Immobilienpreise

Beiträge zum Thema Immobilienpreise

2023 wurden um 28,2 Prozent weniger Wohnimmobilien verkauft, trotz im Schnitt sinkender Preise. | Foto: Pixabay
3

Immobilienpreise sinken
Wohnungskauf ging 2023 um die Hälfte zurück

Die Immobilienpreise sind 2023 wieder deutlich gesunken. Die Zahl der interessierten Käuferinnen und Käufer ist dennoch nicht viel größer geworden. So wurden im letzten Jahr weniger Wohnungen und Häuser verkauft, zeigen Daten der Statistik Austria. Diese Situation dürfte sich aufgrund der hohen Zinsen nicht allzu bald ändern. ÖSTERREICH. Im Vorjahr wurden um 28,2 Prozent weniger Wohnimmobilien, als noch 2022 verkauft, geht aus der vorläufigen Analyse der Statistik Austria hervor. Der Kauf von...

  • Lara Hocek
Im EU-Vergleich liegt Österreich bei den Wohnungspreisen an der Spitze. | Foto: Unsplash
1 3

Teures Pflaster
Österreich verzeichnet höchste Immobilienpreise der EU

Bei einem Vergleich von 27 Ländern (Europa und Israel) liegt Österreich auf Platz Zwei der teuersten Immobilienstandorte – nur Israel ist teurer. Bedeutet auch: Im EU-Vergleich steht Österreich bei den Wohnungspreisen sogar an der Spitze. Im bundesweiten Schnitt sind für den Kauf einer freifinanzierten Neubauwohnung 4.925 Euro pro Quadratmeter zu zahlen. ÖSTERREICH. Die seit Jahren steigenden Wohnungspreise machen Österreich mittlerweile auch im internationalen Vergleich zu einem sehr teuren...

  • Dominique Rohr
Die Preise für Eigentumswohnungen in Oberösterreich werden um 5,4 Prozent fallen. | Foto: fotolia/Eisenhans

Immo-Preise
"Die Zeiten mit unbegrenztem Marktwachstum sind vorbei"

Der Immobilienmarkt dürfte sich 2023 drastisch ändern. Die Immobilienexperten von Remax rechnen mit einem Rückgang auf das Niveau von vor drei Jahren. Auch in Linz wird sich am Markt, trotz hohem Angebot weniger bewegen. Dennoch können sich vor allem Junge kaum noch ein Eigenheim finazieren. LINZ. 2023 wird das Jahr der Trendwende am Oberösterreichischen Immobilienmarkt. Die Experten von Remax rechnen mit einem Einbruch der Nachfrage um 10 Prozent im Bundesland. Die Preise dürften laut Prognose...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Viele stören sich an den zahlreichen Baustellen in und um Graz. Immobilienexperten sagen, dass die vielen neuen Wohnobjekte aber gebaut werden, weil die Nachfrage danach so hoch sei. | Foto: meinbezirk.at
3

Baustellen in Graz
Es wird gebaut, solange die Nachfrage gegeben ist

Viele Bürger klagen, dass in Graz und Umgebung vieles verbaut wird. Die andere Seite: Es ist genug Nachfrage da. GRAZ/GU. Es scheint, als nehme das Bauen kein Ende. Ein Thema, das durchaus emotional, aber oft auch einseitig diskutiert wird. Doch die zweite Seite der Medaille in der Debatte rund um das Zubetonieren in Graz und Umgebung ist das Finanzielle. Die Sicht der Immobilienbranche: Es wird gebaut, solange die Nachfrage nach Wohnraum da ist. "Ich kann verstehen, dass augenscheinlich viel...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Der Immobilienkauf boomt auch in Salzburg nach wie vor. Der Flachgau knackte 2021 sogar die 3.000er Marke.  | Foto: Symbolbild: Pixabay
Aktion 2

