Inn

Beiträge zum Thema Inn

Hubschauber, Feuerwehr, Wasserrettung, Polizei – alle suchten nach dem in die Strömung geratenen Kalb. | Foto: zeitungsfoto.at
12

Wasserrettung im Einsatz
Kühe in Zirl in den Inn geraten

ZIRL. Heute Vormittag  um ca. 09:00 wurden Einsatzkräfte Richtung Zirl zu einem Wassereinsatz alarmiert. Zwei Kühe gerieten in den Inn. Kalb vermisstEinem Bauern sind heute Morgen zwei Kälber entlaufen, welche im Anschluss versucht haben, den Inn auf die andere Seite Richtung Inzing zu queren. Einem Kalb ist dies gelungen, das zweite Kalb wurde von der Strömung mitgerissen und wurde abgetrieben. Trotz intensiver Suche der Einsatzkräfte konnte das vermisste Kalb bisher nicht gefunden werden. Im...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Leiche wurde am Samstagvormittag geborgen.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Geborgen
UPDATE: Leiche bei Kraftwerk in Kirchbichl gefunden

Zu einer Leichenbergung durch die Wasserrettung kam es am Samstagvormittag am Kraftwerk in Kirchbichl.  KIRCHBICHL. Der Fund einer Wasserleiche Samstagvormittag, den 23. April beim Kraftwerk in Kirchbichl beschäftigt derzeit die Polizei. Die männliche angeschwemmte Leiche war spärlich bekleidet und musste von der alarmierten Wasserrettung geborgen werden. Nach ersten Meldungen versuchte die Polizei vorerst die Identität des Mannes zu erklären und vergleicht mit Vermisstenmeldungen. Wie die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Prokurist Bernhard Schwaiger (Raiffeisen Bezirksbank Kufstein), Obmann Michael Stock und Geschäftsleiter Reinhard Karrer (Raiffeisenbank Langkampfen) (v.l.) bei der Scheckübergabe. | Foto: Raiffeisen
2

Ehrenamt
Wasserrettung Kufstein und Umgebung zieht um

Die Wasserrettung Kufstein und Umgebung plant einen Neubau direkt am Inn und hat dafür nun einen Spendenscheck von der Raiffeisenbank bekommen.  KUFSTEIN. Seit zwanzig Jahren ist die Einsatzstelle der Wasserrettung Kufstein und Umgebung (u.U.) am ÖBB Areal in Kufstein situiert. Nun muss der gemeinnützige Verein den Standort räumen und plant deswegen einen Neubau direkt am Inn. Die Baukosten liegen über 1 Million Euro - davon muss der Verein 90.000 Euro selbst aufbringen.  Um dies zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Nach einer Kontrolle am Sonnendeck musste die Wasserrettung Innsbruck einen Mülleimer aus dem Inn bergen. | Foto: zeitungsfoto.at
5

Wasserrettung
Die Mülltonne im Inn und Pöbeleien bei der Bergung

INNSBRUCK. Innsbrucks Wasserrettung ist sich auch für außergewöhnliche Einsätze nicht zu schade. Die Bergung von Mülltonnen, Altpapiercontainern und Fahnenstangen zählt eigentlich nicht zu ihren Aufgaben. Schockierend die Umstände: Feierende am "Sonnendeck" entsorgten die Mülltonne, bei dem Umwelteinsatz wurde die Wasserretter angepöbelt. KontrolleAm Samstag, dem 8.5.2021, führte die MÜG und die Polizei eine Kontrollgang beim sogenannten „Sonnendeck“ durch. Im Zuge der Kontrolle wurde eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Foto: zeitungsfoto.at
3

