Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Dichter Rauch stieg aus einem leerstehenden Wohnhaus in der Marktgemeinde auf. | Foto: FF Gars am Kamp
3

Spürhund und Bezirksbrandermittler
Gars sucht nach Antworten im Brandfall

Ein leerstehendes Haus, lodernde Flammen und Sirenen, die den Abend zerreißen – Gars am Kamp steht unter Schock. Was löste das mysteriöse Feuer aus? Die Wahrheit liegt noch im Rauch der Ermittlungen verborgen. GARS AM KAMP. Am Mittwochabend gegen 17:37 Uhr heulten in Gars am Kamp und mehreren Nachbarorten plötzlich die Sirenen – dichter Rauch stieg aus einem leerstehenden Wohnhaus in der Marktgemeinde auf. Das Gebäude, das früher als Quartier einer Kindertagesgruppe genutzt wurde, stand im...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Ein Hund verbiss sich in Pitten in einem anderen (Symbolbild). | Foto: freestocks/Unsplash
4

Pitten
Blutiger Spaziergang – Hund attackierte Hund

In Pitten riss sich ein Hund, den ein Jugendlicher führte, von der Leine los und verbiss sich in einem anderen Vierbeiner. PITTEN. Blutig endete die Begegnung zweier Hunde in der Pittener Uferstraße. Hier riss sich ein Tier - angeblich ein Stafford-Mix – von der Leine los, die ein junger Bursche führte und attackierte den Vierbeiner einer Pittenerin. "Er ist auf meine Hündin los, hatte sich auch schnell in der Hüfte verbissen.", so die Hundehalterin. Übel nimmt die Frau dem jungen Mann, dass...

Aus großer Entfernung wirkten die beiden Ausreißer tatsächlich ein wenig wie Wölfe. | Foto: privat
3 Aktion 3

Breitenau/Neunkirchen
"Wölfe" entpuppten sich als ausgerissene Hunde

Eine unschöne Begegnung hatte ein Neunkirchner Ehepaar am 9. September, als es mit dem Hund des Schwagers am Radweg von Breitenau Richtung Loipersbach unterwegs war. BREITENAU. Es war gegen 8.15 Uhr, als Peter Stuppacher und seine Gattin mit der kleinen Terrier-Dame spazieren gingen. "Wir sahen wir in größerer Entfernung zwei Tiere auf uns zukommen. Ich sagte: Hoffentlich sind das nicht Wölfe bei uns. Als wir eben feststellten, dass die Tiere auf uns zukamen, drehten wir, tatsächlich von Angst...

Animal Hoarding
Frau mit 42 Hunden im Waldviertel spurlos verschwunden

Ein mysteriöser und besorgniserregender Fall von sogenanntem „Animal Hoarding“ hält derzeit die Behörden und Bewohner der kleinen Ortschaft Wiederfeld (Bezirk Waidhofen/Thaya) in Atem. Eine Frau, gegen die mehrere tierschutzrechtliche Verfahren laufen, ist mitsamt ihren 42 Hunden spurlos verschwunden. WIEDERFELD. Die Frau wurde wegen inkorrekter Hundehaltung bereits ins Visier der Behörden genommen. Zusätzlich wurde durch die Hunde das Grundwasser verunreinigt, was jedoch keine Gefahr für die...

Beamte der Polizeiinspektion Perchtoldsdorf übernahmen die Tiere. | Foto: LPDNÖ
2

Zeugen gesucht
Zwei ausgesetzte Welpen in Perchtoldsdorf gefunden

Passant entdeckte Welpen auf der Bundesstraße, die Polizei bittet um Mithilfe. BEZIRK MÖDLING. Am Dienstag Vormittag, gegen 11:30 Uhr, erstattete ein Mann telefonisch bei der Landesleitzentrale der Landespolizeidirektion Niederösterreich Anzeige, dass er zwei Welpen entlang der Bundesstraße in Perchtoldsdorf gefunden habe. Bedienstete der Polizeiinspektion Perchtoldsdorf fuhren zum Einsatzort und der Mann übergab ihnen die ausgesetzten Tiere. Die Polizistinnen und Polizisten brachten sie zur...

