Ines Vukajlovic

Beiträge zum Thema Ines Vukajlovic

Landesrätin Michaela Langer-Weninger (r.) mit Bürgermeister Johann Dittlbacher (l.) aus Tiefgraben bei der Eröffnung des Kindergartens im November 2023. | Foto: Daniel Ebner

Kindergarten Tiefgraben
Mutmaßliche Kostenüberschreitung im Landtag diskutiert

Nachdem Medienberichten zufolge die Kosten des neuen Kindergartens in Tiefgraben mehr als doppelt so hoch wie geplant waren, war dies nun Thema in der Landtagssitzung am heutigen Donnerstag, 19. September 2024. TIEFGRABEN, LINZ. „Derzeit wissen wir offiziell noch nichts von einer Kostenüberschreitung, daher können wir auch noch nicht tätig werden“, reagiert Gemeinde-Landesrätin Michaela Langer-Weninger (ÖVP) auf die Anfrage der Grünen Landtagsabgeordneten Dagmar Engl sowie Nachfragen von Doris...

(V.l.:) Sowohl Ines Vukajlović (Grüne) als auch Kristina Milina Alzenger (ÖVP) stehen auf den Listen ihrer Parteien zur Europawahl 2024. Beide wollen sich aktiv für die Europäische Gemeinschaft und die Region einsatzen. | Foto: GRÜNE/ÖVP

Von Brüssel für die Region
Zwei Welserinnen setzten sich für ein Europa ein

Kristina Malina Alzinger (ÖVP) und Ines Vukajlović (Grüne) haben nicht nur gemeinsam, dass sie Welserinnen sind, sondern auch, dass sie sich, jede für ihre Partei, für die Europäische Union zum Wohle der Region engagieren wollen. WELS. Kristina Malina-Altzinger von der Volkspartei ist Juristin und Mutter von vier Kindern. "Als Tochter einer Kroatin und eines Kärntner Slowenen ist mir das Friedensprojekt Europa ein Herzensanliegen." so die 35-Jährige. Auch Ines Vukajlović von den Grünen hat...

Am 9. Juni entscheidet sich die Zukunft der EU und welche Politik die nächsten sechs Jahre in Brüssel gemacht wird. | Foto: sashk0/PantherMedia
8

EU-Wahl 2024
Kandidaten aus Oberösterreich und alles zur Wahl am 9. Juni

Bei der Wahl des EU-Parlaments am 9. Juni 2024 gehen fünf Kandidaten aus Oberösterreich ins Rennen. OÖ/Ö/EU. Als 2019 zum letzten Mal das Europäische Parlament gewählt wurde, stand Österreich gerade unter dem Eindruck des Ibiza-Skandals. Die Volkspartei fuhr mit Rückwind durch den damaligen Bundeskanzler Sebastian Kurz ein Top-Ergebnis (34,55%) ein. Die Freiheitlichen konnten, trotz Strache-Video, die Verluste in Grenzen halten (17,20%) und SPÖ (23,89%), Grüne (14,08%) und Neos (8,44%) blieben...

Rainer Hable (Neos), Wolfgang Klinger (FPÖ), Ines Vukajlovic (Grüne), Severin Gruber (ÖVP), Hannes Heide (SPÖ) und Moderator Martin Wassermair (v.l.n.r.) diskutierten über die Herausforderungen der Europäischen Union. | Foto: Die Grünen OÖ
4

Polit-Talk im Wissensturm
Welche Aufgaben die EU zu lösen hat

Anlässlich der bevorstehenden EU-Wahl am 9. Juni fand im Linzer Wissensturm eine Podiumsdiskussion zum Thema Europäische Union statt. Neben dem EU-Abgeordneten Hannes Heide (SPÖ) nahmen Severin Gruber (ÖVP), Neos-Spitzenkandidat Rainer Hable und die Landtagsabgeordneten Ines Vukajlovic (Grüne) und Wolfgang Klinger (FPÖ) an der Gesprächsrunde teil. Durch den Abend führte Martin Wassermair von DorfTV.  OÖ. Im gut gefüllten Veranstaltungssaal des Wissensturms setzten sich die Diskutanten mit den...