Notfall auf dem Inn in Rietz
Familie löste mit Schlauchboot Großeinsatz aus

RIETZ. Am 07.11.2020 gegen 15 Uhr wollte ein Ehepaar aus Österreich (43 und 36) mit zwei Kindern (8 und 9) bei Rietz mit einem Schlauchboot den Inn befahren. Kurz nach dem Einstieg blieb das Boot jedoch an einer Wurzel hängen und kenterte. Das Boot und alle vier Insassen wurden abgetrieben. Ein Spaziergänger erkannte die Notlage und setzte die Rettungskette in Gang. Alle vier Personen, die dem Sport entsprechend gut ausgerüstet waren, konnten leicht unterkühlt aus dem Inn gerettet werden. Sie...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Foto: zeitungsfoto.at
8

Personen geborgen
Notfall im Inn bei Rietz: Familie kenterte mit Boot

RIETZ. Im Bereich Rietz kam es am Samstag, 7.11.2020, zu einen Wassernotfall: Die Personen konnten von den Einsatzkräften gerettet werden. Das Boot trieb weiter ab und konnte anschließend von der Wasserrettung geborgen werden. Familie mit Schlauchboot im InnGegen 15.00 Uhr wollte ein Ehepaar aus Österreich (43 und 36) mit zwei Kindern (8 und 9) bei Rietz mit einem Schlauchboot den Inn befahren. Kurz nach dem Einstieg blieb das Boot jedoch an einer Wurzel hängen und kenterte. Das Boot und alle...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Einen Großeinsatz gab es heute entlang des Inn, im Bereich Hall Mitte. Ein Passant hatte eine Frau mit dem Kopf im Wasser entdeckt und alarmierte die Feuerwehr. | Foto: Michael Kendlbacher
3

Erstinformationen zum Einsatz
Am Inn treibende Frau löste Großeinsatz aus

Einen Großeinsatz gab es heute entlang des Inn, im Bereich Hall Mitte. Ein Passant, hatte eine Frau mit dem Kopf im Wasser entdeckt und alarmierte die Feuerwehr. HALL. Am 31. Juli, kurz nach 9 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall und die Berufsfeuerwehr Innsbruck aufgrund einer gemeldeten Person im Inn, im Bereich Hall Mitte alarmiert. Ein aufmerksamer Passant entdeckte eine Person im Wasser und setzte sofort die Rettungskette in Gang. Es wurden mehrere Feuerwehren zur Brückenbesetzung...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Am Montag, den 13. Juli machten sich mehrere Einsatzkräfte auf die Suche nach einer angeblich vermissten Person im Inn. Ohne Erfolg. Laut der Feuerwehr Kirchbichl handelt es sich wahrscheinlich um einen Fehlalarm.  | Foto: ZOOM.Tirol
13

Angath, Kirchbichl
Vermeintlich vermisste Person im Inn

Am Montagabend, den 13. Juli wurden mehrere Einsatzkräfte aus der Umgebung zu einem Wassernotfall bei Angath und Kirchbichl alarmiert. Es ging um eine angeblich vermisste Person im Inn. Höchstwahrscheinlich war es laut der Feuerwehr Kirchbichl aber ein Fehlalarm.  ANGATH, KIRCHBICHL (red). Zu einem vermeintlichen Wassernotfall bei Angath und Kirchbichl wurden in den Abendstunden des 13. Juli  zahlreiche Feuerwehren alarmiert. Man vermutete eine Person im Inn. Neben den Feuerwehren aus Kufstein,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Im Tiroler Unterland startete man am Sonntag eine Suchaktion nach der Leiche des Mordopfers aus Imst – dabei handelt es sich um eine 31-Jährige, die von ihrem Mann ermordet wurde.  | Foto: ZOOM.Tirol
6

