Husten

Beiträge zum Thema Husten

Tipps bei Verkühlung. | Foto: PourquoiPas (Pixibay)
1

Was könenn Sie selbst bei Verkühlungen tun.
Verkühlung - Selbsthilfe

🤧 Die Verkühlungszeit ist angebrochen, und wir alle wissen, wie unangenehm das sein kann. Aber keine Sorge, hier kommt eine To-Do-Liste, die Ihnen helfen kann, wenn Sie von einer lästigen Erkältung erwischt wurden. Hier sind einige bewährte Tipps: Inhalieren: Ein Klassiker! Du kannst heißes Wasser in eine Schüssel gießen, deinen Kopf darüber beugen und ein Handtuch über deinen Kopf legen. Oder du verwendest spezielle Inhalationsgeräte. Achte darauf, dich nicht zu verbrennen! Atemübungen mit...

  • Neunkirchen
  • Stefan Jäger
Zur Behandlung von Husten gibt es viele Methoden und Wege. | Foto: Panthermedia.net/AndrewLozovyi
4

Bad Schallerbacher Apotheker zu Husten
"Nicht immer ist es gleich Corona"

Jeder kennt ihn und jeder hasst ihn - den Husten. Circa 3.000 Tröpfchen mit bis zu 900 km/h werden beim Husten nach aussen geschleudert. Ihre Krankheitserreger fliegen also schneller als eine Boeing 737! Angeführt finden Sie die wichtigsten Antworten zum Thema Husten. BAD SCHALLERBACH. Im Herbst wird es wieder deutlich: Die Hustensaison beginnt. Der Apotheker Michael Burgert erklärt der BezirksRundSchau welche Erst-Maßnahmen es gegen den nervigen Hustenreiz gibt und dass nicht jeder Husten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Auch in diesem Winter steht uns eine Grippewelle bevor. Es wird zu einer Grippe-Impfung geraten. | Foto: Pixabay/congerdesign (Symbolbild)
2

Impfen
Größere Grippewelle 2022 möglich

Neben Corona sind andere Krankheiten recht in den Hintergrund gerückt. Doch auch in diesem Jahr wird es eine Grippewelle geben. Es wird geraten sich rechtzeitig gegen Influenza impfen zu lassen.  TIROL. Auch die Grippe fordert jedes Jahr eine große Zahl an Toten in Österreich. Jedes Jahr gibt es rund 1.000 bis 3.000 Todesfälle aufgrund von Influenza.  Die Influenza zeichnet sich, im Unterschied zu den häufigen grippalen Infekten, durch einen plötzlichen und heftigen Beginn aus. Betroffene...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Medikamente oder nicht - das ist hier die Frage! | Foto: Pixabay

Was tun bei Schnupfen und Heiserkeit?
Sieben Tage Ruhe!

Schnupfen, Husten, Halsweh, Heiserkeit: Was hilft einem Erkrankten im Ernstfall wirklich? BEZIRK FELDKIRCHEN (chl, vep, sas). Haben Sie heute schon? Geschnupft, gehustet, hat der Hals gekratzt? Wenn nicht, bleiben Sie dabei. Wenn doch – für die Vorbeugung ist es leider zu spät, obwohl: Schaden kann's auch im Ernstfall nicht: "Viel Bewegung in der freien Natur, auch wenn's kalt ist", lautet der Tipp von Allgemeinmediziner Wilhelm Jerusalem für die beste Prophylaxe. Kombipräparate nicht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Beate Pauer, Chefin der Iris-Apotheke (re.), und Nadine Landl beraten ihre Kunden auch bei der Anwendung von Hausmitteln.

Hausmittel gegen Fieber, Husten und Co

KRONSTORF (eg). Die Iris Apotheke in Kronstorf gibt es seit 2007. Seit 2009 ist die Apotheke im schmucken, neuen Haus an der Hauptstraße untergebracht. Neben einer kompetenten Beratung, sowohl im Schulmedizinischen als auch im Bereich der ergänzenden Methoden, geben Chefin Beate Pauer und ihr engagiertes Team ihren Kunden auch wertvolle Tipps und Hilfestellung bei der Anwendung von Hausmitteln. „Beim Beginn einer Erkältung und Fieber ist es ganz wichtig, dass der Patient viel trinkt. Da...

  • Enns
  • Katharina Mader
Zugluft und zu lange Sonnenbäder, die das Immunsystem schwächen, sollte man meiden. | Foto: Eichinger/Fotolia

Gesund durch den Sommer ohne Grippesymptome

BEZIRK (red). Der Himmel ist wolkenlos und die Sonnenstrahlen bescheren angenehm warme Temperaturen. Doch Sie fühlen sich schlapp, der Kopf dröhnt, der Hals kratzt und die Nase rinnt? Dann hat sie wohl die Sommergrippe erwischt. Bei der Sommergrippe handelt es sich nicht um die richtige Grippe, die einen wochenlang ans Bett fesselt, sondern nur um einen grippalen Infekt. „Echte Grippeviren vertragen die Hitze nicht“, beruhigt Bela Kemeny, Amtsarzt der Bezirkshauptmannschaft Wels-Land. Bettruhe...

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.