Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Dichter Rauch stieg aus einem leerstehenden Wohnhaus in der Marktgemeinde auf. | Foto: FF Gars am Kamp
3

Spürhund und Bezirksbrandermittler
Gars sucht nach Antworten im Brandfall

Ein leerstehendes Haus, lodernde Flammen und Sirenen, die den Abend zerreißen – Gars am Kamp steht unter Schock. Was löste das mysteriöse Feuer aus? Die Wahrheit liegt noch im Rauch der Ermittlungen verborgen. GARS AM KAMP. Am Mittwochabend gegen 17:37 Uhr heulten in Gars am Kamp und mehreren Nachbarorten plötzlich die Sirenen – dichter Rauch stieg aus einem leerstehenden Wohnhaus in der Marktgemeinde auf. Das Gebäude, das früher als Quartier einer Kindertagesgruppe genutzt wurde, stand im...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Rottweiler-Hündin Ellis musste einen qualvollen Tod erleiden. | Foto: Bernbacher
5

Warnung an Frauli und Herrli
Tierhasser sollen am Werk sein

Beim Gassigang sollten Tierhalter aufmerksam bleiben und etwaige Vergiftungssymptome ernst nehmen. POLLING, ST. PETER, ALTHEIM (ebba). Immer wieder stößt man in den Sozialen Medien auf Giftköder-Meldungen. Zuletzt warnte die Tierklinik Altheim Tierbesitzer und Eltern vor ausgelegten Ködern in Polling und Umgebung: „Wir möchten euch dringend darauf hinweisen, dass in unserer Umgebung Giftköder gefunden wurden, die eine ernsthafte Gefahr für Hunde, Katzen und sogar Kinder darstellen. Diese Köder...

Hundebesitzer aufgepasst: In der Mölkergasse droht eine unbekannte Person mit dem Verstreuen von Rattengift. (Symbolfoto) | Foto: BRS
3

Josefstadt
Unbekannter droht Rattengift in der Mölkergasse zu verteilen

In der Josefstadt wurden Flyer verteilt, die sich gegen Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer richten. Darauf wird gedroht, in der Mölkergasse Rattengift zu verteilen, wenn weiterhin Hundekot liegen bleiben würde. Die Polizei hat bereits Ermittlungen eingeleitet. WIEN/JOSEFSTADT. Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer in der Josefstadt aufgepasst! Von mehreren Bezirksbewohnerinnen und Bezirksbewohnern wurden Flyer aufgefunden. Der Verfasser droht mit dem Ausstreuen von Rattengift. Anscheinend...

Die Hundeschule im Bezirk Wolfsberg stand in Flammen. | Foto: Feuerwehr St.Andrä im Lavanttal
3

Nach Brand in Hundeschule
Brandursache konnte ermittelt werden

Wie berichtet, kam es am 30. Jänner zu einem Brand in einer Hundeschule im Bezirk Wolfsberg. Durch den Brand kamen neun Hunde ums Leben. Jetzt konnte die Brandursache geklärt werden. WOLFSBERG. Als die 46-jährige Betreiberin die Eingangstüre zum Retten der darin befindlichen neun Hunde öffnete, schlugen ihr bereits Flammen entgegen, woraufhin sie unverzüglich die Feuerwehr alarmierte. Beim Eintreffen der Feuerwehr stand das Gebäude bereits in Vollbrand. Trotz intensiver Löschbemühungen konnte...

Ein Hund verbiss sich in Pitten in einem anderen (Symbolbild). | Foto: freestocks/Unsplash
4

Pitten
Blutiger Spaziergang – Hund attackierte Hund

In Pitten riss sich ein Hund, den ein Jugendlicher führte, von der Leine los und verbiss sich in einem anderen Vierbeiner. PITTEN. Blutig endete die Begegnung zweier Hunde in der Pittener Uferstraße. Hier riss sich ein Tier - angeblich ein Stafford-Mix – von der Leine los, die ein junger Bursche führte und attackierte den Vierbeiner einer Pittenerin. "Er ist auf meine Hündin los, hatte sich auch schnell in der Hüfte verbissen.", so die Hundehalterin. Übel nimmt die Frau dem jungen Mann, dass...