Marktanalyse
Immobilienverkäufe verzeichnen historisches Hoch

Wohnungen, Grundstücke und Parkplätze sind 2021 die Treiber in der Verkaufsstatistik, Einfamilienhausverkäufe stagnieren. Der Verkaufswert klettere österreichweit auf 43,2 Millarden Euro. Der stärkste Anstieg ließ sich in den Landeshauptstädten Graz, Salzburg und Linz verzeichnen. Rund 2700 Immobilien gingen 2021 in Salzburg mit einem Gesamtverkaufswert von 1,1 Milliarden Euro über den Ladentisch.  SALZBURG. Der Traum aus dem Jahr 2020, Kärnten bei den Immobilienverkäufen bereits 2021 zu...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Anzeige

Wo in Zukunft gebaut wird
Wohnungsmarkt Prognose Q2/2021

Unsere zweite Immobilienmarkt Prognose für das zweite Quartal 2021 für die Süd- und Oststeiermark handelt über Wohnungen, Neubau und gebraucht, sowohl Miete als auch Kauf. Selbst die Wirtschaftslage des Vorjahres konnte den Neubauboom von Wohnungsanlagen nicht stoppen, es wurde weiterhin für den Eigenbedarf gekauft und in Anlegerwohnungen investiert. Ein Großteil der Gemeinden in den Bezirken Weiz und Leibnitz hat laut einer Auswertung von Immoservice Austria 2018-2020 ein deutliches...

  • Stmk
  • Weiz
  • Neuhold Immobilien GmbH
1

Nach der Wohnungsknappheit jetzt das Überangebot
Wiener Neustadt verfällt dem unkontrollierten Bauwahn

Der Wohnbau wie er in vielen Städten aktuell praktiziert wird, macht auch vor Wiener Neustadt nicht halt. Suchte man in den Jahren bis ca. 2015 in Wiener Neustadt nach einer Eigentumswohnung, musste man schon sehr schnell sein, wenn einmal eine angeboten wurde. Durch diese Situation und das Wiener Neustadt das Einzugsgebiet schlecht hin im südlichen Niederösterreich ist, hatten viele Bauträger und Genossenschaften diese Marktlücke für sich erkannt und suchten im Stadtgebiet nach geeigneten...

  • Wiener Neustadt
  • Alexander Martin
Foto: Eisenhans/Fotolia

Immobilienpreise im Vergleich

REGION. Im Bezirk Amstetten liegt der durchschnittliche Preis beim Hauskauf bei 1.766 Euro pro Quadratmeter (€/m²). Das zeigt der Immobilienpreis-Spiegel an. Im langjährigen Vergleich steigen die Preise im westlichen Niederösterreich leicht. Amstetten liegt im Bundesländerschnitt. In Linz-Land beträgt der Wert im Februar 2.290 €/m². Der Bezirk gehört im Ballungszentrum der Landeshauptstadt zu den hochpreisigen Gegenden. Im langjährigen Vergleich sind die Preise beim Hauskauf allerdings...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Peter Reikersdorfer, RE/MAX Immobilienmakler | Foto: RE/MAX
10

Immobilien als Anlage-Hit: So viel kosten Häuser und Wohnungen im Mostviertel

RE/MAX ImmoSpiegel 2015 verrät: Einfamilienhäuser sind gefragt, Eigentumswohnungen werden immer teurer MOSTVIERTEL. "Der Kauf von Immobilien hat den Bausparvertrag als beliebteste Anlage der Österreicher abgelöst", freut sich Peter Reikersdorfer von RE/MAX. Die Zahl der Immobilienkäufe steigt auch im Mostviertel jährlich. "In Amstetten liegen wir 29,6 Prozent über dem Vorjahr und auch Scheibbs liegt mit 2,5 Prozent im Plus", so Reikersdorfer. Leicht im Minus liegt nur der Bezirk Melk. Hier...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Immobilienpreise im Bezirk Gänserndorf steigen

Zwei Tendenzen lassen sich in Punkto Immobilienpreise im Bezirk festmachen. "Wir spüren einen massiven Zuzug aus der Slowakei und die Wiener drängen auf den Markt", erklärt Roman Emminger von Remax Gänserndorf. 70 bis 80 Prozent der Immobilien, die Remax heuer verkauft hat, gehen an Wiener. Nachfrage nach Häusern und Wohnungen besteht vor allem entlang der Straßen- und Bahnachsen. "Der Bahnanschluss ist ein wichtiges Argument, allerdings nur bis Dürnkrut. Der Norden ist unattraktiv weil zu weit...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Die Immobilienexperten sind sich einig: Die Immobilienpreise stagnieren. Wenn auch auf zum Teil hohem Niveau | Foto: WKÖ/Blauensteiner
2 1

Immobilienpreise stagnieren auf hohem Niveau. Deutliche Unterschiede zwischen den Bundesländern.

