Hunde

Beiträge zum Thema Hunde

Happy End: Lui und Strolchi konnten von der Polizei und der Tierrettung versorgt werden und sind wohl auf. | Foto: Tierhilfe Gusenthal
2

Wie Müll auf der Autobahn "entsorgt"
Hundewelpen in Kreglbach gefunden

Frierend, durchnässt und verängstigt: So fand man die beiden Hundewelpen auf dem Parkplatz der A8 bei Krenglbach vor. Passanten hörten die Schreie der Tiere und verständigten die Polizei – diese nahm sich mit der Tierhilfe der kleinen Fellnase an. KRENGLBACH. Wie Müll abgelegt fand man die beiden Mischlingswelpen bei den Abfalleimern auf dem Autobahnparkplatz auf der A8 in Krenglbach. Der Obmann der Tierhilfe Gusenthal, Gregor Finster, schildert: "Die Kleinen können maximal sechs Wochen alt...

Mithilfe des Veterinäramtes der Stadt Wien nahm die Polizei dem Mann die Hunde weg.  | Foto: LPD Wien
2

Illegaler Handel
Mann verkaufte Hundewelpen vor Geschäft in Simmering

Dank aufmerksamer Zeuginnen und Zeugen konnte die Polizei den illegalen Handel von Welpen unterbinden und einen Verdächtigen anzeigen. Dieser führte auch einen sichtlich verletzten Hund an der Leine, der jetzt an die Tierrettung zur Behandlung übergeben wurde. Am 6. Juli alarmierten Zeuginnen und Zeugen die Polizei, weil sie in Simmering einen Mann beobachtet hatten, der vor einem Geschäft Hundewelpen zum Kauf anbot. Die Polizei hielt den 52-jährigen auf. Mann erhielt AnzeigeIm Zuge dessen...

Im Auer-Welsbach-Park trieb sich am 30. Mai ein halbnackten Mann herum, der Hunde anbellte.  | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
1 2

Rudolfsheim
Halbnackter Mann bellt Hund an und attackiert Hundehalter

Am 30. Mai bellte und griff ein Mann mit nackten Oberkörper mehrere Hunde im Auer-Welsbach-Park an. Als die Polizei versuchte, ihn daran zu hindern, ging er auf diese und einen Hundebesitzer  los und griff sie körperlich an.  WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Am Montag, 30. Mai wurde die Polizei aufgrund eines skurrilen Vorfalls um 15 Uhr in den Auer-Welsbach-Park gerufen. Denn dort bellte ein Mann mit nackten Oberkörper Hunde an. Laut Augenzeuginnen und -zeugen soll er auch auf sie losgegangen sein. ...

3:41

Wenn jede Sekunde zählt
Modernste Technik für den Notfall

Der neueste Stand der Technik im Bereich der Krisenkommunikation bei Blaulichtorganisationen und wohin sich die Entwicklung geht stand im Mittelpunkt der zweitägigen PSCE-Konferenz in Salzburg. SALZBURG. Vor der Naturwissenschaftlichen Universität hatten die Teilnehmer aus allen Teilen Europas und der USA die Gelegenheit sich mit verschiedensten Geräten zur Rettung und Ortung von Personen vertraut zu machen. Bergretter, das bayrische Rote Kreuz, eine Suchhundestaffel und auch die Salzburger...

Bis dato hat sich niemand gemeldet, der die beiden Hunde vermisst.  | Foto: Pfotenhilfe Lochen
2

Tierschutzhof Pfotenhilfe
Polizei ermittelt wegen Tierquälerei

Nachdem Mitarbeiter des Tierschutzhofs Pfotenhilfe zwei Hunde in Seeham mit einer Falle eingefangen hatten, die kurz vor Silvester in Berndorf (Flachgau) erstmals gesichtet wurden, hat diese um Hinweise auf den Halter gebeten.  SEEHAM, LOCHEN. Bis dato hat sich niemand gemeldet, der die beiden Hunde vermisst. Doch nach der Veröffentlichung der Fotos erreichten die Pfotenhilfe konkrete Hinweise, die sofort an die Behörden übermittelt wurden. Alles deutet daraufhin, dass die beiden Opfer...