LPD Niederösterreich
Vier neue Vierbeiner für alpine Einsätze in NÖ

Wie die Landespolizeidirektion Niederösterreich am Dienstag bekannt gab, werden bereits Ende der Woche vier neue Einsatzhunde ihren Dienst aufnehmen. Ausgebildet wurden sie in Puchberg am Schneeberg (Bezirk Neunkirchen). NÖ. „Es halten sich immer mehr Leute in den Bergen auf. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit für Unfälle und Einsätze“, so Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) bei einem Pressetermin am Dienstag. Für Personensuche ausgebildetDie neuen Hunde, die im alpinen Gebiet eingesetzt...

Die afrikanische Schweinegrippe soll von Spürhunden erschnüffelt werden. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Polizei und Jagdverband
Spürhunde sollen Schweinepest erschnüffeln

Jagdhunde werden im Polizeidiensthundezentrum Strebersdorf zu Kadaversuchhunden ausgebildet. Damit soll im Falle eines Ausbruchs der afrikanischen Schweinepest das Ausbreitungsrisiko minimiert werden. NÖ. „Die Suche mit Jagdhunden hat den Vorteil, dass sie ein Gebiet deutlich effizienter und schneller absuchen können als eine Menschenkette und dass sie für weniger Beunruhigung im Wald sorgen", so Landesjägermeister Josef Pröll. Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich in Europa weiter...

Symbolfoto | Foto: huettenhoelscher/panthermedia
Aktion 4

Vorsicht Gift!
Hundehasser verteilte Gift in Schwechater Buchergasse

Große Vorsicht ist für Hundebesitzer in Schwechat geboten. Wie die Polizei meldet wurde vergiftete Wurst in einen privaten Garten in der Buchergasse geworfen. SCHWECHAT. Jeder Mensch muss nicht alles mögen. Die einen mögen keine anderen Menschen, die anderen finden Tiere doof. Was aktuell in Schwechat passiert ist entzieht sich jeglichem Verständnis. Eine bis dato unbekannte Täterschaft warf eine offensichtlich vergiftete Wurst in den Garten eines Einfamilienhauses. Die Beamten gehen davon aus,...

1

Grafenbach-St. Valentin
Update zu Frau (62) tot aufgefunden – natürliche Todesursache

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie heute seitens der Polizei bestätigt wird, ist eine 62-jährige Frau tot aufgefunden worden. Die Frau starb jedoch in einem Häuschen in Grafenbach und nicht in Ternitz wie anfangs kolportiert. Man will zum jetzigen Zeitpunkt nicht von einem Verbrechen sprechen; die Auffindungssituation sei jedoch unklar gewesen. Im Polizei-Fachjargon wird von einem "bedenklichen Todesfall" gesprochen. "Wir gehen aber zu 99 Prozent von einem natürlichen Tod aus", heißt es dazu aus der...

Leserpost aus Gloggnitz
Osterspaziergang zweier Hunde

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gartentüre in Gloggnitz war nur angelehnt, da Möbelteile ins Haus getragen werden mussten. Das nutzen die beiden Hunde, um mal alleine Gassi zu gehen. Da alle glaubten, sie wären in ihrer Hütte, fiel das auch nicht gleich auf. Der Schock kam dann erst später. Da rufen und pfeifen nicht half, wurde das Tierschutzhaus und die Polizei verständigt. Kurz darauf kam schon der erste Anruf. Sie waren bei der Kläranlage in Gloggnitz gesehen worden und in die Au gelaufen. Als...

Staatsanwalt Erich Habitzl informiert über den Ermittlungsstand in der Vergewaltigungscausa.
6 2

Ternitz
UPDATE zur Vergewaltigung: Polizei sucht Hunde-Pärchen als Zeugen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Drei Unbekannte sollen eine 43-jährige Frau aus dem Raum Ternitz vergewaltigt haben. Ein Pärchen mit Hund, das zufällig vorbei kam, störte die Unholde. Am 16. Juli, zwischen 18 und 19 Uhr, sollen drei Männer, deren Identität bis dato unbekannt ist, bei einem Waldstück zwischen Mahrersdorf und dem Steinbruch über eine Walkerin (43) hergefallen sein. "Sie sollen dem Opfer ins Gesicht geschlagen haben, ein weiterer soll sie festgehalten haben und zur Duldung des Beischlafs...

Die Tiere (Symbolfoto) wurden abgenommen und warten im Tierheim bis sie ein Platzerl finden. | Foto: pixabay.com
2

Animal Hording
32 Hunde blieben nach Delogierung zurück

BEZIRK TULLN. Und am Ende des Tages blieben viele Hunde übrig: Lang habe sich eine gerichtliche Delogierung hingezogen. Jetzt war es aber so weit, mit dem bitteren Beigeschmack, dass auch die Hundehaltung nicht dem entsprach, wie sie sein soll. Ingesamt suchen nun 32 Hunde einen neuen Platz, aber auch Nagetiere, sogenannte Degus, und einige Hasen. Von Tierquälerei könne aber hier nicht die Rede sein, die Vierbeiner sollen sich in gutem Zustand befunden haben, so Polizei-Chef Elmar Steinböck.