„Die Immobilienpreise verzeichnen im Jahresvergleich eine Seitwärtsbewegung bzw. nur eine geringe Aufwärtsbewegung.“ So fasst Georg Edlauer, neuer Obmann des Fachverbandes der Immobilientreuhänder der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), die Ergebnisse des Immobilienpreisspiegels 2015 zusammen. „Immobilien haben sich auch weiterhin als stabile Anlageform bewährt“, sagt Edlauer. Der Kauf einer Eigentumswohnung zu Anlagezwecken sei nach wie vor eine der besten Möglichkeiten, sein Geld sicher...

  • Wolfgang Unterhuber
1

Immobilienpreise fallen im Jahr 2015

BEZIRK. Der Immobilienmarkt in Niederösterreich wird nach Einschätzungen der RE/MAX-Immobilienprofis 2015 um beinahe zwei Prozent negativer gesehen als in der Prognose für 2014: Das Geschäft mit Häusern, Wohnungen und Grundstücken wird insgesamt von einer geringeren Nachfrage (+0,3%), mehr Immobilien-Angebot (+1,4%) und weiter fallenden Immobilien-Preisen (-2,4%) geprägt sein. Im Land der Einfamilienhausbesitzer werden diese um +1,5% mehr nachgefragt, das Angebot soll um +1,4% größer werden...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier

Immobilienertragssteuer beim Verkauf von Wohnungen und Häuser die zum Teil betrieblich genutzt werden

Die Abzugsfähigkeit der Betriebsaus­gaben oder Werbungskosten für ein im Wohnungs­verband gelegenes Arbeits­zimmer und wann überhaupt ein solches vorliegt bzw. anzuerkennen ist, ist regelmäßig Gegenstand der Rechtsprechungund war bisher auch immer vom Wunsch des Steuerpflichtigen getrieben, einen möglichst großen Bereich als Arbeits­zimmer steuerlich geltend zu machen. © Thinkstock © Thinkstock Durch das 1. StabG 2012 sind Verkäufe von Immobilien seit 1. April 2012 steuerpflichtig. Wie bereits...

  • Baden
  • Petra Hasibar
Anzeige
Die Nachfrage nach Wohnungen ist höher als das Angebot. | Foto: tupungato/clipdealer.de

Günstige Wohnungen reines Wunschdenken?

Auf der Suche nach einer neuen Wohnung? Zumindest in Wien dürfte die Suche nach einer bezahlbaren Unterkunft in der nächsten Zeit schwierig werden. Allerdings ist nicht nur die Hauptstadt betroffen, sondern in ganz Österreich sind die Preise hoch. Experten sprechen in diesem Zusammenhang sogar von einer Preisblase. Um die Entwicklung besser beobachten zu können, hat die Österreichische Nationalbank einen sogenannten Fundamentalpreisindikator entwickelt. Vor allem Wien ist betroffen Nicht nur,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stefan Oberhauser

IMMOBILIEN-STAMMTISCH

1. Montag im Monat - gratis Vortrag im Gartencafé St. Andrä-Wördern Feng-Shui in meinem Heim - fachkundige Beratung mit einer Expertin Gutscheine für eine Beratung zum Energieausweis und eine Bewertung Ihrer Immobilie sind direkt bei der Veranstaltung erhältlich. Wir freuen uns, Sie als unseren Gast bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung begrüßen zu dürfen! Renata Wäckerle und Michaela Rest Für Platzreservierung und Anmeldung: rwackerle@remax-dci.at, 0699/11 51 92 11 oder...

