Infoabend

Beiträge zum Thema Infoabend

Anzeige
Thema Pflege... | Foto: pixabay
2

ÖVP, Pflegetour in Bezirken
VP Pflegetour in allen Tiroler Bezirken

Die Tiroler Volkspartei ist von 12. Oktober bis 28. November in den Bezirken unterwegs. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die "Pflegetour" mit Infoabenden der Tiroler Volkspartei führt von 12. Oktober bis 28. November durch alle Bezirke. LR Cornelia Hagele und kompetente ExpertInnen werden dabei sein und über das umfangreiche Thema "Pflege" informieren und den "Strukturplan Pflege" präsentieren. Termin im Bezirk: Fr, 20. 10., 19 Uhr, Mehrzweckraum Reith. Infos, Termine: www.tiroler-vp.at Mehr Tipps und...

Infoabend zum Lehrgang SUPERVISION - COACHING - ORGANISATIONSENTWICKLUNG

Infoabend zum SYMPAIDEIA-Lehrgang Supervision (Supervision-Coaching-Organisationsentwicklung) ab 13. April 2018 in Innsbruck Herr MMag. Gerd Forcher, MSc, Leiter der Ausbildung, wird den Lehrgang vorstellen und Sie über inhaltliche Schwerpunkte, Ablauf, Teilnahmevoraussetzungen informieren und Ihre Fragen beantworten. Um Anmeldung wird ersucht: schulverwaltung@sympaideia.com oder info@beratungforcher.at Nähere Informationen zum Lehrgang finden Sie unter: www.sympaideia.com oder...

Die Grundsätze, Rahmenbedingungen und Chancen des Innsbruck/Tirol Angebotes sollen Tirolerinnen und Tirolern bei "Olympia 2026 im Dialog" näher gebracht werden. | Foto: Innsbruck Tourismus/Olympiaworld Innsbruck

Informationstour „Olympia im Dialog“ – 21.09., Landeck

Im Rahmen von Informationsabenden in den Tiroler Bezirken und insgesamt sechs Informations-Terminen in Innsbruck wird mit der heimischen Bevölkerung das Innsbruck/Tirol Angebot rund um eine mögliche Bewerbung für die Olympischen Winterspiele 2026 diskutiert. LANDECK. Das 10-Punkte Programm des Innsbruck/Tirol Angebots, über das die Bevölkerung am 15. Oktober abstimmen wird, hat viele Aspekte und zeigt in seinem Kern: Olympische Winterspiele gibt es mit Land Tirol und Stadt Innsbruck nur nach...

MMag. Georg Ritzer, Dr. Julia Raggl und Dr. Domenico Rief (v. l.) freuten sich über das große Interesse am Infoabend. | Foto: AK Tirol

48 Interessierte kamen zum AK Infoabend „Wichtiges für Grenzgänger“ in Kufstein

KUFSTEIN (red). EU-Bürger haben das Recht, sich in einem Mitgliedsstaat der EU oder in der Schweiz frei aufzuhalten, einer Beschäftigung nachzugehen bzw. Arbeit zu suchen. Sonderregelungen, die für Grenzgänger zwischen Tirol und Bayern gelten, standen im Mittelpunkt des Infoabends in Kufstein. Wenn Wohn- und Beschäftigungsland nicht ident sind, kann das für Arbeitnehmer in vielen Bereichen ziemlich kompliziert werden. Denn die verschiedenen Systeme, die in Deutschland und Österreich sowohl in...

Foto: AK Tirol

AK-Infoabend für "Grenzgänger"

Arbeitnehmer mit unterschiedlichen Wohn- und Beschäftigungsländern sind mit komplexen Bestimmungen konfrontiert. Den Experten der AK Tirol ist es wieder gelungen, 56 Besucher in der AK Kufstein umfangreich zu informieren. KUFSTEIN. Wenn Wohn- und Beschäftigungsland nicht ident sind, kann das für Betroffene in unterschiedlichen Bereichen ziemlich kompliziert werden. Beim Infoabend „Grenzgänger zwischen Tirol und Bayern“ informierten die AK Experten Domenico Rief und Gerhard Auer 56 Interessierte...

AK Kufstein: Infoabend für Grenzgänger

KUFSTEIN. Die AK veranstaltet am 22. Jänner um 19 Uhr einen kostenlosen Infoabend für Grenzgänger zwischen Tirol und Bayern und solche, die diesen Schritt wagen möchten. Interessierte bekommen einen Überblick über die rechtliche Lage von Grenzgängern, erfahren das Wichtigste aus arbeits-, sozial und steuerrechtlicher Sicht dies- und jenseits der Grenze sowie über die Möglichkeit der Inanspruchnahme von Familienleistungen in zwei Staaten. Im Anschluss werden Fragen beantwortet und die...

Wer was verändern will und zwischen 16 und 20 Jahre alt ist, hat die Chance bei der "careActors academy" der Caritas seine Wunschprojekte mit Profihilfe umzusetzen
2

Caritas: Junge Leute wollen helfen

Unter dem Motto "Nur mal kurz die Welt retten" startet die Caritas ein neues Projekt für Jugendliche, die was verändern wollen. Du bist zwischen 16 und 20 Jahren alt? Du denkst: So kann es nicht weitergehen?! Du willst etwas verändern? Dann ist die neue Aktion der Caritas Tirol – "careActors academy" – was du suchst! Nutzvolle Schulungen der Caritas Die youngCaritas ermöglicht heuer erstmalig jungen, engagierte Menschen ihr Wunschprojekt in die Tat umzusetzen. In einer ganz anderen academy wird...

Infoabend Lehre und Matura im Bezirk Innsbruck / Innsbruck Land

Keinen Bock mehr auf Schule? Aber du willst trotzdem Matura? Informier dich über Lehre und Matura am Infoabend am WIFI in Innsbruck. Der Lehre und Matura Check ist ein kostenloses Angebot, um zu testen, ob du die Voraussetzungen für Lehre und Matura mitbringst! Bitte anmelden! Die Veranstaltung ist kostenlos. referat2@wktirol.at Termine: Infoabend: 08.05 Kostenloser Check: 12.05, 26.05.23.06 Wann: 08.05.2014 19:00:00 Wo: WIFI Innsbruck, Egger-Lienz-Straße 116, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.