Hund

Beiträge zum Thema Hund

Hunde wie Amigo werden gut trainiert, denn: Sie wissen nicht automatisch, dass Fressen giftig sein kann. Um seinen Vierbeiner zu schützen, sollte man daher aufmerksam sein. | Foto: Werner Kaisereiner

"Giftköder enden meistens tödlich"
Wie man seinen Vierbeiner am besten schützt

Unlängst wurden in Schleißheim erneut Giftköder durch Spaziergänger gefunden. Diese stellen eine große Gefahr für geliebte Vierbeiner dar. Expertinnen und Experten aus der Region geben Tipps, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein. WELS, WELS-LAND. Wenn der Hund sich vor Krämpfen windet oder Blut aus den Körperöffnungen kommt, dann ist es laut der Tierklinik am Grünbachplatz in Wels beinahe schon zu spät, denn: "Giftköder enden meistens tödlich." Es seien nicht nur Rasierklingen, die in...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Bewohnerin Erika Karall mit Tanja Moser und ihrem Hund "Easy". | Foto: NÖ Pflege- und Betreuungszentrum Gloggnitz
3

Gloggnitz
Vier Pfoten im Pflegeheim zu Besuch

Flauschige Suchhunde sorgten für lachende Gesichter im Pflege- und Betreuungszentrum Gloggnitz. GLOGGNITZ. Ein paar schöne Stunden mit knuddeligen Fellnasen erlebten die Bewohner des Pflege- und Betreuungszentrums Gloggnitz neulich Nachmittag. Trostspender Hund Speziell ausgebildete Suchhunde brachten nicht nur Abwechslung in den Heimalltag, sondern sorgten für Unterhaltung und spendeten Trost. Die Hunde durften nicht nur gestreichelt werden, es wurde auch mit ihnen gespielt und einige Tricks...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Beagle wird seit dieser Woche vermisst. | Foto: ÖTR Salzburg
3

Besitzer bittet um Hilfe
Hund vermisst: Wer hat diesen Beagle gesehen?

In Siezenheim bei Salzburg wird ein braun-weiß-schwarzer Beagle vermisst. Der Besitzer und die Österreichische Tierrettung sind auf der Suche nach dem Vierbeiner. Wer hat den Hund gesehen? SIEZENHEIM. Der bereits 13 Jahre alte Hund trägt ein schwarzes Lederhalsband, das mit silbernen Edelweißblumen verziert ist. Daran hängt ein Knochenanhänger mit seinem Namen und der Telefonnummer des Besitzers. Der Besitzer gibt an, dass sein Hund in der Nähe des Gartencenters "Dehner" entlaufen ist. Wer hat...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Fabienne Gruber
„Gemeinsames Trainieren stärkt die Hund-Mensch-Beziehung. Man bekommt Tipps fürs Training und auch für den Alltag“, sagt der Trainer und Obmann der Hundeschule St. Thomas Franz Mayr. | Foto: BRS
1 3

Tipps vom Profi
Ein Hund kommt ins Haus

Viele träumen von einem felligen Mitbewohner. Für diese Wohngemeinschaft gilt es, einiges zu beachten. GRIESKIRCHEN/EFERDING. Franz Mayr, Trainer und Obmann der Hundeschule St. Thomas, betont die Bedeutung eines frühen Besuchs in der Hundeschule: „Gemeinsames Trainieren stärkt die Hund-Mensch-Beziehung. Man bekommt Tipps fürs Training und auch für den Alltag.“ Richtige Hundeschule findenEs müsse bei einer guten Hundeschule möglich sein, ein kostenloses Schnuppertraining zu absolvieren, um...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Die Strömung der Traun wurde einem Dackel in Wels zum Verhängnis - das Tier wurde abgetrieben. Ein Suche mit Feuerwehrboot verlief vorerst ergebnislos.
14

Dackel verschwindet in der Traun
Welser Feuerwehr sucht nach vermisstem Hund

UPDATE: HUND GEFUNDEN! Von einem Dackel, der in der Traun schwimmen gegangen ist, fehlt in Wels jede Spur. Das vermisste Tier wurde von der Feuerwehr mit dem Einsatzboot im Fluss und am Ufer gesucht. Das Tier wurde bis jetzt noch nicht gefunden. WELS. "Nach intensiver Suche mussten wir den Einsatz dann ergebnislos abbrechen", heißt es von der Welser Feuerwehr. Ein Hundebesitzer wollte seinen Vierbeiner in der Traun zum Abkühlen schwimmen lassen. Doch die Strömung wurde dem Dackel zum...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Hunde wissen oft nicht, dass Fressen giftig sein kann. Um seinen Vierbeiner zu schützen, sollte man unbedingt aufmerksam sein. | Foto: Philipp Braun
2