  • Tulln
  • Michaela Rest

IMMOBILIEN-STAMMTISCH

1. Montag im Monat - gratis Vortrag im Gartencafé St. Andrä-Wördern Teure Fehler beim Immobilienverkauf - Privatverkauf JA oder NEIN? Gutscheine für eine Beratung zum Energieausweis und eine Bewertung Ihrer Immobilie sind direkt bei der Veranstaltung erhältlich. Wir freuen uns, Sie als unseren Gast bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung begrüßen zu dürfen! Renata Wäckerle und Michaela Rest Für Platzreservierung und Anmeldung: rwackerle@remax-dci.at, 0699/11 51 92 11 oder...

  • Tulln
  • Michaela Rest

IMMOBILIEN-STAMMTISCH

1. Montag im Monat - gratis Vortrag im Gartencafé St. Andrä-Wördern Immobilien in "Social Media" - Wo finde ich die passende Immobilie und wo den Käufer? Gutscheine für eine Beratung zum Energieausweis und eine Bewertung Ihrer Immobilie sind direkt bei der Veranstaltung erhältlich. Wir freuen uns, Sie als unseren Gast bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung begrüßen zu dürfen! Renata Wäckerle und Michaela Rest Für Platzreservierung und Anmeldung: rwackerle@remax-dci.at, 0699/11 51 92...

  • Tulln
  • Michaela Rest

IMMOBILIEN-STAMMTISCH

1. Montag im Monat - gratis Vortrag im Gartencafé St. Andrä-Wördern Wie viel ist die Immobilie wert? + gratis Bewertung Ihrer Immobilie Gutscheine für eine Beratung zum Energieausweis und eine Bewertung Ihrer Immobilie sind direkt bei der Veranstaltung erhältlich. Wir freuen uns, Sie als unseren Gast bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung begrüßen zu dürfen! Renata Wäckerle und Michaela Rest Für Platzreservierung und Anmeldung: rwackerle@remax-dci.at, 0699/11 51 92 11 oder...

  • Tulln
  • Michaela Rest

IMMOBILIEN-STAMMTISCH

1. Montag im Monat - gratis Vortrag im Gartencafé St. Andrä-Wördern Unser Strohhaus - Energieausweis + gratis Beratung für Energieausweis Gutscheine für eine Beratung zum Energieausweis und eine Bewertung Ihrer Immobilie sind direkt bei der Veranstaltung erhältlich. Wir freuen uns, Sie als unseren Gast bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung begrüßen zu dürfen! Renata Wäckerle und Michaela Rest Für Platzreservierung und Anmeldung: rwackerle@remax-dci.at, 0699/11 51 92 11 oder...

  • Tulln
  • Michaela Rest

IMMOBILIEN-STAMMTISCH

1. Montag im Monat - gratis Vortrag im Gartencafé St. Andrä-Wördern Vererben, schenken, verkaufen, neue Immobilienertragssteuer + gratis Beratung mit Rechtsanwalt Gutscheine für eine Beratung zum Energieausweis und eine Bewertung Ihrer Immobilie sind direkt bei der Veranstaltung erhältlich. Wir freuen uns, Sie als unseren Gast bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung begrüßen zu dürfen! Renata Wäckerle und Michaela Rest Für Platzreservierung und Anmeldung: rwackerle@remax-dci.at,...

  • Tulln
  • Michaela Rest

IMMOBILIEN-STAMMTISCH

1. Montag im Monat - gratis Vortrag im Gartencafé St. Andrä-Wördern Immobilienspiegel im Tullnerfeld - die Entwicklung von Kauf- und Mietpreisen Gutscheine für eine Beratung zum Energieausweis und eine Bewertung Ihrer Immobilie sind direkt bei der Veranstaltung erhältlich. Wir freuen uns, Sie als unseren Gast bei dieser kostenlosen Informationsveranstaltung begrüßen zu dürfen! Renata Wäckerle und Michaela Rest Für Platzreservierung und Anmeldung: rwackerle@remax-dci.at, 0699/11 51 92 11 oder...

  • Tulln
  • Michaela Rest

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.