Im 22. Bezirk brachte ein Unbekannter eine Hundemutter mit acht winzigen Welpen zu einer
Polizeidienststelle. | Foto: TierQuarTier Wien
1 4

TierQuarTier erschüttert
Zwei Hundemütter mit Welpen in Wien ausgesetzt

Zwei traurige Fälle meldete das TierQuarTier in Wien: Gleich zwei Hundemütter wurden mit ihren Welpen ausgesetzt. Das zunehmend überforderte QuarTier appelliert an die Bevölkerung, wachsam zu bleiben und verdächtige Aktivitäten im Zusammenhang mit Haustieren zu melden. WIEN. Das TierQuarTier Wien mit Sitz in der Süßenbrunner Straße 101 erlebte zwei herzzerreißende Notfälle, die das gesamte Team zutiefst erschüttert haben. Zwei junge Hundemütter wurden mit ihren neugeborenen Welpen ausgesetzt...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Symbolfoto | Foto: panthermedia/Alla Serebrina

Freistadt
Giftköder für Hunde in der Nähe der Mittelschule ausgelegt

Die Polizei bittet Hundebesitzer um erhöhte Vorsicht: In der Nähe der Mittelschule Freistadt wurde ein Giftköder ausgelegt. FREISTADT. Am Montag, 21. Oktober, gegen 17.30 Uhr, wurde in der Nähe der Mittelschule ein Säckchen mit einer roten, festen Pulversubstanz vorgefunden. Im Zuge der Begutachtung konnte festgestellt werden, dass es sich dabei vermutlich um einen ausgelegten Giftköder – möglicherweise Rattengift – handelt. Die Substanz war in einen Teebeutel gefüllt und offenbar gezielt zur...

Aus großer Entfernung wirkten die beiden Ausreißer tatsächlich ein wenig wie Wölfe. | Foto: privat
3 Aktion 3

Breitenau/Neunkirchen
"Wölfe" entpuppten sich als ausgerissene Hunde

Eine unschöne Begegnung hatte ein Neunkirchner Ehepaar am 9. September, als es mit dem Hund des Schwagers am Radweg von Breitenau Richtung Loipersbach unterwegs war. BREITENAU. Es war gegen 8.15 Uhr, als Peter Stuppacher und seine Gattin mit der kleinen Terrier-Dame spazieren gingen. "Wir sahen wir in größerer Entfernung zwei Tiere auf uns zukommen. Ich sagte: Hoffentlich sind das nicht Wölfe bei uns. Als wir eben feststellten, dass die Tiere auf uns zukamen, drehten wir, tatsächlich von Angst...

Hunde und Hundeführerinnen und Hundeführer können im Zuge des Ferienspiel näher kennengelernt werden.  | Foto: LPD Wien
2

WienXtra Ferienspiel
Ein Tag mit der Polizeihundeeinheit in Floridsdorf

Im Zuge des Ferienspiels können Kinder und Erwachsene in die Hofherr-Schrantz-Gasse 6 kommen, um die Arbeit der Polizeidiensthundeeinheit (PDHE) kennenzulernen. WIEN/FLORIDSDORF. Zum Ende des WienXtra Ferienspiels können sich Kinder in Floridsdorf noch über ein spannendes Abschlussevent freuen. Denn am Samstag, 24. August, lädt die Polizeidiensthundeeinheit (PDHE) in die Hofherr-Schrantz-Gasse 6, um die Hunde der Polizei kennenzulernen. Das Ziel des Nachmittags soll sein, dass interessierte...

In Aschach an der Donau kam es am Sonntag, 18. August zu einer Hundeattacke. | Foto: MeinBezirk OÖ

Besitzerin und Hund gebissen
Hundeattacke in Aschach an der Donau

Am Sonntag, 18. August ging in Aschach an der Donau ein Staffordshire-Boxer-Mischling auf einen kleinen Hund los. Auch die Besitzerin erlitt Bissverletzungen. ASCHACH AN DER DONAU. Laut Polizei ging am Sonntag, 18. August eine Frau in Aschach an der Donau mit ihrem Hund spazieren, als ein anderer Hund plötzlich auf ihren losging. Bei dem angreifenden Hund handle es sich um einen Staffordshire-Boxer-Mischling, mit dem ebenfalls eine Frau gerade spazieren ging. Dieser habe sich von der Leine...