Gefahr für Vierbeiner
Giftköder können tödlich enden

Ausgelegtes Gift stellt eine große Gefahr für die geliebten Vierbeiner dar. Deshalb sollte man sich bestmöglich schützen. Trainer, Hundespezialisten und die Tierklinik am Grünbachplatz geben Auskunft. WELS, WELS-LAND. Wenn ein Hund sich vor Krämpfen windet oder Blut aus den Körperöffnungen kommt, dann ist es laut der Tierklinik am Grünbachplatz in Wels beinahe schon zu spät, denn: "Giftköder enden meistens tödlich." Es seien nicht nur Rasierklingen, die in Fleisch oder Wurst gefunden werden,...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Anna Weigl
3

Geschenke, Futter und Dekoration
Feiert das Haustier auch Weihnachten?

Egal ob Hund, Katze oder Hase - Haustiere gehören einfach zur Familie. Doch wenn sich alle unter dem Christbaum versammeln, feiert dann das Haustier auch mit? Auf jeden Fall gibt es in der Weihnachtszeit mit Haustieren einiges zu beachten. LINZ-LAND. Mit Lichterketten, Kerzen, Christbaum und Kekse gehört die Weihnachtszeit wohl zu den schönsten Zeiten im Jahr. Doch für Haushalte, in denen sich auch Haustiere aufhalten, gibt es in der Weihnachtszeit zahlreiche Situationen, die für Tiere nicht...

  • Linz-Land
  • Anna Weigl
Tiere gehören nicht als Geschenk unter den Christbaum! Die Leiterin Vanessa Rachlé vom Tierheim Mentlberg Innsbruck richtet sich mit einem Appell an Menschen, die vorhaben zu Weihnachten lebendige Tiere zu verschenken. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
1 4

Tierheim Mentlberg Innsbruck
„Bitte keine Tiere als Weihnachtsgeschenke!"

Ein Tier ist kein Spielzeug und gehört nicht unter den Christbaum, so der Appell vom Tierheim Mentlberg Innsbruck. INNSBRUCK. Nicht selten landen nach Weihnachten dutzende Vierbeiner im Tierheim oder auf der Straße. Wer sich ein Haustier anschaffen möchte, muss sich durchaus im Klaren sein, ob es zur aktuellen Familiensituation passt. Hinzu kommen die Kosten für Tierarzt, Futter und Pflege. Daneben sollte auch geklärt sein, ob gewisse Tierhaarallergien in der Familie vorhanden sind. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Michael Kendlbacher
Auf 36 Seiten gibt es jede Menge Wissenswertes zu den treuen Vierbeinern.  | Foto: Stadt Wels

Alles rund um den Vierbeiner
Stadt Wels bietet neue Hundebroschüre an

Von der Pflege bis hin zur Fitness findet sich allerlei Wissenswertes in der neuen Hundebroschüre „Hund sein in Wels“. Erhältlich ist sie online sowie an verschiedenen Standorten. WELS. „Ein Hund bereitet viel Freude und ist oftmals ein festes Familienmitglied“, sagen Bürgermeister Andreas Rabl und Vizebürgermeister Gerhard Kroiß (beide FPÖ). „Mit dieser Broschüre wollen wir zu den wichtigsten Themen rund um das Halten von Hunden in unserer Stadt informieren, weil uns ein rücksichtsvolles...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
5

Lanzendorf
Tierischer Besuch des Roten Kreuzes im Hort Lanzendorf

LANZENDORF/SCHWECHAT. Vergangene Woche erhielt der Hort Lanzendorf tierischen Besuch von zwei Therapie-Begleithunden samt ihrer Trainerinnen. Doris mit Hund Luis sowie Irina mit ihrem Hund Zazou erklärten den Kindern auf spielerische Art den richtigen Umgang mit den beiden Vierbeinern. Nachdem sich alle kennen gelernt haben ging es an die verschiedensten Übungen bei denen die Kids mit den Hunden interagieren konnten. So konnte den Kindern wissen vermittelt sowie ein toller Nachmittag mit viel...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Der beste Freund des Menschen: der Hund | Foto: Pixabay
6 1 6