Tiroler Unterland
Einsatzkräfte starteten Suchaktion am Inn

Suche nach Mordopfer aus Imst auch im Tiroler Unterland im Gange – vorerst ohne Erfolg.  BEZIRK (red). Auch im Tiroler Unterland wurde am Inn nach dem vermissten Mordopfer aus Imst am Sonntagvormittag gesucht. Beteiligt waren mehrere Ortsstellen der Wasserrettung sowie die Feuerwehren von Kirchbichl und Kufstein, die kurz nach Mittag die Suche ergebnislos abbrachen. Nach einer neuerlichen Alarmmeldung, dass ein Zeuge einen leblose Person im Bereich Rattenberg/Radfeld treiben gesehen habe,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Wasserrettung konnte Diebesgut aus dem Inn bergen. | Foto: Zeitungsfoto.at
5

Polizei erwischte Einbrecher
Suche nach Diebesgut Inn bei Telfs

TELFS. Die Wasserrettung Innsbruck unterstützte die Polizei bei der Suche nach Diebesgut am Samstag im Inn bei Telfs. Bis jetzt ist bekannt das 2 Personen von der Polizei nach einem Einbruch erwischt wurden und diese einen Teil der Beute im Inn versenkten.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: zeitungsfoto.at
3

Fund im Inn bei Oberhofen
Teil eines Mopeds im Inn

OBERHOFEN. Was der Inn so alles in sich birgt, zeigte sich Montag-Mittag, 30.9., am Innufer bei Oberhofen. Durch eine Meldung bei der Polizei in Telfs konnten Beamte der dortigen Dienststelle nach genauer Nachschau einen Teil eines Mopeds im Inn erkennen, aber zur restlosen Klärung mussten die Kameraden der Wasserrettung anrücken. Wie das Moped (vermutlich seit 2013 abgängig) dort hinkam, böswillig oder durch das Hochwasser, das wird sich vermutlich nicht mehr feststellen lassen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die AUVA unterstützte diese Rettungsübung, um dadurch Erkenntnisse für Sicherheitsmaßnahmen bei Baufahrzeugen zu bekommen.  | Foto: AUVA

AUVA unterstützt Rettungsübung bei Hochwasser und Murenabgang
Gemeinsame Wasserrettungsübung

RIETZ/TELFS. Die AUVA Tirol führte Ende Juli gemeinsam mit der Feuerwehr Telfs und Rietz und der Österreichische Wasserrettung Landesverband Tirol eine Rettungsübung durch, um im Notfall richtig gerüstet zu sein. Einsätze bei Hochwasser oder bei Muren Abgängen bringen Einsatzkräfte oft selbst in große Gefahr. Das letzte Hochwasser Mitte Juni in Tirol hat wieder gezeigt wie schnell der Inn und seine Zuflüsse zur Gefahr werden können. Einsatzkräfte und Baggerfahrer versuchen Schlimmeres zu...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: zeitungsfoto.at
1 7

Telfer im hochwasserführenden Inn
Bootstour im Inn endet mit Großeinsatz

TELFS/INNSBRUCK. Einige Jugendliche starteten trotz Hochwasser mit einem Boot in Telfs und gelangten bis Kranebitten. Besorgte Bürger verständigten die Leitstelle Tirol, ein Wassernotfall höhe Kranebitten wurde vermutet. Schnell waren Wasserrettung, Berufsfeuerwehr, Hubschrauber im Einsatz. Es stellte sich aber gottseidank heraus, dass der Notfall nicht bestätigt wurde, allen Bootsinsassen ging es gut, angeblich war auch ein wenig Alkohol im Spiel.

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ohne Schwimmweste, Helm und Neoprenanzug würden die Wasserretter der Einsatzstelle Mittleres Unterinntal nicht in den 11°C kalten Inn gehen.
41

Wasserretter warnen
Im Inn schwimmen kann lebensgefährlich sein – mit Video

Mit den steigenden Temperaturen und immer voller werdenden Badeanstalten wirken Fließgewässer wie Flüsse und Bäche für Viele, die eine Abkühlung suchen, besonders anziehend. Der Kaiserbach, die Brandenberger Ache und nicht zuletzt auch der Inn stehen bei manchen hoch im Kurs, dabei gehen von Fließgewässern besondere Gefahren aus – beinahe ein Drittel aller Ertrinkungsunfälle geschieht dort, warnt die Wasserrettung. BEZIRK KUFSTEIN (nos). In etwa 11°C hat der Inn derzeit. Die dadurch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
1 7