Auch eine Diensthundestreife wurde beigezogen (Symbolfoto) | Foto: LPD OÖ/Dietrich

Hermagor
Besonders perfider Fall von Widerstand gegen die Polizei

Für einen besonders perfiden Fall von unkooperativem Verhalten gegenüber der Polizei sorgte gestern in Hermagor ein 30-Jähriger. Schließlich konnte er festgenommen und seine Identität festgestellt werden. HERMAGOR. Gestern gegen 12:15 Uhr wurde ein unbekannter Mann am Bahnhofsvorplatz in Hermagor aufgrund der Anzeige des Suchtmittelkonsums beamtshandelt. Dabei weigerte sich der Mann, seine Identität nachzuweisen und seine beiden mitgeführten Hunde anzuleinen bzw. ihnen einen Maulkorb anzulegen....

Vorfall mit Hunden im Kaiserbachtal. | Foto: Kogler

Polizeimeldung – Kirchdorf
Frau ging mit Pfefferspray gegen zwei Hunde vor

Einsatz von Pfefferspray gegen Hunde in Kirchdorf/Kaiserbachtal. KIRCHDORF. Am 13. 9. gegen 11 Uhr war eine Frau (D, 63) mit ihrem Hund auf einem Wanderweg im Kaiserbachtal (Höhe Fischbachalm) unterwegs. Da sich die Frau angeblich durch zwei freilaufende Hunde eines Mannes (Ö, 43) bedroht fühlte und sich bzw. ihren Hund schützen wollte, setzte sie gegen diese beiden Hunde Pfefferspray ein. Laut Aussage des 43-Jährigen haben sich seine Hunde aber absolut ruhig verhalten und auch keine Anzeichen...

Dieser Köder wurde an der Salzach gefunden.  | Foto: LPD Salzburg

Hallein
Hundehasser legten Giftköder an der Salzach aus

Unbekannte legten laut Angaben der Polizei am Halleiner Salzachufer mehrere Giftköder für Hunde aus. Die Köder sind in Fleischbällchen versteckt. HALLEIN. Landesveterinärdirektor Josef Schöchl warnt jedenfalls alle Tierbesitzer und gibt wertvolle Tipps, wie man seinen Vierbeiner vor den Giftködern bestmöglich schützen kann und reagieren sollte: Bei jedem Spaziergang mit dem Hund möglichst aufmerksam aufpassen, was das Tier aufspürt und eine Aufnahme, wenn möglich, verhindern.Wenn man etwas...

Das höchste der Gefühle: Auf einem Polizei-Bike. | Foto: Fotos: Perktold
Video 17

SoFuZo holte die Imster Polizei vor den Vorhang
Großes Interesse an Arbeit der Polizei (mit Video)

Suchhundestaffel, Drogenspürhunde, Motorradpolizei und vieles mehr lockte am vergangenen Samstag viele Schaulustige ins Imster Stadtzentrum. IMST. Mit Vorführungen, Erklärungen und Workshops zeigte sich die Imster Polizei am vergangenen Samstag als echter Freund und Helfer. Hunderte Schaulustige pilgerten am Samstag Nachmittag ins Imster Stadtzentrum, wo die SoFuZo-Organisatoren wieder viel für Groß und Klein vorbereitet hatten. Neben dem Kindertheater, den Linedancern und dem Kinderschminken -...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Verwarloste und stinkende Hunde. Dem Spitz auf der linken Seite muss vielleicht das Auge entfernt werden. | Foto: Pfotenhilfe

Pfotenhilfe organisiert Tierrettung
Pfotenhilfe holt sieben Hunde aus Messie-Haus

Bei einer aggressiven Frau mit Tierhaltungsverbot kam es am 2. August zu einem Polizeieinsatz, bei dem sieben Hunde aus dem Messie-Haushalt befreit wurden. LOHNSBURG/LOCHEN. Am Abend des 2. August wurde der Tierschutzhof Pfotenhilfe von der Amtstierärztin beauftragt, eine unbekannte Anzahl Tiere von einem Haus in Stelzen im Gemeindegebiet Lohnsburg abzuholen. Das dort lebende Pärchen ist amtsbekannt und ihm wurde bereit ein Tierhaltungsverbot auferlegt.  Verfahren wegen TierquälereiNachdem ein...