Foto: Symbolfoto Larcher
2

Verdacht der Übertretung nach Tierschutzgesetz
Seefeld: Franzose ließ Hunde im aufgeheizten Fahrzeug

Am 11. Juli 2024, gegen 12:30 Uhr, berichtete eine Passantin, dass sich Hunde in einem Kastenwagen befinden, der in der Sonne auf einem Parkplatz in Seefeld abgestellt war. SEEFELD. Die Polizei Seefeld führte vor Ort Ermittlungen durch. Aufgrund der direkten Sonneneinstrahlung war davon auszugehen, dass sich der Innenraum des Fahrzeugs erheblich aufheizte. Ein gewaltsames Öffnen der Fahrzeugtür wurde aufgrund der offensichtlichen Aggressivität der Hunde und zum Schutz der Tiere vermieden. Die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Spurlos verschwunden: Eine Frau mit 42 Hunden | Foto: Generiert mit KI

Animal Hoarding
Frau mit 42 Hunden im Waldviertel spurlos verschwunden

Ein mysteriöser und besorgniserregender Fall von sogenanntem „Animal Hoarding“ hält derzeit die Behörden und Bewohner der kleinen Ortschaft Wiederfeld (Bezirk Waidhofen/Thaya) in Atem. Eine Frau, gegen die mehrere tierschutzrechtliche Verfahren laufen, ist mitsamt ihren 42 Hunden spurlos verschwunden. WIEDERFELD. Die Frau wurde wegen inkorrekter Hundehaltung bereits ins Visier der Behörden genommen. Zusätzlich wurde durch die Hunde das Grundwasser verunreinigt, was jedoch keine Gefahr für die...

Das Wiener Hunde-Team und die Polizei sind auf Wiens Straßen im Einsatz. Auch die Waste Watcher unterstützen die Aktion in Wien.  | Foto: Stadt Wien/Martin VOTAVA
3

Stadtservice Wien
Hundehalter werden verstärkt beraten und aufgeklärt

Das Stadtservice Wien legt heuer seinen Schwerpunkt auf die Beratung und Aufklärung von Hundehalterinnen und Hundehalter. Das Wiener Hunde-Team, die Waste Watcher und die Polizei sind dafür auf Wiens Straßen im Einsatz.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Wenn Hunde ohne Leine auf Spielplätzen herumlaufen oder Besitzer und Besitzerinnen den Hundekot ihres Hundes nicht wegräumen, dann können Bürger und Bürgerinnen sich beim Stadtservice Wien beschweren. Vor allem das Mobilbüro, das in allen Bezirken zum Einsatz...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
116

Sportpark
SICHERHEITSTAG in St.Michael ob Bleiburg

Am Samstag gab es von 10 Uhr bis 14 Uhr im Sportpark St. Michael ob Bleiburg einen SICHERHEITSTAG. Von spannenden Vorführungen und Übungen bis hin zu Informationen zum Thema Sicherheit. Diese Programmhöhepunkte gab es: Feuerwehr-Einsatzübung: PKW-Unfall mit eingeschlossenen Personen Eintreffen des Polizei-Hubschraubers der BMI-Flugeinsatzstelle Klagenfurt Brand-und Explosionsgefahren im HaushaltErste Hilfe bei BrandverletzungenSoforthilfe bei einem Moped-UnfallDefi(brillator)-Vorführung des...

