Infrastruktur

Beiträge zum Thema Infrastruktur

In diesem Bereich werden auch die Stützmauern erneuert. | Foto: Land Steiermark

Murau
1,6 Millionen für die Murtal Straße

Die Murtal Straße zwischen Murau und Triebendorf wird ab sofort saniert. MURAU. Die Baustelle ist bereits eingerichtet. Auf der B 96, der Murtal Straße, wurde zwischen Murau ein Triebendorf ein Sanierungsvorhaben gestartet. "In diesem Abschnitt beträgt die durchschnittliche Fahrbahnbreite derzeit 6,3 Meter. Bis Ende September wird sie mit einem Querschnitt von 7,5 Metern und beidseitig je einem Meter breiten Bankett ausgebaut", berichtet Verkehrslandesrat Anton Lang. Mehrere MaßnahmenZusätzlich...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Die B 97 wird bei Murau West saniert. Foto: Land Steiermark/A 16

Murauer Straße wird saniert

Arbeiten kosten rund 1,2 Millionen Euro und sollen bis September fertig sein. MURAU. Am Montag fahren die Bagger auf der B 97 - Murauer Straße auf. "Exakt 1.870 Meter der B 97 werden verbreitert und saniert. In Summe sind für das Vorhaben 1,2 Millionen Euro reserviert", sagt Verkehrslandesrat Anton Lang. Mit dem recycelten Asphalt werden zudem 1,5 Kilometer der Sölkpassstraße auf der Murauer Seite saniert. Stabilisiert "Der gesamte Abschnitt wird mittels Zementstabilisierung saniert,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Verkehrslandesrat Anton Lang und Co. stellten die Maßnahmen vor. Foto: MG Pöls

Pöls: Straße wird saniert und verbreitert

Die Triebener Straße wird auf einer Länge von fast 2 Kilometern umfassend saniert. PÖLS-OBERKURZHEIM. Bereits seit 2. Mai wird die Triebener Straße (B 114) im Bereich der Marktgemeinde Pöls-Oberkurzheim saniert und verbreitert. "Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 500.000 Euro, bis Ende Juni soll alles fertig sein", gab Verkehrslandesrat Anton Lang via Presseaussendung bekannt. Maßnahmen Die Baustelle erstreckt sich auf einer Länge von fast zwei Kilometern, dort werden verschiedene...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der Linzer Altstadt befindet sich das Büro von Infrastrukturlandesrat Günther Steinkellner (r.). Der FPÖ-Politiker ist im Gespräch mit Thomas Kramesberger, dem stellvertretenden Chefredakteur der BezirksRundschau.
4

"Verfahren dauern oft endlos lange"

OÖ. Günther Steinkellner war 2003 schon Landesrat – damals für Umwelt, Frauen und Konsumenten. Nach der Wahl 2015 ist er wieder in dieser Position, nur das Ressort hat sich geändert: Der FPÖ-Politiker ist nun für Infrastruktur zuständig. Ihr Vorgänger hat gesagt, dass alle großen Verkehrsprojekte auf Schiene sind. Können Sie dem etwas abgewinnen? Wenn ich mir die Brückensituation ansehe, glaube ich, dass der Ausdruck "alles auf Schiene" nicht zutrifft. Bei der Mauthausener Brücke haben wir...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Verkehrslandesrat Günther Steinkellner von der FPÖ. | Foto: FPÖ

Sanierungsarbeiten an der Ruflinger Straße abgeschlossen

Die Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten durchgeführt LEONDING (red). Der Belag des Kreisplatzes Hitzing auf der Ruflinger Straße zeigte bereits erhebliche Verwölbungen und verschiedenste Formen von Spurrinnen auf, so dass Sanierungsarbeiten aus Verkehrssicherheitsgründen durchgeführt wurden. In diesem Bereich wurde plangefräst und eine Deckschichte mit Kalkhydrat aufgebracht. Der Bereich Thurnharting präsentierte sich mit Ausmaßerungen, Spurrinnen und teilweise Netzrissen. Nachdem dies im...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Verlängerung der Salzburger Lokalbahn war für Verkehrslandesrat Reinhold Entholzer (M.) ein wichtiger Schritt im Umweltverbund. | Foto: Land OÖ/Halak

Öffentlicher Verkehr wird ausgebaut

Landeshauptmann-Stellvertreter Reinhold Entholzer sprach über die Arbeitsschwerpunkte für den Öffentlichen Verkehr. BEZIRK. Verkehrslandesrat und Landeshauptmann-Stv. Reinhold Entholzer (SPÖ) beklagte in einer kürzlich abgehaltenen Pressekonferenz die knappen finanziellen Mittel für sein Ressort. Mehr als 80 Prozent seines Budgets von rund 120 Millionen Euro müsse er für die Sicherung des Fahrplanangebotes und die Gewährleistung günstiger Tarife aufwenden. Er wünscht sich mehr Geld für den...

  • Braunau
  • Andreas Huber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.