Schrems
Hund von amtsbekanntem Paar biss Polizist

SCHREMS. Die Bezirksblätter berichteten über ein in einem Schremser Stadtteil lebendes Paar, das mehr als ein Dutzend Hunde hält und sich laut Nachbarn nicht ausreichend um diese kümmern soll. Polizei und Amtstierarzt waren schon mehrmals vor Ort. Nun wurde den Haltern eines ihrer Tiere abgenommen, da ein Polizist gebissen wurde. Bezirkspolizeikommandant Wilfried Brocks bestätigt: "Bei einer Besichtigung gab es tatsächlich einen Vorfall, wo ein Polizist von einem Hund angegangen worden ist und...

Hauptsächlich soll es sich um Windhunde handeln, aber auch Japanische Kampfhunde dürften unter den Tieren sein.
1

Nachbarn sind besorgt: "Die Hunde zerfleischen sich"

Bewohner eines Schremser Ortsteiles berichten über unhaltbare Zustände SCHREMS. "Nicht nur, dass man es emotional schwer erträgt, das jeden Tag zu hören, es ist auch eine intensive Lärmbelästigung", spricht eine Einwohnerin eines Schremser Stadtteiles für sich und ihre Nachbarn. So soll ein zugezogenes Paar immer mehr Hunde bei sich aufnehmen, sich aber nicht ausreichend um sie kümmern. "Gestern musste ich die Exekutive rufen, es hat sich angehört, als würden sich die Hunde zerfleischen",...

Kommentar
Der beste Freund und seine Herrchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Für viele Menschen entspricht der Hund dem gängigen Klischee "bester Freund des Menschen". Er darf bei keinem Urlaub fehlen, bereichert die Tage der Familien mit seinem freundlichen Wesen und man kann ihm fast nichts krumm nehmen. Leider hat ein Hund einen gehörigen Nachteil: er produziert Kot. Und es liegt an dem Hundehalter, die Hinterlassenschaften seines Vierbeiners aufzulesen und zu entsorgen, wie es sich gehört. In der Neunkirchner Triester-Straße funktioniert das mehr...

Paketdienst wurde Opfer einer Bombendrohung

GETZERSDORF (mh). Das Firmengebäude eines Fensterproduzenten in Getzersdorf wurde am vergangenen Dienstag evakuiert, nachdem das Fahrzeug eines Paketdienstes eine Bombendrohung erhalten hatte. "Die Lenkerin des Lieferwagens stand am vergangenen Dienstag gegen 9.05 Uhr bei einem geschlossenen Bahnschranken in Herzogenburg. Plötzlich klopfte eine unbekannte männliche Person an das Seitenfenster, worauf die Frau dieses einen Spalt öffnete. Firmengebäude evakuiert Der Mann sagte in gebrochenem...

In Katzelsdorf wurde ein toter Mäusebussard gefunden. Derzeit wird untersucht, wie er starb. | Foto: BirdLife Österreich
1 4

Tödliche Gefahr: Giftköder

Verdacht auf Vergiftung: Ein Hund aus Asparn. In Katzelsdorf ist ein Mäusebussard verendet. ASPARN. "Ich traue mich gar nicht mehr, die Hunde allein in den Garten zu lassen. Wir gehen nur noch spazieren", beschreibt die besorgte Hundehalterin die Situation. Haustierbesitzer rund um Asparn sind in Alarmbereitschaft. Gerüchte über um Giftköder auf Feldwegen und sogar in Privatgärten machen die Runde. Eine Katzenbesitzerin erkundigte sich bei der Polizei, ob es erlaubt wäre, den Gehsteig mittels...

Menschliche Spuren verfolgen wie im Film

Mantrailer-Hunde im Einsatz auf der Suche nach vermissten Personen SIEGHARTSKIRCHEN / NÖ (pa). Ein Seminar vom Feinsten: US-Polizist und Diensthundeinstruktor Chris Wolf und die Ausbildungsleiterin der Rettungshunde Niederösterreich Karin Kuhn haben interessierten Hundebesitzern Einblick in deren Ausbildungsmethoden gewährt. 16 Jahre Diensterfahrung im Polizeiwesen, kombiniert mit 21 Jahren Einsatzerfahrung im Bereich der freiwilligen Vermisstensuche, ergibt einen Mix aus geballter Ladung...

