Immobilien

Beiträge zum Thema Immobilien

Markus Heigl und Hans Maurer, Geschäftsführer von RE/MAX Spirit Immobilien im Pongau | Foto: RE/MAX
3

Über 1.000 Immobilien vermittelt
Remax St. Johann feierte 20-Jahr-Jubiläum

RE/MAX Spirit in St. Johann feiert sein 20-jähriges Bestehen – und blickt dabei nicht nur auf zahlreiche vermittelte Immobilien zurück, sondern auch nach vorne: Beim großen Branchentreffen in St. Johann wurden Strategien für die Zukunft diskutiert und aktuelle Entwicklungen am stabilen Pongauer Markt analysiert. ST. JOHANN. Seit mittlerweile zwei Jahrzehnten ist RE/MAX Spirit fixer Bestandteil des Immobilienmarkts im Pongau. Was im Jahr 2005 mit dem Schritt in Richtung Franchise begann,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
LH Wilfried Haslauer mit den beiden Salzburg Wohnbau Geschäftsführern Georg Grundbichler (links) und Thomas Maierhofer beim Antrittsbesuch im Chiemseehof. | Foto: Land Salzburg/Lucas Kröll
4

Im Chiemseehof
Neues Geschäftsführer-Duo von Salzburg Wohnbau

Das Geschäftsführer-Duo, Georg Grundbichler und Thomas Maierhofer, besuchten Landeshauptmann Wilfried Haslauer im Chiemseehof. Aktuell leben 55.000 Menschen in vier Wänden des Unternehmens. SALZBURG. Mit mehr als 20.000 Wohnungen in allen Bezirken und 18 Projekten mit rund 320 Wohnungen in Bau zeigt das Unternehmen, dass es eines der größten gemeinnützigen und gewerblichen Träger des Landes ist. Mit ihren laufenden Anträgen kurbeln sie die Wirtschaft in Salzburg an. Seit 1. Jänner 2025 stehen...

Präsentierten die aktuelle Exploreal Wohnbaustudie „So baut Salzburg“: Roman Oberndorfer, WKS-Fachgruppenobmann Immobilien- und Vermögenstreuhänder Salzburg und Alexander Bosak, Geschäftsführer Exploreal GmbH | Foto: WKS/Kolarik
5

„So baut Salzburg“-Studie
Aktuelle Entwicklungen im Salzburger Wohnbau

Die Studie „So baut Salzburg – Studie 2025 zu Wohnbauprojekten in der Pipeline“ zeigt die Entwicklungen im Salzburger Wohnbau anhand 223 Wohnbauprojekten und 4.500 Wohneinheiten, die geplant oder errichtet werden. Gewerbliche Bauträger dominieren weiterhin den Wohnungsmarkt. Die neue Wohnbauförderung soll es Familien künftig erleichtern, Wohneigentum zu erwerben. SALZBURG. Die Wohnbausituation in Salzburg entwickelt sich stetig weiter. Kürzlich stellte der Fachverband Immobilien der...

Lukas Meißnitzer aus Werfenweng startet mit einem eigenen Büro in Bischofshofen durch. | Foto: Johannes Brandner
3

Jung-Unternehmer
Lukas Meißnitzer ist einer der jüngsten seiner Zunft

Seit rund drei Jahren mischt die "Pongauer Immobilientreuhand" den heimischen Immobilienmarkt auf. Führender Kopf ist der erst 24-jährige Lukas Meißnitzer aus Werfenweng. Ende März eröffnet er ein Büro in der Bischofshofener Begegnungszone. BISCHOFSHOFEN. MeinBezirk: Wie kommt man in so jungen Jahren auf die Idee, sich mit Immobilien selbstständig zu machen? Meißnitzer: Ich bin gelernter Maurer und Zimmerer und mich hat dieses ganze Themenfeld rund um Bauen und Immobilien schon immer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Remax St. Johann. | Foto: Remax
3

Zinsen und KIM-Verordnung
Leichtes Wachstum auf Immobilienmarkt erwartet

Nach einem schwierigen Jahr 2024 deutet sich für 2025 ein leichtes Wachstum auf dem Pongauer Immobilienmarkt an. Hans Maurer und Markus Heigl von RE/MAX erwarten eine Belebung bei Angebot und Nachfrage, während die Preise weiterhin unter Druck stehen – mit spürbaren Unterschieden zwischen Einfamilienhäusern, Eigentumswohnungen und Baugrundstücken. PONGAU. Nach einer Phase der Zurückhaltung könnte 2025 ein leichtes Wachstum auf dem Immobilienmarkt im Pongau bevorstehen. RE/MAX Spirit Immobilien...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
1 Video 4

