Hundetraining

Beiträge zum Thema Hundetraining

Viktoria mit ihrem Suchhund Woody, der momentan noch in Ausbildung ist.  | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
Video 5

Video
Wie ein Rettungshunde-Training beim Wiener Samariterbund aussieht

MeinBezirk begab sich für ein besonderes abendliches Training mit dem Suchhund Woody in den Donaupark: Viktoria Köck und ihr treuer Vierbeiner sind nämlich für den Samariterbund im Bereich Rettungshundearbeit aktiv – ein Ehrenamt, das viel Hingabe erfordert. WIEN. „Der Zeitpunkt ist gekommen – los geht’s!“ – Viktoria Köck weiß genau, wie sie ihren Hund Woody auf einen Einsatz vorbereitet. Beide sind für den Arbeiter-Samariter-Bund Wien im Einsatz. Ihr Hund trainiert das Mantrailing im...

  • Wien
  • Patricia Hillinger
Roya Hollnsteiner ist Hundetrainerin und besitzt einen eigenen Trainingsraum. | Foto: Rosa Besler/meinbezirk
6

Penzing
Roya Hollnsteiner ist Hundetrainerin aus Leidenschaft

Ein Hundetraining der anderen Art gibt es bei Roya Hollnsteiner. Spielen, Wandern und Spaß stehen am Programm. Angeboten wird etwa ein Welpentraining, bei dem Vierbeiner auf ein Leben Seite an Seite mit dem künftigen Frauchen/Herrchen vorbereitet werden. WIEN/PENZING/OTTAKRING. Seit 2021 arbeitet Roya Hollnsteiner nur mehr selbstständig und besitzt einen Trainingsraum mit zahlreichen Turngeräten, auf denen sich die Hunde austoben können. Gespielt und trainiert wird aber auch im Garten in der...

Köck und "Woody" beim Training in der Stadt. | Foto: Samariterbund Wien
3

Samariterbund Wien
Helden auf zwei und vier Beinen trainieren für Ernstfälle

Bei der Rettungshundestaffel des Samariterbundes trainieren Mensch und Hund für den Ernstfall. MeinBezirk traf Viktoria Köck und ihren Hund Woody, den flauschigen Liebling, der allen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen täglich ein Lächeln ins Gesicht zaubert.   WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Seit zwei Jahren trainiert die engagierte Rettungshundeführerin Viktoria Köck mit ihrem Hund Woody, der im Sommer seinen ersten erfolgreichen Einsatz absolvierte. Im MeinBezirk-Interview berichtet sie von ihrem...

Jim gibt Mateusz Janowiak nach Aufforderung die Pfote | Foto:  Michael Ellenbogen
4

Währing
Mateusz Janowiak trainiert als Hundetrainer nicht nur Tiere

Warum verhält sich ein Hund komisch? Der Währinger Hundetrainer Mateusz Janowiak geht dem auf die Spur und hilft Hund und Herrl bzw. Frauerl.  WIEN/WÄHRING. Einen eigenen Hund zu haben, ist für viele Währinger ein lang ersehnter Traum. Schließlich ist der Vierbeiner der älteste und beste Freund des Menschen. Doch die Beziehung zwischen Mensch und Hund gestaltet sich nicht immer so einfach. Vor allem Anfänger unter den Hundehaltern, die über so manche Eigenheiten der Vierbeiner nur wenig wissen,...

2015 rief Sana Holzinger das Projekt Citydogs ins Leben.  | Foto: Karina Stuhlpfarrer
10

Citydogs Wien
Hundetraining aus Liebe zu den Vierbeinern gegründet

Mit der Intention, ihrer Hündin die Angst zu nehmen, gründete Landstraßerin Sana Holzinger das Projekt "Citydogs". WIEN/LEOPOLDSTADT/LANDSTRASSE. "Citydogs", das sind die Landstraßerin Sana Holzinger und ihre Hündin Lola. Hierbei handelt es sich um kostenlose Hundetreffen mit verschiedenen Trainingsschwerpunkten. Ursprünglich hat Holzinger das Projekt ins Leben gerufen, um ihre Hündin Lola zu unterstützen. "Lola kam von einem sehr schlechten Platz zu uns. Sie hatte Vertrauensprobleme und Panik...

