, auf den Hund gekommen seid, zu den Profis gehört, oder ihr einfach den Sport näher kennen lernen wollt, mit oder ohne Hund Spaß haben wollt. Dieses Training ist auf der Strecke des Run to the Sun in Dreistetten der Ende April in Dreistetten stattfindet. Die gesamte Strecke hat ca 5 km mit 300 Höhenmetern. Dieses Training soll Euch und Euren Hund die Strecke kennen lernen lassen (Höhenprofil) und auch...

  • Wiener Neustadt
  • Markus Gerstl
Training und Kurse werden am Gelände des SVÖ Kössen angeboten. | Foto: Foto: SVÖ

SVÖ Kössen bietet Training und Kurse

KÖSSEN. Alle Hunderassen sind am 11. April um 13 Uhr zum ersten Gratis-Probetraining der Frühjahrssaison eingeladen. Eine Woche später starten die regulären Kurse (Mi u. Sa, Hundeplatz in Kössen). Ausbildung für alle Hunde in allen Sparten, speziell aber Begleithunde; auch Bewertungen möglich. Kurse bei jeder Witterung; auch Theorie-Schulung im Schulungsheim ist möglich. Info: M. Lerchbaumer, 0664/2414154, Annemarie Gstrein, 0676/6770223.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dino mit Herrl bei Fuß
27

Auch Hunde freuen sich auf die Sommerpause

Die Hundeschule ÖRV Güssing beendete die Frühjahrssaison mit einem Grillfest Beim letzten Training vor der Sommerpause zeigten Vier- und Zweibeiner noch einmal ihr Können. Trainer Philipp Hammer gestaltete ein abwechslungsreiches Training und jedes Hundeteam freute sich über das erhaltene Zwischenzeugnis. Obmann Josef Hammer und sein Team organisierte das schon traditionelle Sommergrillen und alle genossen bei Sonnenschein die vielen Köstlichkeiten. Weiter geht es Anfang September, doch jetzt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Daniela H.
Foto: www.die-fliegenden-pfoten.at
7

TULLN: Turnier für Hundefreunde

3. Agility-Turnier um „Die goldene Rose der Stadt Tulln“ – 28. und 29.6.2014 TULLN. Der Österreichische Gebrauchshundesport-Verband (ÖGV) Tulln veranstaltet am 28. und 29. Juni am Hundeausbildungsplatz (Königstetter-Straße, Draken-Kreisverkehr) zum 3. Mal das begehrte Agility-Turnier. Beginn des Turniers ist am Samstag um 9 Uhr und am Sonntag ab 7.30 Uhr – Ende an beiden Tagen ca. 20.30 Uhr. Was vor 3 Jahren klein begann ist aus dem Turniersport jetzt nicht mehr wegzudenken.
Karin...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Hundetraining - pfotenland.at-Standort Semering eröffnet!

In Semering - Gemeinde Nötsch im Gailtal - hat ein neues Unternehmen seine Heimat gefunden. Kati Kohoutek hat das "pfotenland.at-Standort Semering" im März eröffnet und freut sich nun für Mensch und Tier in der Region zu arbeiten. Geboten wird modernes und positives Hundetraining im Einzel- oder Kleinstgruppenunterricht. Je nach Anforderung wird im pfotenland.at, bei Ihnen zu Hause, in der Stadt oder auf Wald und Wiese trainiert. Hauptaugenmerk wird auf das Mensch-Hund Team im Alltag gelegt,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Kati Kohoutek
Marion und Gerhard Gingel mit  Kornay Hunting Seven
2

Neue Schule bellt in Kleingruppen

Marion und Gerhard Gingel betreiben ab 1. Juli eine Hundeschule in Micheldorf. Eine Hundeschule ganz nach ihrem Geschmack - das war schon immer der Traum von Marion und Gerhard Gingel. Diesen Traum haben sie sich jetzt verwirklicht: Ab 1. Juli läuft der Pachtvertrag für den Trainingsplatz in Micheldorf. Ab diesem Datum ist der ÖRV Micheldorf (Österreichischer Rassehundeverein) aktiv und der Platz wird zu einem Trainingsgelände für Hunde. "Wir sind beide ausgebildete Trainer, zusätzlich bin ich...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
3

Kostenloses Schnuppern - ani-well Bewegungstraining für Hunde

Wir laden ein zum kostenlosen Schnuppern & Infoveranstaltung in unserem neuen ani-well Bewegungstrainingszentrum - "ani-well Bewegungstraining für Hunde". Das Bewegungstraining (physiotherapeutische Übungen) dient dazu, mittels bestimmter Übungen dem Hund seinen Körper wieder besser bewusster zu machen und die Koordination zu verbessern. Damit können unter anderem einzelne Muskelgruppen gezielt aufgebaut und somit der gesamte Bewegungsablauf des Hundes verbessert werden. Weiters wird auch das...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Petra Posch-Zottl
4

Bewegungstraining für Hunde

Das Bewegungstraining dient dazu, mittels bestimmter Übungen dem Hund seinen Körper wieder besser bewusster zu machen und die Koordination zu verbessern. Damit können unter anderem einzelne Muskelgruppen gezielt aufgebaut und somit der gesamte Bewegungsablauf des Hundes verbessert werden. Weiters wird auch das Allgemeinempfinden gesteigert. Die Übungen werden unter anderem mittels Luftkissen, Kegeln, Hürden, Trampolin und Gymnastikball unter Berücksichtigung der einzelnen Krankheitsbilder, wie...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Petra Posch-Zottl
4

Bewegungstraining für Hunde

Bewegungstraining für Hunde am Sonntag, 20. März 2011 (in der Hundeschule A-H-A) Das Bewegungstraining dient dazu, mittels bestimmter Übungen dem Hund seinen Körper wieder besser bewusster zu machen und die Koordination zu verbessern. Damit können unter anderem einzelne Muskelgruppen gezielt aufgebaut und somit der gesamte Bewegungsablauf des Hundes verbessert werden. Weiters wird auch das Allgemeinempfinden gesteigert. Die Übungen werden unter anderem mittels Luftkissen, Kegeln, Hürden,...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Petra Posch-Zottl
7

Agility Light für Hunde

Unser nächstes Agility Light findet am Sonntag, 27. Februar 2011, zwischen 11h und 12h in der Hundeschule A-H-A statt. Agility Light ist vorallem für ältere Hunde gedacht, die noch keine starken Probleme mit dem Bewegungsapparat haben. Dieses Training besteht aus einem Parcours mit den verschiedensten Hinternissen, welche dem Hund körperliche Geschicklichkeit abverlangen. Hierbei geht es nicht darum, dass der Hund die Hindernisse in der bestmöglichsten Zeit überwindet, sondern dass er die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Petra Posch-Zottl
Cavaletti Übung
3

Bewegungstraining für Hunde

An jedem zweiten Sonntag findet von "ani-well" unser Bewegungstraining für Hunde statt. Start 6. Februar 2011. Max. Teilnehmeranzahl 6 Hunde. Der 6. Februar 2011 ist bereits ausgebucht. Das Bewegungstraining dient dazu, mittels bestimmter Übungen dem Hund seinen Körper wieder besser bewusster zu machen und die Koordination zu verbessern. Damit können unter anderem einzelne Muskelgruppen gezielt aufgebaut und somit der gesamte Bewegungsablauf des Hundes verbessert werden. Weiters wird auch das...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Petra Posch-Zottl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.