Am eignen Leib
Sprung ins kalte Wasser

Die zehn Grad Wassertemperatur machen das Springen in den Inn nicht gerade leichter, und auch sonst flößt der Fluss Respekt ein. Eigentlich wollte ich wissen, was man beim Schwimmen in einem Fluss wissen muss und was die großen Unterschiede zum Badespaß in Seen sind. Die Wasserrettung lud mich ein, das Ganze einfach selbst auszuprobieren. In einer Sekunde des Übermuts sagte ich kurzerhand zu. NeoprenNeoprenanzüge sind eng, so richtig eng. Zentimeter für Zentimeter quetscht man sich rein. Bis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser
Die  Einsatzkräfte besetzten umgehend Brücken und Beobachtungsposten um die Person zu orten. | Foto: Thomas Greuter
11

Suchaktion
In Inn treibende Person löste Großeinsatz aus

BEZIRK LANDECK. Am 16. Juni wurden die Feuerwehren Landeck, Zams und Schönwies aufgrund einer gemeldeten Person im hochwasserführenden Inn, im Bereich des Zammer Lochbaches alarmiert. In weiterer Folge wurde die Alarmkette bis in den Raum Innsbruck ausgelöst. Großeinsatz am Inn Gemäß Sonderalarmplan wurden neben der örtlich zuständigen Feuerwehr Zams die FF Schönwies zur Besetzung der Brücken und Beobachtungsposten alarmiert. Weiters die FF Landeck mit den Sonderfahrzeugen Drehleiter und SRF...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Sieben der insgesamt elf am Angerberg entlaufenen Kälber mussten aus dem Langkampfener Nasenbach gerettet werden. | Foto: ZOOM.Tirol
13

Elf Tiere ausgebüxt
Sieben Kälber aus dem Nasenbach gerettet

Elf Kälber machten sich heute Nachmittag auf eigene Faust von Angerberg aus auf den Weg nach Niederbreitenbach, sieben davon landeten schließlich im Nasenbach. 80 Einsatzkräfte rückten zur Rettung aus. LANGKAMPFEN (red). Mit einem tierischen Einsatz bekamen es Montagnachmittag, am 8. April kurz vor 17 Uhr zahlreiche Einsatzkräfte von Feuerwehr und Wasserrettung zu tun, nachdem sie von der Leitstelle Tirol per Sirene und Pager zu einer besonderen Rettung alarmiert wurden: Einem Bauern aus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die Kufsteiner Wasserretter luden Kameraden weiterer Einsatzstellen zum Fackelschwimmen im Inn und hatten für die schaulustigen Festungsstädter auch Spektakuläres auf Lager.
25

Fackelschwimmen in Kufstein
30 Wasserretter trotzten der Kälte im Inn – mit Video

KUFSTEIN (nos). Den zweiten Adventsamstag, den 8. Dezember nutzten die Wasserretter der Einsatzstelle Kufstein für ein besonders "cooles" und feuriges Spektakel: Gemeinsam mit Kameraden der Einsatzstellen Walchsee und Mittleres Unterinntal sowie aus Südtirol und Bayern schwammen insgesamt 30 kältefeste Lebensretter mit Fackeln und Sternspritzern ausgestattet von Weidach aus den Inn entlang ins Stadtzentrum. Dort warteten schon zahlreiche Schaulustige und Freunde der Wasserrettung auf das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die beiden Syrer blieben bei ihrem Sprung in den Inn unverletzt. | Foto: ZOOM-Tirol
2