Immer wieder wenden sich Hundehalter an die Tierschutzombudsstelle Wien (TOW), die schlechte Erfahrungen mit Hundetrainerinnen und Trainern gemacht haben. Um Hund und Halter davor zu schützen formulierte die TOW ein paar Punkte auf die man achten kann.  | Foto: Unsplash/Jamie Street
3

Vorsicht
Tierschützer warnen vor unqualifizierten Hundetrainern in Wien

Die Tierschutzombudsstelle Wien (TOW) warnt vor Hundetrainern die mit Methoden arbeiten, welche dem Tier schaden können. Um dem entgegenzuwirken, veröffentlichte die TOW Tipps wie man sich, beziehungsweise seinen Hund davor schützen kann.  WIEN. Innerhalb einer Aussendung berichtet die Tierschutzombudsstelle Wien (TOW) von "schwarzen Schafen" im Hundetraining und Punkte, auf die man achten kann, um sein Tier davor zu schützen. Denn das Hundetraining fällt unter ein "freies Gewerbe". Das heißt,...

  • Wien
  • Ronja Reidinger
8

Wienerwaldkraxler Dogtrail
Das Trailrunning Erlebnis mit oder ohne Hund

Wienerwaldkraxler- Dogtrail Bereits zum 4. Mal fand der Dogtrail in Kooperation mit dem Wienerwaldkraxler Team in Purkersdorf statt. Das Team der SpeedRunners.at kümmerte sich auch dieses Jahr wieder um die Umsetzung des Canicross-Laufes, wobei der Hund mit einem passenden Zuggeschirr den Läufer beschleunigt. Gerade bei hügeligen Strecken wie diesen ist Teamwork gefragt, da der Hund beim Bergauflaufen den Läufer sehr gut unterstützen kann. Beim Bergablaufen jedoch wichtig ist, dass der...

Michaela Mikovits ist die "Hundeflüsterin". | Foto: pawtiful.moment/Fotostudio Sabrinaart
Aktion 6

Tiertrainerin Michaela Mikovits
Was Hunde von Hühnern unterscheidet

Für Michaela Mikovits war früh klar, dass sie beruflich mit Tieren arbeiten will: Und das mit "Herz & G'spia". WIEN/OTTAKRING/HERNALS. Wussten Sie, dass Hühner Tricks und Aufgaben schneller lernen als Hunde? "Ich kann nur jedem empfehlen, mit Hühnern zu trainieren", sagt Michaela Mikovits. Die gebürtige Burgenländerin muss es wissen, schließlich ist sie als Verhaltensbiologin, zertifizierte Tiertrainerin und akademisch geprüfte Fachkraft für tiergestützte Therapie und tiergestützte...

Flora Hewera mit den Hündinnen Nelly und Pipa (v.l.): Die drei "Chefinnen" haben am Hundsgut immer alles unter Kontrolle. | Foto: Kautzky
1 7

Hundsgut in Simmering
Wo Hunde ihre Partys feiern

Am Hundsgut in der Haindlgasse 5 kann man mit Hunden spielen, trainieren oder auch baden gehen. WIEN/SIMMERING. Wo der 11. Bezirk zwischen Simmeringer Haide, Schloss Neugebäude und vielen Gewächshäusern langsam ausklingt, ist plötzlich fröhliches Bellen zu hören: "Willkommen am Hundsgut!", sagt Martina Hewera, die den Betrieb gemeinsam mit ihrem Mann Karl und ihrer Tochter Flora führt. "Machen wir einen Rundgang?" Gern! "In der größten Hundehalle Wiens können tierschutzqualifizierte...

Anzeige

Katzen und Hunde in einem Haushalt - geht das?
aCATemy-Petra Ott´s Katzenschule für Menschen

Katzen und Hunde- Vergesellschaftungen und Zusammenführungen! Unsere Samtpfoten sind schon sehr besondere Persönlichkeiten. Sie sind sozial, manchmal mehr und manchmal weniger. Kommt ganz darauf an, welchen Charakter sie haben, wie sie aufgewachsen sind und welche Ressource die wichtigste und auch passende ist. Es gibt Katzen, deren Ziel es ist den Menschen für sich selbst und alleine zu besitzen. Dann haben wir wieder die Fraktion, der „Katzenkatzen“, deren wichtigstes Ziel ist es Futter und...

Hundetrainerin Conny Sporrer von Martin Rütter Dogs Wien gibt Tipps wie man seinen Hund in Zeiten von Corona auch zu Hause beschäftigen kann. | Foto: Sporrer
1 2

Buch-Tipp vom Hundeprofi
Auch Vierbeiner brauchen jetzt Beschäftigung

Wie in Zeiten des Coronavirus auch der Hund Auslastung findet, hat der Dog-Profi Conny Sporrer für die bz-Leser zusammengefasst. WIEN. Die Ausgangsbeschränkungen auf Grund des Coronavirus werden voraussichtlich noch bis Mitte April andauern. Nicht nur für uns Menschen ist das eine große Herausforderung. Auch unsere Vierbeiner müssen mit der veränderten Situation klar kommen. Und das ohne eine für sie verständliche Erklärung.  Im Moment spüren sie nur die veränderten Gefühlslagen der Menschen....