Xena Morgana präsentiert neue Single:
Wenn du es nicht hast wirst du es nie haben

Xena Morgana - Wenn du s nicht hast wirst du s nie haben: ein Aufschrei ihrer Generation "Wenn du s nicht hast wirst du s nie haben" ist die erste Studiosingle der erst 8jährigen Xena Morgana. Die Gitarrenparts hat sie alle ganz alleine selbst erfunden. Es ist weit mehr als nur ein Song - es spricht ein Problem ihrer Generation an, das noch kaum jemandem so richtig bewußt ist: mit traditioneller Schulbildung und herkömmlichen Berufen werden die meisten Menschen für ein Haus im Grünen länger...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Musikalischer Förderverein Österreich
Anzeige
Das "Impulscenter Millstätter See"  | Foto: Gert Perauer
14

Seeboden
Ihre neue Bürofläche im "Impulscenter Millstätter See"

ERFOLG – BEGEISTERUNG – INNOVATION – der optimale Standort für Ihr Unternehmen. Das "Impulscenter Millstätter See" ist bekannt als Top-Standort in Oberkärnten, direkt am Tor zum Millstätter See, nur 1 Minute von der Tauernautobahn und 5 Minuten von der Bezirkshauptstadt Spittal an der Drau entfernt. SEEBODEN. Auf 3 Geschossen befinden sich unterschiedlich große Büros, Studios, ein Schauraum und sogar ein Co-Working-Space. Die ausgezeichnete Lage sorgt für beste Kundenfrequenz, das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die Form der kurzzeitigen Vermietung von Wohnungen stellt für die Stadt Salzburg ein großes Problem dar. Nun geht sie dagegen vor und bittet Salzburg BürgerInnen um Mithilfe mittels eines Online-Formulars, wenn Verdachtsfälle bestehen. | Foto: Symbolbild: pixabay
3

Digitale Plattform
Stadt Salzburg geht gegen illegale Kurzzeitvermietungen vor

Die Kurzzeitvermietung von Wohnungen über Plattformen wie Airbnb ist für den Salzburger Wohnungsmarkt aus vielerlei Gründen eine Herausforderung. 75 Prozent der dort zur Kurzzeitmiete angebotenen Objekte sind Wohnungen oder Häuser, so die Stadt Salzburg, die es sich zum Ziel gesetzt, dieses Problem in den Griff zu bekommen, denn die zweckentfremdeten Wohnungen haben spürbare Konsequenzen für den lokalen Wohnungsmarkt. SALZBURG. Die Vermietung von Wohnraum für touristische Zwecke ist an strenge...

"Salzburg als High-End-Standort zieht durch die starke Ausstrahlung einheimische wie ausländische Gäste an. Sie und die ansässigen Unternehmer:innen sind die primäre Zielgruppe für  ein innovatives Angebot im Private Banking.  Salzburg ist hinter Wien der Wirtschaftsstandort Nr. zwei in Österreich. Daraus ergeben sich für den RVS  Chancen, aber auch die Verpflichtung, im Bereich der Finanzwirtschaft Spitzenqualität zu bieten", betonte Manfred Quehenberger. Im Bild: Direktor Manfred Quehenberger (RVS), Markus Bräckle vom Beratungsunternehmen zeb. | Foto: Martin Schöndorfer, 2024
5

Private Vermögensberatung wächst beim RVS
Raiffeisen verwaltet deutsches Vermögen

Immobilien und Kunst als Anlageprodukte gefragt. Finanzstandort Salzburg bei Investoren aus Deutschland gefragt. Raiffeisen setzt dabei auf Finanzexperten aus dem eigenen Haus.  "Privat Banking" beginnt bei 300.000 Euro Anlagevermögen. Marktpotenziale deutscher Kunden im Privatkundengeschäft in Salzburg. SALZBURG. Der Finanzstandort Salzburg ist für vermögende Kunden aus der Bundesrepublik Deutschland sehr gefragt. Der Raiffeisenverband Salzburg (RVS) - ohne die Selbstverwalteten Raiffeisen...