1

Grafenbach-St. Valentin
Update zu Frau (62) tot aufgefunden – natürliche Todesursache

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Wie heute seitens der Polizei bestätigt wird, ist eine 62-jährige Frau tot aufgefunden worden. Die Frau starb jedoch in einem Häuschen in Grafenbach und nicht in Ternitz wie anfangs kolportiert. Man will zum jetzigen Zeitpunkt nicht von einem Verbrechen sprechen; die Auffindungssituation sei jedoch unklar gewesen. Im Polizei-Fachjargon wird von einem "bedenklichen Todesfall" gesprochen. "Wir gehen aber zu 99 Prozent von einem natürlichen Tod aus", heißt es dazu aus der...

Nach derzeitigem Erkenntnisstand können Hundehalter in Döbling beruhigt sein.  | Foto: Berger

Weinberge
Angst vor Giftködern in Döbling war unbegründet

Während die Polizei mit Hochdruck nach dem Hundehasser in Hietzing fahndet, dem bereits mehrere Hunde zu Opfer fielen, kann für den 19. Bezirk vorerst Entwarnung gegeben werden. Die aufgefundenen Substanzen stellten sich als harmlos heraus. WIEN/DÖBLING. "Passt gut auf eure Liebsten auf. Es besteht der dringende Verdacht, dass in Hietzing Giftköder gestreut wurden" - mit diesen Worten warnte kürzlich Tierarzt Paolo d’Orazio in der bz. Seine Warnung war begründet, wie die Polizei bestätigt. "Es...

Leserpost aus Gloggnitz
Osterspaziergang zweier Hunde

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Gartentüre in Gloggnitz war nur angelehnt, da Möbelteile ins Haus getragen werden mussten. Das nutzen die beiden Hunde, um mal alleine Gassi zu gehen. Da alle glaubten, sie wären in ihrer Hütte, fiel das auch nicht gleich auf. Der Schock kam dann erst später. Da rufen und pfeifen nicht half, wurde das Tierschutzhaus und die Polizei verständigt. Kurz darauf kam schon der erste Anruf. Sie waren bei der Kläranlage in Gloggnitz gesehen worden und in die Au gelaufen. Als...

Hundewiesen, auf denen Giftköder gefunden wurden, werden von Polizei und Ordnungswache vermehrt bestreift. | Foto: Stadt Graz
3

Stadt Graz reagiert auf ausgelegte Giftköder für Hunde

Tierschutzstadtrat Mario Eustacchio setzt nach Giftköder-Funden auf Hundewiesen konkrete Maßnahmen. Es sind Meldungen, die Hundebesitzer mit Schrecken an die Jahre 2014 und 2015 zurückdenken lassen, als rund um den ORF-Park in St. Peter über 30 Hunde vergiftet wurden: In den vergangenen beiden Monaten wurden nun wieder zweimal mutmaßliche Giftköder gemeldet – auf einer Hundewiese in Geidorf und wieder im ORF-Park. Während man vonseiten der Exekutive beruhigt und keine kriminalpolizeiliche...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Staatsanwalt Erich Habitzl informiert über den Ermittlungsstand in der Vergewaltigungscausa.
6 2

Ternitz
UPDATE zur Vergewaltigung: Polizei sucht Hunde-Pärchen als Zeugen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Drei Unbekannte sollen eine 43-jährige Frau aus dem Raum Ternitz vergewaltigt haben. Ein Pärchen mit Hund, das zufällig vorbei kam, störte die Unholde. Am 16. Juli, zwischen 18 und 19 Uhr, sollen drei Männer, deren Identität bis dato unbekannt ist, bei einem Waldstück zwischen Mahrersdorf und dem Steinbruch über eine Walkerin (43) hergefallen sein. "Sie sollen dem Opfer ins Gesicht geschlagen haben, ein weiterer soll sie festgehalten haben und zur Duldung des Beischlafs...