Kufstein: Im Inn schwimmende Männer lösten Rettungseinsatz aus

Zwei Syrer wollten schwimmen gehen und sprangen von der Kufsteiner Bahnhofsbrücke in den Inn – die Männer blieben unverletzt KUFSTEIN. Am 4. April gegen 20:22 Uhr lösten zwei syrische Staatsangehörige (18 und 19 Jahre) einen Rettungseinsatz im Bereich der Bahnhofsbrücke in Kufstein aus, nachdem sie von der Brücke in den Inn gesprungen waren. Die beiden Syrer gingen beim Bootsanlegeplatz selbständig wieder an Land, wo sie gegen 20:32 Uhr von den Rettungskräften angetroffen werden konnten. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die gestohlenen Schmuckstücke wurden im Inn gefunden. | Foto: Zeitungsfoto/Liebl

Schmuckstücke im Inn gefunden

Am 26. Februar 2016, zwischen 02:30 und 03:00 Uhr brachen bisher unbekannte Täter in eine Wohnung in Innsbruck Pradl ein. Die Täter durchsuchten die Wohnung und stahlen einen Tresor samt darin befindlichem Bargeld sowie Schmuck. Dadurch entstand ein Schaden in bisher unbekannter Höhe. Nun fand man die Schmuckstücke im Inn.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Foto: ZOOM-Tirol
7

Mann trieb im Wasser – Suchaktion am Inn

KIRCHBICHL. Mehrere Stunden lang lief am Samstag am Inn zwischen Kirchbichl und Kufstein eine groß angelegte Suchaktion nach einem abgängigen Mann, den Zeugen am Vormittag im Wasser treiben sahen. Am Nachmittag wurde die Suche erfolglos abgebrochen. Fünf Boote, Wasserrettung, Feuerwehr und Hundeführer standen im Einsatz.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1

Neue Wasserretter gesucht!

Die Einsatzstelle Schwaz/Achensee der Österreichischen Wasserrettung veranstaltet im heurigen Herbst eine Ausbildung im Rettungsschwimmen. Der Kurs beginnt am 11. Oktober um 20:00 Uhr, und wird im Landessportcenter Innsbruck abgehalten. Diese Ausbildung soll Kenntnisse im Wasser verbessern und für Gefahren, welche sich durch den Wassersport ergeben, sensibilisieren. Aber auch für professionelle Helfer der Wasserrettung ist diese Ausbildung die Basis und der erste Weg zum richtigen Wasserretter....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Wasserrettung Schwaz/Achensee
Foto: ZOOM-Tirol
5

Larissas Leiche wurde geborgen

Die Obduktion ist abgeschlossen: Bei der gefundenen Leiche im Inn handelt es sich um Larissa Biber. BEZIRK (mel). Larissa Bibers Leichnam wurde gefunden. Die 21-jährige Reuttenerin wurde vor drei Wochen von ihrem Freund erwürgt. Anschließend hat er ihren Leichnam in den Inn geworfen. Der 24-jährige Freund gestand am 26. September die Tat und wurde wegen Mordverdachts verhaftet. Nach tagelangen Suchaktionen am Inn fand gestern Nachmittag die österreichische Wasserrettung den Körper der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Melanie Haberl
Foto: Zoom-Tirol
1

Leiche von Larissa B. gefunden?

Innsbruck (APA) - Tiroler Wasserretter haben am Sonntag die Leiche der 21-jährigen Larissa B. aus dem Inn geborgen. Die junge Frau war laut Polizei vor drei Wochen von ihrem Freund erwürgt und in den Fluss geworfen worden. "Die groß angelegte Suchaktion hat sich bezahlt gemacht. Wir haben die Leiche kurz vor 18.00 Uhr geborgen", sagte ein Sprecher der Wasserrettung der APA. Bei der groß angelegten Suchaktion waren rund 80 Mann der Wasserrettung mit rund 15 Wasserfahrzeugen im Einsatz und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniela Sternberger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.