Anzeige
Christian Leeb vor dem neuen Büro. | Foto: RegionalMedien
6

Viktoria Wohnbau
Neuer Standort in Spittal und Bauprojekt in Lieserhofen/Karlsdorf

Viktoria Wohnbau, renommierter Baudienstleister mit über 25 Jahren Erfahrung, eröffnet einen neuen Standort in Spittal. Mit der Erweiterung ihres Tätigkeitsfeldes in Kärnten, in Zusammenarbeit mit dem Vor-Ort-Partner Christian Leeb, setzt das Unternehmen auf hochwertige und verantwortungsvolle Immobilienentwicklung in der Region rund um den Millstätter See. SPITTAL. Viktoria Wohnbau expandiert nach Oberkärnten und hat gemeinsam mit dem ehemaligen SalzburgMilch-Geschäftsführer Christian Leeb die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Die Preise für Immobilien dürften im Bundesland Salzburg in diesem Jahr merklich sinken. Auch Baugründe werden wieder günstiger. | Foto: Symbolbild: Pixabay / Visionpics
3

Gut Beraten
Fachliche Beratung beim Eigentumsverkauf ist wichtig

Bei Immobilientransaktionen zahlt sich eine gute Beratung aus.  Der Fachgruppengeschäftsführer in der Wirtschaftskammer Salzburg für Immobilien- und Vermögenstreuhänder rät zur Beiziehung von Fachexperten. SALZBURG. Beim Verkauf einer Immobilie (Wohnung, Haus) sind einige Punkte bereits im Vorfeld von den Eigentümern zu beachten. Grundsätzlich stellt sich die Frage, ob man privat verkauft oder die Dienste eines Immobilienmaklers in Anspruch nimmt. Die RegionalMedien Salzburg haben dazu mit...

Der Kauf von Einfamilienhäusern ging stark zurück. | Foto: Pixabay

Weniger Häuser werden verkauft
Rückgang am Immobilienmarkt

Fast 20 Prozent weniger Einfamilienhäuser wurden letztes Jahr verkauft. Gründe dafür gibt es viele, die Experten geben allerdings auch einen positiven Ausblick. PONGAU. Der Immobilienmarkt zeigt ein großes Minus beim Verkauf von Häusern auf. Im letzten Jahr wurden nach den Verbücherungszahlen des Grundbuches im Pongau insgesamt nur 58 Einfamilienhäuser verzeichnet. Das bedeutet einen Rückgang von fast 20 Prozent im Vergleich zum Jahr davor. Gründe dafür sind die hohen Zinsen und die strengen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
2 3

EINHEIMISCHE auf die Pisten juhuuuuu
Oder doch NICHT ( mehr)?!

Jetzt ist viel mehr Platz auf den Pisten. Und trotzdem sehr überschaubar, was sich am Wochenende tat. Natürlich nicht nur den bescheidenen Schnee Verhältnissen geschuldet, sondern ein klares Zeichen gegen großteils utopische Preise bei uns im Skigebiet, Hütten, Restaurants, Cafes, etc.. Man könnte meinen, wenn ein Teil der Lift Anlagen bereits länger bescheiden tauglich ist, bis unbrauchbar, und auch ausser Betrieb ist, dass sich das auf die Preise auswirken würde. Wenn das Gebäck von "gestern"...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Evelin Guggenbichler
RIÖ Sprecher Peter Weinberger, Peter Mayr (v.l.n.r) | Foto: Raiffeisen Immobilien
2

2024 Chancen für Immobilienkäufer
Preisrückgänge bei gebrauchten Immobilien zu erwarten

Raiffeisen Immobilien rechnen damit, dass 2024 ein gutes Jahr für Immobilienkäufer wird. Sie prognostizieren ein steigendes Einkommen und sinkende Kaufpreise für gebrauchte Immobilien.  SALZBURG. Raiffeisen Immobilien macht seine Prognosen an konkreten Zahlen fest.  Die heimischen Markler, der Raiffeisen Immobilien, konnten im Dezember 2023 rund 3.100 Objekte den Kunden und Kundinnen anbieten. Dies zeigt eine Steigerung von 43% im Vegleich zum  Dezember 2022. „Infolge der Finanzierungsklemme...

Bei dem versuchten Mietbetrug kopierten die derzeit unbekannten Täter eine Anzeige aus dem Internet und  stellten das Inserat unter falschem Namen in die Zeitung. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
2

Frau ließ sich nicht täuschen
Versuchter Mietbetrug in Salzburg

Anfang Februar 2024 versuchten derzeit unbekannte Täter mittels einer gefälschten Mietanzeige Immobilien-Mietbetrug in der Stadt Salzburg zu begehen. SALZBURG. Für den versuchten Betrug kopierten die unbekannten Täter eine bestehende Mietanzeige aus einer Internetseite und stellten Fotos und Daten erneut als Anzeige unter falschem Namen in eine Zeitung. "Vermieterin" fordert persönliche Daten & KautionEiner 67-jährige Frau, die sich auf das Inserat hin meldete, wurde der Kontakt zur angeblichen...