SYMBOLBILD. Der Landwirt dürfte laut Polizei den Hundebesitzer angefahren sein.  | Foto: Pixabay

Mit dem Traktor
Landwirt aus Kuchl ging auf Hundebesitzer los

Der 73-jährige Landwirt fühlte sich laut Polizei von dem Hundebesitzer offenbar belästigt, er steuerte mit dem Traktor direkt auf die freilaufenden Hunde zu.  KUCHL. Am Nachmittag des16. Juli wurde laut Polizei ein 48-jähriger österreichischer Staatsbürger, welcher mit seinen beiden, zu diesem Zeitpunkt freilaufenden, Hunden im Gemeindegebiet Kuchl spazieren ging, von einem 73-jährigen Landwirt mit dessen landwirtschaftlichen Zugfahrzeug samt Jauchefass vom Weg abgedrängt. Hundebesitzer wurde...

Vorsicht im Hörndlwald: Mehrere Hunde wurden bereits vergiftet | Foto: Symbolfoto: Berger
1 4 4

Beißkorb bietet keinen Schutz
Kontakt-Giftwarnung für Hunde im Hörndlwald

Vorsicht im Hörndlwald - ein Unbekannter scheint Gift ausgelegt zu haben. Bereits acht Hunde sind davon betroffen. Für alle kam jede Hilfe zu spät. HIETZING. Das beliebte Ausflugsziel Hörndlwald dient im Augenblick vielen Hundebesitzern als einzige Möglichkeit, ihren Liebling auszuführen. Doch davon sollte im Augenblick Abstand genommen werden. Es wurde augenscheinlich Gift ausgelegt. Wie der bz zugetragen wurde, sind bereits sechs Hunde betroffen. Für einige davon kam jede Hilfe zu spät. Wie...

Einer der Welpen, die bei einer Polizeikontrolle entdeckt wurden. | Foto: BPD Wien
3 4

Illegaler Welpenhandel in Liesing
Polizei rettet Hundebabies

Im 23. Bezirk kontrollierten Beamte im Zuge eines Planquadrates einen Kleintransporter. Mit überraschendem Ergebnis. LIESING. Bei einer eigentlich routinemässigen Verkehrskontrolle in der Dirmhirngasse wurden die Polizisten zu Rettern in der Not. Ein 21-jähriger Mann und eine 22-jährige Frau (beide slowakische Staatsangehörige) transportierten verschiedene Hundebabies in separaten Transportboxen. Ein Amtstierarzt der MA60 wurde verständigt, die Welpen wurden abgenommen und die beiden Händler...

Die Tiere (Symbolfoto) wurden abgenommen und warten im Tierheim bis sie ein Platzerl finden. | Foto: pixabay.com
2

Animal Hording
32 Hunde blieben nach Delogierung zurück

BEZIRK TULLN. Und am Ende des Tages blieben viele Hunde übrig: Lang habe sich eine gerichtliche Delogierung hingezogen. Jetzt war es aber so weit, mit dem bitteren Beigeschmack, dass auch die Hundehaltung nicht dem entsprach, wie sie sein soll. Ingesamt suchen nun 32 Hunde einen neuen Platz, aber auch Nagetiere, sogenannte Degus, und einige Hasen. Von Tierquälerei könne aber hier nicht die Rede sein, die Vierbeiner sollen sich in gutem Zustand befunden haben, so Polizei-Chef Elmar Steinböck.