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Die Teilnehmer des Schnüffelkrimis begeben sich auf Spurensuche mit ihren Hunden. | Foto: Barbara Schuster
4

Verlosung
Krimi auf vier Pfoten

Beim Schnüffelkrimi ermitteln Hundedetektive gemeinsam mit ihren Besitzern. DONAUSTADT. Daniela Linsbauer hat sich mit Leib und Seele den Hunden verschrieben. Zwei Jahre lang absolvierte sie die Trainerausbildung und legte 2017 die theoretische Prüfung ab. Ob Welpentraining, Nasenarbeit oder Longieren – in Workshops trainiert die Donaustädterin die Hunde und vermittelt zugleich den Besitzern den richtigen Umgang mit ihren Vierbeinern. Indizien erschnüffeln, Rätsel lösenWer nach einer spannenden...

1 18

Mensch-Hundeteams im Speedfieber auf der Trabrennbahn

Am 29.11.2015 war es dann endlich soweit: Die 1. SpeedOval Meisterschaft, Österreichs einzige Hundesport Veranstaltung mit allen drei Wettkampfarten Canicross, Bike- und Scooterjøring auf einer Trabrennbahn, ging erfolgreich unter der Leitung des Veranstalters Markus Gerstl und seinem Team Speedrunners.at über die Bühne. Wettkampfort war die Trabrennbahn in Baden bei Wien und sogar das Wetter spielte großartig mit und stellte ideale Wettkampfbedingungen zur Verfügung. 27 Mensch-Hundeteams waren...

  • Baden
  • Markus Gerstl

Tierflüsterer Laurent Amann und Asim Aliloski präsentieren "Mein Hund hat eine Seele" (Goldegg Verlag)

Als der Verhaltensbiologe Laurent Amann überraschend in eine tiefe Krise stürzt, beginnt sein Hund, das von seinen Problemen bestimmte Verhalten zu spiegeln und hilft dem Tierkommunikator so, seine Lebenskrise zu überwinden. Damit die seelische Kommunikation gelingt, müssen wir aber zuerst an die Bedürfnisse unserer Hunde denken. Hunde als Spiegel und Partner unserer Seele Für den Tierflüsterer, Energetiker und Fachjournalisten Laurent Amann und den spirituellen Coach Asim Aliloski ist ihr Hund...

2 6

Cesar Millan im Interview

Der Hundetrainer hat weltweit ebenso zahlreiche Fans wie Kritiker. Im September kommt er nach Wien. Durch seine TV-Shows ist er weltweit berühmt geworden. Seine Methoden rufen Kritiker und Tierschützer auf den Plan. Einige seiner Live-Shows in Europa wurden abgesagt. Wir haben Cesar Millan zum Interview getroffen. Sie treten im September erstmals in Österreich auf, verraten Sie uns einen kleinen Einblick in das Programm? Was wird die Zuschauer erwarten? Gut, ich mag Erwartungen. Mein Ziel ist...

2

Eröffnung: Trainingsplatz für Hunde in Alland

Termin musste auf 9. Mai 2013 verschoben werden! Am 9. Mai 2013 wird ein neuer Trainingsplatz für Hunde in Alland eröffnet. Unter dem Motto "Lerne Deinen Hund kennen und entdecke was in IHM steckt!" werden jeden Samstag von 14 - 15 Uhr Kurse für Welpen und von 15 - 16 Uhr Junghundekurse angeboten. Ebenso finden laufend Workshops zu folgenden Themen statt: - Obility - Longieren - Treibball - Immer der Nase nach - Spaziergänge in der Gruppe - Anti-Jagdtraining - Kind und Hund - Training für...

  • Baden
  • Herbert Kronsteiner
3

NEU! Ab 17. März 2012 ani-well Bewegungstraining für Welpen & Junghunde

Seit September 2010 bietet ani-well Bewegungstrainings (unter anderem physiotherapeutische Übungen) für Hunde im Bewegungstrainingszentrum im 22. Bezirk an. Vorrangig werden diese Trainings von älteren Hunden bzw. von Hunden nach Operationen bzw. mit Problemen im Bewegungsapparat (wie z.B. Arthrosen, Hüftgelenksdysplasie, Spondylosen, etc.) besucht. Durch das abgestimmte Training (auch in Zusammenarbeit mit Tierärzten und Chiropraktikern) konnten schon zahlreiche Erfolge erzielt werden. Mittels...