Elisabeth Esterer (r.), Assistentin Celina Berghammer. | Foto: Susi Graf
3

Puch
Neue Rechtsanwältin kommt ohne Papier aus

Elisabeth Esterer ist die erste Rechtsanwältin in Puch. In ihrer Kanzlei setzt sie auf neue Arbeitsweisen. PUCH. Elisabeth Esterer hat mit der Eröffnung der ersten Rechtsanwaltskanzlei in Puch einen kleinen Meilenstein für die Gemeinde und für eine Versorgung in ländlichen Gebieten gesetzt. Die 34-Jährige studierte zuvor in Graz, kehrte nach Salzburg zurück und freut sich nun auf ihre neuen Aufgaben. „Puch passt zu mir. Was hier in den letzten Jahren rund um den Standort der Fachhochschule...

Beim Symbolischen Spatenstich:  v.l. Stefan Leitner (Bauleiter/Ehrenreich BaugmbH), Baumeister Thomas Krist (Geschäftsführer/Ehrenreich BaugmbH), Baumeister Lambert Krist (Geschäftsführer/Ehrenreich BaugmbH), Nikolaus Wlassits (Immobilienmanagement/ÖBf-Forstbetrieb Kärnten-Lungau), Hannes Marktl (Projektleitung/ÖBf AG), Wolfgang Pfeifenberger (Bürgermeister/Marktgemeinde Tamsweg), Antje Güttler (Betriebsleiterin/ÖBf-Forstbetrieb Kärnten-Lungau), Johannes Ilsinger (Architekt/Ernst & Ilsinger Architects), Josef Ernst (Architekt/Ernst & Ilsinger Architects), Bernd Seifter (Polier/Ehrenreich BaugmbH) | Foto:  © ÖBf/M. Stabentheiner
3

Österreichische Bundesforste
ÖBF verwandeln 500 Jahre altes Forsthaus in Moderne

Die Österreichischen Bundesforste (ÖBF) begannen mit der Sanierung des über 500 Jahre alten Forsthauses in Tamsweg und dem Bau eines modernen Gebäudes in Holzhybridbauweise in Nähe des Ortskerns. TAMSWEG. Die Österreichischen Bundesforste (ÖBF) haben kürzlich den symbolischen ersten Spatenstich für ein Bauprojekt in Tamsweg gesetzt. Dieses Vorhaben umfasst die umfangreiche Sanierung des historischen Forsthauses, das seit über 500 Jahren inmitten des Ortskerns von Tamsweg steht. Parallel dazu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
 Neubauprojekt in Pfarrwerfen  | Foto: REMAX spirit
Aktion 2

Wohnbau
Wohnungskäufer von Kreditvergaberichtlinien entmutigt

Bauträger und Immobilienmakler informieren Interessierte über  weniger bekannte Finanzierungsmöglichkeiten von Wohnobjekten. Sogenannte "Leistbarkeits-Checks" sollen den potentiellen Käufern Möglichkeiten trotz strengerer Kreditvergaberichtlinien aufzeigen.  ST. JOHANN, PFARRWERFEN. Die strengen Reglementierungen und Voraussetzungen für Kreditvergaben in Österreich sind seit einem guten Jahr in Kraft. Seither verzeichnet man einen Rückgang an der Vergabe von Wohnbaudarlehen. Das und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Leiterin der Abteilung 10 (Planen, Bauen, Wohnen), Christine Itzlinger-Nagl, und Salzburg Wohnbau-Landesrat Martin Zauner. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
1 Video 2

Landesrat Martin Zauner
"Leistbares Wohnen – eines der schwierigsten Unterfangen"

"Leistbares Wohnen wird angesichts der Gesamtlage in Österreich eines der schwierigsten Unterfangen der kommenden Jahre“, meinte Wohnbaulandesrat Martin Zauner (FPÖ), der die Träger des Gemeinnützigen Wohnbaus in Salzburg zu einem Auftakt-Gipfel betreffend einer „Allianz für leistbaren Wohnbau“ eingeladen hat. SALZBURG. Eine „Allianz für leistbaren Wohnbau“ will die Salzburger Landesregierung schmieden. Der ressortzuständige Landesrat Martin Zauner (FPÖ) lud diesbezüglich am Mittwoch die Träger...

