Hydrauliköl

Beiträge zum Thema Hydrauliköl

Foto: FF Neumarkt im Mühlkreis

Feuerwehreinsatz in Neumarkt
Schlauch geplatzt – Lkw verlor rund 100 Liter Hydrauliköl

NEUMARKT. Heute Vormittag (7. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt im Mühlkreis zu einem Einsatz mit dem Stichwort "Ölspur" alarmiert. Bei einem Lkw war beim Abladen Hydrauliköl ausgetreten, nachdem der Schlauch geplatzt war. Laut FF-Kommandant Rainer Stroblmair sind rund 100 Liter Öl ausgelaufen. Die Florianijünger konnten die Flüssigkeit rechtzeitig binden, bevor sie ins Erdreich gelangte. Insgesamt stand die FF Neumarkt mit zwei Fahrzeugen und 15 Mann eineinhalb Stunden im Einsatz.

Fotos: FF Ternberg
4

Feuerwehr im Einsatz
Ölspur zog sich durch Ternberg

Eine Ölspur, die sich von der Fa. Bernegger (Eisenbundesstraße) bis zur Tankstelle Kopf (Grünburgerstraße) zog, beschäftigte am Dreikönigstag die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Ternberg für über zwei Stunden. TERNBERG. Am Freitagabend, 6. Jänner um 18:42 Uhr stand die FF Ternberg und der Straßenerhaltungsdienst in Ternberg im Einsatz: Ein technisches Gebrechen bei der Hydraulikleitung eines Traktors verursachte eine rund drei Kilometer lange Ölspur. Der Lenker bekam den Vorfall erst...

Zum Schutz der Umwelt musste im Bereich der Mürzbrücke eine Ölsperre in der Mürz aufgezogen werden. | Foto: BFVMZ/FF Wartberg
2

Schadstoffeinsatz
Öl gelangte bei Wartberg in die Mürz

Am gestrigen Mittwoch, 1. Dezember,  wurde die Feuerwehr Wartberg zu einem Schadstoffeinsatz aufgrund eines technischen Gebrechen bei einem LKW in der Kunischgasse alarmiert. Es ist eine unbekannte Menge an Hydrauliköl ausgetreten und hat sich auf der Fahrbahn verteilt. Nach der Erkundung wurde die Stadtfeuerwehr Kindberg zur Unterstützung mit dem Ölschadenfahrzeug alarmiert. Die Ölspur in der Kunischgasse konnte von der Feuerwehr gebunden werden. Durch das Kanalsystem gelang jedoch das Öl auch...

Die FF Krems band in der Kremsergasse eine 100 Meter lange Ölspur. | Foto: FF Krems
3

Traktor verlor Hydrauliköl
100 Meter lange Ölspur in Krems

Am Mittwoch verlor ein Traktor in der Kremsergasse in Voitsberg Hydrauliköl. VOITSBERG. Die FF Krems wurde gegen 10.45 Uhr am Mittwoch zu einem Einsatz in die Voitsberger Kremsergasse alarmiert. Ein Traktor hatte in der Siedlung auf einer Länge von rund 100 Metern Hydrauliköl verloren. Der Verursacher war nicht mehr auffindbar. Die FF Krems rückte mit einem Fahrzeug aus und band den Schmierstoff. Umweltalarm musste keiner ausgelöst werden. Nach rund 90 Minuten war der Einsatz beendet.

Brand eines Lkw auf der Inntalautobahn in Zams: Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt. | Foto: Simon Marth
4

Polizeimeldung
Betonmischer geriet auf der A12 bei Zams in Brand

ZAMS. Wegen eines Lecks im Hydrauliksystem geriet am Montag auf der Inntalautobahn ein Lkw in Brand. Zudem verursachte das Leck eine 180 Meter lange Ölspur. Verletzt wurde beim Vorfall niemand. Brand eines LKW auf der Inntalautobahn in Zams Am 29. März 2021 gegen 12.40 Uhr geriet auf der A 12 Inntalautobahn bei Zams in Fahrtrichtung Westen ein beladener Betonmischwagen in Brand, weil aufgrund eines Lecks im Hydrauliksystem Öl austrat, auf den heißen Motor bzw. die heiße Plastikabdeckung...