Beamte der Polizeiinspektion Perchtoldsdorf übernahmen die Tiere. | Foto: LPDNÖ
2

Zeugen gesucht
Zwei ausgesetzte Welpen in Perchtoldsdorf gefunden

Passant entdeckte Welpen auf der Bundesstraße, die Polizei bittet um Mithilfe. BEZIRK MÖDLING. Am Dienstag Vormittag, gegen 11:30 Uhr, erstattete ein Mann telefonisch bei der Landesleitzentrale der Landespolizeidirektion Niederösterreich Anzeige, dass er zwei Welpen entlang der Bundesstraße in Perchtoldsdorf gefunden habe. Bedienstete der Polizeiinspektion Perchtoldsdorf fuhren zum Einsatzort und der Mann übergab ihnen die ausgesetzten Tiere. Die Polizistinnen und Polizisten brachten sie zur...

Ein unbekannter Täter legte in Völkermarkt Giftköder aus. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

In Völkermarkt
Hunde vergiftet - Unbekannter legte Giftköder aus

In Völkermarkt legte ein bislang unbekannter Täter Giftköder mit Rattengift aus. Zwei Hunde wurden dadurch vergiftet.  VÖLKERMARKT. Ein bislang unbekannter Täter legte zwischen dem 29. und 30. Dezember in drei Gärten in St. Margarethen ob Töllerberg Giftköder in Form von zusammengepresstem Rattengift aus.  Hunde vergiftetZumindest zwei Hunde wurden dadurch vergiftet und mussten tierärztlich behandelt werden.

Erst kürzlich fand die Polizei drei kleine Welpen, die in einem Karton ausgesetzt worden sind. Aktuell sind sie in der Obhut des Wiener Tierschutzvereins, | Foto: Tierschutz Austria
4

Im Karton ausgesetzt
Tierschutzverein Wien nimmt sich kleiner Welpen an

Drei kleine Welpen wurden in einem Karton herzlos in der Kälte ausgesetzt. Die Polizei fand die armen Vierbeiner und brachte diese zum Wiener Tierschutzverein, wo sie aktuell aufgepäppelt werden und auf ein neues Zuhause warten. WIENER NEUDORF/WIEN. Keine zwei Wochen vor Weihnachten fand die Wiener Neudorfer Polizei drei kleine Welpen, die in einem Karton in der Kälte ausgesetzt worden sind. Diese brachten die armen, unterkühlten Vierbeiner zum Wiener Tierschutzverein.  Dort konnte eruiert...

Wenn ein Hund beißt kann das viele Gründe haben. Etwa als Verteidigung, weil der Besitzer das Tier mit dem Stock geschlagen hat. Lande solche "bissigen" Hunde im Tierheim, beginnt ein Training, um den Hund zu sensibilisieren und die Erfahrung abzuschwächen.  | Foto: sm
4

Trotz Leine
Hund griff einen Radfahrer im Flachgau an und biss zu

Wie die Polizei mitteilte, ereignete sich gestern (5. Oktober 2023) ein Vorfall, bei dem ein Hund einen Radfahrer in die linke Hand biss.  SEEKIRCHEN. Es war Vormittag, gegen 10:30 Uhr, als ein 52 Jahre alter Mann in Seekirchen, Bayerham mit seinem Fahrrad unterwegs war, als er auf den 64-jährigen Hundeführer traf. Dieser führte seinen 2-jährigen Hund der Rasse Greyhond Labrador Mischling an der Leine. Trotzdem biss der Hund den Fahrradfahrer in die linke Hand.  Mann ließ verletzten Radfahrer...

Foto: stock.adobe.com/at/wellphoto

LPD Niederösterreich
Vier neue Vierbeiner für alpine Einsätze in NÖ

Wie die Landespolizeidirektion Niederösterreich am Dienstag bekannt gab, werden bereits Ende der Woche vier neue Einsatzhunde ihren Dienst aufnehmen. Ausgebildet wurden sie in Puchberg am Schneeberg (Bezirk Neunkirchen). NÖ. „Es halten sich immer mehr Leute in den Bergen auf. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit für Unfälle und Einsätze“, so Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) bei einem Pressetermin am Dienstag. Für Personensuche ausgebildetDie neuen Hunde, die im alpinen Gebiet eingesetzt...