Die Polizei rät Hundebesitzern zur Vorsicht. | Foto: BRS

Murtal
Zwei Hunde wurden vermutlich vergiftet

Vorfall ereignete sich bereits Anfang August in Judenburg, beide Tiere mussten eingeschläfert werden. JUDENBURG. Zwei Zuchthunde mussten Anfang August in Judenburg eingeschläfert werden. Die Polizei gab das jetzt bekannt und vermutet, dass die beiden American Staffordshire Terrier einen Giftköder gefressen haben dürften. Weitere derartige Fälle seien aber nicht bekannt. Giftköder Der 36-jährige Besitzer der beiden Hunde war mit ihnen am 8. August im Bereich eines Möbelhauses in der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Dank der Unterstützung zweier engagierter Hundeliebhaberinnen wurden die Vierbeiner eingefangen und dem Besitzer übergeben. | Foto: Gemeinde Hannersdorf

Burg
Zwei ausgebüchste Hunde wieder beim Besitzer

BURG. Am 18. August wurden zwei freilaufende Hunde im Außenbereich des Badesees Burg gesichtet. Aber Dank der tatkräftigen Unterstützung zweier Hundeliebhaber gab es die beiden Vierbeiner ein "Happy End". Sie wurden eingefangen und vorübergehend verwahrt. "Noch am gleichen Tag konnte der Besitzer ausgeforscht werden, der die Hunde abholte. Dank der beiden Damen war dies alles möglich", freute sich auch Bgm. Gerhard Klepits über den Einsatz der beiden Hundeliebhaber. "Das zeigt auch, wie wichtig...

Die Blaulichtorganisationen zeigten im Rahmen der Vorführung in Imst das perfekte Zusammenwirken von Polizei, Feuerwehr und Rettung im Ernstfall.
108

„Blaulicht-Krimi in der SoFuZo“
Erfolgreiche Schauübung der Einsatzorganisationen beim Tag der Sicherheit in Imst

IMST(alra). Am 17. August fand in der Sommer-Fußgänger-Zone in Imst der Tag der Sicherheit statt. Besonders publikumswirksam erwies sich eine gemeinsame Vorführung der Blaulichtorganisationen. „Blaulicht-Krimi in der SoFuZo“ lautete der Titel der Übung, die von Polizei, Feuerwehr und dem Roten Kreuz präsentiert wurde. Der simulierte Einsatz bot spannende Einblicke in das Zusammenwirken der Blaulichtorganisationen im Ernstfall. Die Übungssituation basierte auf einer illegalen Entsorgung von...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Bei der Polizei sind die Welpen in guten Händen. Die Revier-Inspektorinnen  Julia W., (l.) und Corinna S. kümmern sich rührend um die kleinen Hunde. | Foto: LPD Wien

Polizei rettet Hunde-Babies
Frau verkauft auf der Straße Hundewelpen

Zeugen verständigten die Polizei, da sie im Bereich der Mariahilfer- Straße auf eine Frau aufmerksam geworden sind, die Hundewelpen zum Verkauf angeboten hatte. MARIAHILF. Zwei Polizistinnen konnten die 25- Jährige (ungarische Staatsangehörige) anhalten. Diese trug einen Korb bei sich, in dem sich vier kleine Hundewelpen befanden. Auf die Frage, ob sie die kleinen Hunde verkaufen würde gab die 25-Jährige an, dass sie drei Hunde zu Hause hätte und mit den Welpen überfordert ist, weswegen sie...

Foto: Symbolfoto: pixabay

Schrems
Hund von amtsbekanntem Paar biss Polizist

SCHREMS. Die Bezirksblätter berichteten über ein in einem Schremser Stadtteil lebendes Paar, das mehr als ein Dutzend Hunde hält und sich laut Nachbarn nicht ausreichend um diese kümmern soll. Polizei und Amtstierarzt waren schon mehrmals vor Ort. Nun wurde den Haltern eines ihrer Tiere abgenommen, da ein Polizist gebissen wurde. Bezirkspolizeikommandant Wilfried Brocks bestätigt: "Bei einer Besichtigung gab es tatsächlich einen Vorfall, wo ein Polizist von einem Hund angegangen worden ist und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.