Häutung

Beiträge zum Thema Häutung

11

Insektenbesonderheit: Subimago und Turbanaugen
Häutung einer Eintagsfliege

Fotodokumentation der Häutung einer Eintagsfliege (Centroptilum luteolum?). Fotografiert am 11.3.  an der Aussentüre des Wintergarten. Angeblich fliegen Eintagsfliegen erst ab Mai. Am Felberbach in Gratkorn wurden von mir aber mehrere in den letzten Tagen gesehen. Den meisten bekannt ist, dass sie als Larve im Wasser leben und dann "einen" Tag leben um sich zu paaren und zu vermehren. Da gibt es aber noch was inzwishen. Das "erwachsene" Tier bei Insekten nennt man Imago. Bei Eintagsfliegen gibt...

Dem Kater wurde das Fell vom Schwanz gezogen. | Foto: Facebook (Screenshot)

Belohnung ausgesetzt
Tierquäler häutet Schwanz einer Katze in Kleinmünchen

Ein unfassbarer Fall von Tierquälerei erschüttert Kleinmünchen. Einem Kater wurde das Fell am Schwanz abgezogen. Die Polizei bittet um Hinweise. Die FPÖ setzt eine Belohnung aus. LINZ. In Kleinmünchen treibt ein Tierquäler sein Unwesen. In den frühen Morgenstunden des 26. August, konkret zwischen 2 und 2.30 Uhr wurde einem Kater in der Blümelhuberstraße das Fell am Schwanz abgezogen. Ein Mitarbeiter der Tierrettung fand das abgezogene Fell unweit des Tatortes neben der Fahrbahn – offenbar wurde...

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto von Wolfgang Simlinger, Berufsfotograf, Stadlgasse 9/17, 4470 Enns, Austria
1 8

Libellen bei der Häutung

In den Donauauen kann man derzeit gut den Schlupf der Libellen beobachten. Die Libellen verbringen den Grossteil ihres Lebens als räuberische Larven im Wasser. Dieses Larvenstadium dauert in der Regel 1 bis 2 Jahre, kann im Extremfall sogar 5 Jahre betragen. Am Ende des Larvenstadiums verlassen die Larven das Wasser, klettern an Pflanzen hoch und beginnen mit der Häutung. Wo: Ausee, 4481 Asten auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.