Rettungs- & Polizeihunde Vorführung

Eintritt ist frei, anschließend gibt es die Gelegenheit beim Grillmeister Mittagessen zu bestellen Wann: 28.07.2017 11:00:00 Wo: Sportplatz, 2171 Poysbrunn auf Karte anzeigen

Silvia Schuster  wurde schon von einem Hund gebissen | Foto: privat
3

Aug in Aug mit dem Hund

Bester Freund, Ärgernis oder gar Bedrohung. Die Konflikte zwischen Hund & Mensch nehmen im Sommer zu. BEZIRK. Ob in der Stadt, am Radweg, im Wald oder am Bach: In der warmen Jahreszeit kommt es besonders oft zu Begegnungen zwischen Passanten, Autofahrern, Sportlern, Kindern und Hunden. Nicht immer verlaufen diese Begegnungen reibungslos. Denn während sich der Großteil der Hundehalter an die gültigen Regeln hält, gibt es immer mehr „Rebellen“, die nichts von Leinenpflicht oder Beißkorb halten....

  • Horn
  • H. Schwameis
Vorbildlich: Carmen Schubert führt ihren süßen Levi an der Leine – im Bild mit Freundin Caroline Mohnl. | Foto: Zeiler
3

Der Hund g'hört an die Leine

Bester Freund oder gar Bedrohung. Die Konflikte zwischen Hund und Mensch nehmen im Sommer zu. BEZIRK TULLN. Ob in der Stadt, am Radweg im Wald oder am Bach: In der warmen Jahreszeit kommt es besonders oft zu Begegnungen zwischen Passanten, Autofahrern, Sportlern, Kindern und Hunden. Nicht immer verlaufen diese Begegnungen reibungslos. Denn während sich der Großteil der Hundehalter an die gültigen Regeln hält, gibt es immer mehr "Rebellen", die nichts von Leinenpflicht oder Beißkorb halten. Ein...

Hundehasser streift durch Aggsbach Dorf

Hündin Ruby überlebte Giftköderattacke. Weitere Anschläge konnten dank Facebook-Aufruf verhindert werden. AGGSBACH-DORF. Ein ganz gewöhnlicher Montagmorgen auf dem Grundstück der Familie Eichberger in Aggsbach-Dorf: Hündin Ruby darf, nachdem alle im Haus munter geworden sind, raus in den Garten. Nach einigen Minuten ruft Frauchen Alice die Hundedame zur Fütterungszeit. Doch Ruby erscheint nicht. Ferndiagnose: Giftköder "Ich suchte sie und sah wie Ruby geschwächt durch den Garten schlich. Ich...

  • Melk
  • Daniel Butter
Oliver Braun mit Malcom, der an der VetMed wie "ein rohes Ei" behandelt wird. | Foto: Zeiler
2

Gift-Alarm auf der Tullner Donaulände

Hundebesitzer verändern Spazierrouten; ÖGV empfiehlt, Vorfälle bei der Polizei zu melden. TULLN. "VORSICHT GIFTKÖDER – Aktuellen Meldungen zufolge wurden in Tulln a. d. Donau Giftköder ausgelegt. Bitte achtet bei jedem Spaziergang genau darauf, dass Euer Hund nichts aufnimmt", informiert der Österreichische Gebrauchshundeverein (ÖGV) Tulln. Die Wogen unter den Hundebesitzern gehen hoch, im Raum zwischen Schiff und Aubad an der Donaulände sollen Giftköder ausgelegt worden sein, betroffen davon...

Gnadenhof-Chef Plank im Clinch mit der Polizei

ALTLENGBACH / LAABEN (mh). Von der Polizei „abgestraft“ fühlt sich Franz-Joseph Plank, Obmann der Tierschutzorganisation "Animal Spirit" in Laaben. Am 23. März hatte der Tierarzt seinen Hund Sammy auf dem Parkplatz des Unimarktes in Altlengbach frei laufen lassen und war von einer Polizeibeamtin angezeigt worden, die Leine und Beißkorb vermisste. Nun legt Plank Einspruch gegen die "unverhältnismäßige Strafverfügung" ein – er musste 60 Euro Strafe zahlen. "Ich habe mich weder im Ortsgebiet noch...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.