Durch die neue KIM-Verordnung und den hohen Zinsen ist es vor allem für junge Familien nahezu unmöglich eine Immobilie zu kaufen. | Foto: Fantasista/Fotolia
4

Wohnbaufinanzierung
Junge Familien werden in die Mieten "gezwungen"

Seit der neuen Wohnbaukreditverordnung und den momentan hohen Zinsen ist es vor allem für junge Familien immer schwieriger geworden, ein Eigenheim zu kaufen oder zu bauen. Es wird beleuchtet, wie man dagegen vor gehen kann und wieso es am Land oft leichter ist, ein Heim zu besitzen. PONGAU, PINZGAU. Am ersten August letzten Jahres trat die neue Kreditinstitute-Immobilienfinanzierungsmaßnahmen-Verordnung (KIM-Verordnung) in Kraft, welche vor allem jungen Familien den Traum vom Eigenheim...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Die Notare (v. l.) Georg Zehetmayer, Thomas Schatzl, Claus Spruzina stehen in ihrer Kanzlei in der Stadt Hallein für Rechtsfragen zur Verfügung. zur  | Foto: Martin Schöndorfer
Aktion 5

Rechtsberatung bei Notaren
Notariatswochen wieder stark nachgefragt

Immobilien- und Familienrecht bei den Notariatstagen 2023 im Fokus. "Rechtzeitig an die Erwachsenenvertretung denken", Notariatswochen 2023 stark nachgefragt .Notare als rechtliche Dienstleister sehr gefragt. SALZBURG/HALLEIN. Die kostenfreie Rechtsberatung der jährlich stattfindenden Notariatswochen im Juni waren in diesem Jahr wieder stark nachgefragt. Die sich erstmals seit Jahren wandelnde Marktlage bei Immobilien, führte zu einem besonders großen Informationsbedarf. "Das...

4:10

Ergebnisse Wohnbaustudie der Sparkasse
Wunsch nach Eigentum bei Salzburgern

Kaum ein Bereich ist so von den Krisen der letzten Jahre so betroffen wie das Wohnen. Eine aktuelle und repräsentative INTEGRAL-Studie der Erste Bank und Sparkasse sowie von S REAL zur Wohnsituation der Salzburgern zeigt den Wunsch nach Eigentum und Wohn- und Energiekosten als Unzufriedenheitsfaktoren. SALZBURG. Die Studie, die in der Zeit vom 1. bis 13. März 2023 mit 18 bis 75-jährigen Salzburgerinnen und Salzburgern durchgeführt wurde, hat das Ziel die aktuelle Wohnsituation sowie die...

Philip Ranft von der Notariatskammer für Salzburg. | Foto: Notariatskammer für Salzburg
3

Immobilienwochen
Kostenfreie Rechtsberatung durch die Salzburger Notare

Beim Kauf und Verkauf von Immobilien ist die rechtlich einwandfreie Abwicklung essenziell. Vor diesem Hintergrund bieten die Salzburger Notarinnen und Notare im Rahmen der Immobilienwochen im Juni im Flachgau und in Salzburg eine erweiterte, kostenlose Rechtsberatung mit dem Fokus auf Immobilienrecht an. FLACHGAU, SALZBURG. Die Auftaktveranstaltung der Immobilienwochen war bereits das „öffentliche Notariat“ am 03. Juni 2023 im Europark. Dabei wurde am Theaterplatz für die Besucherinnen und...

Ein Wohnungskauf gehört gut durchgerechnet. | Foto: pixabay / Symbolfoto
6

Salzburg überspringt 6.000er Grenze
Wohnungspreise trotz Zinsniveau gestiegen

Stadt Salzburg überspringt die 6.000 Euro Grenze. Im Städte-Ranging nur Innsbruck und Bregenz teurer.  WIEN/HALLEIN. Trotz des Inflationsbekämpfungsmodus der Europäischen Zentralbank (EZB) gab es seit Langem kein so hohes Zinsniveau bei Immobilienkrediten wie im Moment. Der Kaufpreis von Wohnungen ist laut den Immobilienplattformen Immowelt und der ReMax-Gruppe wieder spürbar angestiegen. Während die Immowelt in einem Vergleich von sechs österreichischen Landeshauptstädten von einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.