Welttag-Wochenende
Auf den Hund gekommen

Heute, am 10. Oktober, lassen wir den besten Freund des Menschen hochleben: Heute ist Welthundetag. Der Welthundetag wird jedes Jahr am 10. Oktober gefeiert. Er soll daran erinnern, dass der Vierbeiner eine wichtige Rolle im Leben der Menschen spielt. Der Hund ist treu, ein Freund fürs Leben, er ist Seelsorger, Tränentrockner, Spaßvogel, Spielkamerad, aber auch ein echtes "Arbeitstier". Als Polizei-, Lawinen- und Rettungshund hilft er, als Therapie- und Begleithund erleichtert er den Alltag und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Die süße Französische Bulldogge Chloe wohnt derzeit im Brucker Tierheim.  | Foto: Tierheim Bruck/Leitha

Tierheim Bruck/Leitha
Französische Bulldogge "Chloe" wurde ausgesetzt

Der Rassehund wurde in Bruck an der Leitha angebunden gefunden und ins Tierheim gebracht.  BRUCK/LEITHA. Im Tierheim Bruck werden fast täglich Hunde und Katzen abgegeben. Aufgrund von Corona gestalten sich auch Besuche und Vermittlungen der Tiere schwierig. Eines der vielen Fundtiere der letzten Wochen ist die Französische Bulldogge "Chloe".  Die Hundedame wurde in Bruck an der Leitha angebunden gefunden und ins Tierheim gebracht. "Obwohl sie offensichtlich ein Rassehund ist,  ist sie weder...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Damit der Sommer für die ganze Familie ein Vergnügen wird, sollte auch beim geliebten Vierbeiner auf genügend Abkühlung und ausreichende Wasserzufuhr geachtet werden. | Foto: pixabay

Sonderthema "Vierbeiner"
Mit dem Vierbeiner die „Hundstage“ genießen

Damit der beste Freund des Menschen den Sommer gut übersteht, gilt es wichtige Tipps zu beachten. Ein gemeinsames Getränk mit Freunden in der Abendsonne, ein Ausflug zum nächsten Eissalon mit der gesamten Familie oder ein Tag im Freibad mit Freunden: Für viele Menschen bildet der Sommer die schönste Zeit des Jahres. Für den „besten Freund des Menschen“, den Hund, kann die heiße Jahreszeit aber schnell zur Qual werden. Damit das nicht passiert und Sie den Sommer gemeinsam mit ihrem Vierbeiner...

  • Stmk
  • Leoben
  • Verena Riegler
Lena Kendler aus Waidhofen mit ihrer Hündin Joy. | Foto: Koller

2.343 Hundehalter und ihre Lieblinge

Die Zahl der Hunde im Bezirk steigt. Ein Lokalaugenschein über Tierliebe und kleinere Reibereien. BEZIRK WAIDHOFEN. Für die einen sind sie geliebte Familienmitglieder, für andere ein Ärgernis. Im Bezirk Waidhofen halten 2.343 Menschen 3.076 Hunde. Tendenz steigend. Die Bezirksblätter sind dem Phänomen Hund auf den Grund gegangen und widmen dem treuesten Begleiter des Menschen eine achtwöchige Serie (siehe nächste Seite und Interview auf der NÖ-Seite). Zum Start haben wir Freunde der Vierbeiner...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Ein glücklicher Vierbeiner in Aktion.
8 7 4

Geretteter Vierbeiner
Hündin "Sunny" im Glück

Vorhang auf für Golden Retriever/Terrier Mischlingsdame „Sunny“. Die süße Fellnase wurde mit 6 Monaten von einer Tierschutzorganisation in Ungarn gerettet. Man muss wirklich das Wort gerettet verwenden, denn diese Hunde leben dort meistens alleine und auf sich gestellt, als Straßenhunde. Sie fand 2013 als Welpe ein neues, gutes Zuhause in Leoben Lerchenfeld. Ihre Lieblingsbeschäftigung ist natürlich Ball spielen, wie das Hunde eben gern tun und Laufen ohne Pause. Mittlerweile ist sie 6 Jahre...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Foxterrier Hugo ist brav, folgsam und sehr gelehrig. | Foto: Laura Kainz

Welttierschutztag 2019
Tiere sind die besten Freunde (+VIDEO)