Die afrikanische Schweinegrippe soll von Spürhunden erschnüffelt werden. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Polizei und Jagdverband
Spürhunde sollen Schweinepest erschnüffeln

Jagdhunde werden im Polizeidiensthundezentrum Strebersdorf zu Kadaversuchhunden ausgebildet. Damit soll im Falle eines Ausbruchs der afrikanischen Schweinepest das Ausbreitungsrisiko minimiert werden. NÖ. „Die Suche mit Jagdhunden hat den Vorteil, dass sie ein Gebiet deutlich effizienter und schneller absuchen können als eine Menschenkette und dass sie für weniger Beunruhigung im Wald sorgen", so Landesjägermeister Josef Pröll. Die Afrikanische Schweinepest (ASP) breitet sich in Europa weiter...

Foto: Symbolfoto Polizei
2

Polizei sucht Zeugen
Zeugenaufruf nach Körperverletzung in Tristach

Im Bezirkskrankenhaus Lienz wurde bei einer 59-jährigen Frau eine schwere Verletzung festgestellt. Wie es zu diesem Unfall kam, schildert die Polizei und sucht nun Zeugen. TRISTACH. Am Dienstag, 11.04.2023, um 10.10 Uhr, ging eine sehbeeinträchtigte 59-jährige Österreicherin mit ihrer 81-jährigen Mutter in Tristach am rechten Draudamm spazieren. Sie verwendete einen Blindenstock und wurde durch ihren angeleinten weißen Schäferblindenhund begleitet. Während des Spaziergangs kam ihnen ein...

Bei den 14. Talk-Dogether-Days sind die Grätzelpolizei und Bezirksvorsteher (l.) vor Ort, um für ein gutes Miteinander in den Leopoldstädter Hundezonen und Parks zu sorgen.
 | Foto: BV2
3

Grätzlpolizei & Bezirkschef
14. Talk-Dogether-Days in der Leopoldstadt

Für gutes Miteinander in den Leopoldstädter Hundezonen und Parks sollen die 14. Talk-Dogether-Days sorgen. Diese finden am 13. und 22. April 2023 statt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Hundezonen sorgen immer wieder für Meinungsverschiedenheiten als auch Beschwerden. Deshalb veranstalten die Grätzlpolizei des Stadtpolizeikommandos 20 und die Bezirksvorstehung Leopoldstadt regelmäßig die sogenannten Talk-Dogether-Days. Ziel der Aktion ist es, den Dialog zwischen den Menschen zu fördern. Zudem wird über die...

Symbolfoto | Foto: huettenhoelscher/panthermedia
Aktion 4

Vorsicht Gift!
Hundehasser verteilte Gift in Schwechater Buchergasse

Große Vorsicht ist für Hundebesitzer in Schwechat geboten. Wie die Polizei meldet wurde vergiftete Wurst in einen privaten Garten in der Buchergasse geworfen. SCHWECHAT. Jeder Mensch muss nicht alles mögen. Die einen mögen keine anderen Menschen, die anderen finden Tiere doof. Was aktuell in Schwechat passiert ist entzieht sich jeglichem Verständnis. Eine bis dato unbekannte Täterschaft warf eine offensichtlich vergiftete Wurst in den Garten eines Einfamilienhauses. Die Beamten gehen davon aus,...

15 Dienstführer und -führerinnen absolvierten eine gemeinsame Ausbildung mit Hunden. | Foto: LPD Wien
3

Süße Junghunde
Die Wiener Polizei bekam einen tierischen Zuwachs

Die Polizeidiensthundearbeit der Wiener Polizei bekam kürzlich eine Verstärkung: zehn Junghunde kamen hinzu. 15 Beamte bekamen außerdem eine Sonderausbildung, wo sie Freundschaft mit den Tieren schlossen und den richtigen Umgang mit ihnen lernten.  WIEN. Der Hund wird oft der beste Freund des Menschen genannt – und das gilt auch für die Wiener Polizei. Zumindest bei der Polizeidensthundearbeit, wo Beamte und Beamtinnen mit Hunden arbeiten. Ebenjene Abteilung hat nun einen Zuwachs erhalten und...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.