144 Mann standen gestern bei der Draubrücke im Einsatz. | Foto: FF Kühnsdorf

Nach Schiffskollision
65 Liter Hydrauliköl in Gurk und Drau gelangt

Im Einsatz standen sieben Feuerwehren mit sechs Booten, 22 Fahrzeugen und 144 Mann. Die Öl-Sperre hat sich über eine Gesamtlänge von 750 Meter und über die gesamte Breite der Drau im Bereich Flutbrücke erstreckt. VÖLKERMARKT. Gestern Nachmittag führte ein 56-jähriger Mann aus Wolfsberg als Kapitän mit der mit rund 120 Kubikmeter Schotter beladenen Motorklappschute der Verbund Hydro Power GmbH, auf dem Gurkfluss, bei Fluss km 0,8 ein Wendemanöver durch. Dabei stieß er mit dem Heck des Schiffes...

Die Ölspur zog sich durch den Ort. | Foto: Hermann Kollinger
3

Feuerwehr Alkoven
Hydrauliköl-Verlust sorgt für zweistündigen Feuerwehreinsatz

Wegen dem Ölaustritt eines Fahrzeuges in Hartheim musste die Feuerwehr kürzlich ausrücken um die Ölspur zu beseitigen.  ALKOVEN. Über die Landeswarnzentrale wurde die Feuerwehr Alkoven kürzlich per Personenrufempfängeralarm zum Kreisverkehr in Hartheim alarmiert. Da zum Feuerwehrhaus anrückende Kräfte bereits recht dicke Ölstreifen bemerkten, wurde gleich vorweg Ölbindemittel aufmagaziniert sowie die beiden kleinen Streuwägen aufgepackt. Vermutlich war es ein technisches Gebrechen bei einem...

Ölspur auf der Hauptstraße

Ein geplatzer Hydraulikschlauch eines Traktors führte zu 400 Meter langer Ölspur. WOLFSBRABEN. Am Sonntag, den 1. Juli, wurde die Feuerwehr Wolfsgraben in den Mittagsstunden zum Beseitigen einer Ölspur auf der Hauptstraße alarmiert. Bei einem Traktor eines ortsansässigen Landwirtes war ein Hydraulikschlauch geplatzt, eine 400 Meter lange Ölspur zog sich über die Hauptstraße. Der ausgetretene Betriebsstoff wurde mittels Ölbindemittel gebunden und im Anschluss die Straße mit Restöl...

3

Ausgelaufenes Hydrauliköl

Am 05.07.2017 um 13.00 Uhr wurde die Betriebsfeuerwehr Schoeller-Bleckmann zu einer Ölspur alarmiert. Bei einem Schwertransporter ist ein Hydraulikschlauch geplatzt und Hydrauliköl ist ausgelaufen. Die Betriebsfeuerwehr bindet das ausgelaufene Öl mittels Ölbindemittel. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

Die Hydraulikflüssigkeit eines Lkw musste im Ortsteil Aschau gebunden und entfernt werden. | Foto: FF Pfandl
4

Pfandler Einsatzkräfte beseitigten Ölspur in Aschau

BAD ISCHL. Am 22. März 2017 wurde die Freiwillige Feuerwehr Pfandl von der Landeswarnzentrale um 11.50 Uhr zu einer Ölspur alarmiert. Kurz darauf rückten die Kameraden der FF-Pfandl mit LF-A und KDO zum Einsatzort aus. Ein Lkw verlor im Ortsgebiet Aschau Hydrauliköl. Das ausgelaufene Öl wurde mittels Ölbindemittel gebunden und die Fahrbahn gesäubert. Der Einsatz konnte daraufhin wieder beendet werden. Eine Sektorstreife der Polizeiinspektion Bad Ischl war ebenfalls vor Ort.

3

Hydrauliköl ausgelaufen: Drei Feuerwehren banden 7 Kilometer lange Ölspur

KREMSMÜNSTER. Am 07.04.2015 wurden die Feuerwehren Irndorf, Kremsmünster und Krühub zu einer 7,1 km langen Ölspur alarmiert. Ein Bagger verlor bei dessen Transport ca. 80 Liter Hydrauliköl. Die Ölspur reichte von Gasthaus „Drei Pinzgauer“ bis in die Ortschaft Krühub über die Sipbachzeller-Straße, B122 und Schlierbacher Landesstraße. Zuerst wurden die insgesamt zehn Fahrzeuge zu den Kreuzungen geschickt, um dort die Ölspur zu beseitigen. Die Feuerwehr Irndorf band das Öl im Bereich vom Gasthaus...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.