Der Welttierschutztag findet am 4. Oktober statt. Dieser Tag soll uns Menschen daran erinnern, dass auch Tiere Rechte haben und keine Ware sind. Nur wer Zeit hat, sollte sich ein Tier anschaffen. Den internationalen Welttierschutztag gibt es bereits offiziell seit dem Jahr 1931 und geht auf den Schriftsteller Heinrich Zimmermann zurück. Dieser setzte sich für den Tierschutz in der Bevölkerung ein. Hugo und Laura sind beste Freunde! Unser VIDEO sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Ab dem 1. Juli muss jeder Hundebesitzer einen Sachkundenachweis vorlegen. | Foto: PID/Christian Fürthner
2

Verpflichtender Sachkundenachweis
Hundehalter müssen Kurs absolvieren

Hundehalter aufgepasst, denn ab 1. Juli 2019 muss jeder Hundebesitzer einen Sachkundenachweis bei der Anmeldung eines Vierbeiners vorlegen. WIEN. Alle Wiener, die ab dem 1. Juli einen Hund anmelden möchten und in den zwei Jahren davor keinen Vierbeiner hatten, müssen nun einen Sachkundenachweis vorlegen. Egal welche Rasse, sobald ein Hund angemeldet wird, muss jeder Hundebesitzer eine Bestätigung über den erfolgreich absolvierten Sachkundekurs vorweisen können.   Die Vorschrift soll für einen...

  • Wien
  • Sophie Brandl
Zeit fürs Gassi gehen! Besonders am Gassi-Geh-Feiertag! | Foto: BB Tirol
2

Kuriose Feiertage
22. Februar - Gassi-Gehen-Tag – mit Umfrage

22. Februar - Gassi-Gehen-Tag/Walking-the-Dog-DayAm 22. Februar wird in den USA der offizielle Gassi-Geh-Tag gefeiert. Dieser Aktionstag kann aber selbstverständlich auch in Tirol gefeiert werden! Also schnappt Euch Euren Vierbeiner und macht ihm eine Freude! Würdet Ihr an diesem kuriosen Feiertag besonders lang mit Eurem Hund rausgehen? Weitere tierische Feier- und AktionstageDoch beim Gassi-Geh-Tag bleibt es in den USA natürlich nicht. Zuvor gibt es am 20. Februar den...

  • Tirol
  • Lucia Königer
Die Ausbildungen für Vierbeiner starten bald. | Foto: Picture-Factory/Fotolia

Einschreibung für Kurse in GAV-Hundeschule startet

Der Herbst steht bald vor der Tür: Aus diesem Grund findet am Samstag, dem 18. August, von 15 bis 17 Uhr in der Salfeldstraße/Ecke Martinhofstraße die Einschreibung für alle Herbstkurse der GAV-Hundeschule statt. Informationen und Auskünfte gibt es von Josef Lang unter der Nummer 0664/252 98 44 oder der Mailadresse gav-hundeschule@a1.net.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Tankbetrug: Vierbeiner "überführte" sein Herrl

MONDSEE. Tankbetrug wirft die Polizei einem jungen Autolenker aus dem Mondseeland vor. Er hatte im Oktober und November zweimal an einer Mondseer Tankstelle getankt und fuhr davon, ohne zu bezahlen. "Zuvor hatte er die Kennzeichen von geparkten Fahrzeugen gestohlen und diese an seinem Pkw angebracht", so die Polizei. Auf Videoaufzeichnungen stellten die Ermittler fest, dass sich in beiden Fällen der gleiche Hund im Fahrzeug befunden hat. Nach intensiven Erhebungen konnte der mutmaßliche...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Landesrat Maurice Androsch: "Die Kennzeichnung und Registrierung der Vierbeiner ist wichtig!" | Foto: SPÖ NÖ

Androsch: "Onlinehandel von Tieren steht im Fokus!"

Landesrat im Interview mit den Bezirksblättern zum Start der Tierserie "Mein bester Freund". NÖ. Herr Landesrat, Sie sind für den Tierschutz in NÖ zuständig. Welchen Herausforderungen sehen Sie sich gegenüber? Zu Beginn meiner Amtszeit stand der Welpenhandel aus dem Osten ganz stark auf meiner Agenda. Gemeinsam mit der Polizei ist es gelungen, dagegen Maßnahmen zu setzen, die greifen. Derzeit befinden sich besonders der Onlinehandel von Tieren und der Verkauf von Hunde und Katzen in...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.