Illegale Böller

Beiträge zum Thema Illegale Böller

Ansfelden
Böller verletzte Mann schwer

Schwere Verletzungen erlitt ein 31-jähriger Rumäne aus dem Bezirk Linz-Land, nachdem ein F3-Böller in seiner Hand explodiert war, dies berichtet die Polizei. ANSFELDEN. Der Mann zündete den Böller im Innenhof eines Wohnhauses in Ansfelden. Dieser detonierte in seiner rechten Hand. Er erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Linzer Unfallkrankenhaus eingeliefert. Den Böller der Kategorie F3 hatte der 31-Jährige zuvor in Tschechien erworben. Eine Berechtigung, einen derartigen Feuerwerkskörper...

Vorsicht beim Feuerwerk
Krachen lassen, aber richtig

Silvester: Polizei informiert über Bestimmungen & Einsatz von Pyrotechnik STEYR, STEYR-LAND. STEYR-LAND. Auch heuer wird das neue Jahr von vielen Menschen mit einem Feuerwerk begrüßt. Damit es dabei nicht zu unliebsamen Überraschungen kommt, ruft die Polizei Steyr und Steyr-Land die wichtigsten Bestimmungen und Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Feuerwerkskörpern in Erinnerung. Grundsätzlich werden Pyrotechnikartikel in vier Kategorien eingeteilt. "F1 und F2 können unter Einhaltung der...

Verbotenes Feuerwerk
21-Jähriger verkaufte illegale Böller an Minderjährigen

Ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck soll über die Sozialen Medien verbotenes Feuerwerk verkauft haben. Unter seinen Kunden war laut einer Aussendung der Bezirkshauptmannschaft Vöcklabruck auch ein 14-Jähriger. BEZIRK VÖCKLABRUCK. 28 pyrotechnische Gegenstände der Kategorie F3 und F4 soll der Mann laut Ermittlungen der Polizeiinspektionen Leonding und Attnang-Puchheim an einen 14-Jährigen verkauft haben. Bei einer von der BH Vöcklabruck angeordneten Nachschau wurden beim Beschuldigten...

Mehrere pyrotechnische Gegenstände konnten sichergestellt werden. | Foto: LPD Wien
3

Aktion in Wien
Mann mit 200 Pyro-Gegenständen im Zug angehalten

Im Zuge einer Schwerpunktaktion in Floridsdorf kontrollierte die Polizei einen 20-jährigen Mann. Bei ihm konnten hunderte Pyrotechnik-Gegenstände sichergestellt werden. Man warnt jetzt erneut vor sorglosem Umgang sowie illegalen Böllern. WIEN/FLORIDSDORF. Zu einer Schwerpunktaktion der Polizei kam es am Mittwoch, 20. November, in Floridsdorf. Wie nun in einer Aussendung bekannt gegeben wurde, lag der Fokus der Beamtinnen und Beamten auf Pyrotechnik. Besonders die Einfuhr sowie der Handel mit...

Vier Jugendliche sind für 19 Sachbeschädigungen in Eferding, Scharten und Marchtrenk zuständig, berichtet die Polizei. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / Rauscher David
1

Zehntausende Euro Schaden
Vier Teenies hinter 19 Sachbeschädigungen

Langeweile gaben vier Jugendliche als Grund für 19 Sachbeschädigungen an. Es entstand ein Schaden von mehreren zehntausend Euro in den Bezirken Eferding und Wels-Land. BERZIRKE EFERDING, WELS-LAND. Am 13. März 2024 konnten nach bereits mehreren angezeigten Sachbeschädigungen vier Jugendliche bei einer weiteren Sachbeschädigung ertappt werden. Nach umfangreichen Erhebungen und aufgrund der Tatsache, dass alle vier einen Großteil der Taten gefilmt und auch dem Handy gespeichert hatte, konnten den...

„Wir warnen eindringlich davor, ungeeignete Pyrotechnik an Kinder, Jugendliche und andere unbefugte Personen weiterzugeben oder zu verkaufen“, appelliert  | Foto: Pixabay
Video 2

Nein zu Silvesterböllern (Video)
„Pyrotechnik ist kein Kinderspiel!“

Silvester naht und damit steigt auch die Sorge vor Pyrotechnikunfällen. Bereits die Jahreswechsel 2021/22 und 2022/23 hatten jeweils ein Todesopfer gefordert. Das KFV warnt vor den Rechtsfolgen bei unsachgemäßer Verwendung. INNSBRUCK. Wie die Daten des Fachbereichs Eigentumsschutz im KFV zeigen, müssen im Schnitt pro Jahr 210 Personen nach Pyrotechnikunfällen im Spital behandelt werden. „Wer schuldhaft handelt, dem drohen sogar Freiheitsstrafen“, warnt KFV-Jurist Armin Kaltenegger, der die...