Die Famile Lopez aus Haslach wurde letzte Woche nach Indien abgeschoben. Auch eine Spontandemo in Wien konnte das nicht mehr abwenden.  | Foto: Klaus Peter
2

Haslach
Abschiebung von Familie Lopez: Das sagen lokale Politiker

Das Unverständnis in der Gemeinde Haslach ist groß: Vergangene Woche wurde Familie Lopez abgeschoben. Lokale Politiker äußern sich dazu. HASLACH. „Diese Familie abzuschieben ist unmenschlich und komplett unverständlich. Eine Familie, die hier bestens integriert ist, fließend Deutsch spricht und gegen deren Abschiebung sich der ganze Ort stellt. Und dazu Menschen, die in Bereichen tätig sind, in denen dringend Arbeitskräfte gebraucht werden. Eine Abschiebung ist daher auch ökonomisch ein...

Die Schülerinnen und Schüler der MMS 12 Harbachschule stellten den Landtagsabgeordneten Thomas Dim von der FPÖ (3. v. re. unten), Renate Heitz von der SPÖ (2. v. re. unten) und Anne-Sophie Bauer von den Grünen (1. v. re. unten) Fragen zu ihren politischen Aufgaben. Ebenfalls im Bild: Landtagspräsident Max Hiegelsberger von der ÖVP (li. unten). | Foto: Margot Haag
3

Werkstatt für Demokratie
Linzer Schüler erlebten Politik im Landhaus live

Auch heuer veranstaltete der Oberösterreichische Landtag wieder die "Werkstatt für Demokratie". Junge Menschen aus dem gesamten Bundesland konnten in speziell entwickelten Workshops einen Einblick in das politische Geschehen gewinnen.  LINZ. Letzte Woche verwandelte sich das Landhaus von 13. bis 17. März in die "Werkstatt für Demokratie". Insgesamt 18 Klassen aus dem ganzen Bundesland erlebten Politik live und lernten Abgeordnete aller sechs im Landtag vertretenen Parteien kennen. In...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Am Sonntag gegen 18 Uhr musste die Feuerwehr in die Lunzerstraße ausrücken. Dort gelagerte Holzbauteile für eine geplante Asylunterkunft brannten. Das Landeskriminalamt ermittelt nach dem Tatbestand der Brandstiftung. | Foto: fotokerschi.at
5

Hinweise erbeten
Brandstiftung bei geplanter Asylunterkunft in Linz

Bislang unbekannte Täter steckten am 4. März gegen 18 Uhr am Gelände des ehemaligen Bahnhofs Kleinmünchen bereitgestellte Fertigteile in Brand. Die Fertigteile in Holzriegel-Bauweise wurden dort gelagert und waren für die Errichtung einer Asylunterkunft vorgesehen. LINZ. Die Täter legten am Boden zumindest an zwei Stellen Feuer. Dadurch wurden die auf der Baustelle gelagerten Fertigteile beschädigt. Die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr Linz waren zur Brandbekämpfung vor Ort. Die gelagerten...

  • Linz
  • Sandra Kaiser
Landtagsabgeordnete Ines Vukajlovic behandelte mit den Teilnehmern das Thema Integration. | Foto: Grüne Jugend Urfahr-Umgebung
5

Workshop
Grüne Jugend behandelte das Thema "Integration"

Die Grüne Jugend Urfahr-Umgebung hat vor Kurzem zu einem Workshop in das Grünen Haus nach Linz eingeladen. Landtagsabgeordnete Ines Vukajlovic behandelte mit den Teilnehmern das Thema Integration. URFAHR-UMGEBUNG/LINZ. Die Jugendlichen erarbeiteten gemeinsam mit Ines Vukajlovic verschiedene Fragen, wie beispielsweise was der Begriff "Migrationshintergrund" bedeutet und was damit verbunden wird. Oder wie viele Menschen in Österreich Migranten sind. Auch über die Geschehnisse in der...