8

ani-well - Ein Tag rund um den Hund

Der Sonntag, 21. August 2011, stand im Zeichen des Hundes. Das Team von ani-well (Petra & Michaela) war an zwei Veranstaltungen zu finden. Um 10 Uhr begann der 1. Wiener Hundetag in der Krieau - ein Open-Air für Hundefreunde. Über 80 Stände alles rund um den Hund - von Futter und Accessories bis hin zu unserem ani-well Stand "Tiermassage & Bewegungslehre für den Hund". Ein grosses Interesse galt unserem ani-well Bewegungstraining (unter anderem physiotherapeutische Übungen). Um 13:30h fand die...

5

Physiotherapeutische Übungen im ani-well Bewegungstrainingszentrum

Endlich ist es soweit und der Platz für unser ani-well Bewegungstrainingszentrum für Hunde im 22. Bezirk, Süssenbrunn, ist fertig. Ab nun können auch Einzeltherapieeinheiten neben den bereits bestehenden Leistungen wie Massage, Lymphdrainage, Magnetfeldtherapie und Akupunkt Meridian Massage angeboten werden. Gemeinsam mit den Tierärzten werden die Therapiepläne individuell für den Hund erstellt. Sei es nach Operationen, wie z.B. nach Kreuzbandriss, Hüftgelenks-OP oder bei diversesten...

3

Kostenloses Schnuppern - ani-well Bewegungstraining für Hunde

Wir laden ein zum kostenlosen Schnuppern & Infoveranstaltung in unserem neuen ani-well Bewegungstrainingszentrum - "ani-well Bewegungstraining für Hunde". Das Bewegungstraining (physiotherapeutische Übungen) dient dazu, mittels bestimmter Übungen dem Hund seinen Körper wieder besser bewusster zu machen und die Koordination zu verbessern. Damit können unter anderem einzelne Muskelgruppen gezielt aufgebaut und somit der gesamte Bewegungsablauf des Hundes verbessert werden. Weiters wird auch das...

3

Bewegungstraining für Hunde

Das Bewegungstraining (physiotherapeutische Übungen) dient dazu, mittels bestimmter Übungen dem Hund seinen Körper wieder besser bewusster zu machen und die Koordination zu verbessern. Damit können unter anderem einzelne Muskelgruppen gezielt aufgebaut und somit der gesamte Bewegungsablauf des Hundes verbessert werden. Weiters wird auch das Allgemeinempfinden gesteigert. Die Übungen werden unter anderem mittels Luftkissen, Kegeln, Hürden, Trampolin und Gymnastikball unter Berücksichtigung der...

Schnuppertermin: ani-well Bewegungstraining

Falls Interesse, besteht die Möglichkeit am Freitag, 3.6.2011 zwischen 18 und 19 Uhr in unser ani-well Bewegungstraining kostenlos hineinzuschnuppern. Das Bewegungstraining dient dazu, mittels bestimmter Übungen dem Hund seinen Körper wieder besser bewusster zu machen und die Koordination zu verbessern. Damit können unter anderem einzelne Muskelgruppen gezielt aufgebaut und somit der gesamte Bewegungsablauf des Hundes verbessert werden. Weiters wird auch das Allgemeinempfinden gesteigert. Die...

1

ACHTUNG für Hundebesitzer! Giftwarnung im 22. Bezirk

In den letzten Wochen verteilt ein Tierhasser Gift und es sind bereits vier Tiere qualvoll verendet. Verwendet wird ein Kurzzeitgift, welches in Würsten versteckt ist und die Vierbeiner magisch anzieht. Grosse Vorsicht ist geboten! Die letzte Meldung kam gestern: Hundeauslaufzone Rugierstraße. In der Tierklinik Aspern ist bereits eine Warntafel angebracht: Achtung ist geboten: Hausfeldstraße/Heidjöchl, Mühlgrund, Gemeindebau Rugierstraße, Otto-Probst-Strasse und Stadlauer Friedhof. Petra -...

3

ani-well Bewegungstraining

Das Bewegungstraining dient dazu, mittels bestimmter Übungen dem Hund seinen Körper wieder besser bewusster zu machen und die Koordination zu verbessern. Damit können unter anderem einzelne Muskelgruppen gezielt aufgebaut und somit der gesamte Bewegungsablauf des Hundes verbessert werden. Weiters wird auch das Allgemeinempfinden gesteigert. Die Übungen werden unter anderem mittels Luftkissen, Kegeln, Hürden, Trampolin und Gymnastikball unter Berücksichtigung der einzelnen Krankheitsbilder, wie...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.