Die Kontrollen des Pyrotechnikgesetzes werden fortgesetzt. | Foto: LPD NÖ
5

Pyrotechnikkontrollen Hollabrunn
5.800 illegale Böller sichergestellt

Bedienstete der Polizeiinspektion Untermarkersdorf - Fremden- und Grenzpolizei - führen seit Ende Oktober Schwerpunktkontrollen nach dem Pyrotechnik-Gesetz durch.  BEZIRK HOLLABRUNN. Bis dato konnten rund 5.800 verbotene zündbare Gegenstände vorläufig sichergestellt und 105 Personen wegen Übertretungen nach dem Pyrotechnikgesetz der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde angezeigt werden. Die Kontrollen im Grenzbereich werden in den nächsten Wochen noch intensiviert. Tipps der PolizeiDie Polizei...

Foto: Erwin Scheriau
4

Ternitz
"Fahndung Österreich" nimmt Kugelbomben-Drama ins Visier

Die Servus TV-Sendung "Fahndung Österreich" greift das Thema illegale Böller anhand des tragischen Unfalls in Ternitz-St. Johann auf. Zur Erinnerung: eine Kugelbombe kostete hier zwei 18-Jährigen das Leben. TERNITZ. Das Zünden illegaler Pyrotechnik endete beim Jahreswechsel 2022/2023 in Ternitz in einem Drama. Zwei junge Menschen starben, vier weitere müssen sich vor Gericht verantworten. Das Thema illegale Böller greift Servus TV in einem Beitrag auf, der die tragischen Ereignisse in...

Silvester
Illegales Böllern wird rasch teuer

Nicht zugelassene Pyrotechnik kann schnell zur Gefahr für Gesundheit und Geldbörserl werden. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Der Jahreswechsel 2022/23 nähert sich mit großen Schritten. Auch viele Menschen im Bezirk Vöcklabruck decken sich mit Feuerwerkskörpern ein und wollen 2023 mit einem Knall starten. Aber wie in jedem Jahr werden Raketen und Böller auch dieses Mal für Verletzungen sorgen. Deshalb appelliert die Polizei, sich Bestimmungen und Vorsichtsmaßnahmen in Erinnerung zu rufen. So kann man...

Mit Böllern aus Tschechien schossen Jugendliche in der Halloween-Krawall-Nacht auf dem Linzer Taubenmarkt.  | Foto: fotokerschi.at
2

Illegale Böller
Polizei-Kontrollen im Grenzgebiet bis Silvester

Seit der Linzer Halloween-Nacht ist die Exekutive beim Thema illegale Böller noch sensibler geworden. URFAHR-UMGEBUNG. Region Bad Leonfelden, 3. Dezember 2022: Insgesamt 32 Polizisten führten 450 Verkehrskontrollen im Grenzgebiet zu Tschechien durch. Dabei stellten sie 55 Kilogramm illegale Pyrotechnikartikel sicher – 13 Personen wurden angezeigt. "Ähnliche Polizei-Schwerpunktaktionen im Grenzgebiet sind jetzt vor Silvester fix eingeplant", kündigt Bezirkspolizeikommandant Erwin Pilgerstorfer...

Auch heuer wird die Polizei hunderte widerrechtlich eingeführte Knaller beschlagnahmen und entsprechend strafen. | Foto: ae
1

Polizei und Experten warnen:
Vorsicht vor illegalen Böllern

Der Kauf von nicht zugelassenem Feuerwerk kann nicht nur für die Geldbörse gefährlich werden. BEZIRK (mb). Der Jahreswechsel 2019/20 nähert sich mit großen Schritten. Nicht wenige Menschen aus Wels und Wels-Land decken sich jetzt bereits mit Feuerwerkskörpern ein. Und wie in jedem Jahr werden Raketen und Böller auch dieses Mal für Verletzungen sorgen. Deshalb plädiert die Polizei dazu, sich Bestimmungen und Vorsichtsmaßnahmen in Erinnerung zu rufen. So kann man schmerzhafte und teure...

Beamte der PI Feldkirchen stellten 118 Stück der illegalen Böller sicher | Foto: LPD Kärnten
3

Feldkirchen: 118 illegale Böller sichergestellt

Bei einem 46-jährigen Unternehmer wurden illegale Papierböller gefunden. FELDKIRCHEN. Bei Erhebungen im Suchtgiftmilieu der PI Feldkirchen im Feber 2017 wurde bei einem 19-jährigen Beschuldigten nach dem Suchtmittelgesetz ein Papierböller ohne Kennzeichnung und ohne Aufschrift gefunden. Böller vernichtet Bei weiterführenden umfangreichen Erhebungen der PI Feldkirchen konnte ermittelt werden, dass der Papierböller aus einer illegalen Herstellung stammt und vom Besitzer bei einem Unternehmer aus...

Vorsicht vor illegalen Böllern

Verstärkte Kontrollen von Raketen-Verkaufsständen vor Silvester BEZIRK. "Wir schauen bei den Kontrollen vor allem auf die richtige Kennzeichnung", erklärt Karl Rittmannsberger, Sprengstoffsachkundiger des Bundesministeriums für Inneres. Kontrolliert wird auch ob die Pyrotechnikartikel richtig klassifiziert sind und ob sie in Österreich legal sind. "Zusätzlich schauen wir auch ob der Jugendschutz bei den Punschständen eingehalten wird", ergänzt Bezirkspolizeikommandant-Stellvertreter...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.