Hydrauliköl

Beiträge zum Thema Hydrauliköl

Feuerwehr Wilhering verhindert Verunreinigung des Innbaches

WILHERING (red). Aufgrund einer Verunreinigung im Innbach, errichtete die Feuerwehr Wilhering mehrere Ölsperren und konnte so Schlimmeres verhindern. Ein 51-jähriger Baggerfahrer arbeitete im Auftrag einer Firma am 4. November im Innbach an einer Fischaufstiegshilfe. Die Arbeiten wurden etwa zwei Kilometer von der Mündung in die Donau entfernt durchgeführt. Der Bagger stand dabei auf einem künstlich im Fluss aufgeschütteten Kiesbett und führte von dort aus um 15:30 Uhr die Grabungsarbeiten...

3

Hydrauliköl ausgelaufen: Drei Feuerwehren banden 7 Kilometer lange Ölspur

KREMSMÜNSTER. Am 07.04.2015 wurden die Feuerwehren Irndorf, Kremsmünster und Krühub zu einer 7,1 km langen Ölspur alarmiert. Ein Bagger verlor bei dessen Transport ca. 80 Liter Hydrauliköl. Die Ölspur reichte von Gasthaus „Drei Pinzgauer“ bis in die Ortschaft Krühub über die Sipbachzeller-Straße, B122 und Schlierbacher Landesstraße. Zuerst wurden die insgesamt zehn Fahrzeuge zu den Kreuzungen geschickt, um dort die Ölspur zu beseitigen. Die Feuerwehr Irndorf band das Öl im Bereich vom Gasthaus...

14

Traktor verlor große Menge an Hydrauliköl

LASBERG, FREISTADT. Am Donnerstagvormittag (11. Dezember) verlor ein Traktor auf der Lasberger Straße auf einer Strecke von etwa drei Kilometern eine große Menge an Hydrauliköl. Die Feuerwehren Lasberg und Freistadt wurden alarmiert, um die Ölspur zu binden. Da das ausgelaufene Öl auch in die Kanalisation geriet, wurde auch bei der Kläranlage eine Sperre errichtet. Alle Fotos: mariokienberger.at http://www.mariokienberger.at/

1

1.000 Liter Öl in Schwarza-Fluss: Verunreinigung geklärt

Ein Schlauch löste sich in der Firma Neupack in Hirschwang. HIRSCHWANG. Großalarm für die Feuerwehren im Bezirk herrschte gestern Nachmittag (die BB berichteten als erste). Nun ist geklärt, woher das Öl stammt, das in der Schwarza landete: Bei der Firma Neupack in Hirschwang lagern Hydrauliköl-Bestände. Ein Schlauch dürfte sich bei einem Tank gelöst haben. Insgesamt flossen 2.000 Liter Öl aus. "Zwischen 800 und 1.000 Litern sind dann in die Schwarza geflossen", beruft sich das...

Foto: ZOOM-Tirol

Grubenwehr verhindert Umweltdesaster

SCHWAZ. Nach einem technischen Defekt an einer Zuggarnitur, wurde die Grubenwehr Tirol am 31.07.2014 gegen 08:20 Uhr alarmiert, um ausgelaufenes Hydrauliköl aufzufangen. Die Spezialisten stiegen ins Bergwerk ein und konnten eine geringe Menge, ca. 1 Liter, bereits ausgelaufene Hydrauliköl binden. Dadurch konnte ein größerer Umweltschaden abgewendet werden. Aufgrund der Tiefe der Einsatzstelle, ca. 500 Meter im Berginneren, dauerte der Einsatz rund fünf Stunden. Verletzt wurde bei dem Vorfall...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
5

FF Kremsmünster: dreistündiger Einsatz wegen Hydraulikölaustritt

Am Morgen des 29. Juli 2014 wurde die Feuerwehr Kremsmünster von der Polizei zu einer Ölspur alarmiert. Ein LKW verlor Hydrauliköl im Gemeindegebiet in Kremsmünster von der Länge von 1,5 km. Zwei Feuerwehren waren drei Stunden im Einsatz die Straßen zu reinigen. KREMSMÜNSTER. Am Dienstag, den 29.07.2014, wurde die FF Kremsmünster von der Polizei zu einer Hydraulikölspur alarmiert. Ein LKW verlor wegen eines offenen Hydrauliköldeckels zirka 150 Liter Öl im Bericht Keplerstraße, Bahnhofstraße,...

Eineinhalb Stunden dauerte die Beseitigung des Ölaustritts in Aschbach. | Foto: FF Aschbach
4

Alarm nach Ölaustritt bei Berglandmilch

ASCHBACH. Die Mitglieder der freiwilligen Feuerwehr Aschbach mussten Montag Nachmittag vergangener Woche mit acht Mann auf dem Firmengelände der Berglandmilch eine größere Menge des von einem Lastwagen ausgelaufenen Hydrauliköls binden.

2

Hydrauliköl ausgeronnen

Aufgrund eines technischen Defektes ist bei einem Traktor mit Anhänger der Hydraulikschlauch geplatzt. Auf einer Länge von ca. 200 Meter hat sich das Öl auf der Fahrbahn im Ortsgebiet von Großmeiseldorf verteilt und musste mittels Ölbindemittel gebunden werden. Vier Kameraden waren eine dreiviertel Stunde mit den Aufräumarbeiten beschäftigt.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.