Bereits während der großen Flüchtlingskrise 2015 sorgten Zelte auf dem Areal der Erstaufnahmestelle in Thalham für Aufregung. | Foto: Helmut Klein/Archiv
1

St. Georgen überlegt Autobahnblockade
Asyl-Zelte in Thalham lassen Wogen hochgehen

UPDATE: 17. Oktober, 11.30 Uhr: Am 26. Oktober ist laut Bürgermeister Ferdinand Aigner eine Kundgebung gegen die Asylzelte im Ort geplant. Man werde bis zur Auffahrt der Westautobahn marschieren, hieß es heute in einer Pressekonferenz. Ob es dann tatsächlich zu einer Sperre der Westautobahn – als Zeichen des Protests – kommen werde, ließen sich die Verantwortlichen vor Ort noch offen. Hier gibt’s nähere Informationen aus der Pressekonferenz von Montagvormittag in St. Georgen. Ursprünglicher...

Kritik an den Leerständen und den vielen Freizeitwohnsitzen im Seengebiet üben die beiden Landtagsabgeordneten der Grünen, Ines Vukajlović und Rudi Hemetsberger.  | Foto: Grüne OÖ

Grüne Landtagsabgeordnete
"Vöcklabruck und Gmunden sind Zweitwohnsitz-Hotspots in OÖ"

Mehr als 12.000 von insgesamt 30.000 Freizeitwohnsitzen im Bundesland befinden sich in den beiden Bezirken Vöcklabruck und Gmunden. Das gehe aus den Daten nach einer Anfrage an Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) hervor, so die Grünen OÖ. Sie fordern ein Maßnahmenpaket und die Schaffung von leistbarem Wohnraum. VÖCKLABRUCK, GMUNDEN. "Tausende Wohnungen in den Bezirken Vöcklabruck und Gmunden werden kaum genutzt und stehen die meiste Zeit leer. Andererseits wird permanent Boden versiegelt und...

Das Team der Welser Grünen: Alessandro Schatzmann, Ines Vukajlovic, Ralf Drack, Walter Teubl, Miriam Faber und Thomas Rammerstorfer. | Foto: Grüne

Wels
Grüne wählen Stadtrat und stellen Fraktion auf

Nach der Wahl stellen sich die Welser Grünen nun für ihre Arbeit auf: Der Stadtrat und die Gemeinderatsmitglieder wurden bestimmt. WELS. Die Welser Grünen haben bei ihrer Mitgliederversammlung nach dem Wahlerfolg die nötigen Personalentscheidungen getroffen: Spitzenkandidat Thomas Rammerstorfer wurde mit großer Zustimmung zum ersten Stadtsenatsmitglied in der Geschichte der Welser Grünen gekürt. Die Listenzweite Stefanie Rumersdorfer stellte ihr Mandat aus familiären Gründen vorerst ruhend. ...

Es wurde getanzt und gefeiert. | Foto: Verein Arcobaleno
4

Lebensfreude
Buntes Spätsommerfest im Begegnungszentrum Arcobaleno

Ein voller Erfolg war das Spätsommerfest im interkulturellen Begegnungszentrum Arcobaleno, dessen buntes Programm 180 Besucher begeisterte.   LINZ. Insgesamt 180 Besucher ließen sich das Spätsommerfest im Begegnungszentrum Arcobaleno nicht entgehen. Trotz Maskenpflicht und Sicherheitsabstand war das Fest dieses Jahr besonders stimmungsvoll – dafür sorgten eine Talentshow, Tänze aus aller Welt, österreichischer Volksmusik sowie persische und afrikanische Trommelrhythmen. Am Abend spielte die...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.